Forum

FCK entschuldigt sich für Karten-Probleme (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Scrooge McDuck, mster:
Im Polizeibericht zum Spiel sind die nervigen Kreiselsperrungen auch erwähnt, allerdings nicht besonders einsichtig. "Interessant" ist auch die Sache mit dem Taschenmesser. :o
Polizeibericht FCK-SV98 hat geschrieben:POL-PPWP: 1. FCK - SV Darmstadt 98 Polizeieinsatz weitgehend friedlich verlaufen - Mehr zu tun ab der zweiten Spielhälfte

05.08.2017 – 00:55

"Elf-Freunde-Kreisel" in Kaiserslautern am Einsatztag Bild-Infos Download
Kaiserslautern/Westpfalz (ots) - Weitgehend friedlicher Polizeieinsatz: So fällt die Bilanz des heutigen Polizeieinsatzes des Polizeipräsidiums Westpfalz aus. Beim ersten Zweitliga-Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen SV Darmstadt 98 in der neuen Spielsaison, das mit einem 1:1 Unentschieden endete, hatten die Einsatzkräfte in der zweiten Spielhälfte und nach dem Fußball-Match mehr zu tun.

Gut 25.000 Zuschauer waren am Freitagabend zum Spiel ins Fritz-Walter-Stadion gekommen, darunter etwa 4.000 Anhänger des hessischen Fußballvereins, die ihre Mannschaft in die Westpfalz begleiteten. Ein Entlastungszug der Deutschen Bundesbahn brachte über 400 Anhänger aus Darmstadt in die Barbarossastadt. Darüber hinaus reisten die Fans mit Bussen und individuell an.

Vor Spielbeginn und auch danach musste die Unterführung am "Elf Freunde"-Kreisel vorübergehend gesperrt werden. Sicherheitsgründe machte dies notwendig, um ein Zusammentreffen von Anhänger beider Fanlager zu verhindern. Die Polizei bittet um Verständnis für diese Maßnahme.

Zu keinen größeren Verzögerungen kam es auf den Straßen bei der An- und Abreise. Dafür sorgten die Beamtinnen und Beamten des Verkehrsabschnittes.

Bei schwül-warmen Temperaturen waren die Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Westpfalz, der Bereitschaftspolizeien Rheinland-Pfalz und Hessen sowie der Bundespolizei gefordert, die die Anhänger beider Fanlager auf den An- und Abmarschwegen zum und vom Fritz-Walter-Stadion zu begleiten hatten. Die Polizei konnte die Fangruppen getrennt voneinander halten und verhinderte somit mögliche Konfrontationen.

Während der zweiten Spielhälfte musste kurzfristig das Match unterbrochen werden, da ein Mann mit nacktem Oberkörper über das Spielfeld "flitzte". Ordner gelang es, den leicht bekleideten Mann vom Rasen zu holen.

Nach Spielende kam es zu einem Vorfall in der Westkurve. Eine männliche Person hatte ein geöffnetes Taschenmesser nach einem Ordner geworfen, der zum Glück nicht getroffen wurde. Auch dieser Tatverdächtige konnte abgegriffen werden. Gegen ihn wird nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Ebenso konnte ein "Becherwerfer" im Bereich der Osttribüne ausfindig gemacht werden.

Bereits vor der Fußballbegegnung und auch danach hatten die Rettungsdienste alle Hände voll zu tun. Die schwüle belastende Witterung machten einigen Besuchern gesundheitliche Probleme, so dass sie medizinisch versorgt werden mussten.

Die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern teilte mit, dass einige Fans ihren Zug in Richtung Mannheim verpasst haben. Für ihre Abreise hatten sie die 20-minütige Kreiselsperrung nicht einkalkuliert. Die Deutsche Bahn bemüht sich um einen Ersatzzug.

Quelle und kompletter Text: Polizei KL
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

1. Heimspiel klar geht es da vorher in den Fanshop einkaufen. Dank paysafe Debakel 20 % (ausser Trikots) wurde ja auch permanent beworben. Laden gerammelt voll lange Schlangen an der Kasse ok, verständlich bei den Rabatten. Dann an der Kasse:"Nein die 20 % gibt es erst am Montag". Wieso kam ich mir nur gerade wieder von meinem FCK verarscht vor? Noch ein Eigentor beim Thema Aussendarstellung peinlich peinlich...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
Elting
Beiträge: 54
Registriert: 24.02.2011, 12:56

Beitrag von Elting »

Dieses zusammen sind wir lautern geschwafel geht mir so langsam auf den Geist,macht endlich euren Job richtig.Hier geht doch gar nichts.
Betze Card geht nicht,Ärmelsponsor geht nicht, Sportvorstand geht nicht,Sportdirektor geht nicht,Transfers mit fitten Spielern geht nicht,Onlienetickets geht nicht,FanShop geht nicht und wo bleibt der tolle Exklosivpartner mit dem sich der FCK gegenseitig befruchten kann,Aussage von Herrn Gries bei der Vorstellung des Hauptsponsors.Macht endlich euren Job richtig und zwar zügig, bevor ganz Fußballdeutschland mitleidig den Kopf über uns schüttelt.
Chacko
Beiträge: 488
Registriert: 10.08.2006, 16:44
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Chacko »

Servicewüste FCK- sorry, mir fehlt mittlerweile jedes Verständnis:
1. 0 € statt 12 auf meiner DK
2. Versprechen von Klatt vor der Saison nach Guthabendesaster, “wir werden den Fans etwas Gutes tun“ -
leeres Geschwätz
3. DK und Drehkreuze...
4. Blaue “Aufladestationen“ ein Witz
5. Bierpreise völlig überhöht und grausames Schlange stehen...
6. Über den Zustand der Toiletten muss man nix mehr sagen...
Ganz, ganz arm...
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Hatte Karten in der nordtribüne
Wollte vor dem Spiel meine Karte aufladen um was essen und trinken zu können und stand mindestens 20 Minuten in der Schlange
Als wir dann fast dran waren musste der gute Mann weg da sein Gerät nicht mehr funktionierte.
Es war echt eine Zumutung gestern .
Dann sind wir in den Block 13.1
Dort stand ein Security Mann hatte ihm meine Karte gezeigt und geh weiter bis er rief Stopp er will die Karte nochmal sehen ich solle nicht einfach an ihm vorbei rennen.
Also von Service bis Security einziges Chaos fck.
Vlt wäre es aber eine Idee auf der jhv darüber abzustimmen ob Bargeld zahlen möglich wäre wieder und die Security auszuwechseln.
Probleme beim Test gegen derby county und der Flitzer gegen 98
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Tut mir jetzt echt leid, wen ich eure "Party" hier störe:

Wir waren um 19:15 Uhr am Eingang Südtribüne Block 4, stimmt Dauerkarte geht nicht, wurde uns freundlich gesagt - also wie aufgefordert gleich nebenan Block 3, Mitarbeiter mit Karte ließ uns drei (2x Dauerkarte, 1 x Handy) rein - ruck zuck drin!

Zum Stand mit der Betzecard, klar eine kleine Schlange, hatten wir aber am ersten Heimspieltag zeitlich eingeplant. Nach ca. 5 Minuten unsere Betzecard geladen, einen freundlichen Gruß des Mitarbeiters "Schönes Spiel" zum Abschied - Punkt 2 erledigt.

Zum Bewirtungsstand - 3 Radler - ruck zuck erledigt.

Vorm Spiel Toilettengang - Toiletten sauber - sah leider nach dem Spiel ganz anders aus, aber dafür kann der FCK nichts. "Fansache" :x

Rauf zu unseren Plätzen - hier der einzige MINUSPUNKT: total von Tauben verkackte Sitze! :?: Aber mit etwas Radler und Tempo auch das Problem erledigt! Lieber Radler unterm Po als Taubensch... :p

Aber vielleicht waren wir einfach nur die Ausnahme :nachdenklich:

NEGATIV aufgefallen ist allerdings der unmögliche Ton vieler Fans gegenüber den Mitarbeitern am Eingang, bei der Betzecard und dem Imbissstand.
Es gibt da so eine Redewendung: "wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus!" Vielleicht einfach auch mal darauf achten! :teufel2:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Auch wenn es nicht optimal war, habe ich die Missstände gelassen ertragen.
1.) Es war nicht meine Schuld
2.) Ich konnte es nicht ändern
3.) "Kinderkrankheiten" gibt es bei Neuerungen immer
4.) Beim Einlass gab es dadurch kein Problem.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Es ist ja verständlich, dass Leute, die aus der freien Wirtschaft kommen, keine Fußballexperten sind. Dann sollten sie wenigstens auf wirtschaftlichem und planerischem Gebiet Experten sein. Es werden einfach zu viele amateurhafte Fehler gemacht, obwohl man jetzt doch schon eine Saison üben durfte. Der Mannschaft und dem Trainerteam wirft man immer vor, dass sie nicht eingespielt sind, aber die Chefs scheinen nach einem Jahr noch nicht eingespielt. Ihr habt genug Leute und arbeitet täglich an und in eurem mittelständischen Unternehmen. Dann kann man so langsam auch mal erwarten, dass es auch ohne Probleme klappt. Als Trainer muss man sich da wirklich ein bisschen komisch vorkommen. Da wird jeder Fehler auf die Goldwaage gelegt und auf dem Platz offenbart. Die Chefs haben es da einfacher... :wink:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

ChrisW hat geschrieben: ... Die Chefs haben es da einfacher... :wink:
Deshalb sind sie ja auch Chefs.
Die müssen nix können, sondern ihre Angestellten. :p
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 05.08.2017, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

FW 1920 hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben:Es ist ja verständlich, dass Leute, die aus der freien Wirtschaft kommen, keine Fußballexperten sind. ... ... Da wird jeder Fehler auf die Goldwaage gelegt und auf dem Platz offenbart. Die Chefs haben es da einfacher... :wink:
Die haben bei vielen noch Narrenfreiheit, sind ja noch in der Einarbeitung! :D :D

(Allgemein, und nicht stur Themenbezogen)

Immerhin haben sie, nach eigener Aussage, recht wenig Ahnung von der Materie die sie bearbeiten.
Da verzeiht man "Anfängerfehler" eben etwas leichter. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

SalinenBetze hat geschrieben: Das geht doch! Ich habe meine Card von dehääm aufgeladen und das Guthaben war auch verfügbar.
Wie funktioniert das? Ich finde irgendwie nirgends einen Link.

Die Sperrung des Kreisel war eine Riesen-Sauerei! Ich habe meinen Zug verpasst. Zum Glück war es nicht der letzte, so bin ich nur 1,5h später heimgekommen. Das kann doch nicht deren Ernst sein, dass man in Kauf nimmt, dass tausende Fans nicht mehr nach Hause kommen. Und das gegen Darmstadt wo es eigentlich null Eskalationspotential gibt. Der größte Witz war ja, dass auch viele Darmstädter mit eingekesselt waren :lol:
Was passiert eigentlich wenn wir z. B. im Pokal gegen Gummiadler spielen? GSG9? Einsatz der Bundeswehr?
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Rödelteufel
Beiträge: 21
Registriert: 21.10.2009, 16:28

Beitrag von Rödelteufel »

Nochmal meinerseits zum Organisationsdesaster gestern Abend.

1. Dauerkarte am Einlass funktionierte nicht – nach ca. 15 min. „unbürokratische Lösung“ und rein ins Stadion. Erstmal ok – passiert eben.

2. Betzekarte; anstehen,aufgeladen, zum Weinstand, anstehen – funktioniert nicht. Zum „blauen Männchen“ zurück, anstehen, Guthaben ist drauf, zum Weinstand, anstehen, Karte funktioniert nicht. Zum „blauen Männchen“, anstehen, Guthaben ist drauf. Zum Weinstand, anstehen, Karte funktioniert nicht. Zum „blauen Männchen“, anstehen, Karte zurückgegeben und Guthaben bar zurückgefordert und erhalten.

Da kommt doch Freude auf. Zum Glück hat das mit den 12 Euronen auf der Dauerkarte funktioniert.
Notration eben.

Nach dem Spiel:
Kreisel und Zugang Hauptbahnhof Süd gesperrt. Warten. Scheiße; letzte S-Bahn Rtg. Mannheim weg. Dann noch S-Bahn bis Neustadt erwischt. In Neustadt; fast alle raus. Durch Zufall vom Zugbegleiter erfahren dass diese S-Bahn außerplanmäßig jetzt doch nach MA weiterfährt. Da waren aber die meisten Leute schon auf der Suche nach Taxi, um irgendwie noch aus Neustadt wegzukommen. Alternative wäre gewesen, bis ca. halb Fünf auf den nächsten Zug zu warten.
Plus: prima, dass diese Bahn kurzfristig doch noch weiterfuhr.
Minus: Kann das nicht einfach mal durchgesagt werden??
Da haben sicherlich dutzende von Leuten jede Menge Kohle für Taxi verbraten. Die wären auf dem Betze besser aufgehoben – siehe oben.

Die Stimmung im Zug und auf den Gleisen schwankte zwischen Wut und Sarkasmus.
Und den Spruch „...da werden auch noch die letzten Treuen vergrault!“ hab ich gestern mehrfach gehört. Und das bezog sich sicher nicht auf einzelne Pannen, sondern auf das „Pannengesamtpaket“.

Ich gehöre nicht zu den Leuten, die rund um Fußballspiele Ärger mit der Polizei suchen. Aber gestern Abend konnte ich mir einige lautstarke Kommentare zur Einsatztaktik nicht verkneifen.
Ich war stinksauer.
Und im Nachhinein feiern die ihr „Einsatzkonzept“ auch noch ab. Und dann das:
Zitat:“Die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern teilte mit, dass einige Fans ihren Zug in Richtung Mannheim verpasst haben. Für ihre Abreise hatten sie die 20-minütige Kreiselsperrung nicht einkalkuliert“.
Das ist eine Frechheit! Das war nicht irgendeine S-Bahn. Das war die LETZTE. Und nicht nur für einige wenige.
Die Gegebenheiten in KL sind zugegebenermaßen schwierig zu handhaben was Fantrennung angeht. Und ich bin absolut für fairen Umgang mit Gästefans.
Aber so ignorant mit den Heimfans umzugehen ist unterste Schublade.
Ich wundere mich immer noch, dass niemand ausgerastet ist. Soviel zum Thema Deeskalation.



Ach so – Fussball war auch noch. Und zwar stimmungsmäßig „Betze pur“! Kompliment an Alle, die mitgemacht haben. Auch die Süd war gestern mal wieder gut dabei!

Fazit: Vergraulen lasse ich mich nicht! Aber mindestens peinlich war das ALLES!
"Einige Leute denken, Fussball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, daß es viel ernster ist als das." Bill Shankly
Bonus: Lieber 3.Liga als "Ismaik"!!!!!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Hatte meine Karte online aufgeladen. Dumm war nur der Hinweis hinsichtlich "Infosäule". Da es bei Justpay aber schon ähnlich war, habe ich die Karte auf die Kasse gelegt und es war alles drauf, bei der Dauerkarte waren dann auch die 12 Euro da (ich nutze eine extra Betzecard). Da gabs bei mir nix zu meckern.

Da die Logik und das Können der Polizei KL ja nun seit Jahren bekannt ist und es Richtung Mannheim eben nur den einen Zug nach dem Spiel gibt, buche ich mir bei Abend spielen ein Hotel. Und das wieder absolut die richtige Entscheidung. Ich stand auch erstmal im Stau, konnte dann aber in kleiner aber feiner Buzz Runde noch ein paar Getränke genießen, während andere ihren Zug verpassen durften. Um sich dann noch das dumme Gefasel der Polizei anzuhören. Sollen die Leute denn zukünftig in der 70. Minute gehen? Nur weil die Polizei hier zu dumm ist erst die Heimfans gehen zu lassen?
Omnia vincit amor
Stfb-Teufel-Lars
Beiträge: 238
Registriert: 18.09.2006, 11:33
Wohnort: Steinfischbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Stfb-Teufel-Lars »

Moin,
ich habe im Allgemeinen das Gefühl, dass die ganzen Serviceleistungen beim FCK schlechter geworden sind.

Wollte zusätzliche Karten kaufen letzte Saison, kam aber nicht mehr in den Ticketshop, Nutzername vergessen. Mail an Service-FCK mehrmals geschickt und bis heute keine Antwort.

Auch bekam ich diese Saison keine Anfrage, ob ich die Dauerkarte wieder nehme, oder nicht ?
Nun hatte ich 21 Jahre eine Dauerkarte für die West 7.1. und nun...............nichts mehr.

Wenn man sich das als Verein erlauben kann, okay.
Bissi angepisst bin ich trotzdem !
Bild
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Den Polizeieinsatz kann ich nicht beurteilen da ich nicht mit dem Zug fahren muss. Ich kann nur meine Erfahrung berichten das wir nach dem Spiel problemlos in die Stadt laufen konnten. Sind direkt nach Schlusspiff los. Aber wenn ich hier lese das FCK Fans aufgrund von Sperrungen ihren Zug verpassen dann ist das natürlich ein No Go.

Zur Betzecard: Meine 12 Euro waren drauf, der Einlass mit DK war easy und das es lange Schlangen an den Ladestationen geben wird wenn 30.000 ihre Karte neu aufladen/erwerben müssen dürfte, wenn man im Hirn das Licht einschaltet, wohl klar sein. Aus diesem Grund waren wir Freitag ein bissl früher da als üblich und freuten uns über die kurze Wartezeit an den Verkaufsständen.
Dave
Beiträge: 50
Registriert: 30.04.2009, 19:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dave »

Witzig am Polizeieinsatz ist auch, dass der große Haufen Darmstädter den Kreisel erst erreichte, als der besagte letzte Zug daran vorbeifuhr.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Wenn Sie schon dabei sind sich zu entschuldigen, können Sie gleich bei der Taubenplage weitermachen. Wobei da keine Entschuldigung mehr hilft, denn ich glaube die Wissen von der Problematik und wollen nichts dagegen tun. Ich sitze in der Nord Block 11.2 und ich traute meinen Augen nicht. Alles voller Taubenscheiße. Das ist Vereinsschädigendes Verhalten meine Herren. In unserer Reihe gings noch einigermaßen, aber 3 Reihen unter mir ALLES voller Taubenscheiße. Es haben sich sogar Leute umgesetzt. Der vor mir hat Bilder gemacht und will sich beim FCK melden. Mal gespannt was da rauskommt. Einer der keine Dauerkarte hat wird sich nie mehr eine solche Karte kaufen. Dann guckt man hoch und sieht unterm Dach die Tauben fröhlich hervorlugen. Meine Herren und Damen, wenn man schon nix gegen die Taubenplage machen will dann muß man halt am Spieltag mit dem Kärcher durch. Unglaublich diese Zustände. Das ist Desinteresse am Zahlenden Kunde.
@Thomas: Ihr macht doch ab und zu Interviews mit Verantwortlichen. Könntet ihr das nicht mal ansprechen ? Denn ich glaube Beschwerdemails wandern direkt in den Papierkorb bei denen.
staropramen
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2008, 23:26

Beitrag von staropramen »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Da die Logik und das Können der Polizei KL ja nun seit Jahren bekannt ist und es Richtung Mannheim eben nur den einen Zug nach dem Spiel gibt, buche ich mir bei Abend spielen ein Hotel. Und das wieder absolut die richtige Entscheidung.
Das ist jetzt aber nicht Dein Tipp für FCK-Fans; ausser Du bist Hotelbesitzer in Kaiserslautern.... :-D

Gruß
staropramen

....der nach Heimspielen auch gerne zuhause schläft..... :schnarch:
http://qualitaetsfahrer.blogspot.de/
Fahrt nicht nach Belgrad; viel zu gefährlich. :shock: Schaut euch das Spiel im TV an.
Natürlich waren wir 1996 in Belgrad :teufel1:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

staropramen hat geschrieben:
Das ist jetzt aber nicht Dein Tipp für FCK-Fans; ausser Du bist Hotelbesitzer in Kaiserslautern.... :-D

Gruß
staropramen

....der nach Heimspielen auch gerne zuhause schläft..... :schnarch:
Nein :lol: Nur für mich ganz persönlich der beste Weg. Da die Mischung aus Frechheit der DB zwei Jahre keine Züge mehr nach 0 Uhr Richtung Mannheim fahren zu lassen und der Polizei Kl mit der Einstellung "der Gast ist König" einfach zu unberechenbar ist um auf den Zug zu setzen :x
Omnia vincit amor
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Der Dilettantismus am Berg nimmt echt kein Ende. Das ganze wirft auch kein gutes Licht auf die Stadt Kaiserslautern.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Wer unschuldig ist, werfe den ersten Stein. Im Ernst, regt euch doch nicht über alles auf. Vor allem dann nicht, wenn es eine grosse Veränderung ist. Klar, man kann es besser machen. Aber so fucking what. Dann konnte man halt mal nicht essen und trinken im Stadion, wie man es gewollt hat. Seid ihr verhungert oder verdurstet? Wahrscheinlich nicht. Die Verantwortlichen haben die Fehler gesehen und werden dran arbeiten, diese zu beheben. Und gut isses ....
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Das Thema Dauerkarten ist beim FCK wohl ein ganz besonderes Problem! :nachdenklich:

War gerade oben am Stadion und wollte für unsere Große ("Schwiegertochter") ein Dauerkarte neben unseren beiden holen. Für die bereits verfügbaren Heimspiele im Internt kontrolliert, Plätze noch frei - also los.

Geht nicht: die Plätze sind bei Ticketmaster und darauf kann der FCK nicht zugreifen. Kann einen Platz 10 Plätze weiter rechts haben, über die hat der FCk die Verfügung! :?:
Macht für uns keinen Sinn, wir wollen gemeinsam jubeln und gegen Gegner und Schiri schimpfen!

Sehr positiv, die sehr freundliche Beratung im Stadionshop. :daumen: Sie will versuchen die Dauerkarte neben Unseren möglich zu machen. Geht heute noch hoch in die Geschäftsstelle.

OK, wenn das nicht klappt, braucht unser FCK wohl die 400 € nicht oder hat einen schlechten Vertrag mit "ticketmaster.de"
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Yves hat geschrieben:Wer unschuldig ist, werfe den ersten Stein. Im Ernst, regt euch doch nicht über alles auf. Vor allem dann nicht, wenn es eine grosse Veränderung ist. Klar, man kann es besser machen. Aber so fucking what. Dann konnte man halt mal nicht essen und trinken im Stadion, wie man es gewollt hat. Seid ihr verhungert oder verdurstet? Wahrscheinlich nicht. Die Verantwortlichen haben die Fehler gesehen und werden dran arbeiten, diese zu beheben. Und gut isses ....
Die wollen mit den Grossen brunzen gehn und packen es blos bis in die Oberliga .
Ein Testlauf mit 10 Mitarbeiter geht wohl gar nicht ,wenn knapp 31000 da sind .
Da waren nur Blinde und Lahme am Werk....
Und dann soll man nicht wütend werden ,
klar , dir ist egal,auf der Toilette ob der Hosenlatz auf oder zu ist.Dann wird halt die Hose nass....net zu fassen.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Hier liest man:
-"Taubenkacke auf Sitzen"
-"freie Dauerkarten für andere Anbieter reserviert"
-"schmutzige Toiletten"
-"Chaos bei der Betze Card"
-"lange Schlangen bei den Eingängen, weil Karten nicht funktionieren"
-"lange Schlangen bei den Getränkeständen"
-"pampige Security-Mitarbeiter"...

Ich kann gerne noch ein paar Punkte ergänzen:
-Günstige Kartenkontingente werden gestrichen, um Geld zu sparen (4er Blöcke auf Südtribüne)
-Hilfe bei Justpay-Verlusten wird zugesichert und dann doch nicht gegeben (stattdessen Rabattaktion)
-Technische Probleme bei FCKTV

Haben die da oben einen Dachschaden? (sorry für die Ausdrucksweise) Wenn ich kein eingefleischter Fan wäre und nach ewigem Anstehen, an meinem Sitzplatz ankommen würde, der dann noch voller Taubenmist wäre, würde ich mit Sicherheit kein zweites mal kommen. Und nicht nur dass, Leute, die solche Erfahrungen machen, erzählen es in der Regel weiter und im null komma nix hat man tausende Menschen vergrault.

Statt auf die Probleme einzugehen, heißt es der Zuschauerrückgang ist ein allgemeines Problem in deutschen Stadien und auch der sportlichen Situation des Vereins geschuldet.

Die sollen lieber mal ihre Hausaufgaben machen, anstatt immer nur zu Jammern, wie wenig Geld der FCK hat. Prozessmanagement ist das Zauberwort.
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Bei manchem aus dieser Liste kann man Dir ja zustimmen, aber wie die Toilletten spätestens nach der Halbzeitpause aussehen, das wird man wohl kaum dem FCK, sondern eher den Dreckschweinen anlasten können, die entweder nicht Willens oder nicht in der Lage sind (weil hackedicht), ins Pissoir oder in die Toilette reinzupinkeln. Stattdessen herrscht wohl so ein Druck auf der Leitung, dass der Strahl außer Kontrolle gerät und überall landet, nur nicht im Pissoir. :kotz:

Zum Thema Schließen der oberen Ränge kann man auch unterschiedlicher Meinung sein, wobei ich tatsächlich Verständnis für beide Seiten habe. Tatsächlich ist mir am Freitag aufgefallen, dass das Zuschauerbild diesmal deutlich geschlossener aussah, zumindest im TV.

Was mich zur Einlasskontrolle und zur Betzecard noch interessieren würde, wie Tests mit einer signifikanten Personenzahl hätten aussehen sollen. Während man Lasttests bei Webseiten o.ä. Sehr gut automatisieren kann, ist mir nicht so ganz klar, wie man das End-to-End ohne echte Menschen testen will. Wie will man das simulieren? Ggf. muss sich der Systemlieferant auch kritische Fragen stellen lassen...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Antworten