Wenn man sich vom Rest der Fans hätte bewusst abgrenzen wollen, hätte man auch ein anderes Medium (offener Brief, Flugblatt etc.) wählen können, mit dem das deutlicher geworden wäre. An ein "Versehen" mag ich hier aber nicht glauben, das mediale Echo ist eben größer, wenn man ein Banner quer über den ganzen Auswärtsblock spannt.satisfactory hat geschrieben: ... Die Initialien der Gruppe standen hinter der Aussage. Sorgt dafür, dass nur eine bestimmte Gruppe diese Aussage teilt und nicht der ganze Anhang. Und ja, die Aussage ist provokant aber nur konsequent.
Zeigt aber auch, dass nur noch wenige Menschen im Fußballgeschäft Rückgrat besitzen. Wenn man gegen das Konstrukt RB ist, muss man auch vor der eigenen Haustür kehren. Heißt nicht, dass man Müller jedes Spiel auspfeifen soll, aber das Banner fand ich passend und sollte eine einmalige Aktion und gleichzeitig auch als Warnung dienen. Ein Fan ist eben nicht einfach ein Kunde, der alles abnickt. Auch wenn es bei vielen leider schon soweit ist. ...
Was mir aber am Meisten auf den Zeiger geht, ist dieses "Wir sind der Moralapostel aller echten FCK-Fans"-Gehabe. Was ich im Zusammenhang mit Fußball im Allgemeinen und dem FCK im Besonderen moralisch ok bzw. verwerflich finde, kann und möchte ich alleine entscheiden und in der von mir für geeignet befundenen Form artikulieren, dafür brauche ich weder das PI, die FY noch die GL.