85 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Ganz großes Kino, Norbert.
Wenn ich schon nicht in der Lage bin, meinen limitierten Spielern mit psychologischem Geschick und einer gesunden Portion positivem Wahnsinn einen Glauben an sich selbst zu vermitteln, der sie über sich hinaus wachsen lässt, dann kann ich doch immer noch einem von ihnen drakonisch die Flügel stutzen, exemplarisch, wenn er sich auch nur die kleinste Disziplinlosigkeit zu Schulden kommen lässt!
Erinnert sich noch jemand an die unsägliche "Kotzt Blut!" Aktion einiger Fans vor ein paar Jahren? Schade, dass NM das nicht erleben durfte - ihm wäre warm ums Herz geworden!
Bin mal gespannt, wie sehr das Lukas Spalvis, in den ich die größten Hoffnungen in unserer Offensive setze, weiter bringt.
Wenn ich schon nicht in der Lage bin, meinen limitierten Spielern mit psychologischem Geschick und einer gesunden Portion positivem Wahnsinn einen Glauben an sich selbst zu vermitteln, der sie über sich hinaus wachsen lässt, dann kann ich doch immer noch einem von ihnen drakonisch die Flügel stutzen, exemplarisch, wenn er sich auch nur die kleinste Disziplinlosigkeit zu Schulden kommen lässt!
Erinnert sich noch jemand an die unsägliche "Kotzt Blut!" Aktion einiger Fans vor ein paar Jahren? Schade, dass NM das nicht erleben durfte - ihm wäre warm ums Herz geworden!
Bin mal gespannt, wie sehr das Lukas Spalvis, in den ich die größten Hoffnungen in unserer Offensive setze, weiter bringt.
Wegen einmalig 5 Minuten Verspätung streicht ein erfahrener Trainer niemanden aus dem Kader. Da ist sicherlich noch einiges mehr vorgefallen, was nicht kommuniziert wird. Entweder durch Spalvis direkt oder aus der Mannschaft heraus und Spalvis hat´s dann halt erwischt. Anders kann ich mir diese Suspendierung absolut nicht erklären. Zudem sollte man Meyer soviel Dummheit auch nicht zutrauen, sich wegen 5 Minuten eine Option für´s Spiel zu versauen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Warum auch immer, es wäre heute gut gewesen Spalvis anstelle von Osawe in den ersten 60 - 70 Minuten zu sehen. Aus diesem Grund kann ich das nicht ganz verstehen.
Eine Geldstrafe hätte es sicherlich auch getan.
Eine Geldstrafe hätte es sicherlich auch getan.
Altrocker hat geschrieben:Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ziegler kommt in jeden Zweikampf 5 Minuten zu spät.
Made my day ...
Meinen auch

Mit trainer meier kommen wir keinen schritt weiter,je länger der verein wartet, desto weiter rutschen wir ab....wir müssen immer weiter hoffen mal wieder ein glückliches händchen zu haben was den trainer angeht, es kann nicht sein das ein mwene draussen ist und ein ziegler spielt, sorry aber das ist der hammer und sagt mir der trainer hat fertig...wer woche für woche halfar und osawe aufstellt in diesem kader, das ist der falsche trainer..ich bin jetzt 32 jahre fck fan aber wenn jetzt keiner reagiert steigen wir ab, bei diesem system, das keines ist, wird es schwer überhaupt mal ein spiel zu gewinnen, geschweige eine torchance zu bekommen, ich kenne keine mannschaft die so harmlos ist wie wir...PS: frage mich immer wieder wer hat den ZIEGLER zum profifussballer gemacht??
An kümmerlichen 5 Minuten wird es nicht gelegen haben. Da ist mehr vorgefallen! Ordnung und Disziplin muss sein - absolut korrekte Entscheidung! 

Siehst Du jedes Training? Kannst Du beurteilen wie die Spieler drauf sind? NEIN KANNST DU NICHT! Aber immer dann, wenn es beschissen läuft gleich den Trainer rausschmeissen wollen... unfassbar!
1. Wäre Zoua so sanktioniert worden, hätte jeder hier gejubelt. Dabei sind Parallelen erkennbar: Bei uns nicht auf voller Drehzahl, aber das Länderspiel mitmachen.
2. Unter der Woche gab es ein Interview mit Przybylko, wie heiß der sei, wieder mit zu machen. So heiß war Spalvis anscheinend nicht, sonst hätte er sich nicht verspätet.
3. Es scheint nicht genau definiert, wann diese Mannschaftsbesprechung war. Evtl. VOR dem Abschlusstraining? Das würde bedeuten, Meier hätte fest mit Kastaneer gerechnet, dass er Andersson bringt, war eh klar... So hätte NM genug Stürmer gehabt. Und dann zurück rudern macht unglaubwürdig, da sind wir uns hoffentlich alle einig!
2. Unter der Woche gab es ein Interview mit Przybylko, wie heiß der sei, wieder mit zu machen. So heiß war Spalvis anscheinend nicht, sonst hätte er sich nicht verspätet.
3. Es scheint nicht genau definiert, wann diese Mannschaftsbesprechung war. Evtl. VOR dem Abschlusstraining? Das würde bedeuten, Meier hätte fest mit Kastaneer gerechnet, dass er Andersson bringt, war eh klar... So hätte NM genug Stürmer gehabt. Und dann zurück rudern macht unglaubwürdig, da sind wir uns hoffentlich alle einig!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ziegler kommt in jeden Zweikampf 5 Minuten zu spät.

Eine Profi-Fußballmannschaft unterliegt dem totalen Leistungsprinzip. Das erreicht man nur mit Disziplin, Leistungsbereitschaft und Willen.
Wird das in irgendeiner Form untergraben oder vernachlässigt, dann MUSS der Chef (in diesem Fall der Trainer) das ja sanktionieren. Sonst hat er vor jedem Training oder Spiel einen Sauhaufen der macht was er will. Geldstrafe ist in diesem Falle nach Meinung von Meier wohl nicht (mehr) die richtige Strafe gewesen...
Von daher verstehe ich die Massnahme von Meier, Pech war in dem Fall nur dass er nicht einen zusätzlichen Offensivspieler mit nach Kiel genommen hatte um den Kader aufzufüllen...
Kann mir gut die Situation vorstellen dass Meier mit der Sitzung warten musste oder evtl. sogar schon angefangen hatte, dementsprechend schon angefressen war, dann kam Spalvis rein (umso peinlicher für den Spieler) und dann ist eine Bestrafung unabdingbar.
Wird das in irgendeiner Form untergraben oder vernachlässigt, dann MUSS der Chef (in diesem Fall der Trainer) das ja sanktionieren. Sonst hat er vor jedem Training oder Spiel einen Sauhaufen der macht was er will. Geldstrafe ist in diesem Falle nach Meinung von Meier wohl nicht (mehr) die richtige Strafe gewesen...
Von daher verstehe ich die Massnahme von Meier, Pech war in dem Fall nur dass er nicht einen zusätzlichen Offensivspieler mit nach Kiel genommen hatte um den Kader aufzufüllen...
Kann mir gut die Situation vorstellen dass Meier mit der Sitzung warten musste oder evtl. sogar schon angefangen hatte, dementsprechend schon angefressen war, dann kam Spalvis rein (umso peinlicher für den Spieler) und dann ist eine Bestrafung unabdingbar.
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
SEAN hat geschrieben:Geld ist nicht das Problem. Laut KE2134423 verfaulen bei uns auf dem Konto Millionen im zweistelligen Bereich.![]()
Zum einen: Wenn Du zitierst dann bitte richtig (6-7 Mio.). Zum anderen, ja das stimmt, sie verfaulen.
Zum Abschluss: Zum Glück hat sie die bestehende Führung nicht mehr ausgegeben - dann können vielleicht Leute, die ihr Geschäft verstehen noch was sinnvolles damit anfangen. Jeder hat auf der JHV die Möglichkeit nachzufragen und - ich hoffe er tritt noch an - mit HPB jemanden zu wählen, der den Kader in der Winterpause so aufmöbelt, dass wir die Klasse halten können.
Altrocker hat geschrieben:Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ziegler kommt in jeden Zweikampf 5 Minuten zu spät.
Made my day ...
Warum wird hier auf ziegler rumgehackt? Der war von der Statistik her der beste Mann auf dem Platz. Der kann glaube ich spielen was er will, er wird von euch fertig gemacht. Genau wie Halfar. Ihr seit schlimm.
Also ich finde es in Ordnung. Der Start war lausig... und dann passen so einfache Situationen zum Thema Einstellung ins Bild und da muss der Trainer durchgreifen. Über 20 Spieler und Teilnehmer haben es scheinbar pünktlich geschafft. Nehme an die Sitzung war auch nicht morgens um 5. Schichtarbeiter muss jeden Tag pünktlich kommen, sonst hat er Probleme. Von einem Profi der 6 Stellig verdient sollte man erwarten das er fit und pünktlich vor so einem wichtigen Spiel erscheint. Er wird als Profi bezahlt und spielt da nicht nur zum Spass und schafft woanders. Wenn der Trainer das einmal durchgehen lässt hat er verloren, gerade in der jetzigen Situation. Wenns läuft und Einstellung und Mannschaftsgeist usw stimmt kann man vielleicht wie ich gelesen habe mit Geldstrafe Mannschaftskasse reagierten aber so finde ich es gut...
alaska94 hat geschrieben:Warum wird hier auf ziegler rumgehackt? Der war von der Statistik her der beste Mann auf dem Platz. Der kann glaube ich spielen was er will, er wird von euch fertig gemacht. Genau wie Halfar. Ihr seit schlimm.
Lern du erst einmal den Unterschied zwischen "seid" und "seit": http://www.seid-seit.de/
Und dann kannst du mal darüber grübeln, was Statistiken von Fußballspieler und -spielen eigentlich wiedergeben.
Irgendwie vermisse ich heute morgen die Meldung "FCK suspendiert Meier". Ich habe bislang immer zu Meier gehalten und war gegen einen Trainerwechsel, aber ich kann diesen Meierschen Verwaltungsfußball nicht mehr sehen. Hier geht es nicht mehr um Meier sondern um die Zukunft vom Verein. Frei nach Otto Rehagel "die Null muss stehen" steht bei uns die Null leider an der Seitenlinie.
Zu Spalvis: Die Maßnahme von Meier kann man nachvollziehen, ob man sich aber dadurch selbst Schwächen muss vor so einem wichtigen Spiel ist die andere Frage. Ein Anschiss hätte vielleicht auch gereicht.
Zu Spalvis: Die Maßnahme von Meier kann man nachvollziehen, ob man sich aber dadurch selbst Schwächen muss vor so einem wichtigen Spiel ist die andere Frage. Ein Anschiss hätte vielleicht auch gereicht.
Meier hatte sich auch bei uns mit Schlüsselspielern uberworfen, die dann zeitweise nicht mehr im Kader waren. Sein Führungsstil scheint autoritär und zeitweise problematisch zu sein. Ich bin froh, dass WIR die Ära Meier/Fach überwunden haben...
wozuauchimmer hat geschrieben:joff hat geschrieben:Auf der einen Seite wird dem Trainer die mangelnde Einstellung der Spieler angekreidet....greift er jedoch durch ist es auch nicht recht. Vielleicht, nein eher sicher, war er zu lange zu zahm.
Der Zusammenhang zwischen Einstellung und "Durchgreifen" erschliesst sich nur dir. Tatsächlich ist Durchgreifen ein Eingeständnis persönlichen Versagens des Trainers. Seine Autorität und Persönlichkeitswirkung tendieren gegen 0. Wie in der Schule haben nur Lehrer mit schwacher Persönlichkeit Probleme (meist der weibliche Lehrkörper) und versuchen dann mit Zickigkeit künstlich Autorität herzustellen. Immer vergeblich.
Gerade im Fussball ist so etwas kontraproduktiv. Da nimmt man so einem "schwerwiegenden" Vergehen mit Ironie die Spitze und verhängt ein paar Extrarunden ums Stadion, wie das ehemalige erfolgreiche Trainer des FCK machten.
Einstellung schafft man mit Identifikation. Dazu ist eine solche Ausschliessungsmassnahme kontraproduktiv. Hinzu kommt, dass sie hier auch noch einem Schuss ins eigene Knie gleichkommt. Meier bettelt mit seinen "Leistungen" (Achtung: Ironie! Das nur für die ganz Verbohrten) um seine Entlassung.
Eigentlich macht der Meier alles falsch. Egal was es kostet, der muss weg. Je früher, umso besser. Besser früher, denn sie wird ohnehin kommen. Für die Alternative Meier weg oder Abstieg nehme ich jede Wette an.
Nicht warten, bis alles auf des Messers Schneide steht oder es gar zu spät ist. So eine Spätzündung hatten wir doch auch schon einmal. Damals ging es um einen Spieltag früher und die Geschichte des FCK wäre anders verlaufen und er müsste sich nicht am Rande seiner Existenz bewegen, wie derzeit.
Wow, du bist der absolute Checker! So wie du schreibst ist deine Meinung auch über alles erhaben. DICH sucht der FCK, du kannst Trainer, Chefscout, Sportdirektor und Sportvorstand als auch Aufsichtsratsvorsitzender, Vorstand nebenbei. Nicht reden / hier schreiben, machen!
Am Ende wissen wir nicht, was mit dem Einzelspieler oder der gesamten Mannschaft passiert ist. Was Meier nach außen spricht und was hinter verschlossener Tür passiert, wissen wir auch nicht. Es wird aber verlangt, dass alles in der Öffentlichkeit diskutiert wird, damit alle, die es besser wissen, lauthals sagen können, was richtig und was falsch ist.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Wenn Meier das so durchzieht wird er seine guten Gründe haben. Es ist davon auszugehen dass das klar kommuniziert wurde: die Sitzung ist sehr wichtig, jeder hat pünktlich zu sein. Wenn er das so kommuniziert muss er auch durchgreifen, wie steht er denn sonst da? Alle kommen pünklich nur Spalvis scheint es nicht ganz so wichtig zu sein. Damit ist die Sache jetzt vom Tisch und Spalvis darf such wieder beweisen. Für mich sieht das nach einer guten Kontrolle und klaren Linie aus, soweit man das von außen beurteilen kann. Wichtig ist immer eine konsequente, für die Spieler bachvollziehbare Linie und die hat er. Wie die Linie aussieht kann nur er entscheiden, da sollte ihm keiner von außen rein reden.
Vergessen wir doch einfach den Maier. Machen wir uns lieber mal Gedanken wen wir schnell bekommen könnten, der zum einen zum FCK passt und auch die nach Außen hin dem Verein wieder ein Gesicht geben könnte.
Meine Favoriten wären:
1. C. Sforza
2. Christoph Daum
3. Tom Dooley
4. Oliver Kahn
5. Mario Basler
6. Andreas Brehme
7. Holger Stanislawski
8. Bruno Labbadia
9. Paul Gascoigne
10. Paul Breitner
11. Carlo Anccelotti (Falls der bei Bayern bald rausfliegt!)
.
12. Lothar Matthäus
Bis auf 10. und 11. wäre das alles verfügbar und bestimmt realisierbar.
Lieber alles auf eine Karte setzen, anstatt sich tot zu sparen und dem Untergang entgegen zu segeln.
Qualität und Überlebenakampf kostet nunmal Geld und dann muss man das was man eben in etwas Klasse statt Masse investieren, denn wenn wie absteigen, dann ist es ehh vorbei.
Meine Favoriten wären:
1. C. Sforza
2. Christoph Daum
3. Tom Dooley
4. Oliver Kahn
5. Mario Basler
6. Andreas Brehme
7. Holger Stanislawski
8. Bruno Labbadia
9. Paul Gascoigne
10. Paul Breitner
11. Carlo Anccelotti (Falls der bei Bayern bald rausfliegt!)

12. Lothar Matthäus
Bis auf 10. und 11. wäre das alles verfügbar und bestimmt realisierbar.
Lieber alles auf eine Karte setzen, anstatt sich tot zu sparen und dem Untergang entgegen zu segeln.
Qualität und Überlebenakampf kostet nunmal Geld und dann muss man das was man eben in etwas Klasse statt Masse investieren, denn wenn wie absteigen, dann ist es ehh vorbei.
Was hier für Trainerkandidaten rumschwirren, da wird einem ganz schlecht. Ich will einen jungen hubgrigen Trainer, den keiner auf dem Zettel hat, der modernen Fußball spielt und wo man eine Taktik erkennt und wo man sieht, dass er das Spiel gewinnen möchte. Alle Vereine, die auf einen jungen Trainer gesetzt haben, hatten/ haben Erfolg. Und da hier nur bekannte/ alte Trainernamen genannt werden, sieht man, das die meisten von Euch nie über den Tellerrand schauen.
Aber wir können die nächsten 5 Spiele verlieren, es wird sich nix ändern. Notizen hat klar gesagt, man möchte endlich Kontinuität. Und man nimmt St. Pauli als Beispiel. Der Unterschied ist, Lienen hat die Vorsaison bewiesen, dass er mit St. Pauli erfolgreich sein kann. Meier hat dies beim FCK nicht gezeigt
Aber wir können die nächsten 5 Spiele verlieren, es wird sich nix ändern. Notizen hat klar gesagt, man möchte endlich Kontinuität. Und man nimmt St. Pauli als Beispiel. Der Unterschied ist, Lienen hat die Vorsaison bewiesen, dass er mit St. Pauli erfolgreich sein kann. Meier hat dies beim FCK nicht gezeigt

Ja holen wir am besten einen neuen Trainer - das Erfolgsrezept der letzten Jahre. Aber den neuen dann bitte wieder absägen sobald es schlecht läuft, nicht das hier irgendwann noch sowas wie Kontiniutät und langfristige Planung entsteht. Wer will das schon am Betze? 

alaska94 hat geschrieben:Was hier für Trainerkandidaten rumschwirren, da wird einem ganz schlecht. Ich will einen jungen hubgrigen Trainer, den keiner auf dem Zettel hat, der modernen Fußball spielt und wo man eine Taktik erkennt und wo man sieht, dass er das Spiel gewinnen möchte. Alle Vereine, die auf einen jungen Trainer gesetzt haben, hatten/ haben Erfolg. Und da hier nur bekannte/ alte Trainernamen genannt werden, sieht man, das die meisten von Euch nie über den Tellerrand schauen.
Aber wir können die nächsten 5 Spiele verlieren, es wird sich nix ändern. Notizen hat klar gesagt, man möchte endlich Kontinuität. Und man nimmt St. Pauli als Beispiel. Der Unterschied ist, Lienen hat die Vorsaison bewiesen, dass er mit St. Pauli erfolgreich sein kann. Meier hat dies beim FCK nicht gezeigt
Du meinst er durfte es beweisen. Der Unterschied ist: Hier wird nach 5 Spieltag über den Trainer diskutiert. Pauli hatte nach 18 Spieltag 11 Punkte und Lienen die Treue gehalten, als abgeschlagen Letzter. Das wird es hier niemals geben und wenn der Trainer bis vor kurzem noch so beliebt war...
joff hat geschrieben:Auf der einen Seite wird dem Trainer die mangelnde Einstellung der Spieler angekreidet....greift er jedoch durch ist es auch nicht recht. Vielleicht, nein eher sicher, war er zu lange zu zahm.
durchgreifen war richtig
Geldstrafe wäre besser gewesen
aufgrund der Sturmmisere
HANSLIK/Man of the important Goals
ein treuer fck fan hat geschrieben:... ... PS: frage mich immer wieder wer hat den ZIEGLER zum profifussballer gemacht??
ER?
Alfred Ruthe: Trainer in Unterhaching, wo Ziegler in der Saison 07/08 von der U 19 in die erste Mannschaft geholt wurde?
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 10.09.2017, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Lilie hat geschrieben:Meier hatte sich auch bei uns mit Schlüsselspielern uberworfen, die dann zeitweise nicht mehr im Kader waren. Sein Führungsstil scheint autoritär und zeitweise problematisch zu sein. Ich bin froh, dass WIR die Ära Meier/Fach überwunden haben...
Spalvis ist seit 3 Tagen hier. Zum jetzigen Zeitpunkt von Schlüsselspieler zu reden, dass halte ich dann doch für etwas vermessen. Auch wenn seine Ansätze zweifellos nicht schlecht sind. Zudem weiß hier noch niemand, warum er wirklich suspendiert wurde. An die 5 Minuten glaube ich nämlich wirklich nicht.
Aber du weißt ja, was ich von deinen Kommentaren halte...

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
85 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste