Man kann eigentlich auch bei Tor Compilations entnehmen, ob jemand Qualitäts Potenzial hat, oder das eher Zufälle sind. (Kommt jetzt bitte nicht wieder mit Schechter).
Oft waren wir an Spielern aus der Moldawischen, Polnischen, Albanischen oder sonst wo Liga dran. Man sah, dass das Abwehrverhalten der Gegner eine Katastrophe war. Meist ist der Spieler an dem wir dran waren, dann frei aufs Tor gelaufen oder Zufallstreffer, die jeder 2. Liga Keeper gehalten hätte.
Sporting hat mit eine der Besten Nachwuchsjugend Akademien der Welt und ein sehr gutes Scouting. Die holen sich nicht irgendeine Flasche an Land. Dänemark ist jetzt auch nicht so eine Thekenmannschaft Liga, wie manch andere Ligen.
Bei Spalvis sieht man schon, eine gewisse Qualität. Der ist körperlich ziemlich robust, hat eine ordentliche Schusskraft, aber auch Technik. Haut die Dinger präzise ins Eck. Mit einem Team wie Litauen 5 Länderspieltore schießen, ist jetzt auch nicht gerade ein Selbstgänger.
Ich denke der Typ hat eine Menge Qualität.
Es könnte ein Knaller sein. Ein Spieler den wir NIEMALS bekommen hätten, hätte er sich nicht verletzt. Der nun Champions League spielen würde. Wenn holen, dann kaufen. Kann nach hinten los gehen, aber stelle sich einer vor, der Typ kommt zur alten Form? Und macht 30 Buden kommende Saison und ist erst 22 Jahre Alt? Was der für eine Ablöse generieren würde.
Aber Meier ist der Trainer und der hat am meisten Ahnung und Erfahrung. Ich vertraue dem Norbert und bin gespannt, wie sich Spalvis im Training zeigt. Wird er alte Stärke zeigen und besteht den Medizincheck, dann hoffe ich, dass wir die guten Beziehungen zu Sporting spielen lassen
