Gate13 hat geschrieben:Vollkommen richtig, dass der Verein sowas mal richtig stellt. Auch wenn es uns beschissen geht, man muss jetzt nicht jede kleine Lüge hinnehmen. Wer hier meckert, der projeziert doch nur seinen Hass.
Sehe ich leider völlig anders, entschuldige.
Die Kritik an dieser "Pressemitteilung" hat wenig bis gar nichts mit Hass zu tun.
Wie ich irgendwo vorher schon mal angemerkt habe, wird irgendjemand auf dem Betzenberg dafür bezahlt, solche Meldungen zu verfassen und zu veröffentlichen. Und vermutlich wird irgendwer dafür bezahlt, diese vorher Korrektur zu lesen. Wenn bei bezahlten Leuten ein solcher, entschuldigt, Mist rumkommt, frage ich mich, wofür diese Leute das Geld bekommen haben.
Wir weinen darüber, dass das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Kaiserslautern gefälligst was an der Stasionmiete tuen soll, damit der 1. FCK eine Überlebenschance hat. Wir vergessen aber dabei, dass die finanziellen Mittel, die das Land oder die Stadt dafür bereitstellen, aus irgendeinem anderen Topf genommen werden müssen. Das heisst, irgendwo anders werden Einsparungen vorgenommen, welcher Art auch immer, soll jetzt nicht das Thema sein.
Und jetzt würde ich als Einwohner der Stadt KL oder des Landes RLP, der wenig bis gar nichts mit dem FCK oder Fussball zu tun hat, denken, warum muss ich Einsparungen hinnehmen, wenn da oben auf dem Betzenberg Leute thronen, die für viel Geld wenig Konstruktives zu Werke bringen.
Und dann würde ich für solche Leistungen wenig bis gar kein Verständnis aufbringen.
Das ganze soll jetzt nicht an einer Pressemitteilung fest gemacht werden, wohl aber an der ganzen Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung des FCK.
wenn wir einen solchen Verwaltungsapparat haben, dass uns nicht einmal der VV erklären kann, wo die Gelder hingehen, dann läuft etwas grundlegend falsch. Wenn wir anstatt 28.ooo Zuschauer auf einmal 4o.ooo Zuschauer haben, und der Kartnservice es nicht hinbekommt, trotz mehrfacher Telefonate, eine Karte für Mitglieder zu reservieren und sämtliche Kassenhäuschen zusammenbrechen, dann läuft irgendetwas grundlegend falsch.
Und dann, wenn ich noch nicht einmal bereit bin, etwas an meinem Wasserkopf zu ändern, sich trotzig hinzustellen und vom Land und der Kommune Geld zu fordern, ist mehr als frech. Klar, die wollten die WM auch, aber wir alle, mich eingeschlossen, doch auch, oder?
Prinzipiell tangiert mich diese Forderung ja noch nicht einmal, da ich aus NRW komme, aber darum geht es gar nicht.
Und es geht auch nicht um den Schlüssel für Platz 4 oder ob 2, 3 oder 15 Profis zum Sponsorentreffen anwesend waren. Es geht um die Art und den Stil, wie der FCK sich nach aussen verkauft.
Sicherlich darf man sich nicht alles gefallen lassen, aber diese Reaktion war mehr als albern, denn hinter der Meldung hätte, ohne sie nochmal aufzuwärmen, kein Huhn mehr hinterher gekräht.
Und jetzt darf sich jeder gerne über meine Aufregung zu dem Thema aufregen, aber vielleicht denkt der eine oder andere ja mal über die ganzen und grossen Eindrücke nach. Wir alle wollen, dass der FCK ein Verein der Region ist, und es ein Familiengefühl gibt. Das sollten wir nicht mit noch mehr Forderungen und noch weniger Bereitschaft zur Änderung versuchen, dass funktioniert nämlich nicht...
Abschliesend, in einem funtkionierenden Unternehmen, in der die rechte Hand weiss was die linke tut, wäre eine solche Aussendarstellung gar nicht erst passiert und wir bräuchten uns nicht die Köpfe heissreden...
Gute Nacht
dhkl