Forum

Weiter sieglos: 0:1-Pleite in Sandhausen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

ChrisW hat geschrieben: Er geht kein Risiko ein, kann die Mannschaft nicht (mehr) motivieren und muss deshalb bei weniger als 3 Punkten am Dienstag entlassen werden. Eine Mannschaft, die es nicht schafft während 90 Minuten überhaupt Chancen zu kreieren, bei der muss sich was verändern!

Und wenn er 3 Punkte erreicht, darf er weitermachen als wäre nichts passiert? :nachdenklich: Das ist ja das schlimmste an der Sache. Mit jedem Punkt erhofft man sich den Turnaround und lässt Trainer 1-2 Spiele weitermachen. Das könnte man ja, wenn die Mannschaft unglücklich verlieren bzw. Remis spielen würde (wie Pauli letzte Saison oder FCK 1996). Wir wehren uns aber kaum.. Wieso denn weiter am Trainer halten?
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Jetzt geben wir EUR 1 Mio. für nen Trainerwechsel aus, die wir besser Anfang der Saison in den Kader investiert hätten. Stöver, der die meisten Transfers noch eingefädelt hatte, wusste, dass mit dem Etat nur Stückwerk möglich ist. Er wollte sowohl Schindler als auch Lewerenz aus Kiel holen. Klatt hat die Mittel nicht freigegeben, Gries wollte ihn nicht zum Sportvorstand machen. Die Mio. die wir jetzt in den Trainerwechsel investieren, der nichts bringen wird, wäre dort gut investiert gewesen. Diese Führung wird den Verein zum Ende der Saison versenkt haben. Alle die Kuntz und Rombach unter Verat aller Werte die dieser Verein verkörpert hat, weggemoppt haben, können sich jetzt auf die Schulder klopfen. Leute wie Kind, Abel und Riesenkampff und insbesondere, die Mitglieder, die sie in zwei JHV Schlammschlachten an die Macht gebracht haben, sind die Totengräber dieses Vereins. Meier ist nur ein weiterer Trainer, der unter erbärmlichen Bedingungen arbeiten muss.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Vereinsführung genau analysieren[/size][/b]
... ... [/quote]
Mit welcher sportlichen Fachkompetenz will er das genau analysieren?[/quote]

Na Hallo...da sind immerhin die sportlichen Fachmänner Klatt, Grieß, Abel und NR.

Da sind wir doch alle mal auf das Egebnis gespannt :nachdenklich: :? ....[/quote]

Jetzt schaltet sich bestimmt der Teufelsrat ein... wer war das gleich nochmal? Toll, Herr Gries, dass sie HP rausgeekelt haben. Der hat im kleinen Finger mehr Fußballverstand als Sie Ahnung von Marketing! Sie haben in dem Hasenverein da oben noch eine einzige Patrone... und die heißt Bugera. Mit ein wenig Menschenkenntnis und -verstand könnte man ihm eine Chance geben, ohne ihn gleich zu verbrennen. Schon mal was von Interrimslösung für 10 Spiele gehört? Man kann ihm aber auch gleich einen Zweijahresvertrag geben und dann entlassen. So hat es Ihr Vorgänger mit K5 gemacht. Denkt zur Abwechslung mal nach, bevor ihr handelt!
Zuletzt geändert von ChrisW am 16.09.2017, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Was habe ich heute gesehen?

- eine Hintermannschaft, die zwar im Stil einer 3:0-Führung (zumindest meistens ...) sicher den Ball hin und herschieben kann, aber wo niemand weiß, was man damit nach vorne anfangen soll. Da ist weder ein Konzept des Trainers zu erkennen noch genug Spielintelligenz, um selber die Initiative zu ergreifen.

- einen guten Torwart, der dann aber meistens von seinen Vorderleuten gezwungen war, den Ball irgendwohin zu schlagen (und genau das kann er nicht wirklich. Wie war das bei Sasic? Da gabs zwei vordefinierte Punkte auf dem Feld, wo Sippel zuverlässig den Ball hingedroschen hat - und auf diese Punkte sind dann immer 2 Mann gelaufen - nicht schön, ziemlich primitiv, aber letztlich erfolgreich)

- eine Mannschaft, die offenbar vogelwild durcheinanderlaufen darf - ein Kastaneer, der bei Eckbällen nach hinten absichert, ein Ziegler, der vorne auf einer Dreierreihe mit Halfar und Andersson den Gegner anläuft (Pressen kann mans nicht nennen, erfolglos wars dazu auch noch)

- eine Mannschaft, die plötzlich nach 80 Minuten aufdreht und kämpft ... offenbar haben sie inzwischen genug Kondition, es wird daher dem Trainer langsam aber sicher mal möglich sein, auch mal Spielerisches oder Standards zu trainieren

- einen Schiedsrichter, der einen klaren Regelverstoß begangen hat (der Pfiff des SR war im Block C3 für einen einzigen Zuschauer übrigens laut zu hören. Der hatte aber schwarzweisse Klamotten an und war auch sonst wenig zurechnungsfähig)

Was werde ich demnächst sehen?

- Einen Verein, der NICHT Protest gegen die Wertung einlegen wird?

- Einen Trainer, der freiwillig die Segel streicht?

- Bernd Hollerbach?

- Oder Jeff Strasser? (Daum ist zum Glück raus, der hat seinen Vertrag nur aufgelöst, um nach Österreich zu gehen)
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Kaum vorstellbar, dass man noch schlechter Fußball spielen kann, als es der FCK heute getan hat.

Wer glaubt denn nach diesem Spiel ernsthaft noch daran, dass wir mit Meier als Trainer an die 40 Punkte rankommen?
Wenn am 6. Spieltag immer noch nichts rum kommt, außer hohe Bälle nach vorne, ist das lächerlich.

Unterm Strich stehen 3 geschossene Tore, 2 davon mehr oder weniger Zufallsprodukte, da entscheidend abgefälscht.
Da kann es sich ja jeder selbst ausmalen, wie das ausgehen wird, wenn man da noch lange tatenlos zuschaut.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Miggeblädsch hat geschrieben:Mache ich mich lächerlich, wenn ich mir Kosta Runjaic zurück wünsche ?
Nein, du machst dich nicht lächerlich, unter cr wurde zuletzt fussball gespielt!!
Mittelläufer
Beiträge: 83
Registriert: 22.06.2013, 16:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Mittelläufer »

Meier wird früher oder später (eher früher) gehen müssen.

Leider ist der Nachfolger schon angezählt, bevor er überhaupt weiß, dass er bald bei uns ist. Wenn ich mir die Namen hier durchlese und dann die Reaktion auf die genannten Namen, ist klar, dass es immer einige gibt, die diesen neuen Mann schon schlecht reden, bevor er angefangen hat.
Derjenige MUSS einschlagen.

Zum Glück brauche ich ihn nicht auszusuchen. :D
nagus-zek

Beitrag von nagus-zek »

Jeder normale Fussballverein würde den Cheftrainer nach diesen desaströsen 6 Spielen, noch heute, entlassen. In der Pfalz ticken die Uhren anders.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Hab ja gesagt, wir punkten erstmals dreifach gegen Aue. Meier bleibt und am Dienstag gibts ne andere Aufstellung.
WurschtelWurschtelWurschtel-FCK.
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

Westkurvenalex hat geschrieben:
RedDevil16 hat geschrieben:Der Sandhäuser hat gerade zugegeben das er einen Pfiff, wahrscheinlich aus dem Sandhausen Fanblock(!), gehört hat. Und nur durch den Linienrichter und unseren Spielern, die zugegeben haben den Pfiff auch gehört zu haben, wurde der Elfmeter zurück genommen. Hab ich doch richtig gesehen als grinse Moritz den Schiri vom Elfmeter abzuhalten versuchte.
Bezeichnend für einen Spieler dem der Verein komplett egal ist. Nach der Saison ist er weg.
Dann hat ein Fan neben mir wohl doch Recht gehabt - ich wollte es erst gar nicht glauben, weil ich es nicht wahrgenommen habe: er habe beim zurückgenommenen Elfmeter gesehen, dass die Sandhäuser Spieler dem Sportkameraden Moritz auf die Schulter geklopft hätten!
Als Dank für dessen Aussage beim Schiri! Herr Meier, warum kritisieren Sie nach der Niederlage angesichts eines solch loyalen,sich um den DFB-Fairnesspreis bewerbenden Sportfreundes überhaupt diese Schirientscheidung?
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Müller auf FCK.TV sehr gut im Interview:

" behäbig gewirkt, sehr langsam auch, kaum Torchancen" "wenn ich wüsste woher die Behäbigkeit kommt, würde ich Hilfestellung leisten"

"zusehr mit Schiri beschäftigt und dann fangen wir uns das 1:0"

"ich glaube es ist angebracht, dass wir uns morgen mal ordentlich zusammensetzen, paar Takte in vernünftiger Atmosphäre wechseln, nicht wild zerfleischen, sondern zusammenstehen und die 3 Punnkte gegen Aue holen"

Was mir hier auffällt, er denkt Team! Und der Kommentar "nicht wild zerfleischen" zeigt doch wohl, dass nicht alle so denken!
Zuletzt geändert von SL7:4 am 16.09.2017, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ich halte eigentlich viel von Meier, hatte heute aber zum ersten Mal den Eindruck, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht und es nicht schafft, ihr die eigentlich völlig unnötige Unsicherheit zu nehmen.

Davon abgesehen scheint es Glück zu bringen, gegen den FCK spielen zu dürfen. Die ersten fünf in der Tabelle sind alles unsere bisherigen Gegner.
- Frosch Walter -
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 759
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Der Kader ist vll nicht erste Sahne, wir hatten sicherlich schon bessere aber so schlecht wie sie spielen sind die Fähigkeiten nicht.Und dafür ist leider der Trainer verantwortlich.Tut mir Leid weil ich hoffte dass Meier es wuppt.Aber es wird immer planloser.Ich bin dafür so schnell wie möglich zu handeln.Die Mannschaft braucht neue Impulse.Viel zu spät wird zb ein Osawe auf die Bank gesetzt.Fechner und Atik die gute Ansätze zeigten werden demontiert.Halfar rennt nur planlos rum.usw.Hollerbach, Walpurgis, Schuster. Am liebsten Hollerbach.Aber wir müssen handeln.Und Meier werfe ich kein böses Wort hinterher.Ohne ihn wären wir wohl anbestiegen.Aber wir brauchen frisches Blut an der Seitenlinie.Sofort.Die Spirale dreht sich ohne Halten nach unten.
Patcher
Beiträge: 97
Registriert: 27.02.2011, 18:21

Beitrag von Patcher »

Es zeichnet sich schon seit Jahren ab was kommen wird. Der FCK wird in der Bedeutungslosigkeit versinken. Seit Jahren dreht sich alles nach unten. Nichts ist in Sicht, was auch nur annähernd Hoffnung macht.
Kaiserslautern wird irgendwann absteigen.2018? 2019? Wer Weiss. Aber es kommt gewiss.
Jeder der gerade oder in der Vergangenheit Spieler oder Trainer beim FCK war/ist, ist nichts anderes als eine gescheiterte oder unbekannte Persönlichkeit. Aber eben bezahlbar. Mit wenigstens ein kleines bisserl Talent. 3x Ball hochhalten z.B...
Das ist Fakt. Und jeder Fan der hier anderes behauptet, ist sicher ein treuer und Herzblutfan. Aber auch ein Fan mit roter Vereinsbrille. Und trotzdem das beste und konstanteste in diesem Verein... Aber auch da bröckelt es...
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Aus dem Rheinpfalz Online-Auftritt:
http://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel/ ... rslautern/


Norbert Meier bleibt Trainer. Norbert Meier führt die Mannschaft am Dienstag auch ins Spiel gegen Aue!“ Dies verkündete Boris Notzon, der Sportdirektor des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, nach der 0:1 (0:0)-Niederlage beim SV Sandhausen. „Ich mache weiter“, bekundete Meier nach der folgenschweren Schlappe am Hardtwald, die Lucas Höler nach einer Flanke von Philipp Klingmann in der 68. Minute besiegelt hatte. „Ich versuche, den Spielern die Angst zu nehmen“, sagte der erfahrene Trainer, der nicht das Handtuch werfen will und an die Qualität der Mannschaft glaubt. „Es ist nicht meine Geschichte“, betont der 58-Jährige, dass er sich nicht an den Job klammert, aber die Überzeugung hat, die Wende erzwingen zu können. Meier strahlt Ruhe und Besonnenheit aus, trotz des vorletzten Tabellenplatzes, den der FCK innehat. „Es muss mal der Knoten platzen“, sagte der Coach. Er weiß nach zwei Punkten aus sechs Spielen, dass er und die Mannschaft liefern müssen – am Dienstag (18.30 Uhr) gegen Erzgebirge Aue. |zkk/aboe





----> Ich bin gespannt. Ich persönlich habe seit 20 Jahren beim Fck keinen Trainer mehr gesehn, der so angezählt war, und das Ruder noch rumreißen konnte. Das mag bei anderen Vereinen gehn (Bsp. Pauli letzte Saison), aber nicht bei uns... :(
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Trainerdisskusion, nächster Senf:

Wann ist es beim FCK jemals besser geworden durch einen neuen Trainer? Das letzte Mal war das 2009 mit Marko Kurz. Davor fällt mir Kurt Jara (ca 2004) ein. Davor Friedel Rausch (1993).

Ein Trainer-Glücks-Treffer pro Jahrzehnt!

Der Trainer ist die ärmste Sau; er steht immer zwischen allen Stühlen, und sein Stuhl ist der wackeligste.

Weiterhin hat Norbert Meier bei mir nen Stein im Brett, weil ER uns vor dem Abstieg gerettet hat, auch wenns bis zum 34. Spieltag gedauert hat.

Meier kann nix dafür, dass kein Geld da ist für bessere Kicker. Das ist Sache vom Vorstand, doch Gries und Co. kriegen es ganz offensichtlich nicht (besser) hin.

Nochmal: Ein Trainer-Wechsel bringt fast nie was; aber langfristige Engagements sind das, was Erfolg bringt: Freiburg, Mainz, Bremen, Arsenal, ManU habens vielfach bewiesen.
wuttkekohr
Beiträge: 108
Registriert: 08.03.2015, 21:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von wuttkekohr »

Die Klasse von 2012 ist Geschichte...es folgt die Klasse von 2018. Einfach nur erbärmlich
Schorschl
Beiträge: 73
Registriert: 20.08.2016, 23:30
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schorschl »

Ich möchte bitte K5 zurück. Der war wenigstens sympathisch :applaus:
Block7
Beiträge: 210
Registriert: 17.10.2010, 23:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: In de Näh vun Därgem

Beitrag von Block7 »

Meier muss gehen! Holt den Runjaic zurück wenn er Bock hat oder gebt bugera ne Chance!
Da kommt nix mehr, kein spielwitz, keine Kreativität. Für mich macht es den Anschein, als ist niemand motiviert. Warum nur? Was stimmt da nicht?
Ist du Stimmung da oben im Keller? Wenn ja, warum?
Warum ist kein Siegeswillen da?
Scheiße, ich selbst hab auch langsam kein Bock mehr!
Natürlich werd ich Dienstag wieder hochgehen und im Nachhinein sagen, hätte ich mir auch den Tupperabend meiner Alten geben können!

Meine Fresse, ich hoffe auf der JHV kracht es mal richtig!
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Der Kader ist vll nicht erste Sahne, wir hatten sicherlich schon bessere aber so schlecht wie sie spielen sind die Fähigkeiten nicht.Und dafür ist leider der Trainer verantwortlich.Tut mir Leid weil ich hoffte dass Meier es wuppt.Aber es wird immer planloser.Ich bin dafür so schnell wie möglich zu handeln.Die Mannschaft braucht neue Impulse.Viel zu spät wird zb ein Osawe auf die Bank gesetzt.Fechner und Atik die gute Ansätze zeigten werden demontiert.Halfar rennt nur planlos rum.usw.Hollerbach, Walpurgis, Schuster. Am liebsten Hollerbach.Aber wir müssen handeln.Und Meier werfe ich kein böses Wort hinterher.Ohne ihn wären wir wohl anbestiegen.Aber wir brauchen frisches Blut an der Seitenlinie.Sofort.Die Spirale dreht sich ohne Halten nach unten.
ich stimme dir voll und ganz zu.

Bricht man es mal runter, gelangt man eigentlich seit Jahren (unter verschiedenen Trainern!) immer und immer wieder an den gleichen Punkt, der in meinen Augen fatal ist, weil er einen komplett unansehnlichen Fußball erzeugt und dazu noch erfolglos ist:
unsere Ausrichtung zielt praktisch immer dahin, hoffentlich NICHT ZU VERLIEREN (und selbst das gelingt ja dann meistens nicht). Das heißt dann: Passivität, Abwarten was der Gegner macht, und solange es unentschieden steht, auf Ergebnisverwaltung spielen. Kurzum eine Perversion es eigentlichen Spielgedankens, der Ur-Idee des Fußballspiels und überhaupt jeden Kräftemessens.

Ich will jetzt endlich mal einen Trainer, der als Grundausrichtung vorgibt:
WIR WOLLEN GEWINNEN !!!
Agieren statt Reagieren !!!
Und wenn man mal in Führung geht: nachlegen !!!

Klingt simpel, und ist es auch. Natürlich gewinnst du deshalb noch nicht automatisch die Spiele, aber du schaffst überhaut erstmal die Möglichkeit, Spiele zu gewinnen!
Und vor allem: es würde dann einfach wieder um den eigentlichen Kern des Spiels gehen, und es steht für Stärke, Selbstbewusstsein, Gier nach Erfolg, Lust und Leidenschaft...

und nicht diese ängstliche Haltung der Schadensbegrenzung...

Herrje, das kann doch nicht so schwer sei...

Und ja: der Kader gibt das natürlich her !!!
kuntztstück
Beiträge: 206
Registriert: 10.04.2010, 17:49

Beitrag von kuntztstück »

Zizou91 hat geschrieben:Norbert Meier bleibt Trainer.....
Diese Nachricht ist für mich noch schrecklicher, als das Spiel heute!
Schorschl
Beiträge: 73
Registriert: 20.08.2016, 23:30
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schorschl »

1:0 hat geschrieben:Trainerdisskusion, nächster Senf:
Weiterhin hat Norbert Meier bei mir nen Stein im Brett, weil ER uns vor dem Abstieg gerettet hat, auch wenns bis zum 34. Spieltag gedauert hat.
Er hat uns aber auch genauso wie Korkut überhaupt erst an diese Klippe rangeführt...
Meier kann nix dafür, dass kein Geld da ist für bessere Kicker. Das ist Sache vom Vorstand, doch Gries und Co. kriegen es ganz offensichtlich nicht (besser) hin.
Der Kader ist guter 2. Liga Durchschnitt, gemessen am Marktwert ist ein TOP10 Platz Pflicht.
Meier hatte ein 3/4 Jahr Zeit, inkl. gesamte Vorbereitung. Das Resultat sehen wir gerade.
Nochmal: Ein Trainer-Wechsel bringt fast nie was; aber langfristige Engagements sind das, was Erfolg bringt: Freiburg, Mainz, Bremen, Arsenal, ManU habens vielfach bewiesen.
Darüber ließe sich lange diskutieren. Das Gegenteil wurde ebenfalls schon oft bewiesen. Nur Arsenal kann unmöglich gelten ;-)
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Der Kader ist vll nicht erste Sahne, wir hatten sicherlich schon bessere aber so schlecht wie sie spielen sind die Fähigkeiten nicht.Und dafür ist leider der Trainer verantwortlich.Tut mir Leid weil ich hoffte dass Meier es wuppt.Aber es wird immer planloser.Ich bin dafür so schnell wie möglich zu handeln.Die Mannschaft braucht neue Impulse.Viel zu spät wird zb ein Osawe auf die Bank gesetzt.Fechner und Atik die gute Ansätze zeigten werden demontiert.Halfar rennt nur planlos rum.usw.Hollerbach, Walpurgis, Schuster. Am liebsten Hollerbach.Aber wir müssen handeln.Und Meier werfe ich kein böses Wort hinterher.Ohne ihn wären wir wohl anbestiegen.Aber wir brauchen frisches Blut an der Seitenlinie.Sofort.Die Spirale dreht sich ohne Halten nach unten.
Mit ihm wären wir fast abgestiegen, muss es heissen! Pauli hat uns demontiert und ein Gurgentor gegen den club hat uns gerade mal gerettet, so wird ein schuh draus. Bemerkenswertes über Halfar - habe selten, eigentlich noch nie einen fussballer gesehen, der so planlos und unnütz über den Platz rennt, wie Halfar. Bei manch FCK Fan kommt dies jedoch als kämpfen rüber. Und wehe der Ball ist in seiner nähe, wusch isser wech... ach so, er rennt ja dann wieder sinnlos hinter, dieser beknatte kämpfer...
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

kuntztstück hat geschrieben:
Zizou91 hat geschrieben:Norbert Meier bleibt Trainer.....
Diese Nachricht ist für mich noch schrecklicher, als das Spiel heute!
Warum sollte man JETZT, 72 Stunden vor dem nächsten Spiel, den Trainer wechseln? Was soll der bewirken? Warscheinlich startet der dann gleich mit ner Pleite und bekommt gleich Feuer von den Rängen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

1:0 hat geschrieben:Trainerdisskusion, nächster Senf:

Wann ist es beim FCK jemals besser geworden durch einen neuen Trainer? Das letzte Mal war das 2009 mit Marko Kurz. Davor fällt mir Kurt Jara (ca 2004) ein. Davor Friedel Rausch (1993).

Ein Trainer-Glücks-Treffer pro Jahrzehnt!

Der Trainer ist die ärmste Sau; er steht immer zwischen allen Stühlen, und sein Stuhl ist der wackeligste.

Weiterhin hat Norbert Meier bei mir nen Stein im Brett, weil ER uns vor dem Abstieg gerettet hat, auch wenns bis zum 34. Spieltag gedauert hat.

Meier kann nix dafür, dass kein Geld da ist für bessere Kicker. Das ist Sache vom Vorstand, doch Gries und Co. kriegen es ganz offensichtlich nicht (besser) hin.

Nochmal: Ein Trainer-Wechsel bringt fast nie was; aber langfristige Engagements sind das, was Erfolg bringt: Freiburg, Mainz, Bremen, Arsenal, ManU habens vielfach bewiesen.
Ich kann diese Scheisse (kein Geld und schlechter Kader, mi mi mi) nicht mehr hören/lesen. Wenn ich nur sehe, wie Darmstadt nach Meiers Rauswurf gespielt hat, dann kann ich nur beten, dass wir nicht so dumm sind und zu lange warten. Ich bin auch für Kontinuität, aber nicht basierend auf einem Auslaufmodell.
Gesperrt