Forum

Sport1-Infos: Müller ins Tor, Halfar Kapitän (Sport1)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
ix35

Beitrag von ix35 »

@Rubert1848
Danke Dir für Deinen Beitrag, aber es lohnt sich nicht auf solche Trollkommentare wie von redsnapper oder jones83 zu Antworten. Das sind spätpubertierende Menschen mit einem Persönlichkeitsproblem die an einer anständigen Diskussion überhaupt nicht interessiert sind.
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

Irgendwie habe ich das Gefühl, Weis ist nicht pflegeleicht oder Gerry kommt mit ihm nicht richtig klar - Müller ist ein halber Sohn für ihn. Aber vielleicht liegt es nur an der Leistung.
Halfar als Kapitän? Okay, er ist erfahren, hat Betze-Blut, macht den Mund auf. Seine Leistungen sind leider nicht überragend. Wer sollte es aber sonst machen? Im Prinzip ist egal, wer zur Platzwahl antritt, die Hierarchie muss sich sowieso erst bilden.
Insgesamt haben wir viele neue Spieler, mit denen Meier eine neue Mannschaft basteln muss. Ich bin nicht euphorisch, denn das ist ein hartes Stück Arbeit und so einfach, mit den jetzigen Spielern, besser als letzte Saison zu sein, das ist es nicht. Meiner Ansicht nach gibt es eine schwierige, harte Saison - ich wäre zufrieden, wenn wir mit ganz unten wenig wie möglich zu tun haben.
Positiv überraschen lasse ich mich natürlich gerne.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Ich bin ja jemand der nicht ganz so pessimistisch hier im Forum unterwegs ist... Aber Halfar wieder Kapitän und Stamm? Bitte nicht. Wer 34 Spiele aufgepasst hat, hat gesehen, dass Halfar das Spiel nur in die Breite und stagnierend nach Hinten eröffnet hat, aber seltenst offensive Eröffungspässe auf die Flügel oder in die Tiefe kamen. Bitte ernsthaft überdenken!
Das Eckige muss ins Runde
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Halfar hat letzte Saison die von vielen Fans in ihn gesetzten Erwartungen noch nicht ansatzweise erfüllt.
In den letzten Spielen der Saison hat er sich sehr "bemüht", aber auch nicht 100%ig überzeugen können.
Oft hatte ich das Gefühl, dass er zumindest in puncto Tempo bzw. Schnelligkeit kein Zweitliganiveau mehr besitzt. Ich würde es ihm ja von Herzen gönnen, wenn er wieder an seine frühere Leistungsstärke anknüpfen könnte, jedoch dazu fehlt mir der Glaube.
Aber ich lass mich gerne positiv überraschen. Die Chance dazu muss man ihm geben. Er kann ja nicht ganz das Fußballspielen verlernt haben.
Ansonsten hoffe ich, dass wir diese Saison zumindest ein wenig durchschlagskräftieger und torgefährlicher werden, so dass beim Zuschauen zumindest ein wenig Freude aufkommt. Bin immer noch geschockt von den dürftigen Leistungen der Vorsaison.
MadDog1900
Beiträge: 65
Registriert: 29.05.2015, 16:46

Beitrag von MadDog1900 »

Ich versuche mal, die Fans zu verstehen, die Daniel Halfar NICHT als Kapitän sehen wollen. Die Frage: warum nicht?

- weil er sich offensiv nicht durchsetzt?
- Bälle falsch spielt (unpräzise, in den Rücken)?
- sich viel zu spät vom Ball trennt?
- keine allzu gute Saison hinter sich hat?
- Freistöße/Ecken keinen Erfolg einbringen?


Bis hierhin könnte ich die Argumentation noch verstehen. Aber: wer von uns weiß ganz genau, ob er nicht:

- intern ein guter Leader ist?
- dabei hilft, das Mannschaftsgefüge zusammenzuhalten?
- jungen Spielern mit Rat und Tat zur Seite steht?
- ein wichtiger Ansprechpartner und somit Faktor zur Integration neuer Spieler ist?
- Teamangelegenheiten am besten/deutlichsten gegenüber dem Trainer zum Ausdruck bringen kann?
- er andersherum in NM´s Augen der geeignete verlängerte Arm auf dem Feld ist?


Was ist damit sagen möchte: es gibt sicher Pro und Contra. Aber wir sollten doch einfach eine Entscheidung auch mal so hinnehmen, wie sie fällt, und wie @wkv bereits schrieb, nicht vorher schon alles zerreden. Es ist wie es ist, und wir müssen dringend aufhören, jede Entscheidung vom Trainer oder vom Staff gleich zu kritisieren oder madig zu machen.

Beispiel Torwartfrage: spielt Weis, heißt es, warum leihen sie dann für ein Jahr noch Müller aus, dann hätte auch Sievers unser Backup Nummer 1 sein können. Spielt Müller heißt es, Weis habe keine Chance gehabt. Auch da denke ich, sollten wir doch (gerade) Gerry das Vertrauen schenken.

Und genau das Gleiche eben beim Kapitänsamt: Halfar (wurde er gewählt oder von NM bestimmt?) ist es, fertig.


Gruß,
MadDog
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Zwei gute Entscheidungen mitr klarer Deutungshoheit.

Müllers Transfer mag zweifelhaft erscheinen, zumal eine Leihe für ein Jahr das exakte Gegenteil von Kontinuität vorzeichnet. Aber unter den derzeitigen Keepern ist er der "Beste", wenn man diese Attitüde so einfach verwenden kann, sagen wir eher der kompletteste. Bin kein Fan von seinem Eins:Eins und auch nicht von seiner Spieleröffnung. Aber am Boden ist er stark und hat sich bei Standards stark verbessert. Da ist er Weis und Sievers insgesamt voraus, strahlt auch am meisten Ruhe ohne Ball aus. Er wird das Vertrauen zurück zahlen, aber ob man ihn dann nächstes Jahr kaufen kann,... zweifel ich an!

Halfar, logo! Welche Alternative gab es? Nur ein Ewerton wäre eine Option gewesen! Aber der ist weg. Von den Neuzugängen käme nur Correira in Frage. Ich hoffe doch, dass niemand Moritz auf der Liste hatte!

Das hätte die Fans und die Mannschaft total gespalten! Und wir sind uns auch einig, dass es Polle gewesen wäre, wenn... also auch hier... Halfar ist die mit Absand beste Option, die übrig war! Sein Manko, viele wissen, er wollte mehr als einmal weg... vielleicht nicht aus sportlichen Gründen, aber eben mehrmals und dauerhaft, er wird seine Kapitänsrolle daher vor allem mit Inbrunst füllen müssen, um zu überzeugen.

Mit sportlicher Leistung muss er gar nicht so glänzen, wir wissen alle was er kann, und was nicht. Er ist nicht der Leader, wenn es drum geht ein Spiel zu drehen oder den Schalter umzulegen, dann reicht es für ihn selbst, aber nicht für den Rest der Mannschaft, er kann schlecht mitreißen! Aber er wird die Schaltzentrale sein, die Spielidee, der Überraschungsfaktor. Deshalb Kapitänsamt verdient!

Für die Pace müsen Moritz und von hinten raus Correira sorgen. Halfar muss "leiten", Correira "fighten", Moritz darf gerne "glänzen"! Mal sehen, ob er das hin bekommt, da habe ich meine größten Zweifel. Auch deshalb ist Halfar ihm klar als Chef vor zu ziehen. :daumen:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Thüringen-Teufel73
Beiträge: 267
Registriert: 09.06.2016, 17:32

Beitrag von Thüringen-Teufel73 »

Rossobianco hat geschrieben:Zwei gute Entscheidungen mitr klarer Deutungshoheit.
...
Halfar, logo! Welche Alternative gab es? Nur ein Ewerton wäre eine Option gewesen! Aber der ist weg. Von den Neuzugängen käme nur Correira in Frage. Ich hoffe doch, dass niemand Moritz auf der Liste hatte!

Das hätte die Fans und die Mannschaft total gespalten! Und wir sind uns auch einig, dass es Polle gewesen wäre, wenn... also auch hier... Halfar ist die mit Absand beste Option, die übrig war! Sein Manko, viele wissen, er wollte mehr als einmal weg... vielleicht nicht aus sportlichen Gründen, aber eben mehrmals und dauerhaft, er wird seine Kapitänsrolle daher vor allem mit Inbrunst füllen müssen, um zu überzeugen.

Mit sportlicher Leistung muss er gar nicht so glänzen, wir wissen alle was er kann, und was nicht. Er ist nicht der Leader, wenn es drum geht ein Spiel zu drehen oder den Schalter umzulegen, dann reicht es für ihn selbst, aber nicht für den Rest der Mannschaft, er kann schlecht mitreißen! Aber er wird die Schaltzentrale sein, die Spielidee, der Überraschungsfaktor. Deshalb Kapitänsamt verdient!
...
Mann, Mann, Mann ... da muß man aber schon ne ganze Menge Rossobianco drin haben, um das so zu sehen. Schaltzentrale? Spielidee?? DA ist aber jemand optimistisch - herzlichen Glückwunsch dazu

auf Überraschungsfaktor können wir uns einigen, aber ich glaub, ich deute das anders rum als du
Zuletzt geändert von Thüringen-Teufel73 am 24.07.2017, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
immer_für_dich_da!
Beiträge: 79
Registriert: 10.02.2011, 19:05

Beitrag von immer_für_dich_da! »

redsnapper hat geschrieben: 1. Was du von einem Halfar als Kapitän hälst geht Norbert Meier gerade mal am Arsch vorbei :D
2. Es ist eigentlich eine Frechheit das Meier und Ehrmann nicht deine Meinung in der Torwartfrage eingeholt haben :lol:

Wäre der Weis so gut wie du ihn hälst würde er mit Sicherheit spielen.
Viel Spaß beim Müller/Halfar auspfeifen du .....
Du sitzt doch auch als wenn Kerwe is vorm Penny auf de Mauer...

Zum Thema hab ich nix zu sagen außer dass die Sommerpause irgendwie kürzer war als sonst und ich froh darüber bin. Freu mich wahnsinnig auf Sonntag. :pyro:
Jedes Ende ist ein neuer Anfang!
Betzenberger76
Beiträge: 39
Registriert: 22.06.2017, 13:56

Beitrag von Betzenberger76 »

Ich weiß, dass wir uns hier in einem Diskussionsforum austauschen...
Jeder hat seine eigene Meinung zu den jeweiligen Gerüchten, Aussagen und Entscheidungen.
Jedoch finde ich, dass sich einige die Frage stellen sollten, inwiefern es uns "Fachmännern" zusteht, die Entscheidungsprozesse der Verantwortlichen zu hinterfragen und meist abfällig zu kommentieren.
Man sollte beachten, dass die Menschen, die diese Entscheidungen treffen, große Verantwortung tragen und deshalb (was ich für sehr Wahrscheinlich halte) nicht fahrlässig ihre handeln. :wink:

Grüße der Betzenberger :teufel2:
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Ich sehe es so wie der Betzenberger. Kaum hat die sportliche Führung eine Entscheidung getroffen, kommense raus die Experten und erklären warum diese Entscheidung so was von Falsch ist.
Zugegeben war meine Antwort auf IX35 schon etwas barsch, dafür Sorry.
Ich wollte eigentlich nur damit ausdrücken das man nicht jede Entscheidung infrage stellen sollte wenn man die Hintergründe nicht kennt.
Vielleicht mangelt es Halfar auch an adäquaten Mispielern um seine zweifellos vorhandenen spielerischen Qualitäten zu entfalten.
Und vielleicht kann der Gerry doch besser einschätzen ob der Müller oder der Weis besser ist.
PS: Ich freu mich auch auf die neue Saison :wink:
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

Halfar muss als Kapitän gar nicht mehr so viele von sich überzeugen...
Gerade mal 12.000 Zuschauer im Schnitt bei unattraktiven Gegnern. Mehr Dauerkarten sind nämlich Stand heute nicht verkauft... :lol: :lol:
Wäre fast zum Lachen wenn es in Wirklichkeit nicht sau traurig und armselig wär :cry:
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
Betzenberger76
Beiträge: 39
Registriert: 22.06.2017, 13:56

Beitrag von Betzenberger76 »

redsnapper hat geschrieben:Ich sehe es so wie der Betzenberger. Kaum hat die sportliche Führung eine Entscheidung getroffen, kommense raus die Experten und erklären warum diese Entscheidung so was von Falsch ist.
Zugegeben war meine Antwort auf IX35 schon etwas barsch, dafür Sorry.
Ich wollte eigentlich nur damit ausdrücken das man nicht jede Entscheidung infrage stellen sollte wenn man die Hintergründe nicht kennt.
Vielleicht mangelt es Halfar auch an adäquaten Mispielern um seine zweifellos vorhandenen spielerischen Qualitäten zu entfalten.
Und vielleicht kann der Gerry doch besser einschätzen ob der Müller oder der Weis besser ist.
PS: Ich freu mich auch auf die neue Saison :wink:

Danke dafür :daumen:

Man sollte auch einfach mal hinterfragen welche Aufgaben einem Spieler in einem Bundesligaspiel vom Trainer erteilt werden.
Man kann nicht sagen ein Spieler spielt schlecht, nur weil man nicht versteht was er macht. Darüber sollte man mal nachdenken. :shock:

BB76 :teufel2:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

MadDog1900 hat geschrieben:Ich versuche mal, die Fans zu verstehen, die Daniel Halfar NICHT als Kapitän sehen wollen. Die Frage: warum nicht?

- weil er sich offensiv nicht durchsetzt?
- Bälle falsch spielt (unpräzise, in den Rücken)?
- sich viel zu spät vom Ball trennt?
- keine allzu gute Saison hinter sich hat?
- Freistöße/Ecken keinen Erfolg einbringen?


Bis hierhin könnte ich die Argumentation noch verstehen. Aber: wer von uns weiß ganz genau, ob er nicht:

- intern ein guter Leader ist?
- dabei hilft, das Mannschaftsgefüge zusammenzuhalten?
- jungen Spielern mit Rat und Tat zur Seite steht?
- ein wichtiger Ansprechpartner und somit Faktor zur Integration neuer Spieler ist?
- Teamangelegenheiten am besten/deutlichsten gegenüber dem Trainer zum Ausdruck bringen kann?
- er andersherum in NM´s Augen der geeignete verlängerte Arm auf dem Feld ist?


Was ist damit sagen möchte: es gibt sicher Pro und Contra. Aber wir sollten doch einfach eine Entscheidung auch mal so hinnehmen, wie sie fällt, und wie @wkv bereits schrieb, nicht vorher schon alles zerreden. Es ist wie es ist, und wir müssen dringend aufhören, jede Entscheidung vom Trainer oder vom Staff gleich zu kritisieren oder madig zu machen.

Beispiel Torwartfrage: spielt Weis, heißt es, warum leihen sie dann für ein Jahr noch Müller aus, dann hätte auch Sievers unser Backup Nummer 1 sein können. Spielt Müller heißt es, Weis habe keine Chance gehabt. Auch da denke ich, sollten wir doch (gerade) Gerry das Vertrauen schenken.

Und genau das Gleiche eben beim Kapitänsamt: Halfar (wurde er gewählt oder von NM bestimmt?) ist es, fertig.


Gruß,
MadDog
Danke für den Beitrag :daumen:

Sehe ich genauso. Als ich heute gelesen habe, dass Halfar Kapitän bleibt, hatte ich anfangs auch letzte Saison im Kopf und war nicht begeistert.
ABER, wer kommt denn sonst in Frage?
Vom Typ her natürlich Correira oder Kessel, aber die sind neu und wenn NM Halfar einfach so abgesetzt hätte, wäre wieder unnötige Unruhe vorprogrammiert.

Und wie erwähnt sehen wir als Fans nicht hinter die Kulissen.

Bin da ganz entspannt, vertraue ganz NM.

Und in Sachen Torartfrage: Bin klarer Müller Fan, daher kann ich die Entscheidung nur begrüßen.
Klar, Weis hatte keine richtige Chance, denke da auch, dass Gerry mit ihm nicht so kann, bzw. nicht so zufrieden ist, wie erhofft. Vom Potential hat Weis viel drauf, er wirkt mir aber ein wenig phlegmatisch. Weis hatte über ein Jahr die Chance gehabt Gerry zu überzeugen. Hat wohl nicht geklappt.

Ich finde es schade, dass hier das Niveau der Diskussionen oft mäßig ist. Vieles wird einfach nur madig gemacht.

Freuen wir uns doch erst mal auf die Saison und hoffen auf einen guten Start!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Bedeutet das gleichzeitig dass er zumindest gegen Nürnberg auch in der Startaufstellung ist? Ich gehe mal davon aus ,rein spekulativ! Seine wahrscheinlich letzte Chance sich zu beweisen! Der Verein kennt die Problematik Fan- "Halfar". Die haben ja auch Augen im Kopf, davon gehe ich mal aus! Ich spekuliere mal dass er Vielleicht psychische- physische Probleme hat? Und Hoffnung besteht dass er noch explodiert, was seine fußballerischen Anforderungen betrifft. Anders kann ich mir diese Entscheidung nicht erklären. Der nächste Trainer der im sein vertrauen ausspricht. Hoffe mal der berühmte Satz fällt nicht "der Spieler hat mir nicht das vertrauen zurück gegeben dass ich ihm entgegen brachte". Jeder hat eine Chance verdient, oder auch mehrere......Auf alle fälle schaue ich mir das erste spiel nicht an. Zumal ich in Nürnberg andere Tätigkeiten erledigen muss, die mir wichtiger erscheinen nach dieser Entscheidung. Ich hoffe sehr es gibt kein Grund für Hohn u. Spott.
(Achtung Spaß)Vielleicht will Meier Nürnberg in Sicherheit wiegen, und er wirft quasi eine Blendgranate zum ablenken :p
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Red Rooster
Beiträge: 182
Registriert: 18.09.2016, 09:47

Beitrag von Red Rooster »

Ist doch völlig wurscht wer im Tor steht oder wer Kapitän ist, die Mannschaft muss funktionieren. Alle Spieler sind austauschbar, die Leistung ist entscheidend. Ich bin eigentlich auch sehr kritisch, aber für diese Saison habe ich ein gutes Gefühl. Sollten die ersten schweren Spiele erfolgreich bestritten werden, ist alles möglich. Ich glaube das Team kann die ersten beiden Spiele gewinnen, und dann........
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Jupp64 Cologne hat geschrieben:
Falsch - Daniel Halfar war im Aufstiegsjahr ein ganz wichtiger Baustein für den EFFZEH - mehrmals interner Spieler des Monats und im Kicker Ranking bester Feldspieler der Saison 13/14 - leider hat es für Liga1 nicht gereicht, aber bei uns hat er noch immer ein hohes Ansehen.
Sag sowas hier nicht. Halfar ist schließlich ein Stümper der sich nur um seine Frisur kümmert und sonst völlig blind über den Platz torkelt. Was Wahnvorstellungen angeht hat dieses Forum den FC Lichtjahre hinter sich gelassen...

Sportlich kann man ihn ja durchaus kritisch sehen. Aber so weit kommt man hier ja gar nicht mehr um sachlich eine Debatte zu starten. Da ist Halfar halt einfach Scheiße und fertig... :nachdenklich:
100 prozentige Zustimmung
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

potto hat geschrieben:Halfar soll uns überzeugen.

Er hat es in der Hand oder besser gesagt im Fuß. Es liegt an ihm, wenn die Leute mürrisch werden. Mein Trikot mit der 28 zieh ich erst Mal nicht mehr an. Er hat mich entäuscht. Als Kapitän ist er eine Notlösung. Letzte Saison wären wir fast abgestiegen, weil er und der andere aus dem Mittelfeld fast nur harmloses Gekicke gebracht haben. Brav, eifrig aber einfallslos. Auch wenn die eine oder andere gute Aktion dabei war, okay, aber es war zuwenig.
Er spielt für den FCK und verdient als Fußball-Profi ganz gut hier.

Da soll er endlich zeigen, warum.
Mann oh Mann!!
Halfar hat sich den A.... für die Mannschaft aufgerissen und sich so ziemlich vor jedem Spiel in der Rückrunde die Schmerzen wegspritzen lassen. Wär mal spannend zu hören, wie oft die "Leistungsforderer" hier mit ein bißchen Aua oder tröpfelnder Nase in den letzten zwölf Monaten erst gar nicht an ihrem Arbeitsplatz erschienen sind.
Zuletzt geändert von Toppizcek am 25.07.2017, 07:25, insgesamt 1-mal geändert.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

potto hat geschrieben:Natürlich. Ist ja alles okay. Fragt sich, ob er sich das antun muss und wir keinen guten Kader haben.

Ich kenne einen Halfar als jungen Spieler, der am 16er den Ball bekommt, sauber führt, seinen Gegenspieler narrt und aussteigen lässt ... und dann flach und platziert ins Eck abschließt.

In jedem Spiel brandgefährliche Szenen und in jedem zweiten, dritten Spiel ein Tor - das ist der Halfar, wie ich ihn beim FCK sehen will.
Den wirst du aber nie mehr sehen, weil es den garnicht mehr gibt. Seit Jahren.
Warum? Weil das Unbekümmerte weg ist.
Der Kerl hatte bei unserem Abstieg doch garnichts zu verlieren 2006. Und den Halfar haben wir noch im Kopf. Jetzt lastet ne große Verantwortung auf seinen Schultern ein Spielsystem zu führen (ja welches denn eigentlich???), das er wohl selbst nicht begreift. Also ich kann ehrlich gesagt bis heute nicht sagen, was wir in den letzten Monaten für einen Fußball gespielt haben. Das irgendwie benennen. Vieles Stückwerk, Zufall, Einzelaktionen oder eben dann, wenn was klappte, Fehler des Gegner ausgenutzt. Natürlich sind das alles Komponenten, mit denen man im Fußball rechnen kann. Nur...welche Rolle ist denn Halfars?
Ich erinnere mich an einen Halfar, der von Korkut und danach hinter den Spitzen jeden gegnerischen Abwehrspieler bis zum Erbrechen angelaufen ist.
In völliger akribischer wirkendener Nonsens-Arbeit. Warum? Weil es nur einer machte. Halfar.
Osawe rannte kaum mit. Görtler mal, wenn er reinkam.
Der Rest hielt sich gemächlich zurück.
Wenn Meier es nicht schafft, den Spielern fixe Positionen, auch Halfar, gemäß ihrer Fähigkeiten einzuimpfen, wird vieles wieder von Zufall geprägt sein. Das kann an einem Nachmittag mal klappen, aber beim Großteil der Spiele wird ein Gegner mit einem Plan immer besser aussehen. Und selbst wenn es nur der Plan "die stellen wir aufm Betzenberg zu und machen die Räume eng" ist. Reicht doch?!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

potto hat geschrieben:...In jedem Spiel brandgefährliche Szenen und in jedem zweiten, dritten Spiel ein Tor - das ist der Halfar, wie ich ihn beim FCK sehen will.
Also so 10-15 Saisontore ?

Von 2005 bis 2017 hat Halfar 16 Tore geschossen. In 272 Spielen. (FCK 76 Spiele, 4 Tore; Bielefeld 73-1; TSV 68-8; Köln 55-3).

Wenns nicht so traurig wäre, könnte man herzlich drüber lachen.
Thüringen-Teufel73
Beiträge: 267
Registriert: 09.06.2016, 17:32

Beitrag von Thüringen-Teufel73 »

Also ob der Daniel sich ne Halbserie lang hat spritzen lassen, weiß ich nicht, kann ich nicht beurteilen. Wenn's so ist, dann haben da andere Mist gebaut, denn das sollte sich keiner antun und es hat ja auch nicht viel gebracht.

Mir gehts gar nicht drum, auf dem Jungen rumzuhauen.
Für mich ist er einfach seit seiner Rückkehr zum FCK nicht so stark wie ihn manche hier sehen. Möglicherweise falsch positioniert, möglicherweise paßt er nicht in ein Spielkonzept, wobei ich da meinem Vorredner leider recht geben muß, Spielkonzept ?? wo denn, außer hinten dicht und vorne hilft wer auch immer.

Vor dem Hintergrund kann ich einfach die Kapitänswahl nicht gutheißen, da er aus meiner Sicht nicht zur ersten 11 gehört und ein Kapitän (bei mir) logischerweise spielt.

Würd mich doch auch freuen, wenn er was reißen würde ...
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

potto hat geschrieben: @Barni, hab nicht geschrieben, dass er das früher regelmäßig gemacht hat.
Hab geschrieben: Das ist der Halfar, den ich beim FCK sehen will...

Deine Besserwisserei nervt, zumal du fast immer daneben liegst. Bewerb dich beim Finanzamt!
@Otti, Deine Ahnungslosigkeit nervt mindestens genauso und wer immer daneben liegt, lassen wir mal dahingestellt. Dann ergieb Dich halt weiter Deinen realitätsfremden Träumen.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

potto hat geschrieben: @Barni, hab nicht geschrieben, dass er das früher regelmäßig gemacht hat.
Hab geschrieben: Das ist der Halfar, den ich beim FCK sehen will...

Deine Besserwisserei nervt, zumal du fast immer daneben liegst. Bewerb dich beim Finanzamt!
Soso ... Du willst also, dass einer, der noch nie wirklich viele Tore geschossen hat, jetzt mal eben soviele in einer Saison rein haut, wie bisher in seiner kompletten Karriere?
Glaub mir - ich hätte nichts dagegen, wenn er das zeigen würde. Ich glaube aber, dass er es nicht kann (weil er es noch nie konnte).
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Auszug aus der Rheinpfalz von heute:

Dass ihm Trainer Norbert Meier erneut das Vertrauen schenkte, ihn zum Kapitän berief, will Halfar mit Leistung zurückzahlen. Im letzten Jahr habe er das Ganze mit Stellvertreter Christoph Moritz und „mit dem Trainerteam gut gelöst“. „Ich werde mein Bestmögliches geben, ich will nicht sagen für Zucht und Ordnung sorgen, aber darauf zu achten, dass jeder weiß, wo der Hase hinzulaufen hat“, sagt Halfar. „Ich glaube, charakterlich haben wir gute Jungs dazu bekommen. Es sind viele Junge, für viele ist das Neuland. Für diesen Prozess müssen wir uns Zeit geben – auch wenn wir sie nicht haben“, mahnt Halfar, der Routinier, zur Geduld.
Zuletzt geändert von SL7:4 am 28.07.2017, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Geduld ist in diesen Tagen ein viel strapaziertes Wort.

Ja, wenn Laufwege noch nicht stimmen, wenn Rekonvaleszenten noch nicht ganz bei 100% Fitness sind, wenn Standards noch nicht so gut eingeübt sind oder wenn es noch an blindem Verständnis zwischen Mitspielern fehlt, da scheinen mir ein paar Tage Geduld durchaus angebracht.

In Sachen Trainingsfleiß, Einsatzwillen oder Disziplin kann es aber keine Geduld geben.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Antworten