Forum

U21-Europameisterschaft 2017 in Polen: Julian Pollersbeck gewinnt den Titel (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Troglauer hat geschrieben:Ich freue mich für Pollersbeck, für alle Jungs der U21 und für Stefan Kuntz!

Wie hier einer darauf kommen kann, dass man SK den Job beim DFB angeblich "geschenkt" hat, kann ich absolut nicht nachvollziehen.

Der DFB und SK haben zunächst nur einen Vertrag bis August geschlossen. Daraus wird doch ganz deutlich, dass man einen längeren Vertrag vom Erfolg und dem Abscheiden bei der U21 EM abhängig macht.

Wenn der Vertrag von SK im Anschluss an die EM verlängert wird und davon gehe ich fest aus, dann geschieht das vor allem deshalb, weil Stefan Kuntz einen richtig guten Job macht und wenn man bedenkt, wie viele starke U21-Spieler durch den Confed Cup fehlen (Süle, Goretzka, Brandt...), dann ist diese Finaleteilnahme alles andere als eine Selbstverständlichkeit.

möchte nicht wissen wieviele Kuntz Hasser ihm diesen Erfolg nicht gönnen. Hat er nicht mit der Berufung von Polle auch dessen Marktwert gesteigert. Eventuell kommen ja noch durch die Abstellung für die EM ein paar € zusammen1
Ich gehe auch davon aus das ihm noch weitere Jahre als "DFB Trainer geschenkt" werden wie einige hier ja wundervoll gehässig darstellen. Ja da verdient er sein Geld leichter und vermutlich auch mehr als beim 1 FC Kaiserslautern und muss ich sich nicht ständig die Anfeindungen bieten lassen die er in KL erfahren hat. Vielleicht werden einige nach gewisser Zeit doch noch auf den Dreh kommen das SK ein guter Griff für den Verein war. Wo stände man eigentlich in der Fernsehgeld Tabelle ohne die guten Platzierungen der letzten Jahre. Wieviel Geld ist dem Verein durch die tolle Platzierung der letzten Saison verloren gegangen, mit der doch sicher niemand gerechnet hatte. Man hatte den Verein doch in ganz anderen Regionen (höheren)erwartet?
simba

Beitrag von simba »

wozuauchimmer...was faselst du da ? man kann auch wirklich allen möglichen Mist aus meinem Post ableiten..wenn ich nicht wüsste von wems kommt....
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Spiegel online

Sieg im Elfmeterschießen gegen England Die Zeitreise des Stefan Kuntz
Deutschlands Junioren stehen im Finale der U21-EM. Der Triumph im Elfmeterschießen gegen England war wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Besonders für Trainer Stefan Kuntz, EM-Held von 1996.

Aus Tychy berichtet Stefan Osterhaus REUTERS Mittwoch, 28.06.2017 09:49 Uhr

Die Sprache hatte es Stefan Kuntz nicht verschlagen. Und doch wirkte der Trainer, der sonst nie um einen Spruch verlegen ist, ganz anders als in den Tagen zuvor.
Der Coach saß unruhig auf dem Podium der Pressekonferenz. Erschöpfter als manch einer seiner Spieler sah er aus, ausgezehrt von zwei Stunden voller Tempo. Kuntz sprach von seinen Gefühlen und erzählte von einer Mannschaft, auf die das Land stolz sein könne. Das Pathos in seinen Aussagen war nicht zu überhören.
Doch es klang nicht einmal deplatziert. Denn was sich in Tychy auf dem Rasen abgespielt hatte, wirkte während der 120 Minuten nicht wie zeitgenössischer Fußball. Gerade hatte Kuntz' Mannschaft das Finale bei der U21-Europameisterschaft in Polen erreicht, England war im Elfmeterschießen 4:3 geschlagen worden. Und Julian Pollersbeck wurde mit zwei gehaltenen Elfmetern der Matchwinner.

Es war ein Retro-Kick, bei dem zwei alte Kontrahenten in bekannte Muster zurückfielen: Nach taktisch durchaus disziplinierten Auftritten in der Vorrunde war es nun ein Schlagabtausch alter Schule. Passend dazu erzielten Davie Selke (35. Minute) und der eingewechselte Felix Platte (70.) die Treffer für die DFB-Junioren jeweils per Kopf. 2:2 hatte es nach 120 Minuten gestanden. Dann fiel die Entscheidung im Elfmeterschießen.

Man könnte meinen, der Trainer habe das Spektakel in den vergangenen Tagen regelrecht heraufbeschworen. Zuletzt hatte er von nichts anderem gesprochen als von den Besonderheiten eines Duells mit England. Denn der ehemalige Mittelstürmer war einmal selbst die Hauptfigur in einem jener berühmten Spiele gegen England, die im Elfmeterschießen entschieden wurden. 1996 war das, bei der Europameisterschaft in England. Im Halbfinale traf das DFB-Team damals auf die Gastgeber. Kuntz erzielte ein Tor. Als es ins Elfmeterschießen ging, traf er sicher - und England flog raus. So kam es auch diesmal.

Zuletzt gab er gerne zum Besten, dass er sich damals als Letzter gemeldet hatte, weil er glaubte, die Engländer würden es nicht einmal bis zur fünften Runde schaffen. In den Gesprächen vor dem Spiel ging es vor allem um ihn. Seine Mannschaft wirkte wie eine Nebensache. Hier feierte ein Mann sein ganz eigenes Revival. Die englischen Journalisten waren begeistert von den Schnurren Kuntz', der stets selbstironisch und zuvorkommend auf Englisch antwortete.

Als Kuntz nach dem Sieg anfing, wegen der Verletzungen von Davie Selke und Niklas Stark Parallelen zu der Verletzungsmisere der Europameister von 1996 zu ziehen, überkam manchen der Verdacht, dass es sich hier möglicherweise nicht um ein Turnier der Junioren, sondern um das Nachstellen eines historischen Ereignisses handelt.

Erfolg der U21: Welchen Anteil hat Kuntz?
Kuntz kann nun ein Ergebnis feiern, das ihm nicht viele zugetraut hatten. Die Finalteilnahme gegen die überragenden Spanier ist bereits als Erfolg zu werten.
Aber es bleiben Fragen: Wie viel vom Trainer Kuntz steckt tatsächlich in dieser Mannschaft? Wie groß ist sein Anteil?
Ein großer Taktiker scheint er jedenfalls nicht zu sein. DFB-Sportdirektor Horst Hrubesch war bemüht, Zweifel an der Methode seines Nachfolgers auf der Trainerbank schnell zu zerstreuen: Die Arbeit des Trainerteams mit der Mannschaft sei überragend. Kuntz beschreibt seine Arbeitsweise so: "Meine Emotionen sind echt, deswegen kommen sie so gut rüber."

In der Spielvorbereitung ist dagegen das Team hinter Kuntz gefordert. Eine tragende Rolle kam vor dem Halbfinale Torwarttrainer Klaus Thomforde zu. Mit dem hatte sich Keeper Pollersbeck auf ein mögliches Elfmeterschießen vorbereitet. In seinem Stutzen hatte der künftige HSV-Keeper einen Zettel mit Informationen über die Gegenspieler. So wie einst Jens Lehmann gegen Argentinien bei der WM 2006.
Zuletzt geändert von SL7:4 am 28.06.2017, 10:48, insgesamt 3-mal geändert.
Teufel85
Beiträge: 380
Registriert: 27.09.2006, 18:43

Beitrag von Teufel85 »

wozuauchimmer hat geschrieben:
simba hat geschrieben:Letztendlich kann man auch Kuntz mal dankbar sein dass er nicht schmollte und von Lautern keinen aufstellt, sondern Polle sogar zur Nr. 1 gemacht hat, nicht ganz selbstverständlich nach den ganzen Anfeindungen.
Damit zeigst du, dass du von dem Verhältnis Kuntz - 1.FCK keine Ahnung hast.
Kuntz hatte als VV durchaus Sinn für Spielerpotenzial bewiesen (Demirbay, Sam ...). Dass daraus nichts gemacht wurde, lag allerdings auch an ihm. Er hat keine Management- u. Führungsqualitäten.

Vielleicht hat er jetzt als Trainer von Spielern mit Potenzial seine Bestimmung gefunden. Hier könnte sein Hang zur Kumpelhaftigkeit von Vorteil sein.

Was Pollerbeck betrifft: 1,5 bis 2 Mio. verschenkt!!
(jedenfalls nach den kolportierten Vertragsmodalitäten mit dem HSV).

Es war abzusehen, dass Pollersbeck bei der EM seinen Wert steigern wird. Was Ehrmann vorne anschafft, schafft der Vorstand hinten wieder weg. Damit haben wir den gravierendsten Unterschied zu Kuntz: Nicht nur unterentwickelte Fähigkeiten beim Management (Geschäft), sondern auch ein kaum entwickeltes Verständnis für Fussball.(Ich hoffe mit dieser Umschreibung für keine Ahnung das Zartgefühl der Forumsverwaltung geschont zu haben).

Du scheinst ja alle Modalitäten des verkaufes zu kennen!dann kläre uns doch mal auf

Das geht mir hier so dermaßen aufn sack,dass der Großteil hier rummeckert obwohl keiner die genauen modalitäten kennt!

Vielleicht bekommen wir als bonuszahlung ja 1 Mille oben drauf wenn polle 20 Spiele in der Saison macht!vielleicht verdienen wir am weiterverkauft auch mit 40 % mit...wer weiß das schon!?

Also haltet euch doch mal bedeckt mit unter Wert verkauft und ähnliches...wer weiß was wir noch an ihm verdienen
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Auf das Finale kann man sich freuen.
Ein Spaziergang wird es für die Spanier nicht, aber sicher sind sie klar favorisiert.

Die von der deutschen U21 in großen Teilen der zweiten Halbzeit wie auch in der Verlängerung gegen die Young Lions gezeigte wirkungslose Dominanz wird gegen die Spanier nicht möglich sein.
Julian Pollersbeck wird hart geprüft werden.
Wenn er einen weiteren guten Tag erwischt UND soviel Glück hat wie im Halbfinale (den Schuss aus etwa 20m, der kurz vor Schluss knapp links neben dem Pfosten am Tor vorbei ging, hätte er nicht gehabt), könnte der deutschen U21 sogar ein Überraschungserfolg gelingen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
devil49

Beitrag von devil49 »

Ich frage mich auch, warum der Transfer seitens des 1.FCK so vorschnell abgewickelt wurde, wenn abzusehen war, das sich der Marktwert von Spiel zu Spiel steigert und sich eventuel weitere Interessenten melden. :?:

Ich denke da wurden einige Millionen verschenkt! :?
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die Rheinpfalz hat geschrieben:Kommentar:
Ehrmanns Werk


Von Horst Konzok

Garant für gute Torhüter beim FCK: Gerry Ehrmann.(Foto: Kunz)

Julian Pollersbeck ist der nächste Torhüter aus der „Schule“von Gerry Ehrmann, der Karriere macht. Der Hamburger SV darf sich freuen.

Roman Weidenfeller, Tim Wiese, Florian Fromlowitz, Tobias Sippel, Kevin Trapp, Marius Müller – und nun Julian Pollersbeck! Sieben Torhüter hat Gerry Ehrmann, 1991 im Tor der Meistermannschaft des 1. FC Kaiserslautern, beim FCK zu Bundesliga-Torhütern geformt. Weidenfeller, Wiese und Trapp wurden Nationalspieler, Sippel, Fromlowitz, Müller und Pollersbeck U21-Nationaltorhüter. (...)
zur Rheinpfalz

Hier noch zwei englische Pressemeldungen:
mirror.co.uk hat geschrieben:Aidy Boothroyd claims England U21s did "everything" to end penalty jinx but Germany still came out on top

German keeper Julian Pollersbeck pulled notes out of his socks as the Young Lions lost out to their old foes once more

By Simon Bird 22:22, 27 JUN 2017 Updated22:34, 27 JUN 2017

Aidy Boothroyd claimed England did “everything” to smash their penalty jinx - only to crumble yet again.

Hero German keeper Julian Pollersbeck pulled notes on England’s penalty takers out of his sock, to psych out his rivals. (...)
zum Mirror
thesun.co.uk hat geschrieben:NOT AGAIN England lose to Germany on penalties again as Young Lions are dumped out of U21 European Championships in more shootout heartbreak

Nathan Redmond and Tammy Abraham the villains as England lose on spot kicks yet again

By Tom Sheen
27th June 2017, 8:00 pm Updated: 27th June 2017, 9:40 pm


A FAMILIAR curse struck again as England were dumped out of a tournament semi-final by rivals Germany in a penalty shootout.

After a tense, thrilling 2-2 draw in which Germany dominated possession and chances, England – with the horror of the 1990 World Cup and Euro 96 undoubtedly in their minds – were again left heartbroken from 12 yards out. (...)
zur SUN
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

egal wie wir es drehen und wenden!

es ist der (ehemalige) Torhüter des 1.FCK und es ist der ehemalige Stürmer des 1. FCK.
Das wird man im Zusammenhang mit diesen beiden immer in ihrem Lebenslauf lesen.
Was uns das bringt weiss ich nicht.
Aber es KANN auf jeden Fall unseren Bekanntheitsgrad steigern.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
AxelH
Beiträge: 296
Registriert: 06.12.2015, 16:39

Beitrag von AxelH »

AllgäuDevil hat geschrieben:
simba hat geschrieben:Letztendlich kann man auch Kuntz mal dankbar sein dass er nicht schmollte und von Lautern keinen aufstellt, sondern Polle sogar zur Nr. 1 gemacht hat, nicht ganz selbstverständlich nach den ganzen Anfeindungen.
Dankbar? Schmollen? Anfeindungen? :shock:
Muß sich der FCK jetzt bei Kuntz entschuldigen?
Für welche Anfeindungen :lol: ?
Der Typ hat einen Scherbenhaufen hinterlassen!
Soviel "verbrannte Erde" gibt es fast gar nicht, seit er weg ist.
Und gerade dieser Typ, bekommt den Posten des U21-Coaches "geschenkt".....
Ich gönne es den Jungs der U21, das sie ins Finale eingezogen sind! Kuntz dagegen, überhaupt nicht!
Muss was patholgisches bei seinen Fanboys sein.

Oder seine Vasallen nutzen ihre neugewonnene Zeit der Arbeitslosigkeit hier im Forum.

Der Mann verscherbelt über 6 Mio. der FCK-Zukunft in family & friends und kriegt immer noch die Schuhe geleckt.

Unfassbar. Aber wahr.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Red Devil hat geschrieben:... zur S*N...
Niemals die s*n.

JFT 96
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

devil49 hat geschrieben:Ich frage mich auch, warum der Transfer seitens des 1.FCK so vorschnell abgewickelt wurde, wenn abzusehen war, das sich der Marktwert von Spiel zu Spiel steigert und sich eventuel weitere Interessenten melden. :?:

Ich denke da wurden einige Millionen verschenkt! :?

War es abzusehen das Polle seinen Marktwert steigern wird, von diesem "Seher" hätte ich gerne die Lottozahlen, vielleicht sollte dieser "Seher" für den Verein Lotto spielen und den Eurojackpot knacken diese Gelder dem Verein zur Verfügung stellen! :D
Passygo
Beiträge: 7
Registriert: 04.08.2016, 16:08

Beitrag von Passygo »

Ist es denn wirklich wichtig ob andere Vereine auf Julian aufmerksam werden/würden? Er hat doch seine Absicht zum HSV zu wechseln erkärt, er muss doch zu einem Arbeitsvertrag mit dem neuen Verein bereit sein, erst dann wird mit dem abgebenden Verein über die Ablösesumme verhandelt. Seine Entscheidung war der HSV, und das sollte man auch so akzeptieren, nicht England, ... oder sonstwo hin ...
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

AllgäuDevil hat geschrieben:
simba hat geschrieben:Letztendlich kann man auch Kuntz mal dankbar sein dass er nicht schmollte und von Lautern keinen aufstellt, sondern Polle sogar zur Nr. 1 gemacht hat, nicht ganz selbstverständlich nach den ganzen Anfeindungen.
Dankbar? Schmollen? Anfeindungen? :shock:
Muß sich der FCK jetzt bei Kuntz entschuldigen?
Für welche Anfeindungen :lol: ?
Der Typ hat einen Scherbenhaufen hinterlassen!
Soviel "verbrannte Erde" gibt es fast gar nicht, seit er weg ist.
Und gerade dieser Typ, bekommt den Posten des U21-Coaches "geschenkt".....
Ich gönne es den Jungs der U21, das sie ins Finale eingezogen sind! Kuntz dagegen, überhaupt nicht!

viewtopic.php?t=4522


scheinbar haben Sie sich zu dieser Zeit noch nicht oder nicht mit dem Verein beschäftigt, wenn man sich die sache durchliest dann kann man nur feststellen das der Verein als SK ihn übernommen hat am Boden lag. Warum hat ein Kjetil Rekdal damals mit dem Verein abgerechnet weil die finanziell gemachten Zusagen nicht eingehalten wurden, ein Klaus Toppmöller die Brocken hingeworfen hat weil Zusagen nicht eingehalten wurden, war das vor der Zeit von SK oder nicht, hat der dem Verein nicht damals schon den Allerwertesten gerettet und in Personalunion mit Milan Sasic den Gang in die 3. Liga verhindert. Ist die Höhe der Fernsehgelder nicht mit auch ein Verdienst von SK. Wieviel Geld hat man verloren durch die miesen Tabellenstände der beiden letzten Spoielzeiten. Hätte man vielleicht nicht die Verpflichtung von Verstärkungen durch den AR verhinderet wären die Tabellenstände in der Vorsaison sogar besser gewesen wie sie am Ende waren. Hätte der bessere Tabellenstand nicht locker die für die Verpflichtungen notwendigen Gelder eingebracht????

Nein, nein Kuntz hat den Verein an die Wand gefahren (nach Meinung so mancher Zeitgenossen) ich bin der Meinung er hat dem Verein unter Mitwirkung anderer Personen den Allerwertesten gerettet und die jetzt eingenommenen Fernsehrgelder sind auch ein Produkt der guten Arbeit von SK bedingt durch Aufstieg, und gute Platzierung in der Liga (Platz 7) und durch etliche gute Platzierungen in der zweiten Liga!
Das wollen die Kuntz Hasser scheinbar nicht wahrhaben oder ob sie das nicht begreifen!! :D

(werde ich jetzt wieder gesperrt)!
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

@ simba
Sei doch bitte so nett und zeig mir diesen Post, in dem ich mich angeblich bei Kuntz bedankt habe, das er Pollersbeck zur Nr.1 gemacht hat! :danke:

@ Hochwälder
Stimmt, der FCK war am Boden als Kuntz kam. Fast genau das selbe Szenario, als Kuntz ging. Da war/ist der FCK auch am Boden. Frag mal Gries und Klatt, die könnten das wohl bestätigen.....
Und wieso solltest Du gesperrt werden? Das "Niveau" deiner Beiträge ist doch längst bekannt.... :wink:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Hochwälder hat geschrieben:ich bin der Meinung er hat dem Verein unter Mitwirkung anderer Personen den Allerwertesten gerettet
Das ist genau so Bullshit wie die statements der hater.

Der Verein war krank und auf dem steten Weg nach unten. Kuntz sollte schon 2006 geholt werden. Damals wollte man ihn als SD ohne wirkliche Befugnisse installieren. Als Marionette von Buchholz sollte er hampeln? Da hat er dankend drauf verzichtet und ging lieber von den Tussen nach Bochum.
Als der Karren dann 2008 ganz tief im Dreck war hat man ihm dann doch die Zugeständnisse (die er schon 2006 forderte) machen müssen. Da hat er noch einmal ein paar Jahre Schwung gebracht. Wie eine Medizin, die einmalig Wirkung zeigt aber die Krankheit nicht heilt. Kuntz wusste auch, dass die finanziellen Gegebenheiten uns in Liga 2 nicht überleben lassen und hat alles versucht um an die TV Gelder in Liga 1 zu kommen. Denn nur so wäre es, ohne jedes Jahr noch größere finanzielle Verluste zu machen, gegangen. Die TV-Gelder, die Transferüberschüsse sind DER Faktor. Nicht die Kleinsponsoren, die man mit dem Mannschaftsbus abklappert und auch nicht die privaten Iniziativen, die zwar Verbundenheit und Identifikation dokumentieren, aber im Ergebnis nur Beiwerk sind, gemessen an den Beträgen, die man zum Überleben braucht.
Wir sind immer noch krank und eine Heilung nicht in Sicht.

Gerettet hat den FCK bisher noch niemand. Derjenige, der uns die strukturellen Probleme vom Hals schafft wird der Retter sein. Und ich schätze, auf den werden wir noch eine Weile warten müssen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Der FCK hat nicht den Anspruch zu pokern und dem FCK wird nichts geschenkt. Er muss den Scherbenhaufen zusammenkehren, den er in den letzten Jahren und besonders mit den Auftritten in der letzten Saison zerdeppert hat. Wenn du das Geld vom HSV kriegst, musst du es nehmen. Es ist Geld, dass deine Existenz sichern kann. Deshalb können wir jetzt viel spekulieren, wie es gelaufen wäre, wenn.
Bei unserem "Glück" hätten wir gepokert und die U21 wäre durch einen Patzer Polles ausgeschieden (als er noch bei uns war, hatte er ja 2 davon im ersten Spiel) und der HSV hätte 1 Mio weniger geboten. Wahrscheinlich wird er auch der Held des Endspiels und sein Marktwert steigt um das doppelte. Dann ist es halt so! Wir können es nicht mehr ändern. Das einzige, was der Verein ändern kann, ist in der nächsten Saison wieder einen guten Fußball zu spielen... dann kommen auch Zuschauer und das Glück zurück. Verpflichtet noch einen guten MS und einen guten SD und lasst die Amateurauftritte und Eitelkeiten im Aufsichtsrat. Nehmt euch ein Beispiel an der Südpfalz Initiative und setzt endlich euren Slogan in die Tat um. Noch habt ihr genug Unterstützung von uns Bekloppten... noch!
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

AllgäuDevil hat geschrieben:@ simba
Sei doch bitte so nett und zeig mir diesen Post, in dem ich mich angeblich bei Kuntz bedankt habe, das er Pollersbeck zur Nr.1 gemacht hat! :danke:

@ Hochwälder
Stimmt, der FCK war am Boden als Kuntz kam. Fast genau das selbe Szenario, als Kuntz ging. Da war/ist der FCK auch am Boden. Frag mal Gries und Klatt, die könnten das wohl bestätigen.....
Und wieso solltest Du gesperrt werden? Das "Niveau" deiner Beiträge ist doch längst bekannt.... :wink:
wenn scho dann sei Fair,Deine sind auch nicht das wahre vom Ei,
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
Luke86
Beiträge: 248
Registriert: 11.06.2011, 23:03

Beitrag von Luke86 »

Normalerweise sind erfolgsabhängige Prämien ja auf Erfolge im neuen Team beschränkt. Meint ihr die Ablöse könnte sich schon bei gewonnener U21 EM erhöhen? :wink: Andernfalls kann ich mir nicht recht erklären, wie man auf Seiten des FCK den Transfer vor der EM durchgewunken hat.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

@daachdieb

Da hast du Recht, leider wird Hochwälder bzgl. Kuntz immer seine rosarote Brille aufhaben.

Kuntz hat in meinen Augen den "perfekten" Zeitpunkt für einen Rücktritt verpasst. Vielleicht schon nach dem sang und klanglosen Abstieg, aber spätestens nach dem Foda Desaster hätte er abdanken sollen. Und nein es war keine Gute Leistung mit dieser Mannschaft Dritter zu werden und in 2 Relegationsspielen chancenlos zu sein!

Aber es war wahrscheinlich ziemlich gemütlich im vom ihm bestellten FCK (Um-) Feld.

Egal, Vergangenheit!

Kommen wir zum aktuellen Geschehen, nach anfänglichen Schwierigkeiten im Auftaktspiel hat Pollersbeck genau das gezeigt was man auch von ihm erwarten darf. Der Junge wird seinen Weg machen!

Die Trainerarbeit von Kuntz bei der U21 zu bewerten fällt mir dagegen viel schwerer. Ob er wirklich das Optimale aus diesem Kader mit hochveranlagten Spielern rausholt darf anhand der bisher gezeigten Leistungen zumindest bezweifelt werden. Gehen wir eine Etage höher, hätte Löw den Erfolg mit den Voraussetzungen die noch bei der EM 2004 herrschten? Eher nicht. Aber dafür kann man weder den einen noch den anderen verurteilen.

Was Kuntz selbst über den Trainer Kuntz denkt bzw. Dachte sagte er ja selbst mal in einem Interview vor ein paar Jahren. Anscheinend ist man sich beim DFB ja auch noch Unsicher sonst wäre sein Vertrag schon längst verlängert.

Drücken wir der U21 die Daumen, allerdings dürfte es gegen Spanien ziemlich schwierig werden.
simba

Beitrag von simba »

AllgäuDevil hat geschrieben:@ simba
Sei doch bitte so nett und zeig mir diesen Post, in dem ich mich angeblich bei Kuntz bedankt habe, das er Pollersbeck zur Nr.1 gemacht hat! :danke:

@ Hochwälder
Stimmt, der FCK war am Boden als Kuntz kam. Fast genau das selbe Szenario, als Kuntz ging. Da war/ist der FCK auch am Boden. Frag mal Gries und Klatt, die könnten das wohl bestätigen.....
Und wieso solltest Du gesperrt werden? Das "Niveau" deiner Beiträge ist doch längst bekannt.... :wink:
gerne..guckst du da :

@allgaäuDevil : Du, 16.6. 19.36

Zitat von dir
"Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber das Polle erster Torwart bei der U21 ist, hängt auch viel an Kuntz. Ich bin mir sicher das der FCK da in seinem Herzen eine Rolle gespielt hat. Danke Stefan Kuntz "
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

@ simba
Bevor Du hier weiterhin Deinen Müll verbreitest, informier dich erst mal richtig.
Der besagte Post stammt vom User "Master of Puppets"! Ich habe darauf lediglich geantwortet :-p :winken:
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Sonst habt ihr keine Probleme, hier rumzudiskutieren, wer wann warum den Torwart/SK gelobt hat oder nicht? :nachdenklich:
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

FCK58 hat geschrieben:@hap und simba
War es denn überhaupt noch möglich, länger zu warten?
Ich glaube, eher nicht. Warten hätte vermutlich alles bei uns blockiert und wir hätten die gleiche Situation wie am Anfang der letzten Runde gehabt.
Ich bin mit den 3,5 + erst einmal zufrieden. Zu erwarten waren die noch vor 8 Wochen nämlich ganz bestimmt nicht. Zumal die "+" ganz bestimmt noch kommen werden.
Vermutlich konnte man auch aus einem anderen Grund nicht warten.
Da wir unser negatives Eigenkapital aus den Vorjahren um 5% (?) vermindern müssen und zusätzlich den Verlust aus 2016 von ca. 2,5 Mio. ausgleichen müssen, ist dem Vorstand m.E. gar nichts anderes übrig geblieben, diesen Transfer vor dem 30.06. abzuschliessen. Andernfalls wäre der Transfererlös in die nächste Geschäftsperiode gerutscht.
Das wusste natürlich auch der HSV.
(Fan seit 40 Jahren)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Die U21 spielt im EM-Finale gegen die Spanier eine wirklich gute 1. Halbzeit und belohnt sich nach einigen Chancen endlich in der 40. Minute mit dem 1:0.
Torschütze: Mitch Weiser.
Weiter so!
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Hoffentlich bekommen sie es über die Zeit. Dieser spanische Kack Fußball nervt. Dachte die hätten etwas dazu gelernt seit Real vom Ticki Tacka weg gekommen ist. Aber immer noch der selbe Mist. Groß wie die Jungs bisher dagegen halten.
Omnia vincit amor
Antworten