
SC verpflichtet Robin Koch
Der SC Freiburg hat den Innenverteidiger Robin Koch verpflichtet. Der 21-Jährige wechselt vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern zum Sport- Club.
"Robin Koch ist ein sehr veranlagter Spieler mit einem hohen Maß an Entwicklungspotenzial. Daher passt er sehr gut in unser Anforderungsprofil", so SC-Sportdirektor Klemens Hartenbach. "Wir haben seine Entwicklung schon seit längerer Zeit verfolgt. Aufgrund der aktuellen Personalsituation in der Innenverteidigung ist es gut, dass seine Verpflichtung zum jetzigen Zeitpunkt zu realisieren war."
Robin Koch wechselte 2015 von Eintracht Trier an den Betzenberg. Dort entwickelte er sich nach einer Saison in der „Zweiten" des FCK und 24 Einsätzen in der Regionalliga Süd-West zum Stammspieler des Zweitliga-Kaders. Bis heute absolvierte der 1,87 Meter große Verteidiger 27 Partien für Kaiserslautern.
Robin Koch sagte kurz nach der Vertragsunterzeichnung: „Ich bin sehr froh, dass es jetzt doch noch mit dem sofortigen Wechsel geklappt hat. Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl und bin mir sicher, dass der SC Freiburg der richtige Schritt für mich ist."
Über Vertragsinhalte wurde wie gewohnt Stillschweigen vereinbart.
Quelle: Pressemeldung SCF
Ergänzung, 17:40 Uhr:
Robin Koch wechselt zum SC Freiburg
Verteidiger Robin Koch verlässt den 1. FC Kaiserslautern und wechselt von der Pfalz in den Breisgau. Künftig wird der 21-Jährige für den SC Freiburg in der Bundesliga auflaufen.
Der Abwehrspieler wechselte im Sommer 2015 vom Regionalligisten SV Eintracht Trier auf den Betzenberg, wo er im September 2016 seinen ersten Profivertrag bis 2019 unterschrieb. Insgesamt lief Robin Koch in 27 Zweitligaspielen, 27 Regionalligaspielen (1 Tor) und einem DFB-Pokalspiel für den 1. FC Kaiserslautern auf. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
Boris Notzon, Sportdirektor Lizenzbereich beim 1. FC Kaiserslautern: "Es war immer unser vorrangiges Ziel, Robin Koch zu halten und ihn längerfristig an den Verein zu binden. Das erneuerte Angebot hat für unseren Verein aber kurzfristig eine derart große Bedeutung bekommen, dass wir in Abstimmung mit allen Gremien, Vorstand und Aufsichtsrat, diesem Wechselwunsch nun Zustimmung erteilt haben. Wir wollen eine Mannschaft formen, die in großen Teilen über eine Transferperiode hinaus zusammenwächst. Dies ist nur möglich mit Spielern, mit denen wir auch langfristig planen können. Mit Marcel Correia und Giuliano Modica haben wir im Rahmen unserer Kaderplanung im Sommer zwei erfahrene Innenverteidiger verpflichtet, die nach ihren Verletzungen diese Lücke nun schließen werden."
Quelle: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2017/18
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung von Der Betze brennt: Wie "Kicker" und "Rheinpfalz" melden, soll die Ablöse für Robin Koch bei etwa 3,5 bis 4 Millionen Euro liegen.

Kein neuer Abwehrspieler: Correia und Modica sollen Koch-Lücke schließen
Folgende Passage aus der Pressemitteilung des FCK dürfte noch hervorhebenswert sein:
FCK-Sportdirektor Boris Notzon hat geschrieben:"Mit Marcel Correia und Giuliano Modica haben wir im Rahmen unserer Kaderplanung im Sommer zwei erfahrene Innenverteidiger verpflichtet, die nach ihren Verletzungen diese Lücke nun schließen werden."
Wie dem auch sei, viel Glück und alles gute Robin

Robin dir alles Gute in Liga 1. Hätte dich gerne noch im FCK-Trikot gesehen wie einst deinen Vater aber die Fussballuhren ticken eben nicht mehr so wie früher. Das Geld lockt...Schade.
Ich will nicht meckern aber ich muss anmerken, dass der FCK mit Polle und Koch rund 7 Mio Euro eingenommen hat, es aber scheinbar nicht schafft, eine spielstarke, konkurrenzfähige Truppe auf den Rasen zu bringen! Verglichen mit dem was Sandhausen aus Ihren Mitteln macht, entzürnt mich das irgendwie. Ist nicht gerade ein Gutes Zeugnis für die Verantwortlichen unserer Einkaufspolitik.
PS: Es geht aber schon Jahre so...Wann hatten wir mal einen richtigen Transferglücksgriff?

FCK-Sportdirektor Boris Notzon hat geschrieben:"Mit Marcel Correia und Giuliano Modica haben wir im Rahmen unserer Kaderplanung im Sommer zwei erfahrene Innenverteidiger verpflichtet, die nach ihren Verletzungen diese Lücke nun schließen werden."
Wenn sie denn einsatzfähig sind.

Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
UltrasFCK hat geschrieben:PS: Es geht aber schon Jahre so...Wann hatten wir mal einen richtigen Transferglücksgriff?
Ooooch, zum Beispiel bei Robin und Polle???
Alles Gute.
Mal sehen was da jetzt noch kommt.
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Robin und Polle wurden schon zu Jugendzeiten verpflichtet und an den Profikader vereinsintern herangeführt. Quasi als Perspektivspieler.
Ist ja auch eine super Sache, keine Frage aber mir fällt zum Beispiel spontan kein Winter oder Sommertransfer eines Spielers ein, der von einem anderen verein als direkte Verstärkung geholt wurde und auch wirklich eine war....
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
UltrasFCK hat geschrieben:Ich will nicht meckern aber ich muss anmerken, dass der FCK mit Polle und Koch rund 7 Mio Euro eingenommen hat, es aber scheinbar nicht schafft, eine spielstarke, konkurrenzfähige Truppe auf den Rasen zu bringen!
Und ich muss anmerken, dass es vor 10 Minuten nur 3,5 Mio waren... und wir selbst diese aufgrund unserer finanziellen Lage nicht 1:1 in den Kader reinvestieren können.
Nur Mal so, falls sich das bis zu Dir noch nicht rumgesprochen hat...
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

UltrasFCK hat geschrieben:Bin mal gespannt wie das Geld in den Kader reinvestiert wird???!!!
Robin dir alles Gute in Liga 1. Hätte dich gerne noch im FCK-Trikot gesehen wie einst deinen Vater aber die Fussballuhren ticken eben nicht mehr so wie früher. Das Geld lockt...Schade.
Ich will nicht meckern aber ich muss anmerken, dass der FCK mit Polle und Koch rund 7 Mio Euro eingenommen hat, es aber scheinbar nicht schafft, eine spielstarke, konkurrenzfähige Truppe auf den Rasen zu bringen! Verglichen mit dem was Sandhausen aus Ihren Mitteln macht, entzürnt mich das irgendwie. Ist nicht gerade ein Gutes Zeugnis für die Verantwortlichen unserer Einkaufspolitik.
PS: Es geht aber schon Jahre so...Wann hatten wir mal einen richtigen Transferglücksgriff?
Hallooooo!
Du kannst doch Geld erst ausgeben, wenn es eingenommen wurde. Oder ist das bei dir anders? Leider haben wir das auch schon anders gehalten. Das ist doch genau das Problem und deswegen gibt es bei dem Angebot nur den Verkauf. Meine Meinung : Er ist und wird kein Überflieger.
Zeigt nur das unsere Vereinsführung nicht den geringsten Plan hat.
Wenn es die Strategie gewesen wäre Koch auf jedenfall zu verkaufen und nur den Preis hochzupokern, dann hätten sie Ewerton verpflichten müssen.
Nein, die Vereinsführung hatte geplant eine Manschaft um ihn herum aufzubauen.
Was auch total bescheuert war. Eine Manschaft um ein 19 jährigem Talent aufzubauen das Angebote aus der Bundesliga hat. Koch wäre spätestens nächstes Jahr weg gewesen, der hätte niemals einen 4 Jahresvertrag voll gemacht.
Um einen 28 jährigen Ewerton hätte man eine Manschaft aufbauen können die im
Großen und ganzen zusammenbleibt.
Der Koch-Transfer zeigt das auch in Zukunft ständig Umbrüche kommen werden
Und kein eingespieltes Team aufgebaut wird.
Teufelsexil hat geschrieben:Ooooch, zum Beispiel bei Robin und Polle???
Die aber beide unter Korkut ihren Weg begannen(und das auch nur aus der Not heraus)...nicht unter Meier.
Unter Meier verkaufen wir evtl noch Mwene und dann ist Schicht im Schacht. Die Kombination "Ausbildungsverein der auf Transfererlöse zum Überleben angewiesen ist" und Norbert Meier halte ich für äußerst gewagt....
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Ich würde mir einen guten offensiven Mittelfeldmann wünschen, die sind teuer genug und ich denke, das ist die Brücke zwischen Abwehr und Sturm, die uns fehlt. Einer, der in die Tiefe uns Spitze spielt oder auf die Außen verteilt und so unser Spiel variabel gestaltet.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Wenn es die Strategie gewesen wäre Koch auf jedenfall zu verkaufen und nur den Preis hochzupokern, dann hätten sie Ewerton verpflichten müssen.
Dazu muss man aber auch das Geld erst einmal haben. Ihr haut da immer Dinger raus.....
Ich kann Ewerton kaufen, wenn ich die Kohle habe. Wenn ich dann Koch doch nicht verkaufe, sitz ich tief in der Lizenz-Scheisse. Denn die DFL hat dazu eine etwas dezidiertere Meinung.
Gott sei Dank denken da unsere Verantwortlichen dran. Du musst es nicht.
Natürlich ist Koch ein talentierter Youngster, allerdings nicht die tragende Säule in unserem Defensivspiel die einige ihm bereits zugeschrieben haben. An der Seite von Ewerton spielt es sich leichter als an der Seite von so manch anderem 2. Liga IV.
Er wollte weg und dieses ganze öffentliche Theater rund um ihn und seinen Vater sollte dies allen gezeigt haben. Entsprechend wäre er ohnehin nicht lange zu halten gewesen. Kontroproduktiv also für eine Mannschaft mit Kontinuität, welche Notzen sich wünscht.
Gut so das der FCK lange gepokert hat und viel rausgeholt hat (die Dimensionen sollen ja ca. bei dem Polle Transfer liegen.), denn dieses Gefühl hatte ich lange nicht mehr bei Transfers von uns.
Hinterlässt Koch eine große Lücke?
Ich weiß es nicht, schätze jedoch das wir mit unserem vorhandenem Kader dies auffangen können. Natürlich müssen die Akteure erst noch fit werden, aber sie sind immerhin schonmal da. Das ist schon mal mehr als unser toller Stürmer der noch kommen soll... Insbesondere kann man als Fan kaum beurteilen was einem gewissem P. Salata von den Verantwortlichen zugetraut wird. Vielleicht schafft er ja als nächstes den Sprung und das gerade deshalb, weil es eben Verletze gibt.
Für mich unterm Strich alles richtig gemacht

UltrasFCK hat geschrieben:Ich meine Transfers die man tätigt und die einem sofort weiterhelfen!
Robin und Polle wurden schon zu Jugendzeiten verpflichtet und an den Profikader vereinsintern herangeführt. Quasi als Perspektivspieler.
Ist ja auch eine super Sache, keine Frage aber mir fällt zum Beispiel spontan kein Winter oder Sommertransfer eines Spielers ein, der von einem anderen verein als direkte Verstärkung geholt wurde und auch wirklich eine war....
Wer hat denn letzte Saison neben dem gutem Koch gespielt?^^
wkv hat geschrieben:Wenn es die Strategie gewesen wäre Koch auf jedenfall zu verkaufen und nur den Preis hochzupokern, dann hätten sie Ewerton verpflichten müssen.
Dazu muss man aber auch das Geld erst einmal haben. Ihr haut da immer Dinger raus.....
Ich kann Ewerton kaufen, wenn ich die Kohle habe. Wenn ich dann Koch doch nicht verkaufe, sitz ich tief in der Lizenz-Scheisse. Denn die DFL hat dazu eine etwas dezidiertere Meinung.
Gott sei Dank denken da unsere Verantwortlichen dran. Du musst es nicht.
Meine Rede. Wie macht Ihr das denn zu Hause. Ich fürchte, dass hier einige in Richtung Privatinsolvenz wirtschaften.
Wollten wir ebensolche Spieler nicht auf dem Betze halten?
Bin ich der Einzige, der diesen Transfer zum





FCK333 hat geschrieben:Ein 21-Jähriger aus der Region, der den Sprung bei uns geschafft hat, wechselt zum SC FREIBURG!
Wollten wir ebensolche Spieler nicht auf dem Betze halten?
Bin ich der Einzige, der diesen Transfer zum![]()
![]()
findet?
Ja, wollen wir. Können wir allerdings nicht zu jedem Preis. Genau das ist der Unterschied zwischen der Realität und einem Fußballmanagerspiel. Die Spieler haben ihren eigenen Kopf, wir sind wirtschaftlichen Zwängen ausgeliefert und man glaubt es kaum: Es mag auch manchmal Sinn machen junge, talentierte Spieler zu verkaufen, wenn der Preis/die Situation stimmt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste