Liebesentzug und Spießrutenlauf für die „Roten Teufel"
Nach dem 0:2 gegen 1899 Hoffenheim gehen die FCK-Spieler durch die Hölle - Tapfere und harmlose Kämpfer
Liebesentzug und Proteste der treusten der Treuen nach der bitteren 0:2 (0:0)-Heimniederlage des Fußball-Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern gegen 1899 Hoffenheim. „Außer Sippel könnt ihr alle gehen", skandierte die Besatzung der Westkurve, die nach dem 0:2 „Vorstand raus" gefordert hatte. Der Abgesang der Hoffnungslosigkeit!
Minutenlang standen der neue Kapitän Axel Bellinghausen und seine Kollegen vor ihren Fans, ertrugen die wüsten Beschimpfungen und wütenden Pfiffe. „Ich wollte, dass wir uns stellen. Ich wollte, dass die Spieler die traurigen Augen der Fans sehen, die diesen Verein über alles lieben", sagte FCK-Trainer Milan Sasic. „Sie haben uns nicht wegen heute ausgepfiffen, sondern wegen des Tabellenstandes, wegen der Schmerzen und der Trauer über die Lage." Der Trainer fühlt den Puls der Fans. Der Trainer hat Herz!
Am Ende bluteten die Herzen der Lauterer, am Anfang die Köpfe: In der 2. Minute knallen Lauterns Josh Simpson und Hoffenheims Radek Spilacek mit den Köpfen zusammen. Spilacek musste gleich raus, Simpson mit seiner fünf Zentimeter langen Platzwunde am Kopf zehn Minuten später mit Verdacht auf Gehirnerschütterung.
Für den „Turbo" brachte Sasic Emeka Opara, der in die Spitze ging, Björn Runström übernahm stattdessen Simpsons Rolle auf der Außenbahn. Schlimm: Opara erwischte einen rabenschwarzen Tag. Er versagte auch kämpferisch und hatte nur eine gute Szene: In der 43. Minute initiierte er einen tollen Konter, bediente Marcel Ziemer, der zögerte, orientierte sich zu weit nach Außen, scheiterte an Torwart Özcan. (...)
Notenspiegel:
Tobias Sippel 2
Christ. Lamprecht 3,5
Georges Mandjeck 3
Fabian Schönheim 3
Benjamin Weigelt 5
Sebastian Reinert 5
Axel Bellinghausen 4
Stefan Lexa 3,5
Marcel Ziemer 4,5
Josh Simpson -----
Björn Runström 5
eingewechsekt:
14. Minute Emeka Opara für Josh Simpson 6
67. Minute Alper Akcam für Emeka Opara ----
80. Minute Steffen Bohl fürSebastian Reinert -----
Quelle und kompletter Artikel: Rheinpfalz; gepost von User Pfalzadler auf rt.de:
http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1266
ZWEITE LIGA
Lautern verzweifelt, Fürth schlägt 1860
Erneuter Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt: Der 1. FC Kaiserslautern unterlag zuhause dem Tabellenzweiten aus Hoffenheim. Konkurrent Offenbach holte einen Punkt in Koblenz. Greuther Fürth setzte sich gegen 1860 München durch.
(...)
Die Frage, ob Stefan Kuntz neuer Vorstandsvorsitzender beim 1. FC Kaiserslautern wird, sorgt unterdessen weiter für Irritationen. Während der derzeitige Vorstandsvorsitzende Erwin Göbel die Chancen auf ein Engagement von Kuntz am Betzenberg auf "50:50" bezifferte, gab sich Aufsichtsratsmitglied Dieter Rombach optimistischer. "Wir sind sehr hoffnungsvoll, dass wir Stefan Kuntz für uns gewinnen können", sagte Rombach in der Halbzeitpause. "Ich bin zuversichtlich, dass wir schon in der kommenden Woche Vollzug melden können."
Nach Aussagen von Rombach versuchen die FCK-Verantwortlichen, Kuntzals Zugpferd für ein neues Zukunftskonzept zu gewinnen: "Wir wollen in drei bis fünf Jahren wieder in der ersten Bundesliga spielen." Nur wenn der Verein einen prominenten Namen an der Vereinsspitze präsentieren könne, werde auch der Hauptsponsor das neue Konzept unterstützen. Kuntz hatte Mitte der Woche erklärt, er könne sich ein Engagement vorstellen. Allerdings wolle er sich zunächst über die Rahmenbedingungen für den Fall des Abstiegs in die dritte Liga informieren. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 43,00.html
Lautern weint nach 0:2
Hoffenheim freut sich auf die Bundesliga
„Klasse hat sich durchgesetzt“
von ANDREAS HOFFMANN, PETER DÖRR und JÜRGEN TÖNSMANN
Den 1.FC Kaiserslautern und 1899 Hoffenheim trennen Welten. Da der alteingesessene Ex-Meister, hier der aufstrebende Dorf-Club. Aber zumindest die Fans haben eines gemeinsam. Beide können langsam singen: Nie mehr 2. Liga...
Hoffenheim siegte 2:0 auf dem Betzenberg. Lautern stürzt damit immer gefährlicher auf die 3. Liga zu. Hoffe dagegen weiter auf Bundesliga-Kurs, auch wenn die Leistung vor 26.720 Fans nicht erstklassig war.
Hoffe ohne Ibisevic. Der Torheld, der zuletzt mit drei Treffern zwei Siege allein eingetütet hatte, muss auf die Bank, weil die Top-Stürmer Obasi und Ba wieder spielen können. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 87182.html