Verstärkt Marcel Correia die Roten Teufel? Wie DER BETZE BRENNT erfuhr, steht der beim FCK ausgebildete und in Kaiserslautern geborene Innenverteidiger vor einer Rückkehr auf den Betzenberg. Zuletzt spielte der 28-jährige Innenverteidiger beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig, erhält dort aber keinen neuen Vertrag. Er wäre somit ablösefrei.
Correia durchlief mehrere Jugendmannschaften bei den Lautrern, ehe er im Sommer 2009 einen Profivertrag erhielt. Für das Bundesligateam absolvierte er kein Pflichtspiel, führte aber die zweite Mannschaft des FCK als Kapitän an. 2011 schloss er sich Eintracht Braunschweig an. Dort bestritt er 19 Einsätze in der Bundesliga und 95 Partien in der zweiten Liga, übernahm zudem das Kapitänsamt.
Wäre meiner Meinung nach ein klasse Transfer. Hoffen wir nur er bleibt von Verletzungen künftig verschont. Für mich wäre das Kapitel Innenverteidigung somit geschlossen. Gehe davon aus, dass Ewerton somit nicht machbar gewesen ist. Denke Correira ist auch ausreichend und sehr viel billiger. Lieber das gesparte Geld in die vorderen Abteilungen stecken.
Wäre sehr riskant, ihn zu holen. Meines Wissens wurde sein Vertrag in Braunschweig nicht verlängert, weil er sehr verletzungsanfällig ist.
Mujdza reloaded......
Ich sehne den Tag herbei, wo es in den Transfergerüchten mal um offensive Außen bzw. offensive Mittelfeldspieler geht... immer nur Verteidiger, defensive Mittelfeldspieler, Torhüter. Als ob niemand erkannt hätte, wo uns letztes Jahr der Schuh gedrückt hat.