Forum

Spielbericht F95-FCK 2:0 | Auf der Suche nach der sorgenfreien Saison (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Warum geht der Mannschaft seit Jahren eigentlich völlig ab in einem Spiel nach Rückstand zumindest mal den Ausgleichstreffer zu erzielen und sich zumindest mit einem Punkt zu belohnen??
Liegt der FCK hinten, ist das Spiel gelaufen. Das war gestern - muss ich zugeben - mal wieder der Zeitpunkt als ich das Spiel online nicht mehr verfolgt habe.
Anders herum, besteht selbst bei einer Führung noch höchste Alarmstufe die 3 Punkte zu verspielen.

Diese Thematik ist mir seit Jahren ein Rätsel.

Und lässt doch echt mal das Gebabbel mit den Fans, die angeblich an der sportlichen Leistung schuld seien.
Wir suchen oder flüchten uns damit immer in vermeintlich einfache aber ebenso hochlächerliche Gründe.
Weil der Mannschaft seit Jahren ein Heißmacher fehlt! Ein Trainer, der motivieren kann und Spieler besser machen. Mit NM haben wir einen Insolvenzverwalter, dessen Aufgabe es war, uns in der Liga zu halten. Jetzt ist er der einzige mit Fußballsachverstand im Verein und wahrscheinlich war er auch bei den Transfers ein heimlicher SD. Es ist ein Teufelskreis... wir brauchen Meier, der die Ruhe behält und nicht durchdreht und der wohl mit die meiste Erfahrung aller 2.Liga Trainer hat. Aber er ist auch ein Typ, der wenig riskiert und bei dem junge Spieler nicht viele Chancen bekommen. Wir brauchen noch Geduld mit Trainer und Mannschaft, aber wir müssen auch sehen, dass sich in den nächsten Spielen was bewegt (Osawe auf Flügel oder raus, mehr als 2 gelernte Offensive in der Startelf, die besseren Stürmer gleich bringen und dann auswechseln und nicht erst nach einem Rückstand, eine Mannschaft die mit besseren Ideen nach der Pause zurückkommt ...). Machen wir uns nichts vor, aber in Halbzeit 2 war das gestern wieder ein Rückfall in alte Zeiten und eine HZ 1 ist nur dann positiv, wenn du dich belohnst und nicht bestrafst. Nach dem Braunschweig Spiel fängt die Saison für den FCK erst an, das haben wir schon vorher gewusst. Aber dann muss gepunktet werden oder Meier wird nicht mehr lange im Sattel sitzen.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

StreckerE hat geschrieben:Wenn wir als Fans nicht hundertprozentig hinter dem FCK stehen, wird das nichts mit der "sorgenfreien" Saison !!!

Seht Euch mal an, was der Torsten Lieberknecht in Liga-Zwei.de nach dem 0:0 gegen Aue zu den dortigen Fans gesagt hat.

Übrigens ist der Spielbericht in diesem Forum zum 0:2 in Düsseldorf wesentlich schlechter als diejenigen in t-online.de und dem Teletext der ARD. Typisch ?

Mit sportlichen Grüßen aus Bonn, wo man auch hinter dem FCK steht
Wieviele Saisons soll ich noch "Geduld haben", wenn man nun seit Jahren die gleichen Ausreden hört, während andere Vereine aus weniger vergleichsweise deutlich mehr machen?! Bin seit 1994 FCK-Fan. Hab also Einiges mitgemacht. Aber die letzten 2-3 Jahre haben meinen Geduldsfaden und meine Leidenschaft für diesen Verein leider merklich beeinflusst.
Zuletzt geändert von F.W.8 am 20.08.2017, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Zizou91 hat geschrieben:Also wenn man nach den nackten Fakten geht: 3 Spiele, 9 mögliche Punkte, letztendlich einen davon geholt. Mies.

Was mich am meisten an der Defensivausrichtung stört: Beim 1:0 stehen 6(!!!) Lautrer gegen 2 Düsseldorfer...trotzdem fangen wir das Gegentor.

Wie kann denn sowas passieren? Dann können wir auch ein 4-3-3 spielen, da wir hinten ja trotzdem immer einen fangen :cry:

PS: Offensiv wieder mal sowas von harmlos, bitte sowas nicht auf Dauer. So holen wir keine Punkte und spielen das Stadion leer.
Vergiss aber bitte nicht, das es unser Startprogramm in sich hat.
Alles Gegner, die hoch für einen Aufstieg gehandelt werden. Das nächste Spiel hat es wieder in sich. Ein Gegner, der eingespielt ist und um den Aufstieg mitspielen will.
Das alles mit einer FCK-Mannschaft, die sich noch finden und einspielen muss.
Nun seid alle mal ein bisschen fairer im Umgang mit den Jungs.
Wir hatten immerhin, Müller mal ausgenommen, 5 neue Feldspieler in der Startformation, plus 2 neue als Auswechselspieler.
Kaum eine Mannschaft musste einen solchen Umbruch verkraften.
Vielleicht noch Dresden, die auch ganz wichtige Spieler abgegeben haben. Die Ergebnisse von denen spiegeln dies auch wieder.
Du lieber Gott, nicht auszudenken, wenn wir gegen Sandhausen auf eigenem Platz 4:0 verloren hätten.
1000 Posts wären das Mindeste gewesen. Man hätte die Mannschaft total zerrissen.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Zizou91 hat geschrieben:Also wenn man nach den nackten Fakten geht: 3 Spiele, 9 mögliche Punkte, letztendlich einen davon geholt. Mies.

Was mich am meisten an der Defensivausrichtung stört: Beim 1:0 stehen 6(!!!) Lautrer gegen 2 Düsseldorfer...trotzdem fangen wir das Gegentor.

Wie kann denn sowas passieren? Dann können wir auch ein 4-3-3 spielen, da wir hinten ja trotzdem immer einen fangen :cry:

PS: Offensiv wieder mal sowas von harmlos, bitte sowas nicht auf Dauer. So holen wir keine Punkte und spielen das Stadion leer.
ImmerLautrer
Beiträge: 335
Registriert: 31.01.2012, 22:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ImmerLautrer »

mein Daumen für Meier senkt sich auch zunehmends. Letzte Saison war er vielleicht nicht der Falsche, so mit Erfahrung, Ruhe etc.. Ich hatte wirklich Hoffnung, dass Meier nun mit voller Vorbeitung mal taktisch etwas nach vorne entwickelt. Leider scheine ich mich zu täuschen. Wir spielen denselben unattraktiven Defensivfussball wie letzte Saison.

Er ist scheinbar keiner, der was entwickeln kann. Dazu ist er taktisch anscheinend viel zu limitiert. Er kann nur Beton anrühren und fertig. Am Anfang waren wir noch gut in Düsseldorf, weil Guawara etwas Musik gemacht hat. Dann hat Funkel darauf reagiert, taktisch etwas umgestellt und Ruhe war. Meier keine Ahnung wie er darauf reagieren soll. War Schachmatt mit einem Zug!

In der zweiten Halbzeit lässt er mit 7 defensiven Feldspielern weiter machen anstatt irgendwann mal ein Signal zu setzen und einen aus der Dreierkette raus und Stürmer rein. Wollte er das 0:2 mit 3 offensiven Leuten umbiegen?

Seine Ausreden kann ich auch nicht mehr hören. Von wegen junge Mannschaft: die Startformation war schon im Schnitt über 24 Jahre und mit den Wechseln wurde sie noch älter. Die jungen Spieler dürfen sich das alles im Fernsehen anschauen. Dafür lässt er Osawe vorne rumstolpern. Müsste inzwischen doch auch gesehen haben, dass Osawe und der Ball keine Freunde mehr werden. Dann sollen sich zwei andere Stürmer die 90 Minuten halt teilen, wenn sie noch nicht volle 90 Minuten gehen können.

Und das mit den zu wenigen Vorbereitungsspielen ist auch vorgeschoben. Es war letztes Jahr schon kein System im Aufbau- und Konterspiel zu sehen und dieses Jahr auch nicht. Da hätten auch 2 Vorbereitungsspiele mehr nichts daran geändert.

Bis auf Osawe haben wir meines Erachtens eine gute Zweitligatruppe zusammen. Uns fehlt der Trainer, der was daraus macht. Hinten Beton anrühren und vorne hilft der liebe Gott, das ist keine Taktik für die man einen Trainer braucht.

Bin mal gespannt ob er gegen Braunschweig jetzt mit 5er Kette und 3 Sechsern antritt. Gegen so eine Übermannschaft muss man natürlich hinten dicht machen. Vor allen Dingen zu Hause auf dem Betze.

Aber eigentlich hoffe ich im Innersten, dass Meier mich Lügen straft und sich mal taktisch so richtig was einfallen lässt und wir Braunschweig mit Betzefußball aus dem Stadion schießen. Ach, wär das schön.
schöppi
Beiträge: 47
Registriert: 07.01.2015, 19:47

Beitrag von schöppi »

Hallo zusammen. Ich habe nach dem Spiel gestern recht gemischt Gefühle. Einen neuen Trainer fordern ist das eine. Mich würde mal interessieren wer das Ruder eurer Meinung nach übernehmen soll. Sind ein paar namenhafte Trainer auf dem Markt. Muss man nur mal sich die ersten 2 Seiten auf transfermarkt.de anschauen. Aber in der aktuellen Situation wird sich das wohl keiner antun bzw. bei dem Gehalt den Anruf noch nicht mal anmehmen. Ich halte viel von Meier. Letzte Saison eine Mannschaft mit Umbruch übernommen. Dieses Jahr das gleiche. Solange sich da nichts ändert wird es auch immer die selbe Leier sein.
Du musst bereit sein die Dinge zu tun, die andere niemals tun werden, um die Dinge zu haben, die andere niemals haben werden.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

wkv hat geschrieben:Stichwort Kämpfen:
39% gewonnene Zweikämpfe.
40% Ballbesitz.
Halfar 10.1 km Laufleistung, Albaek als Bester 11.43 km,
Zumindet bei Halfar hat die Laufleistung nichts zu bedeuten - 40-50% davon sind meist unproduktiv. Ich erinnere, in Nürnberg, beim Stande von 3:0 in der 86 Minute, vehemt auf den TW zu laufen, ohne Chance an den Ball zu kommen, es sei denn der TW bekommt plötzlich einen epileptischen Anfall - das nennt der eine oder andere dann kämpfen...??

Die gewonnenen Zweikämpfe und der Ballbesitz - sehr bedenklich!!!

Ach ja, unsern Herrn Halfar, was gibt er im Laufe einer Saison immer wieder die gleichen Phrasen von sich - einfach mal das tun, wofür er bezahlt wird - Fußball scheint aber nicht so seine Welt zu sein - leider die Grenzen schon seit Jahren überschritten - nimmermüde Stagnation... :D
Zuletzt geändert von hessenFCK am 20.08.2017, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Meisenheimer Teufel
Beiträge: 162
Registriert: 16.09.2010, 18:22

Beitrag von Meisenheimer Teufel »

Taktisch ist das Oberliga-Niveau. Kämpferisch 2. Liga-Niveu. Aber das darf man auch erwarten. Andere Mannschaften kämpfen auch. Hier ist absolut keine Entwicklung innerhalb der Mannschaft zu erkennen. Und immer wieder hört man: "Man sollte der Mannschaft Zeit geben..." und Geduld haben. Worauf warten wir denn noch? Das gleiche wurde uns im Vorjahr und im Vorvorjahr erzählt. Aber ist ja alles gut :oops:
FCK
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

StreckerE hat geschrieben:Wenn wir als Fans nicht hundertprozentig hinter dem FCK stehen, wird das nichts mit der "sorgenfreien" Saison !!!
Die "sorgenfreie" Saison ist doch jetzt schon Makulatur. Wir haben nach 3 Spielen ein Torverhältnis von 1:6. Wenn du dir die Fehlpassorgien anguckst, wenn du siehst, wie dadurch eingeleitete Angriffe immer wieder stecken bleiben, wenn sich Angriffsbemühungen vor oder im gegner. Strafraum viel zu oft einfach in Luft auflösen, wenn man dann doch zum Abschluss kommt, der Ball neben oder über das Tor geht, vom gegner. Torwart wie ein Magnet eingesammelt wird, Eckbälle verpuffen etc.......dann müssen sämtliche Vereinsverantwortlichen doch dicke Sorgenfalten auf der Stirn haben.

Wenn @Devil's Answer von der scheinbar "totalen Mutlosigkeit" rund um den Verein spricht, versuche ich das zu verstehen. Was auffällt, ist, dass die letzten Jahre eine sichtbare Entwicklung nach vorne ausbleibt. Und seien es noch so kleine Schritte. Seit Jahren gurken wir bereits im Mittelmaß rum, jeder Saisonbeginn nährt wieder die Hoffnung auf Besserung, jede Saison endet ohne echten Fortschritt. Trotzdem gehen immer noch viele Menschen zu den FCK-Spielen. Diese Leute sind nicht mutlos, sie erhoffen einen Sieg oder wenigstens ein Unentschieden, ja ja so kühn sind die. :)

Wenn du nach einem 0:1 Rückstand zu oft erlebst, dass das nicht mehr in einen Sieg umgewandelt werden kann, wenn du nach einer 1:0 Führung zu oft siehst, dass das nicht für 3 Punkte reicht, dann ist es halt nicht einfach den dauerhaften Optimisten zu geben. Ich bin ja nun echt kein geborener Pessimist, aber wenn man, trotz Besserung versprechend, jahrelang auf der Stelle tritt, dann ist es halt gar nicht so einfach in diese Dekade FCK-Fan zu sein.

Ein Dreckssieg, ein Kampfsieg, ein wildes Aufbäumen gegen eine Niederlage, ein schön rausgespieltes Kontertor, ein erfolgreiches Gegenhalten gegen einen aggressiven, überlegenen Gegner....und schon explodiert die Fangemeinde, schon ist der Optimismus wieder da.

Dieses schon zu lange und leider viel zu oft gezeigte "Runterspielen" der 90 Minuten sorgt halt nicht mehr für die große Begeisterung auf den Rängen. Die dadurch entstehenden finanziellen Einbußen erzeugen auch keine Lachfalten bei den dafür Verantwortlichen.

Und das Phrasenschwein grunzt: "Siege helfen uns weiter".
Am nächsten WE wird damit gestartet. :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Meisenheimer Teufel hat geschrieben:Taktisch ist das Oberliga-Niveau. Kämpferisch 2. Liga-Niveu. Aber das darf man auch erwarten. Andere Mannschaften kämpfen auch. Hier ist absolut keine Entwicklung innerhalb der Mannschaft zu erkennen. Und immer wieder hört man: "Man sollte der Mannschaft Zeit geben..." und Geduld haben. Worauf warten wir denn noch? Das gleiche wurde uns im Vorjahr und im Vorvorjahr erzählt. Aber ist ja alles gut :oops:
Mir ist das zu einfach, wenn hier immer wieder von Kampf geredet wird - das ist bei den meisten Vereinen selbstverständlich. Du hast aber vollkommen recht, wenn du schreibst, es ist keine Entwicklung zu erkennen - keine fußballerische Entwicklung. Mal ehrlich - den letzten, phasenweise richtig guten Fußball haben wir unter CR gesehen - der Rest, sorry, das war alles nur Mist. Ich bleibe dabei, was nutzt das ganze Kämpfen, wenn die Füße und der Kopf fußballerisch nichts auf die Kette bekommen - genau, NICHTS!
Doch was soll man jetzt tun, die Patentlösung wäre schön - doch wer hat sie, wer setzt sie um? Stand jetzt hier und heute - wenn es Meier nicht schafft die nächsten 5 Spiele, eine erhebliche Besserung herbei zu führen - sorry, dann muss Schluss sein - mehr wie Absteigen können wir nicht - ob mit Meier oder einem anderen, das ist dann schon egal. Dann war es das wohl mit dem FCK!!??
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Habe das Spiel leider verpasst.
Als ich das Ergebnis hörte,war ich auch nicht überrascht.
Den Fans wird ein zu hohes anspruchsdenken vorgeworfen.
Ich habe irgendwie den Eindruck als ob im gesamten Verein- einzelne personen ausgenommen- gar kein Anspruch auf sportliche Leistung mehr besteht.

Zumindest die verantwortlichen haben zeit und Geduld.verstehe aber nicht warum.

Wer ist dafür verantwortlich dass unfitte und verletzte Spieler verpflichtet werden?
Wer hat die Vorbereitungsphase auf die Saison versemmelt?

Ist alles egal

Das startprogramm gegen 4 vermeintlich übergroße Gegner...
Da ist ja schon mal prinzipiell nix bis wenig zu holen.
Wir brauchen bis zum 7.-10. Spieltag bis die Mannschaft eingespielt ist.
Und das meinen die im ernst.

Ich versteh meinen geiebten FCK immer weniger und werde trotzdem weiterhin auf bessere Zeiten hoffen und an jedem Spieltag mitfiebern.

Der :teufel2: weiß warum
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Macht euch doch mal locker.
Schlimmer wie Proseccolerchen.
Wir haben gegen Nürnberg, Düsseldorf und Darmstadt gespielt, die zu den Top5 der Liga gehören. Zwei Spiele davon haben auswärts stattgefunden. Da kann so ein Start passieren. Es könnte sogar noch schlimmer kommen. Nächstes Wochenende gegen Braunschweig und dann zweimal auswärts, also von 6 Spielen 4 Mal auswärts. Nach dem 10. Spieltag kann man erstmals vorsichtig bilanzieren. Die Mannschaft macht auf mich einen willigen und bissigeren Eindruck als letzte Saison. Das Heimspiel gegen Darmstadt überzeugte mich total und auch die gestrige erste Halbzeit war kämpferisch ok. Albaek, Kessel, Fechner, Atik und Mwene spielen schon stark auf und ich vermute, dass ein Kasteneer und ein Spalvis uns auch noch Freude bereiten werden.
Ich will hier gar keine Geduld fordern, die zeigen wir schon seit 10 Jahren sondern mich nerven einfach diese panischen Proseccolerchen Kommentare von größtenteils Leuten, die ihre fetten Ärsche nicht ins Stadion bekommen. Wie die repräsentative Mehrheit an FCK-Fans tickt, hat man gegen Darmstadt gesehen. Viel Spaß noch beim Zicken und Jammern
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

F.W.8 hat geschrieben:
StreckerE hat geschrieben:Wenn wir als Fans nicht hundertprozentig hinter dem FCK stehen, wird das nichts mit der "sorgenfreien" Saison !!!

Seht Euch mal an, was der Torsten Lieberknecht in Liga-Zwei.de nach dem 0:0 gegen Aue zu den dortigen Fans gesagt hat.

Übrigens ist der Spielbericht in diesem Forum zum 0:2 in Düsseldorf wesentlich schlechter als diejenigen in t-online.de und dem Teletext der ARD. Typisch ?

Mit sportlichen Grüßen aus Bonn, wo man auch hinter dem FCK steht
Wieviele Saisons soll ich noch "Geduld haben", wenn man nun seit Jahren die gleichen Ausreden hört, während andere Vereine aus weniger vergleichsweise deutlich mehr machen?!
Das ist DEIN Problem, denn von Meier und Halfar hörst Du es nicht schon seit Jahren. Sie haben damit einfach Recht und wir haben erstmal keine Wahl. Also: Nerven behalten!
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

@WolframWuttke: Seitdem Halfar und Meier da sind höre ich von den beiden nur Ausreden bzw. vom Halfar nur rumgenülle. Und das ist nicht nur MEIN Problem, sondern ein FCK-Mentalitätsproblem.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

shaka v.d.heide hat geschrieben:Habe das Spiel leider verpasst.
Macht nix, stumpf draufhauen kann man auch so.
shaka v.d.heide hat geschrieben:Ich habe irgendwie den Eindruck als ob im gesamten Verein- einzelne personen ausgenommen- gar kein Anspruch auf sportliche Leistung mehr besteht.
Von welchen Personen denn?
Und woran machst Du den Eindruck fest? An dem was Du gestern gesehen hast?
shaka v.d.heide hat geschrieben:Zumindest die verantwortlichen haben zeit und Geduld.verstehe aber nicht warum.
Verstehst Du nicht? Evtl. weil sich eine Mannschaft einspielen muss und ein Trainerwechsel und noch mehr Unruhe im Umfeld eventuell gar nicht so förderlich sind.
shaka v.d.heide hat geschrieben:Wer ist dafür verantwortlich dass unfitte und verletzte Spieler verpflichtet werden?
Diese Saison Notzon&Meier. Wären Kastaneer&Spalvis fit gewesen, hätten wir sie nicht bekommen, s.Ewerton letzte Saison.
shaka v.d.heide hat geschrieben:Wer hat die Vorbereitungsphase auf die Saison versemmelt?
Das ist tatsächlich eine berechtigte Frage.
shaka v.d.heide hat geschrieben: Das startprogramm gegen 4 vermeintlich übergroße Gegner...
Da ist ja schon mal prinzipiell nix bis wenig zu holen.
Zumindest war fast jedem klar, dass es aus o.g. Gründen sehr schwer werden würde. Dir nicht?
shaka v.d.heide hat geschrieben: Wir brauchen bis zum 7.-10. Spieltag bis die Mannschaft eingespielt ist.
Die zweite korrekte Aussage in deinem Text.

Du könntest ja auch Mannschaft & Trainer durchaus im Stadion unterstützen, statt hier ständig rumzuplärren und Anti-Stimmung zu schüren. Schonmal drüber nachgedacht?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

F.W.8 hat geschrieben:@WolframWuttke: Seitdem Halfar und Meier da sind höre ich von den beiden nur Ausreden bzw. vom Halfar nur rumgenülle. Und das ist nicht nur MEIN Problem, sondern ein FCK-Mentalitätsproblem.
Doch, es ist dein Problem, dass Du Fakten als Ausreden darstellst.

zu NM: eine neu zusammengestellte, junge Mannschaft kann nicht von Start weg eingespielt und sattelfest sein oder bist Du hier anderer Meinung?

zu Halfar: Die Mannschaft HAT in Ddorf gekämpft - also hat er mit seiner Aussage Recht.

Es gibt derzeit sicherlich genug zu kritisieren beim FCK, aber nicht so einen Kinderkram wie Du ihn von Dir gibst.
Zuletzt geändert von WolframWuttke am 20.08.2017, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Lumi25
Beiträge: 107
Registriert: 24.08.2009, 14:51

Beitrag von Lumi25 »

PälzerBu1900 hat geschrieben:
Lumi25 hat geschrieben:Es ist mal wieder das absolut letzte wie sich FCK-Fans benehmen, wenn diese auswärts anreisen.

Wisst ihr eigentlich was es kostet zwei Doppeltstockwagen die von Fans verwüstet wurden wieder instand zu setzen.

Die Herrschaften aus dem RE der in Andernach verendet hätte man die Weiterfahrt verweigern sollen bzw. Personalien feststellen lassen und dann den Schaden begleichen.

Am besten die Sonderzüge für FCK-fans bestückt man gleich mit Güterwagen oder reißt vorher aus den Pz-Wagen die Inneneinrichtung komplett raus.

Benehmt ihr euch eigentlich auch so in Fanbussen und nehmt diese auseinander?

Das sich da das Bahnpersonal teils sogar weigert ohne Polizeieskorte weiterzufahren kann man nur verstehen.

http://www.faz.net/aktuell/sport/zu-vie ... 58888.html

Da muss man sich als FCK-Fan echt fremdschämen.
Hast du den von dir zitierten Artikel überhaupt gelesen?

"Die Fans, die dann zum Zweitligaspiel Düsseldorf gegen Kaiserslautern zogen, das der FCK mit 0:2 verlor, hinterließen nach Angaben der Polizei leere Bierdosen und anderen Müll. Aber ansonsten gab es keinen Grund zur Klage: „Durch die eingesetzten Kräfte konnten keine Straftaten und auch keine Sachbeschädigungen festgestellt werden“, sagte die Polizeisprecherin."

Der im Aritkel genannte Zug war ein anderer. Es gibt einen Augenzeugenbericht und Fakt ist ein RE hat von Koblenz kommend in Andernach geendet.

Zitat aus einem anderen Forum...
Von einem Familienausflug angedacht ins Brohltal

-RE4252 ab Bingen überrollt von etlichen Klauterner Fans, blieb bei kleineren Sachbeschädigungen. Wie Vereinsaufkleber überall hinpappen.
Zusätzlich anwesende Frauengruppen und andere Kleingruppen verhielten sich ähnlich, stellten den Triebwagen auf den Kopf.

-RE10512 verendete in Andernach wegen "Techn. Störung", tatsächlich wurden 2 DoSto von Fans auseinander genommen, die alle vom RE4252 kamen und in Koblenz von der Polizei mit Hunden begleitet wurden beim Umsteigen. Zumindest wurden die Wagen so beschädigt, das nicht mehr weitergefahren werden konnte.
In diesem Sinne...
Marvi

Beitrag von Marvi »

Ist doch alles Perfekt. Eingespielt hin oder her. Alle 90 min eine großchance...top.....alle 270min 1tor.........top...hab gestern mit 2 5 jährigen und einem 11jährigen gegen 2 18jährige fussballgespielt und haben trotz das wir nie zusammengespielt hatten 11 2 gewonnen weil wir einfach lust hatten nach vorne zu spielen und viel miteinander geredet haben. Aber wenn eine mannschaft auf den platz geht und will erstmal die null halten ist doch kein fussball spielen. Wenn mann 5 abwehrspieler hat und zwei 6er und trotzdem in jedem spiel ein gegentor fängt muss man doch merken das man ein völlig falsches system spielen lässt. Jede mannschaft freut sich wenn der Fck kommt da wissen die schon das wir garnicht vor haben direkt nach vorne zu spielen. Also leider hat unser verein kein plan mehr was Fussball bedeutet. Ich les auch dauernd das die Leute net ins stadion gehen. Warum sollten sie auch. Beispiel war ich mit meinem sohn letztes jahr bei 9 spielen dabei. Erst im 5.spiel hat er sein erstes Tor für den Fck im stadion miterlebt. Da muss man wirklich alle verantwortlichen auch hinterfragen ob das wirklich das Ziel ist wo man hin will.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Schaue ich nach Regensburg und Kiel, bin ich ob unserer nicht vorhandenen Torgefahr noch verzweifelter und ratloser.

Ich bin ja schon sehr kritisch was unseren FCK angeht.
Aber vor Regensburg und Kiel sehe ich uns schon noch - bei allem Respekt diesen Teams gegenüber.

Fürth und vor allem Ingolstadt werden nicht mehr lange hinter uns stehen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

WolframWuttke hat geschrieben:
shaka v.d.heide hat geschrieben:Ich habe irgendwie den Eindruck als ob im gesamten Verein- einzelne personen ausgenommen- gar kein Anspruch auf sportliche Leistung mehr besteht.
Von welchen Personen denn?

Und woran machst Du den Eindruck fest? An dem was Du gestern gesehen hast?

Lieber WolframWuttke stell dir doch mal selbst die Frage (ich habe es bereits als fehlende Ambitionen bezeichnet), ob noch irgendwelche Ansprüche da sind - ich meine jetzt, außer dem ewig gestrigen Anspruch, die gute alte Zeit wieder zu haben (was wir doch angeblich mal für ein toller Verein waren)!
Was haben wir denn für einen Anspruch und vor allen Dingen, was tun wir für diesen Anspruch? Siehst du was die letzten Jahre - alles was bei anderen funktioniert, geht doch bei uns in die Hose! Sandhausen z.B., mittlerweile ziehe ich den Hut davor, die haben den Anspruch Liga 2, die tun was dafür und sage mir keiner, die hätten Geld!!!

Wir haben nicht mal den Anspruch Liga 2, denn wir tun nichts dafür, diesen Anspruch mit Leben zu füllen. Greifen wir denn mit unserem Personal ständig in die Sch..... (und das seit Jahren), das alleine ist es sicherlich nicht!! Ich habe keine wirkliche Antwort - doch das mit dem fehlenden Anspruch, ist für mich auch ein Fakt!!!
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

WolframWuttke hat geschrieben:
F.W.8 hat geschrieben:@WolframWuttke: Seitdem Halfar und Meier da sind höre ich von den beiden nur Ausreden bzw. vom Halfar nur rumgenülle. Und das ist nicht nur MEIN Problem, sondern ein FCK-Mentalitätsproblem.
Doch, es ist dein Problem, dass Du Fakten als Ausreden darstellst.

zu NM: eine neu zusammengestellte, junge Mannschaft kann nicht von Start weg eingespielt und sattelfest sein oder bist Du hier anderer Meinung?

zu Halfar: Die Mannschaft HAT in Ddorf gekämpft - also hat er mit seiner Aussage Recht.

Es gibt derzeit sicherlich genug zu kritisieren beim FCK, aber nicht so einen Kinderkram wie Du ihn von Dir gibst.
Meier hatte in der Sommerpause genug Zeit, eine eingespielte Truppe zu formen. Und was heißt hier vom Start weg?! Es sind inzwischen 4 Wochen nach Saisonstart. Man kann in Düsseldoof verlieren, dann können sich Meier und Halfar aber die angebrachten "Argumente" klemmen. Fehler gemacht, nach vorher viel zu wenig, verloren, Punkt.
soccer1

Beitrag von soccer1 »

Wir werden die Punkte gegen den Abstieg mit Sicherheit einfahren.Ich bin mir sicher , dass wir aus den nächsten 3 Spielen 7 Punkte holen.Schaut euch mal Ingolstadt den ambitionierten Aufsteiger für diese Runde an.0 Punkte mit Walpurgis einen vermeintlichen Supertrainer.Wir haben einen guten Trainer und eine Mannschaft die 2t Liga tauglich ist. Der Knoten wird nächste Woche platzen.. mit 2 Stürmern und Albaek nicht auf der 6 sondern auf der 8.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

grasnarbe hat geschrieben:Wenn @Devil's Answer von der scheinbar "totalen Mutlosigkeit" rund um den Verein spricht, versuche ich das zu verstehen.
Nee, nee, ich meinte den Verein - nicht die Fans, die immer noch/wieder zu den Spielen gehen. Da muss ich durchaus zugestehen, dass da noch Mut vorhanden ist. Der Mut der Verzweiflung?

Aber der Verein selbst, der AR, der Vorstand, auch zumindest teilweise das sportliche Personal - und auch die Mitglieder.

Albert Einstein: „Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, es werde sich etwas ändern.“

Und genau diesen Wahnsinn sehe ich. Zu wirklichen Veränderungen fehlt der Mut - obwohl doch offensichtlich ist, dass es so nicht weitergehen kann/darf/wird.

Der vielzitierte Investor wird es auch nicht richten - jedenfalls nicht mal eben so.

Die Mitglieder müssen den Mut haben, sich von der glorreichen Vergangenheit insofern frei zu machen, dass diese nicht alles lähmt und notwendige Anpassungen an die herrschenden Realitäten verhindern.

Der AR muss den Mut haben, sich selbst ein wenig zurückzunehmen und nicht ins operative Geschäft eingreift. Gleichzeitig muss der AR (zusammen mit dem Vorstand) ein Konzept entwickeln, wie der Laden zukünftig aufgestellt sein soll und das Ganze dann auch unter die Leute bringen.

Der Vorstand muss den Mut haben auch mal Risiko zu gehen und nicht nur zu verwalten. Und das Ganze offen und transparent gestalten.

Na ja, im sportlichen Bereich sehe ich auch mehr Verzweiflung als Mut, wobei man die Sache hier sicher sehr kontrovers sehen darf.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

soccer1 hat geschrieben:Wir werden die Punkte gegen den Abstieg mit Sicherheit einfahren.Ich bin mir sicher , dass wir aus den nächsten 3 Spielen 7 Punkte holen.Schaut euch mal Ingolstadt den ambitionierten Aufsteiger für diese Runde an.0 Punkte mit Walpurgis einen vermeintlichen Supertrainer.Wir haben einen guten Trainer und eine Mannschaft die 2t Liga tauglich ist. Der Knoten wird nächste Woche platzen.. mit 2 Stürmern und Albaek nicht auf der 6 sondern auf der 8.
Da Meier aber die Hosen wie immer voll hat, werden wir keine 2 Stürmer sehen. Er wird weiter so einen destruktiven Fußball spielen lassen wie das letzte halbe Jahr. Haben wir unter Meier einmal mehr als 2 Tore geschossen? Wie oft haben wir in den 20 Spielen überhaupt mehr als 1 Tor geschossen? Das sind die Fragen, die sich dir Pro Meier Fraktion einmal stellen soll. Unter Korkut stand zuletzt die Abwehr. Unter Meier funktioniert gar nichts mehr.
soccer1

Beitrag von soccer1 »

Ja hast schon recht.Aber ich hab mit 2 Stürmern und Albaek auf der 8 geschrieben.Vielleicht liest unser Trainer mit :D
Antworten