Zu der FAN-Anleihe habe ich eine ganz eigene Meinung. Ich arbeite in der Finanzbranche und kenne mich mit Anlageprodukten aus. Wer eine Fan-Anleihe eines e.V. in der zweiten Bundesliga für eine "gute" Anlage hält, ist ein Stück weit selber Schuld. Im Prinzip war das ganze bereits bei Zeichnung eine Spende. Es war mit etwas "offenen Augen" durchaus abzusehen, dass die Rückzahlung nicht ohne weiteres vollzogen werden kann. Aber davon mal abgesehen:
Zu diesem finanziellen Schachzug gehört mMn immernoch viel "Guter Wille" der Anleihezeichner. Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass die Ausgliederung druch geht - wie viel Prozent dieser Kapitalgesellschaft FCK dürfen dann verkauft werden. Es gibt ganz unterschiedliche Modelle, von 24,9% bis 49% ist nahezu alles dabei. UND: Was sind die Anteile Wert.
Ich nehme mal den VfB als prominentes Beispiel:
Ausgliederung - verkaufen dürfen Sie 24,9% der Anteile. Daimler will Anteile für 41,5 Millionen Euro kaufen und bekommt dafür (meine ich) 12,5 Prozent. Also kalkuliert der VfB, dass die Kapitalgesellschaft mindestens 332 Millionen EUR Wert ist - sie gehen sogar von 400 Millionnen EUR aus.
Aber was ist der FCK in der jetzigen Verfassung Wert? DEUTLICHST weniger als der VfB.
Gehen wir mal von 100 Millionen aus (und das ist eher Wunschdenken) - dann würden den Anteilseignern also 6% der Anteile zustehen. Im Anschluss könnte sich aber jedes Unternehmen darauf beziehen (wenn sich überhaupt eins findet). Sagen wir mal die DVAG kommt und sagt: Wir nehmen 20% der Anteile und überweisen uns dafür 20 Millionen - was sind 20 Millionen? Wie lange reichen die? Das ist eigentlich emotional zu wenig.
Also kann der Weg bei dem Schachzug nur sein, dass man den Wert des FCK vor den Mitgliedern sehr hoch ansetzt und schön rechnet. Und dann versucht die Zeichner mit 2% abzufinden. Das würde bedeuten, dass der FCK einen Wert haben müsste von 300 Millionen EURO!
Das meine ich mit viel "guten Willen" der Zeichner. Ohne das wird es nicht gehen.
Ich persönlich glaube nicht mal, dass man den FCK aktuell mit 100 Millionen taxieren kann! Aber damit kenne ich mich auch nicht sooooo gut aus.
