
SC verpflichtet Robin Koch
Der SC Freiburg hat den Innenverteidiger Robin Koch verpflichtet. Der 21-Jährige wechselt vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern zum Sport- Club.
"Robin Koch ist ein sehr veranlagter Spieler mit einem hohen Maß an Entwicklungspotenzial. Daher passt er sehr gut in unser Anforderungsprofil", so SC-Sportdirektor Klemens Hartenbach. "Wir haben seine Entwicklung schon seit längerer Zeit verfolgt. Aufgrund der aktuellen Personalsituation in der Innenverteidigung ist es gut, dass seine Verpflichtung zum jetzigen Zeitpunkt zu realisieren war."
Robin Koch wechselte 2015 von Eintracht Trier an den Betzenberg. Dort entwickelte er sich nach einer Saison in der „Zweiten" des FCK und 24 Einsätzen in der Regionalliga Süd-West zum Stammspieler des Zweitliga-Kaders. Bis heute absolvierte der 1,87 Meter große Verteidiger 27 Partien für Kaiserslautern.
Robin Koch sagte kurz nach der Vertragsunterzeichnung: „Ich bin sehr froh, dass es jetzt doch noch mit dem sofortigen Wechsel geklappt hat. Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl und bin mir sicher, dass der SC Freiburg der richtige Schritt für mich ist."
Über Vertragsinhalte wurde wie gewohnt Stillschweigen vereinbart.
Quelle: Pressemeldung SCF
Ergänzung, 17:40 Uhr:
Robin Koch wechselt zum SC Freiburg
Verteidiger Robin Koch verlässt den 1. FC Kaiserslautern und wechselt von der Pfalz in den Breisgau. Künftig wird der 21-Jährige für den SC Freiburg in der Bundesliga auflaufen.
Der Abwehrspieler wechselte im Sommer 2015 vom Regionalligisten SV Eintracht Trier auf den Betzenberg, wo er im September 2016 seinen ersten Profivertrag bis 2019 unterschrieb. Insgesamt lief Robin Koch in 27 Zweitligaspielen, 27 Regionalligaspielen (1 Tor) und einem DFB-Pokalspiel für den 1. FC Kaiserslautern auf. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
Boris Notzon, Sportdirektor Lizenzbereich beim 1. FC Kaiserslautern: "Es war immer unser vorrangiges Ziel, Robin Koch zu halten und ihn längerfristig an den Verein zu binden. Das erneuerte Angebot hat für unseren Verein aber kurzfristig eine derart große Bedeutung bekommen, dass wir in Abstimmung mit allen Gremien, Vorstand und Aufsichtsrat, diesem Wechselwunsch nun Zustimmung erteilt haben. Wir wollen eine Mannschaft formen, die in großen Teilen über eine Transferperiode hinaus zusammenwächst. Dies ist nur möglich mit Spielern, mit denen wir auch langfristig planen können. Mit Marcel Correia und Giuliano Modica haben wir im Rahmen unserer Kaderplanung im Sommer zwei erfahrene Innenverteidiger verpflichtet, die nach ihren Verletzungen diese Lücke nun schließen werden."
Quelle: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2017/18
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung von Der Betze brennt: Wie "Kicker" und "Rheinpfalz" melden, soll die Ablöse für Robin Koch bei etwa 3,5 bis 4 Millionen Euro liegen.