Mit gefällt die Diskussion absolut garnicht, weil es immer die Selbe Diskussion ist die jeder führen kann weil sie viel zu leicht ist!Rückkorb hat geschrieben:Die Diskussion hier gefällt mir.
Meier tut mir richtig Leid!
Wie jedes Jahr können die Besten und vor allem wichtigsten Spieler nicht gehalten werden, Schuld hat aber der Trainer! Der Hinweis darauf wird als schwach ausgelegt.
Jetzt sieht man wieder kein Spielsystem, als wenn der FCK immer so genial fortschrittlich gespielt hätte.
Hinterfragt, dass man sich eben die Trainer mit den besseren Systemen gar nicht leisten kann wird auch nicht.
Man müsste also erneut ins Risiko und einen jungen Trainer holen, schlägt dieser nicht ein, ist der Vorstand Schuld die keine Ahnung vom Fussball haben.
Wir sollten gemeinsam einmal folgendes Gedankenexperiment machen um die These eines Trainer wechsels samt Spielsystem zu widerlegen:
Einmal angenommen der FCK hätte zuerst Koch verkauft und Ewerton dadurch gehalten (einfach ein zufälliger Umstand), welcher dem FCK Stabilität in der Abwehr und sicher 3-4 Punkte mehr beschert hätte.
Würden wir dann derat über den Trainer diskutieren??? Ich gebe die Antwort vor und sage NEIN!
Einmal angenommen es wäre so gekommen, wäre der Trainer dann viel besser als aktuell oder sind es einfach andere Umstände die im Ergebnis den aktuellen Tabellenplatz hervorbringen???
Fussball ist ein reiner Ergebnissport!
Hätte der FCK alle Spiele unglaublich Glücklich gewonnen und hätte 15 Punkte völlig unverdient durch falsch gegebene Elfmeter, Abseitstore etc etc erlangt, dann gäbe es gar keine Diskussion.
Nur wäre der Trainer dann nicht einfach trotzdem einfach der Selbe? Wäre Meier dann besser oder schlechter??
Nein es wäre immer noch der Gleiche mit dem selben Spielsystem welches eben dann als führend und clever gesehen würde!
Diskussionen fangen immer dann an und es wird in Löchern gebort wenn keine Punkte kommen weil kaum jemand Geduld hat. Das ist das Problem.
Das Problem ist nicht Meier, das Problem sind manchmal einfach wir Fans!!!!!
Und genau deswegen versagen die kleinen Traditionsvereine allesamt, überzogene Erwartungshaltung und geforderter Aktionismus.