Forum

Die Trainerdiskussion hat begonnen - Würde ein Wechsel dem FCK weiterhelfen? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Ist Norbert Meier noch der Richtige auf der Trainerbank?

Ja, man sollte dem Trainer und seiner Mannschaft noch Zeit geben
349
55%
Nein, mit einem Trainerwechsel wären die Erfolgsaussichten höher
291
45%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 640

Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

der Eindruck den man vom Lesen bekommen hat rührt halt daher, das großteils die negativen Schreiber hier ihren Beitrag posten. Das ist ja in anderen Beiträgen (gefühlt) auch so.
Sei es, weil es den "positiven" einfach zu Doof ist die Beiträge zu kommentieren oder weil sie halt einfach die Notwenigkeit haben ihren "Senf" dazuzugeben.
Da finde ich sone schnelle einfach ja/nein-Abfrage ein schönes Instrument um sich eine Meinung zu bilden. Sei es auch nur im Kreis der DBB-User.
Ob das repräsentativ ist...keine Ahnung. aber ich denke wenn man das mit den üblichen Mechanismen bei Umfragen, Messungen, etc. mit einer gewöhnlichen Normalverteilung bewertet liegen wir hier bei DBB schon im Bereich einer repräsentativen Umfrage. und 350 Teilnehmer ist ja schon kein Pappenstiel.

In der Politik kommen die ersten Hochrechnungen irgendwie ca 2 Stunden nach Schließung der Wahllokale und liegen da schon verdammt nah am Endergebnis...

Aber ich glaube ich drifte ein bisschen ab :lol:

und der SWR hat sich auf das Forum DBB bezogen?! :o
coole Werbung...also schreibt anständig...die Leserschaft wächst :)

und bei der Abfrage bzgl. MFA wär ich dabei!
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 13.09.2017, 12:17, insgesamt 2-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

PälzerBu1900 hat geschrieben:Zur Umfrage:

Natürlich kann auch bezeifelt werden, dass diese DBB-Umfrage für das gesamte Fanspektrum repräsentativ ist. Trotzdem ist es durchaus beachtlich, dass sich eine doch einigermaßen deutliche Mehrheit gegen den Wechsel entscheidet. Wer die letzten Tage hier im Forum gelesen hat musste nämlich zwangsläufig den Eidruck erhalten, dass die weit überwiegende Anzahl an Usern für die Entlassung von NM ist.

Wäre auch mal hinsichtlich der MFA interessant. Da besteht ja eine ähnliche (vermeintliche?) Mehrheit der Gegner...
Minderheiten sind meist am lautesten. Für mich also keine Überraschung. Stabilität ist sehr wichtig für den FCK und die ist mit kurzer Zündschnur nicht zu erreichen.
Gruß
Hans
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

paulgeht for President!

Treffender kann man die Situation nicht beschreiben.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Wir stehen nach 5 Spieltagen auf einem Abstiegsplatz mit einem Punkt Abstand auf Platz 15.

Zudem haben wir bereits gegen die drei ersten in der Tabelle gespielt.

Aus meiner Sicht ist das alles eine Frage der Perspektive: Klar, wir haben schon 13 Punkte liegen lassen, aber zumindest die beiden Heimspiele nicht verloren.

Ich selbst hatte so einen Start befürchtet, wenn nicht gar erwartet, und bin froh, dass es noch ein paar andere Mannschaften gibt, die ebenfalls schlecht gestartet sind, so dass wir nicht schon 3-4 Punkte Rückstand auf Platz 15 haben.

Ich persönlich schaue diese Saison nur auf unseren punkte- und tabellenplatzmäßigen Abstand auf Platz 15. Wer was anderes tut, meint es m. E. mit dem vielzitierten "Neuaufbau" und der "sportlichen Konsolidierung" nicht ernst.

Wichtig ist, dass wir dran bleiben. Dazu wäre es wichtig, dass wir regelmäßig punkten, vor allem in den Spielen gegen die Teams aus dem unteren Tabellendrittel. Viele Nullrunden sollten wir uns da nicht leisten, sonst ist der Zug in Richtung Klassenerhalt bereits im Winter abgefahren.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Wenn trotz Puschen des Trainer-Themas von SWR und dbb die Mehrheit (derzeit 57 %) gegen einen Trainerwechsel ist, dann ist das Thema doch wohl in die Hose gegangen, wissen doch alle, dass sich auf dbb am liebsten die Krakeler und Kritiker melden.

In einem aber gebe ich Flo recht. Drei weitere Spiele ohne Sieg darf es nicht geben. In Sandhausen kann man verlieren, in Berlin auch, aber spätestens zuhause gegen Aue muss ein Dreier her.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ich habe mich an der Umfrage nicht beteiligt. Mir fehlt da eine dritte Antwortmöglichkeit, nämlich: "Ob ich einen Trainerwechsel für eine gute Idee halte, hängt davon ab, wer stattdessen kommt."
- Frosch Walter -
Legars
Beiträge: 88
Registriert: 12.02.2014, 22:39

Beitrag von Legars »

Dieses Thema ist halt auch echt schwierig, ein einfaches Schwarz-Weiß-Denken hilft hier nicht viel. Und meiner Meinung nach zeigt auch die Umfrage, wie zwiegespalten die Anhängerschaft in dieser Frage ist.

Nüchtern betrachtet möchte vermutlich keiner, dass wir SCHON WIEDER einen Trainer von Bord jagen, zumal ja auch keiner sagen kann, wer danach kommen wird.

Andererseits will sich auch niemand schon wieder bis zur letzten Sekunde der Saison die Haare raufen müssen, weil wir gegen den Abstieg spielen.

Was folgt jetzt daraus? Vorerst an Norbert Meier festhalten und darauf hoffen, dass die Mannschaft sich irgendwie aus der Krise ziehen kann. Wir bräuchten halt mal wieder einen richtigen Lauf, sowas baut das Selbstbewusstsein auf und kann schlagartig alles ändern. Gleichzeitig muss aber auch klar sein, dass im Fall von drei weiteren Niederlagen der Baum brennt. Irgendwann müssen Konsequenzen her. Also: Rauft euch zusammen, holt ein paar Punkte und im Idealfall entsteht dann wirklich mal sowas wie Kontinuität im Verein. Ich bin mir nämlich sicher, dass wir dann auch mittelfristig (sprich innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre) wieder den Anschluss an die obere Tabellenhälfte schaffen können!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich habe mich an der Umfrage nicht beteiligt. Mir fehlt da eine dritte Antwortmöglichkeit, nämlich: "Ob ich einen Trainerwechsel für eine gute Idee halte, hängt davon ab, wer stattdessen kommt."
Genau DAS :daumen: ...wenn ich mir vor Augen halte, welches Gremium da wieder an der Entscheidungsfindung rumbastelt...da wird mir echt Angst und Bange :nachdenklich:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich habe mich an der Umfrage nicht beteiligt. Mir fehlt da eine dritte Antwortmöglichkeit, nämlich: "Ob ich einen Trainerwechsel für eine gute Idee halte, hängt davon ab, wer stattdessen kommt."
Ich hätte folgende Antwortmöglichkeit gewählt: Da ich den Verantwortlichen auf Grund mangelnder sportlicher Kompetenz nicht im Geringsten zutraue einen erfolgreichen Trainer zu finden oder gar einzustellen bin ich für den Verbleib des aktuellen Trainers, obwohl mich dessen Arbeit weder überzeugt noch begeistert.
Stop living in the past
BetzeSebi
Beiträge: 539
Registriert: 22.08.2010, 08:50

Beitrag von BetzeSebi »

Das ist genau das gleiche wie in der Politik.
Das ganze Land regt sich über Merkel auf und am Ende wird trotzdem Merkel regieren.
Hier das gleiche alle regen sich über Meier auf(Mich inbegriffen) und dann sieht man die Stimmenverteilung....
Es muss einfach gehandelt werden, ohne wenn und aber.

gruss
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

BetzeSebi hat geschrieben:Das ist genau das gleiche wie in der Politik.
Das ganze Land regt sich über Merkel auf und am Ende wird trotzdem Merkel regieren.
Hier das gleiche alle regen sich über Meier auf(Mich inbegriffen) und dann sieht man die Stimmenverteilung....
Es muss einfach gehandelt werden, ohne wenn und aber.

gruss
Yo, wie in der Politik..wenn die Strippenzieher dahinter bleiben...kannste die Mationetten beliebig oft tauschen..am Ergebnis ändert das nichts...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Ich bin nur für einen neuen Trainer

Wenn

1. Mutig auf einen jungen hungrigen Trainer gesetzt wird und

2. Trotz neuen Trainer KEIN neuer Umbruch entsteht, sondern der Trainer zur Bedingung bekommt, dass er mit dem vorhanden Spielermaterial zurechtkommen muss. Ein guter Trainer findet für jede Mannschaft die passende Taktik und will nicht Stur SEIN System durchboxen.
Zuletzt geändert von alaska94 am 13.09.2017, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Fck-Schwabe
Beiträge: 198
Registriert: 11.04.2007, 23:18
Wohnort: Albstadt

Beitrag von Fck-Schwabe »

Ich glaube hier haben viele eine völlig falsche Vorstellung davon was ein neuer Trainer bringen kann. Einen jungen, hungrigen, erfolgreichen Trainer und alles läuft wieder? Ich muss euch enttäuschen: Diesen Heilsbringer gibt es nicht. Punkt. Aus. Einen viel besseren als Meier finden wir nicht, ein neuer Trainer kann auch nicht zaubern und diesem ständig hinterherzujagen kostet nur Geld und verhindert langfristige Konzepte.
Jetzt gab es den Totalumbruch in der Mannschaft, einen neuen Sportdirektor und quasi einen neuen Trainer (Meier hatte die vergangene Rückrunde kaum eine Chance mehr raus zu holen, Korkut wusste das auch).

Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten:
1. Ein "immer weiter so" mit dem Konzept der letzten Jahre. Also munter Trainer feuern wenn es nicht läuft, der Neue macht ein paar gute Spiele bis zur nächsten Misere -> neuer Sportdirektor -> Totalumbruch.
2.Notzon und Meier vertrauen auch wenn es schlecht läuft. Das wäre doch mal was Neues. Ich bin mir sicher: Schlechter als mit ständigen Trainerwechseln wird es nicht. Und wenn sich über die Jahre ein Team eingespielt hat wird es sogar besser. Wenn wir nicht bereit sind dieses Vertrauen zu geben (und ich spreche nicht von 5 Spieltagen sondern von langen Zeiträumen), dann braucht sich auch niemand über ständige Umbrüche beschweren.
Zuletzt geändert von Fck-Schwabe am 13.09.2017, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Realist
Beiträge: 65
Registriert: 23.03.2007, 09:19

Beitrag von Realist »

Meine ganzen Hoffnungen ruhen auf Alexander Bugera. Wenn ein neuer Trainer, dann nur er. Tolle Arbeit bei der U17 und jetzt bei der U19. Er hat ein klares Konzept und kann motivieren. spricht die Sprache der Spieler und ist ein "moderner" Trainer. Zwischenlösungen können nur kurzfristig sein bis Bugera seinen Fussballlehrer in der Tasche hat. Was man hört soll das 2018 über die Bühne gehen. Falls der Verein Meier feuert würde das Nahziel Bugera nach hinten verschoben. Schwierige Entscheidung!?
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

Rückkorb hat geschrieben:Wenn trotz Puschen des Trainer-Themas von SWR und dbb die Mehrheit (derzeit 57 %) gegen einen Trainerwechsel ist, dann ist das Thema doch wohl in die Hose gegangen, wissen doch alle, dass sich auf dbb am liebsten die Krakeler und Kritiker melden.

In einem aber gebe ich Flo recht. Drei weitere Spiele ohne Sieg darf es nicht geben. In Sandhausen kann man verlieren, in Berlin auch, aber spätestens zuhause gegen Aue muss ein Dreier her.
Wenn es dann aber keine Punkte aus den nächsten drei Spielen gibt, was ist dann?

Ich behaupten mal, die Abstimmung würde anders ausfallen.

Und ob das Thema gegessen ist oder nicht, entscheiden andere, die dafür bezahlt werden dass sie solche Entscheidungen treffen. Da kann man abstimmen wie man will, wenn es deren Meinung ist, dass der Trainer bleiben soll , oder eben nicht, dann haben solche Umfragen eher wenig Einfluss darauf.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Also irgendwie..
Ein Sender brabbelt irgendwelche Stimmungen in die Öffentlichkeit und bastelt einen Beitrag draus.
Super Sache...einem Verein, der noch nicht 3-fach- in dieser Saison gepunktet hat, sowas anzuhängen.
Super. Steht der Kölner Stöger zur Diskussion?
Nee. Aber bei uns muss man mal wieder fett rumrühren. Weil wir ja sonst keine Probleme haben.

Folge: Hier gibts einen fetten Frontbeitrag dazu, damit die Stimmung, die gewünschte, auch wirklich aufkommt, samt einer damit legitimierten Abstimmung, pro und contra Trainer.
Das Ergebnis ist dann aber doch ein wenig anders, aber nicht so arg, wie der Sender es vermutete.
Also muss man nochmal zurück - oder vorrudern und bestätigen, dass der Trainer doch nicht so schlimm zur Disposition steht.

Ist das alles wirklich euer Ernst?
Wirklich?

Diese laufende Schüren von irgendwelchen Tendenzen, nur weil ein paar (abgestimmt haben wieviel 300????) einfach mal im allgemeinen Zorn sich im Netz auskotzen, im Dunstkreis des letzten Spieles oder der generellen Unzufriedenheit.
Das ist alles so derbe unnötig gerade.
NAtürlich greift vieles noch nicht, aber von "es ist schon zu spät" usw. reden, ist nach 5 Spieltagen wirklich nicht angebracht.
Ich würde mal zuallererst die englische Woche abwarten. Dass das Ganze mal wieder alles vorher anzettelt wurde, als sich selbst erfüllende Prophezeiung,...ist ganz großes Kino.
Zuletzt geändert von DerRealist am 13.09.2017, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Fck-Schwabe
Beiträge: 198
Registriert: 11.04.2007, 23:18
Wohnort: Albstadt

Beitrag von Fck-Schwabe »

Realist hat geschrieben:Meine ganzen Hoffnungen ruhen auf Alexander Bugera. Wenn ein neuer Trainer, dann nur er. Tolle Arbeit bei der U17 und jetzt bei der U19. Er hat ein klares Konzept und kann motivieren. spricht die Sprache der Spieler und ist ein "moderner" Trainer. Zwischenlösungen können nur kurzfristig sein bis Bugera seinen Fussballlehrer in der Tasche hat. Was man hört soll das 2018 über die Bühne gehen. Falls der Verein Meier feuert würde das Nahziel Bugera nach hinten verschoben. Schwierige Entscheidung!?
Wir sollten aufhören unsere "ganzen Hoffnungen" auf Trainer zu setzen als ob das der allmächtige Posten wäre. Auch wenn Bugera sich anfangs noch so gut anstellt, früher oder später wird auch er Gegenwind bekommen, die erste schlechte Phase kommt bestimmt. Nicht unwahrscheinlich dass es dann läuft wie bei Fünfstück. Und dann? wieder neuer Trainer und früher oder später bleibt es an Notzon hängen.
Wann hören wir endlich auf mit dieser Denkweise auf den Heilsbringer auf der Trainerbank zu hoffen?
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Hat auch jemand den schönen Post von H.P. Briegel auf Facebook gelesen?
:daumen:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

SEAN hat geschrieben:Hat auch jemand den schönen Post von H.P. Briegel auf Facebook gelesen?
:daumen:
Eben! Recht hat er.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

DerRealist hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Hat auch jemand den schönen Post von H.P. Briegel auf Facebook gelesen?
:daumen:
Eben! Recht hat er.
Find ich auch, und Martin Wagner schreibt ähnliches.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

SEAN hat geschrieben: Find ich auch, und Martin Wagner schreibt ähnliches.
Trotzdem seltsam, dass das quasi erst vor 12 Stunden gepostet wurde. Mitten in der Nacht. Also...samt Smileys wirkt das etwas...naja, eben seltsam.
Aber gut.

*meinte den Post von Briegel.
Zuletzt geändert von DerRealist am 13.09.2017, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Der Post vom Martin Wagner ist jetzt 26 Stunden alt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Gibt es, für nicht auf FB vertretene User, etwa Links zu den Posts von Briegel und Wagner? Danke!
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Martin Wagner:
Liebe Freunde des runden Balls, es ist eine schwierige Zeit die hinter und vor uns liegt mit unserem FCK. Die unnuetzigen Trainerdiskussionen und Spielerdiskussionen wer spielen soll und wer nicht, bringen nur Unruhe und dienen der Sache nicht! Es war klar, dass es eine schwierige und gegen den Abstieg gehende Saison gibt. Im Fußball hat man halt keine Zeit und die Ungeduld macht sich breit, ich verstehe auch Euren Unmut, aber der dient der Sache nicht! Es muss sich natürlich noch vieles ändern, aber manche Prozesse brauchen halt ihre Zeit. Sollten die Ergebnisse in naher Zukunft nicht stimmen , regulieren sich ein paar Dinge von ganz Alleine, denn dann greifen die Mechanismen des Geschäftes! Gebt der Mannschaft noch etwas Zeit und unterstützt Euren Verein , denn um den geht es in erster Linie. Spieler/ Trainer gehen und kommen, aber die Liebe zum Verein bleibt, deshalb unterstützt was das Zeug hält , denn wir sind Lautern und nicht irgendein Verein! Euer Martin
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Antworten