Forum

Notzon: Keine Trainerdebatte beim FCK (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
atze67

Beitrag von atze67 »

steffen hat geschrieben:Dem muss ich deutlich widersprechen. Kontinuität ist grundsätzlich gut, nicht jedoch mit Norbert Meier. Kontinuität mit NM bedeutet stetiger fußballerischer Rückschritt, Angsthasenfußball, wenige Chancen, geschweige Tore usw. Seid doch mal ehrlich zu euch selbst! So 1. Halbzeiten wie gegen BS sind bei uns an der Tagesordnung und das hängt mit der taktischen Ausrichtung von NM (Defensive pur) zusammen. Diese Grundeinstellung wird er nie ändern, eher werden Nordkorea und die USA Verbündete. Die 2. Hz war nur deshalb besser, weil wir in Rückstand waren. Die 2. Hz wiederum war NM zu offensiv, sowas mag er nicht, das zeigt doch seine Aussage in der PK als er von "Harakiri" sprach. Der FCK unter NM ist nicht mein Verein, nicht mein Fußball. Offenbar geht es nicht nur mir so, siehe Zuschauerzahlen. Behalten wir NM steigen wir direkt ab, mit insgesamt 19 geschossenen Toren!
Diesen Kommentar werde ich mir merken. Das ist Stammtischgegrölle.
Du warst am Montag nicht uffm Betze, gell ?
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Vom Moderatoren-Team dürfen auch mal positive Worte kommen und nicht immer nur der erhobene Zeigefinger: Danke an alle Schreiber für die bislang angenehm sachliche Diskussion zu diesem für viele sicher trotzdem emotionalen Thema.

Weiter so! :daumen:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Feierdeifel
Beiträge: 18
Registriert: 28.07.2017, 14:02

Beitrag von Feierdeifel »

Dann gehn awwa ach nuff uff de Berg un unnerstützen eiern Veroi und feiern die Spieler a mo oar her. Grad in schwere Zeide brauch ma Rickhalt oder lossen er eier Kinner sofern vorhande a links ligge wonnse mol net so funktionieren? Ansteije duhn ma gonz bestimmt net des saa ich jezt schunn. Ei wonn eich nix mehr basst am FCK donn misst a net immer degege bebbre. S reischt longsom. Mir kummen widda do hie wo ma mol waren mit Geduld und Fans die des Stadion bebe lossen un zwar positiv.

EDIT:
Ihr liewe Leit. Ihrn wissen es lebe is net immer so wie mas gern hätt. Aber mir als lautrer stehn doch insgsamt hinner unserm veroi un des vereint uns. Jeder Trainer bräucht wonn er zu uns kummt e bisje Zeit um was längerfristiges uffzubaue egal wer's is. A wonn monche funn eich gern e anneri uffstellung gern hätten. Würden ma zu offensiv stehe un in jedem Spiel 3 bis 4 bude krieh wär's gemecker perfekt. Der Norbert is e paar johr schunn Trainer un er bringt des mit was fe betze jetzt braucht. Gebtn e fairi Chance des hot er ahfäch vetdient.
Zuletzt geändert von Thomas am 31.08.2017, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelbeitrag zusammengefügt.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

@Thomas

Interessant wäre mal eine kleine Umfrage zu starten wie zufrieden die User mit Meier sind.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Hephaistos hat geschrieben:@Thomas

Interessant wäre mal eine kleine Umfrage zu starten wie zufrieden die User mit Meier sind.
Die User müssen nicht mit ihm zufrieden sein, wenn die Mannschaft es ist, ist alles gut...!!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

hessenFCK hat geschrieben:Die User müssen nicht mit ihm zufrieden sein, wenn die Mannschaft es ist, ist alles gut...!!
Klar. Wenn man aber gerade über den Trainer diskutiert, könnte man auch eine kleine Umfrage starten. Muß natürlich nicht sein, wäre aber interessant zu wissen wie die Leute ticken. Ich schätze mal für viele ist er jetzt schon verbrannt.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Selbst wenn der Trainer fliegt, wer soll es denn machen? Und wie soll das finanziert werden?
Ich glaube die Verantwortlichen hoffen einfach nur auf den Klassenerhalt mit Meier und dass endlich ein Investor vom Himmel fällt.

Außerdem würde mich nicht wundern wenn NM seinen Vertrag bei uns nicht verlängert.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hephaistos hat geschrieben:@Thomas:
Interessant wäre mal eine kleine Umfrage zu starten wie zufrieden die User mit Meier sind.
@Hephaistos:
Das Ergebnis wäre sicherlich interessant, dennoch erscheint uns eine solche Umfrage zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht angebracht. Lieber erstmal die nächsten Spiele abwarten.
hessenFCK hat geschrieben:Die User müssen nicht mit ihm zufrieden sein, wenn die Mannschaft es ist, ist alles gut...!!
@hessenFCK:
Ob die Mannschaft mit dem Trainer zufrieden ist, finde ich eigentlich nicht übermäßig relevant. Am Ende zählt der Erfolg, die sportliche Weiterentwicklung und nicht der "Wohlfühlfaktor".
Thüringen-Teufel73 hat geschrieben:klar ist der tag noch lang, aber ... wenn ichs richtig weiß, schließt das Transferfenster um 18 Uhr MESZ und ....
@Off-Topic-Schreiber:
Bitte seid so nett und bleibt hier beim Thema "Trainer / keine Trainerdebatte". Zum Thema "Transfers" sind mehrere andere Threads aktiv, zum Beispiel diesen hier: Transfer-Endspurt: Ein Stürmer soll noch kommen. Danke!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Hephaistos hat geschrieben:
pfälzer-Bayer hat geschrieben:Wann hat ein Trainerwechsel in den letzten Jahren bei uns langfristig zum Erfolg geführt? 8-)
Als Kosta kam. Leider war es vielen viel zu wenig um die Plätze 2-5 zu spielen..
Dann definierst du aber "langfristig" anders als ich :lol:
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
ImmerLautrer
Beiträge: 335
Registriert: 31.01.2012, 22:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ImmerLautrer »

Ich denke, dass Meier das Ende der Saison noch bei uns sieht, dannn müsste Schluss sein. Er passt mit seinem Verständnis von Fußball nicht zum Betze. Es mangelt im Augenblick leider an Alternativen und Geld noch einen Trainer zu bezahlen. Wenn Notzon clever ist, scannt er den Markt mal frühzeitig nach passenden Trainern, die nächste Saison ablösefrei zu haben sind. Unter passend verstehe ich Trainer, die schon gezeigt haben, dass sie einen offensiven Spielstil pflegen und mit Talenten umgehen können.

Was mir an Meier nicht gefällt ist seine defensive Spielweise und seine permanenten Ausreden wie junge Mannschaft (dabei war jede Startelf bisher älter als 24), zu wenig Vorbereitungsspiele, als ob 1 oder 2 mehr Spiele in der Vorbereitung grundlegend was geändert hätten oder nicht eingespielte Mannschaft als ob man von Profis nach 2 Monaten Vorbereitung nicht erwarten den Nebenmann zu finden.

Die Mannschaft ist besser als letztes Jahr, das hat man in der 2. HZ gegen BS gesehen, als sie mal stürmen durfte, was Meier dann idiotischerweise als Harakiri bezeichnete. Wenn das Harakiri war, dann möchte ich gerne wissen, was Meier unter normalem Offensivspiel versteht.

Also ich hoffe, das Meier die Saison noch überlebt, denn dann spielen wir eine weitgehend sorgenfreie Saison. Das reicht mir erst mal. Dann muss aber ein Cut her. Bloß nicht seinen Vertrag verlängern. Und schon frühzeitig eine Alternative für die neue Saison verpflichten damit dieser auf die Saisonplanung Einfluss nehmen kann.

Oder Meier häutet sich noch mal und lässt überraschenderweise offensiv spielen. Dann könnte ich mit ihm leben. Daran glaube ich aber nicht mehr.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

pfälzer-Bayer hat geschrieben:Dann definierst du aber "langfristig" anders als ich :lol:
Er war immerhin über 2 Jahre auf unserem Schleudersitz und gerade in der Anfangszeit waren Fans mit der Mannschaft zufrieden, was nicht selbstverständlich ist.
TSV Diddi
Beiträge: 86
Registriert: 13.03.2017, 17:12

Beitrag von TSV Diddi »

pfälzer-Bayer hat geschrieben:Wann hat ein Trainerwechsel in den letzten Jahren bei uns langfristig zum Erfolg geführt? 8-)
Mit marco Kurz , denn alle am Anfang schon nicht haben wollten , was raus kam ist bekannt , das traue Ich meier wenn man ihn läßt auch zu :teufel2:
opadeiwel
Beiträge: 78
Registriert: 03.07.2017, 20:48

Beitrag von opadeiwel »

Hi.
Genau so sehe ich das auch! In der Ruhe liegt die Kraft - das Team wird sich entwickeln.

:schal: :schild: :schal:
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Was ist das denn?

Die Mitteilung, dass es keine Trainerdebatte gibt, ist eine Trainerdebatte. Punkt.

Die Worte von Langfristigkeit und Kontinuität höre ich wohl und seit langem, ohne dass das den Status von Nachhaltigkeit erlangt hätte. Dies gilt durch die Bank für die Mannschaft wie für die Vereinsverantwortlichen.

Das betrifft auch Meier. Es hat mich im Winter schon gewundert, warum sein Vertrag nur 1,5 Jahre läuft. Das ist mitnichten langfristig.

Es war klar, dass wir bei der neu zusammen gewürfelten Truppe und dem Auftaktprogramm einen schwierigen Start hinlegen. Da konnte man bis jetzt durchaus auch 0 Punkte kalkulieren. Wegen zweier abfgefälschter Torschüsse haben wir nun immerhin 2 Punkte, Glück gehabt. Zwar stimmte zunehmend die Mentalität, die aber noch lange keine Tore macht. Die Auswärtsspiele in Kiel und Sandhausen zu verlieren, wäre daher nicht verwunderlich und keine Schande. Das müssen wir einkalkulieren, auch wenn es weh tut. Natürlich müssen wir uns dagegen stemmen. Denn ansonsten wird es schwer, den Turnaround zu finden. Aber eigentlich bin ich ganz zuversichtlich. Doch spätestens gegen Aue brauchen wir 3 Punkte.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

WolframWuttke hat geschrieben: Die Richtung stimmt. Wenn wir in Kiel ein wenig Glück haben, punkten wir da auch ohne spielerischen Glanz. Bis dahin haben wir endlich fitte Stürmer.
Bei unserem Glück kommen Spalvis und/oder Kastaneer angeschlagen von Länderspielen zurück. Aber vielleicht läuft ja das auch mal ohne Probleme und die Beiden haben dann sogar zusätzliche Spielzeit bekommen. Ich habe auch das Gefühl in den nächsten Spielen kann das Team einen Entwicklungsschritt machen. Müssen halt möglichst alle fit bleiben. Und es wäre verdammt wichtig, dass auswärts mal der Knoten platzt. 4 Punkte aus den beiden Spielen wären ein sehr guter Schritt. Mutig sein :teufel2:
Omnia vincit amor
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Ich finde es fast schon erheiternd. Wir führen eine Debatte darüber, ob es eine Debatte gibt? Oder was meint Notzon damit, wenn er eine Debatte auslöst, weil er sagt es gäbe keine... er besser gar nix gesagt. Lasst uns also doch malk drüber debattieren, was eigentlich zur Debatte steht! :wink: :D :lol:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Als die Wahl im Winter auf Meier fiel, hat mich das nicht überzeugt. Ich hätte mir einen jüngeren Trainer gewünscht, gern auch aus einer unteren Liga, mit (dort) nachgewiesenen Stärken in den Bereichen, die am Betze besonders relevant sind. Da ist Meier für mich leider nicht die ideale Besetzung. Eher im Gegenteil. Bei allem Respekt vor seinen Leistungen bei anderen Vereinen.

Ich bin bis heute nicht von Meier überzeugt, finde aber, wer A sagt, muss auch B sagen - und das heißt für mich, Meier bis Sommer 2018 zeigen zu lassen, was er kann - solange er sich nicht irgendwas Haarsträubendes leistet oder komplett den Kontakt zur Mannschaft verlieren sollte, was aber glaube ich nicht passieren wird, wenn die Führung ihm den Rücken stärkt.

Parallel dazu, dass man Meier in Ruhe arbeiten lässt, mit dem Kader, wie er jetzt ist, würde ich mir aber wünschen, dass Notzon & Co sich schon jetzt - und nicht erst, wenn Meier irgendwann nicht mehr zu halten ist oder von sich aus spontan den Tayfun macht - intensiv nach einem oder mehreren denkbaren Kandidaten umsehen, die irgendwann, sei es im Sommer '18 oder wann auch immer, auf Meier folgen können! Im Grunde eine klassische Scouting Aufgabe. Dafür sollten wir jetzt doch eigentlich den richtigen Mann in der Verantwortung haben...

(Das Ganze sollte man natürlich nicht öffentlich machen. Meier gegenüber könnte ich mir aber sogar vorstellen, da intern mit offenen Karten zu spielen - wenn das Vertrauensverhältnis gegenseitig passt und wenn man sich gleichzeitig ihm Gegenüber zur Erfüllung seines Vertrags bis Sommer 2018 bekennt, unabhängig vom Tabellenplatz. Dass es da dann einen gewissen Einfluss haben würde, wenn die Mannschaft im Frühling '18 unter Meier plötzlich begeisternden Fussball spielt und die Hütte entsprechend voll ist, versteht sich eh von selbst...)
steffen
Beiträge: 395
Registriert: 10.08.2006, 12:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von steffen »

atze67 hat geschrieben:Diesen Kommentar werde ich mir merken. Das ist Stammtischgegrölle.
Du warst am Montag nicht uffm Betze, gell ?
doch ich war auf dem Betze und habe jedes Spiel unter NM in voller Länge gesehen (TV oder im Stadion). Was an meinem Kommentar Stammtischgerede sein soll, weißt wahrscheinlich nicht mal du. Ich habe mich lediglich als klarer Meier-Kritiker geäußert (hierzu stehe ich) und es versucht kurz und bündig zu belegen. Wenn konträre Meinungen nicht geduldet werden bei dir tuts mir leid für dich.
Firstclass

Beitrag von Firstclass »

Meiner Meinung nach liegt das nicht nur an NM
sondern die Hauptschuld trägt der Verein,
der es einfach nicht schafft einen Stamm an
Spielern zu halten.
Ich hoffe das die Aussage diesmal der Wahrheit
entspricht und wir langfristig aufbauen.
Der FCK ist ein Millionen Unternehmen und sollte
auch dementsprechend geführt werden.
Ob das der Fall ist sehen wir in einem Jahr.
3. Liga wäre wahrscheinlich keine Option ( nicht zu Finanzieren)und Regionaliga
auch nicht denn die Amateure spielen Oberliga.
Ich glaube fest an den nicht Abstieg.
NM drücke ich die Daumen und möchte nicht
in seiner Haut stecken.

So Long... :teufel2:
koblenzteufel1
Beiträge: 117
Registriert: 08.10.2015, 09:42

Beitrag von koblenzteufel1 »

Ihr lieben leute,muß hier mal meinen senf dazu geben. mich erinnert der fußball der nm spielen lässt an die ära schaschlik (sasic) nur hoch und weit. kein spielsystem, kein konzept, hauptsache keine niederlage und vor allem die klasse halten. nochmal danke herr sasic. aber das kann nicht die zukunft des FCK sein.

es war nicht ohne grund das stefan ihn entlassen hatte. denn den sachverstand zum spiel hat er.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Thomas hat geschrieben: Lieber erstmal die nächsten Spiele abwarten.
Bis sich der Daumen eventuell weiter nach unten geneigt hat?

Zudem ist es doch inzwischen Usus Trainerdebatten damit zu beginnen, dass es keine Trainerdebatte gibt. Der Anstoß dazu kam allerdings durch das Interview vom "kicker" und nicht von Notzon selbst.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Weiß jetzt nicht, ob eine Kicker "Nachfrage" Auslöser für ein Thema "Trainerdebatte beim FCK" hier sein muss. Ich meine...wenn ein XY Reporter, der schlecht geschlafen hat, in einer Woche irgendeinem FCK-Angestellten das Mikro unter die Nase hält und dazu befragt, wird dann wieder ein Thema aufgemacht? Irgendwie muss man nicht auf jeden Zug aufspringen.

Es wurde kein Hehl daraus gemacht, was das für eine Saison wird (und ob der ominöse 3-Jahres-Plan von Klatt/Gries so hinhaut...2019 wissen wir mehr). Die Menschen haben Augen im Kopf und bekommen den Umbruch vom Umbruch vom Umbruch durchaus mit. Das ganze ist mehr als Lotterie geworden. Meier hat keinen großen Handlungsspielraum. Außer die Hoffnung Jugend. Dass er solide arbeiten kann, hat er in der Vergangenheit bewiesen und auch Mannschaften hochgebracht. Ich dachte zwar auch eine Zeitlang, dass wir unseren eigenen "Nagelsmann" entwickeln könnten, jedoch bin ich mir da garnicht mehr so sicher. Zumindest momentan.

Auf allen Positionen (Mannschaft/Trainer/usw.) im Verein unerfahrene Mitarbeiter hocken zu haben, ist vielleicht nicht die richtige Mischung. Daher an Meier und Mannschaft: Jedes Spiel ist Einspielen und Erfahrung und Zusammenwachsen. Meine Hoffnung besteht einzig und allein darin, dass nächste Saison, also 2018/19 der Umbruch sehr viel kleiner ausfällt und wir einen Stamm haben, der eine gesunde Basis für evt. höhere Aufgaben darstellt.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

KLKiss hat geschrieben:Finde ich gut so, obwohl Meier noch so sein bestes System mit den perfekten Spielern dazu finden muss, aber denken wir sind da auf einem guten Weg und die Mannschaft spielt sich immer mehr ein.

Nur, was nicht stimmt, das jedes Jahr diese Aussagen getroffen werden.

Genauso war es letztes Jahr, neuer Trainer der lange bleiben soll und was aufbauen soll. Dazu 17 Neuzugänge und bestimmt auch soviel Abgänge.

Da denkste du hast jetzt eine neue Mannschaft auf Jahre gesehen, und was passiert.

Wieder neuer Trainer, wieder 18 Neuzugänge und auch wieder 15 Abgänge, sieht so ein kontinuierlicher Aufbau aus ???
Ich bin mir sicher, dass es sowas bei B.N. nicht geben wird. Das zeigen schon seine Verpflichtungen. Jung+erfahren+längerfristig.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

AlterFritz1945 hat geschrieben:...Jung+erfahren+längerfristig.
Laut Bernd Stromberg gibt's diese Mischung (abgesehen von ihm) nur auf dem Straßenstrich... :wink:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Hänn ehr n Magge!!! Boris N hat klipp und klar gesagt es gibt keine Trainer Diskussion....Ihr diskutiert aber trotzdem ;) Paradox oder:D Ich glaub Meier und die Mannschaft schaffen das. WIR schaffen das
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Antworten