85 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Lilie hat geschrieben:Meier hatte sich auch bei uns mit Schlüsselspielern uberworfen, die dann zeitweise nicht mehr im Kader waren. Sein Führungsstil scheint autoritär und zeitweise problematisch zu sein. Ich bin froh, dass WIR die Ära Meier/Fach überwunden haben...
Spalvis ist seit 3 Tagen hier. Zum jetzigen Zeitpunkt von Schlüsselspieler zu reden, dass halte ich dann doch für etwas vermessen. Auch wenn seine Ansätze zweifellos nicht schlecht sind. Zudem weiß hier noch niemand, warum er wirklich suspendiert wurde. An die 5 Minuten glaube ich nämlich wirklich nicht.
Aber du weißt ja, was ich von deinen Kommentaren halte...

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Vlt wäre es an der Zeit die Notbremse zu ziehen
Riesenkampff raus
Abel raus
Frenger raus
Kind raus
Theis raus
Aufsichtsrat heisst Aufsicht führen
Wo führen die Aufsicht
Vlt Aufsicht das der Abstieg ruhig abläuft?
Gries raus
Ist ein absoluter schönredner und nix kommt von ihm
Von wegen Sponsoren etc.
Wir sind in Liga 1 2 3 die einzigste Mannschaft ohne ärmelsponsor
Herr gries was machen sie den ganzen Tag???
Meier raus
Wer einen ziegler und osawe aufstellt und fechner draußen lässt ist doch ohne Verstand
Er hat Darmstadt in die 2 Liga geführt mit diesem scheiss System und das macht er mit uns auch nur ganz runter.
Presseabteilung austauschen
In sämtlichen Medien wie Facebook Twitter etc sind wir auf unterstem kreisliganiveau angelangt.
Was macht Rossi den ganzen Tag bei den Spielen oder seine Assistenten
Die sind so unfähig einen ordentlichen spielbericht zu verfassen .
Oder einen Zwischenstand.
Handeln tut was sonst gehen die Lampen aus
Riesenkampff raus
Abel raus
Frenger raus
Kind raus
Theis raus
Aufsichtsrat heisst Aufsicht führen
Wo führen die Aufsicht
Vlt Aufsicht das der Abstieg ruhig abläuft?
Gries raus
Ist ein absoluter schönredner und nix kommt von ihm
Von wegen Sponsoren etc.
Wir sind in Liga 1 2 3 die einzigste Mannschaft ohne ärmelsponsor
Herr gries was machen sie den ganzen Tag???
Meier raus
Wer einen ziegler und osawe aufstellt und fechner draußen lässt ist doch ohne Verstand
Er hat Darmstadt in die 2 Liga geführt mit diesem scheiss System und das macht er mit uns auch nur ganz runter.
Presseabteilung austauschen
In sämtlichen Medien wie Facebook Twitter etc sind wir auf unterstem kreisliganiveau angelangt.
Was macht Rossi den ganzen Tag bei den Spielen oder seine Assistenten
Die sind so unfähig einen ordentlichen spielbericht zu verfassen .
Oder einen Zwischenstand.
Handeln tut was sonst gehen die Lampen aus
Völlig ok und in meinen Augen genau richtig !
1000€ kratzen den Spieler doch nicht.
Das hab ich schon damals in der a-klasse erlebt (nicht persönlich, der Mannschaftskollege).
Eine Frage der Disziplin. Wenn ich bei der Arbeit 5 min zu spät meine. Ausweis durch die stechuhr ziehe hab ich auch ein Gespräch. So ist das.
Wurde nicht mal bei den Franzosen (Nationalmannschaft ???) ein Spieler suspendiert weil er mit badeschlappen (aber pünktlich) zur Sitzung erschien?!
So interpretiert jeder halt seine Disziplin anders.
Aber auch ich glaub nicht das NM gleich die erste Verfehlung eines Spielers so ahndet...
1000€ kratzen den Spieler doch nicht.
Das hab ich schon damals in der a-klasse erlebt (nicht persönlich, der Mannschaftskollege).
Eine Frage der Disziplin. Wenn ich bei der Arbeit 5 min zu spät meine. Ausweis durch die stechuhr ziehe hab ich auch ein Gespräch. So ist das.
Wurde nicht mal bei den Franzosen (Nationalmannschaft ???) ein Spieler suspendiert weil er mit badeschlappen (aber pünktlich) zur Sitzung erschien?!
So interpretiert jeder halt seine Disziplin anders.
Aber auch ich glaub nicht das NM gleich die erste Verfehlung eines Spielers so ahndet...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX hat geschrieben:Völlig ok und in meinen Augen genau richtig !
1000€ kratzen den Spieler doch nicht.
Das hab ich schon damals in der a-klasse erlebt (nicht persönlich, der Mannschaftskollege).
Eine Frage der Disziplin. Wenn ich bei der Arbeit 5 min zu spät meine. Ausweis durch die stechuhr ziehe hab ich auch ein Gespräch. So ist das.
Ja...und ich mein, jeder weiß, wenn einem was wichtig ist, schafft man es auch pünktlich. Fürs zu spät kommen in der Schule fand ich auch immer Ausreden, aber bei den Prüfungen kam ich nie eine Minute zu spät und beim Abitur war ich mindestens eine halbe Stunde vorher da.
Und das die Sitzung wichtig war haben wohl alle kapiert außer Spalvis - jetzt sollte auch er es wissen und damit ist die Sache auch gut.
Die Botschaft von Meier: Wer jetzt nicht versteht dass das wichtig ist, hat keine Chance zu spielen.
Zamorano vs. Umgekehrt
-Abgesehen von der Spitze gegen weibliche Lehrkräfte, die schlicht unzutreffend ist, kann ich deinem Post zustimmen. Autorität verschafft man sich nicht dadurch, dass man ein geringfügiges Fehlverhalten (fünfminütiges Zuspätkommen) durch überzogene Strafmaßnahmen (Spielausschluss) sanktioniert. Im Idealfall sollte ein Trainer den Spielern nämlich - trotz allem Druck - die Freude an ihrem Beruf lassen. Dazu gehört, dass man mit kleinen Verfehlungen auch mal nonchalant umgeht.
-Wie erfreulich, daß Du nicht nur alle weiblichen Lehrkräfte kennst, sondern auch gleich noch bewerten kannst, wie das Fehlverhaltenskonto, die Absprachen usw. zwischen Meier, der Mannschaft und Spalvis aussehen.
-Im Idealfall wäre Dein Beitrag sicher richtig. Daher danke.
-Hast den Beitrag nicht verstanden, oder?
-----------------------------------
Der hat überhaupt nichts verstanden!
Ist auch nicht verwunderlich bei einem "Umgekehrt".
Es geht um sonst nichts als den FCK zu retten. Und dazu muss Meier weg. Und zwar schnell. Sonst ist es zu spät!
-Abgesehen von der Spitze gegen weibliche Lehrkräfte, die schlicht unzutreffend ist, kann ich deinem Post zustimmen. Autorität verschafft man sich nicht dadurch, dass man ein geringfügiges Fehlverhalten (fünfminütiges Zuspätkommen) durch überzogene Strafmaßnahmen (Spielausschluss) sanktioniert. Im Idealfall sollte ein Trainer den Spielern nämlich - trotz allem Druck - die Freude an ihrem Beruf lassen. Dazu gehört, dass man mit kleinen Verfehlungen auch mal nonchalant umgeht.
-Wie erfreulich, daß Du nicht nur alle weiblichen Lehrkräfte kennst, sondern auch gleich noch bewerten kannst, wie das Fehlverhaltenskonto, die Absprachen usw. zwischen Meier, der Mannschaft und Spalvis aussehen.
-Im Idealfall wäre Dein Beitrag sicher richtig. Daher danke.
-Hast den Beitrag nicht verstanden, oder?
-----------------------------------
Der hat überhaupt nichts verstanden!

Es geht um sonst nichts als den FCK zu retten. Und dazu muss Meier weg. Und zwar schnell. Sonst ist es zu spät!
opadeiwel hat geschrieben:Siehst Du jedes Training? Kannst Du beurteilen wie die Spieler drauf sind? NEIN KANNST DU NICHT! Aber immer dann, wenn es beschissen läuft gleich den Trainer rausschmeissen wollen... unfassbar!
Es läuft nicht nur mal so "beschissen", sondern jeder der etwas Erfahrung und nur etwas Ahnung von Fussball hat, weiss, dass beim FCK grundsätzlich (fundamental!) etwas falsch läuft. Was das Fussballspiel an sich betrifft, so ist die Ursache dafür mit Sicherheit dieser zickige Trainer.


Ihr verteilt das Fell bevor der Bär erlegt ist.
Ich versteh die Aufstellung ebenfalls nullkommanull aber die meier- hetze bringt uns auch nicht weiter
Ich versteh die Aufstellung ebenfalls nullkommanull aber die meier- hetze bringt uns auch nicht weiter
alaska94 hat geschrieben: Alle Vereine, die auf einen jungen Trainer gesetzt haben, hatten/ haben Erfolg. Und da hier nur bekannte/ alte Trainernamen genannt werden, sieht man, das die meisten von Euch nie über den Tellerrand schauen.
So wie der HSV mit Zinnbauer oder der VfB mit unserem jetzigen Co-Nationaltrainer?
Und bevor jetzt wieder einer nach Mainz verweist: Der Martin Schmidt wurde auch mehr durchgeschleppt und nach zwei Jahren "entsorgt" und auch ein Klopp hätte beim FCK nicht so viele Anläufe erhalten wie bei Mainz.
waschbaerbauch hat geschrieben:alaska94 hat geschrieben: Alle Vereine, die auf einen jungen Trainer gesetzt haben, hatten/ haben Erfolg. Und da hier nur bekannte/ alte Trainernamen genannt werden, sieht man, das die meisten von Euch nie über den Tellerrand schauen.
So wie der HSV mit Zinnbauer oder der VfB mit unserem jetzigen Co-Nationaltrainer?
Und bevor jetzt wieder einer nach Mainz verweist: Der Martin Schmidt wurde auch mehr durchgeschleppt und nach zwei Jahren "entsorgt" und auch ein Klopp hätte beim FCK nicht so viele Anläufe erhalten wie bei Mainz.
Wieso Mainz, Klopp, Tuchel usw? Schau dir mal die Trainer, die zB 2016 oder sogar 2017 die Lizenz erhalten haben. Nagelsmann, Tedesco, Atalan (Bochum), Nouri, Kocak (Sandhausen), unser Jeff Strasser ist auch dabei.. Jedes Jahr kommen da ca. 25 neue Trainer. Wieso nicht da nachschauen? Wieso soll es gleich ein bekannter Trainer sein? Auch so einer kann keine Garantie geben, kostet aber meist deutlich mehr.
PS: gucke grade S04-VfB. In der Aufzählung fehlt auch noch Wolf von Stuttgart.
Zuletzt geändert von Hephaistos am 10.09.2017, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Er hat "alle" geschrieben und das ist definitiv falsch.
Aber von mir aus: Wie wäre es mit Fünfstück oder Korkut?
Aber von mir aus: Wie wäre es mit Fünfstück oder Korkut?
Haben die zwei auch in der jungsten Vergangenheit ihre Trainerlizenz-Prüfungen erfolgreich bestanden? Korkut hat sie im März 2011 erhalten und war grade am Anfang bei Hannover ziemlich erfolgreich. Danach kam diese Rückrunde, wo er kaum Punkte geholt hat. Bei K5 weiß ich nicht, aber ganz sicher nicht in den letzten 6 Jahren. Dass es nicht jeder Trainer gleich ein Superstar wird, ist ja verständlich. Aber viele davon werden grade am Anfang ihrer Kariere ziemlich erfolgreich. Die meisten scheitern dann aber bei der ersten größeren Krise. Die, die diese Krise gemeistert haben, bleiben auch erfolgreich. Die anderen andersrum wechseln entweder den Beruf oder gehen paar Ligen tiefer um wieder in die Spur zu finden.
FCK SCHWABE
Ich bin mir sogar sicher das Spalvis nicht auf den Bus musste wie wir in der Schule früher
Ich bin mir sogar sicher das Spalvis nicht auf den Bus musste wie wir in der Schule früher

"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Am erfolgreichsten waren wir mit altersstarrsinnigen Trainern, die einen Kuntz als Libero aufstellten oder nen vierten Ausländer einwechselten.
Scherr hatte die Haare schön, Gerry weigerte sind in Herxe im Trainingslager den Kindern Autogramme zu geben, Reich und Roos grinsten auch noch nach Niederlagen, Kalli trug rosa Polos, Kuka vergab 9 von 10 Torchancen... Teufel sei Dank gab es damals noch kein dbb!
Scherr hatte die Haare schön, Gerry weigerte sind in Herxe im Trainingslager den Kindern Autogramme zu geben, Reich und Roos grinsten auch noch nach Niederlagen, Kalli trug rosa Polos, Kuka vergab 9 von 10 Torchancen... Teufel sei Dank gab es damals noch kein dbb!
Coach Meier suspendierte Stürmer Spalvis
- Ihr seid (fast) alle total süß...
Keiner weiß was wirklich vorgefallen ist, aber eins ist den meisten klar:
Meier raus!
Aber warum?
na klar
- er lässt Halfar spielen
- Ziegler durfte auch ran
- und dann stellt er auch Osawe immer wieder auf.
Der Rest ist ok, aber das geht nun wirklich nicht!
Spielen müssten nämlich...Albaek, Fechner und auch Spalvis oder Przybylko.
Alle hier wissen das, nur unser blöder Trainer nicht!
Und dann suspendiert der auch noch eben diesen Spalvis.
Das gibt es doch nicht.
Nicht jetzt, wo wir den doch bräuchten.
Sonst wäre ja ok gewesen!
Darmstadt ist auch nur seinetwegen abgestiegen. Egal, daß er schon im Dezember 2016 entlassen wurde!
Und dann läßt er in Kiel auch zum Schluß nur noch defensiv spielen.
Markus Anfang (Trainer von H.Kiel) hat dagegen taktisch offensiv gewechselt.
Ach stimmt ja gar nicht, aber mir doch auch egal.
Hauptsache ich schreibe was negatives und hoffe, andere glauben mir den Scheiß!
Ganz im Ernst:
Hört bitte damit auf immer alles schlecht zu reden, sondern fangt wieder an hinter unserem Team zu stehen!
Mir gefällt auch vieles nicht, aber ich bin zu weit enfernt, um entscheiden zu können, wer spielen sollte und wer nicht.Ich denke die Mehrheit von Euch auch!?
Gegen Kiel war es m.M. so schlecht nicht und wir dem Dreier näher, als die Störche...
Das wir am Ende mit leeren Händen nach Hause fahren, war sehr bitter, aber so ist Fußball eben.
Wer selber Fußball spielt, oder gespielt hat, weiß das eigentlich...
Wer nicht, darf jetzt den Verfasser dieser Zeilen auf übelste beschimpfen
Oder einfach mal nachdenken
- Ihr seid (fast) alle total süß...
Keiner weiß was wirklich vorgefallen ist, aber eins ist den meisten klar:
Meier raus!
Aber warum?
na klar
- er lässt Halfar spielen
- Ziegler durfte auch ran
- und dann stellt er auch Osawe immer wieder auf.
Der Rest ist ok, aber das geht nun wirklich nicht!
Spielen müssten nämlich...Albaek, Fechner und auch Spalvis oder Przybylko.
Alle hier wissen das, nur unser blöder Trainer nicht!
Und dann suspendiert der auch noch eben diesen Spalvis.
Das gibt es doch nicht.
Nicht jetzt, wo wir den doch bräuchten.
Sonst wäre ja ok gewesen!

Darmstadt ist auch nur seinetwegen abgestiegen. Egal, daß er schon im Dezember 2016 entlassen wurde!
Und dann läßt er in Kiel auch zum Schluß nur noch defensiv spielen.
Markus Anfang (Trainer von H.Kiel) hat dagegen taktisch offensiv gewechselt.
Ach stimmt ja gar nicht, aber mir doch auch egal.
Hauptsache ich schreibe was negatives und hoffe, andere glauben mir den Scheiß!
Ganz im Ernst:
Hört bitte damit auf immer alles schlecht zu reden, sondern fangt wieder an hinter unserem Team zu stehen!
Mir gefällt auch vieles nicht, aber ich bin zu weit enfernt, um entscheiden zu können, wer spielen sollte und wer nicht.Ich denke die Mehrheit von Euch auch!?
Gegen Kiel war es m.M. so schlecht nicht und wir dem Dreier näher, als die Störche...
Das wir am Ende mit leeren Händen nach Hause fahren, war sehr bitter, aber so ist Fußball eben.
Wer selber Fußball spielt, oder gespielt hat, weiß das eigentlich...
Wer nicht, darf jetzt den Verfasser dieser Zeilen auf übelste beschimpfen

Oder einfach mal nachdenken

Viel Polemik, wenig Fakten und dabei über alle schlecht ziehen, die sich um die Mannschaft sorgen. Hinter der Mannschaft stehen? Jedes Spiel sind 20-25k im Stadion, noch mehr von der Glotze. Über 10k Mitglieder dazu.
Diese böse böse Fans..
Diese böse böse Fans..
Höllen_Cowboy_Berlin hat geschrieben:Meine Favoriten wären:
1. C. Sforza
2. Christoph Daum
3. Tom Dooley
4. Oliver Kahn
5. Mario Basler
6. Andreas Brehme
7. Holger Stanislawski
8. Bruno Labbadia
9. Paul Gascoigne
10. Paul Breitner
11. Carlo Anccelotti (Falls der bei Bayern bald rausfliegt!).
12. Lothar Matthäus
Hast du was gegen den Verein?
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Es gibt sauviele, die woanders funktionieren, aber nicht, wenn sie zu uns kommen. Poff können Sie nimmer kicken oder umgekehrt, bei uns Luschen und woanders Helden.
Ciri ist das Gegenteil. Er funktioniert in Kaiserslautern.
Hätte man damals ... egal
Mit dem "Neuen Trainer Effekt" zwei Spiele gewinnen und dann bekommen die Jungs Sicherheit (denn schlecht sind sie nicht) und es läuft.
Oder Jammerfussball ala Meier bei dem man beim Áufsteiger am Ende mit nem Punkt zufrieden ist.
Wie erbärmlich.
Das würde bei Sforza sicher nie passieren.
Ciri ist das Gegenteil. Er funktioniert in Kaiserslautern.
Hätte man damals ... egal

Mit dem "Neuen Trainer Effekt" zwei Spiele gewinnen und dann bekommen die Jungs Sicherheit (denn schlecht sind sie nicht) und es läuft.
Oder Jammerfussball ala Meier bei dem man beim Áufsteiger am Ende mit nem Punkt zufrieden ist.
Wie erbärmlich.
Das würde bei Sforza sicher nie passieren.
bladde3.0 hat geschrieben:Am erfolgreichsten waren wir mit altersstarrsinnigen Trainern, die einen Kuntz als Libero aufstellten oder nen vierten Ausländer einwechselten.
Scherr hatte die Haare schön, Gerry weigerte sind in Herxe im Trainingslager den Kindern Autogramme zu geben, Reich und Roos grinsten auch noch nach Niederlagen, Kalli trug rosa Polos, Kuka vergab 9 von 10 Torchancen... Teufel sei Dank gab es damals noch kein dbb!
Unn de Basler hodd im ingehämmer Schwimmbad s Kiosk leergsoffe

"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
bladde3.0 hat geschrieben:Am erfolgreichsten waren wir mit altersstarrsinnigen Trainern, die einen Kuntz als Libero aufstellten oder nen vierten Ausländer einwechselten.
Scherr hatte die Haare schön, Gerry weigerte sind in Herxe im Trainingslager den Kindern Autogramme zu geben, Reich und Roos grinsten auch noch nach Niederlagen, Kalli trug rosa Polos, Kuka vergab 9 von 10 Torchancen... Teufel sei Dank gab es damals noch kein dbb!
Geiler Beitrag und 100% richtig!
Das Hauptproblem des FCK ist die Erwartungshaltung der Fans! Aber ich nehm es den Leuten nicht (mehr) übel, sie erinnern sich halt an früher und sagen sich gebetsmühlenartig:" Früher haben wir auch aus wenig viel gemacht." Und das stimmt sogar, ein absolutes Todschlagargument also... Leider werden bei diesem Argument aber die Gegebenheiten des heutigen GESCHÄFTES völlig ausser acht gelassen...
Zu Meier kann man eigentlich nur noch sagen: Die nächsten 2 Spiele werden seine (kurzfristige) Zukunft zeigen...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Hephaistos hat geschrieben:Viel Polemik, wenig Fakten und dabei über alle schlecht ziehen, die sich um die Mannschaft sorgen. Hinter der Mannschaft stehen? Jedes Spiel sind 20-25k im Stadion, noch mehr von der Glotze. Über 10k Mitglieder dazu.
Diese böse böse Fans..
Das waren nicht besonders viele Fakten, zugegeben, aber 100%tig mehr als das meiste was bisher über die suspendierung, oder Meier geschrieben wurde.
Schade, dass da Fakten nie in Frage gestellt wurden!?
Und hinter der Mannschaft zu stehen bedeutet nicht, dass Spiel zu gucken (egal wo) um hinterher immer nur draufzuhauen!
Aber Dein Beitrag passt zu dem bisher gelesenen...
shady hat geschrieben:
Das waren nicht besonders viele Fakten, zugegeben, aber 100%tig mehr als das meiste was bisher über die suspendierung, oder Meier geschrieben wurde.
Schade, dass da Fakten nie in Frage gestellt wurden!?
Und hinter der Mannschaft zu stehen bedeutet nicht, dass Spiel zu gucken (egal wo) um hinterher immer nur draufzuhauen!
Aber Dein Beitrag passt zu dem bisher gelesenen...
Danke für die Blumen. Mich nervt letzte Zeit etwas, dass für vieles die Fans verantwortlich gemacht werden, als gäbe es von uns gar keine Unterstützung und nur inhaltslose Kritik am erfolgreichen Trainer und immer am Limit spielender Mannschaft. Es ist ja nicht so, dass von den Fans nichts kommt, daher auch die Bemerkungen bzg. Mitglieder und ständig kommenden 20-25k, die sich fast jedes Spiel ärgern müssen, weil da kaum was kommt. Vlt etwas überreagiert, aber mMn ist es (mittlerweile) der falsche Ansatz die Schuld bei den Fans zu suchen. Die Ansprüche sind schon so wie so im Keller. Viele würden sich schon freuen, wenn wir um Plätze 10-12 spielen würden. So viel dazu.
Noch sollte man auch bemerken, dass jährliche Phrasen wie "Mannschaft ist jung und muß sich erst finden" so gut wie keiner mehr ernst nimmt. Warum wohl auch? Wir sind nicht einzigen, die im Sommer viele Neuzugänge bekamen, vlt paar mehr als die anderen. Komisch aber nur, dass nur wir schon seit 3 Saisons den Start verkacken. Und nach dem wir uns im Tabellenkeller befinden, kommen weitere Sprüche mit Bitte um Geduld etc.. Das hat schon Systematik. Aber Verbesserungen sind nach wie vor nicht in Sicht.. Was jetzt? Weiter die Mannschaft unterstützen und dabei ganz brav den Mund halten?
Ich bin jemand, der den FCK selbst in der Regio unterstützen würde. Aber ich möchte nach all den Jahren endlich Vorschritte sehen, die uns voran bringen, so lange die Möglichkeit (noch) besteht. Ich habe auch sehr lange Meier unterstütz, aber ich bin mittlerweile so weit zu meinen, dass es nichts mehr bringt. Wir spielen genau so ineffektiv weiter, wie wir letzte Saison aufgehört haben. Nach 5 Spieltagen 3 Tore und 2 Punkte.. Ist das unser Anspruch? Selbst wenn wir jetzt in Leimen gewinnen, glaube ich kaum mehr, dass es unter Meier einen Turnaround gibt. Und so sehen es wohl sehr viele, sonst würden nicht so viele auf einmal die Ablösung des Trainers wünschen.
Danke für die Aufklärung.
Das viele die Ablösung des Trainers wünschen, ist normal, weil eben schön einfach.
Ich mache die Fans auch nicht verantwortlich! Im Gegenteil. Der support von den Rängen ist meistens überdurchschnittlich, im Vergleich zur Leistung!
Mich kotzen nur die Kommentare hier im Forum an, die eben meistens nicht sehr objektiv sind...aber dafür gerne negativ.
Und je schlechter es gerade läuft - umso mehr Ratten kommen raus, um drauf zu hauen.
Wartet ab bis Spieltag 10 und dann kann man erst sehen in welche Richtung es läuft.
Das viele die Ablösung des Trainers wünschen, ist normal, weil eben schön einfach.
Ich mache die Fans auch nicht verantwortlich! Im Gegenteil. Der support von den Rängen ist meistens überdurchschnittlich, im Vergleich zur Leistung!
Mich kotzen nur die Kommentare hier im Forum an, die eben meistens nicht sehr objektiv sind...aber dafür gerne negativ.
Und je schlechter es gerade läuft - umso mehr Ratten kommen raus, um drauf zu hauen.
Wartet ab bis Spieltag 10 und dann kann man erst sehen in welche Richtung es läuft.
Dann lieber bis zum 9. ST, denn danach kommt Länderspielpause. Glaube aber, wenn wir in Leimen untergehen, wird Meier beurlaubt.
Naja, bald wissen wir es. Hoffentlich startet die Mannschaft jetzt eine Serie aus 10 Siegen und wir müssen keinen abfinden.
Naja, bald wissen wir es. Hoffentlich startet die Mannschaft jetzt eine Serie aus 10 Siegen und wir müssen keinen abfinden.
DEAL - bis zum 9. 
Deine Nachricht enthält 21 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.

Deine Nachricht enthält 21 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Endweder es gibt Regeln im Team oder man muß es lernen. Ob der Trainer überzogen reagiert hat kann von uns keiner wissen. Sollte es so sein das Er zu Spät kam, ist ist es normal das man eine Strafe ausspricht. Alle die dagegen votieren haben nie in einer Mannschaft gespielt. Deshalb : Zusammen sind wir FCK..... Es ist wahrscheinlich schwer unseren ausländischen Mitbürgern unser Zeitgefühl zu vermitteln. Ich bin überzeugt,gesetzt der Fall es steckt nicht mehr dahinter, hat Er seine Lektion gelernt. Und jetzt ist Er in der Bringschuld. Ansonsten Asta la vista.




85 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste