jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Das Argument mit dem Amateurfussball lasse ich mir allerdings gefallen. Wenn aber jeder Handballverein in der untersten Liga mit Anzeigetafel und Zeitnehmern spielen kann, sollte das doch auch im Fussball machbar sein.
Beim Handball sind 95% der Hallen im Besitz von Verbandsgemeinden oder sonstigen "Institutionen". Da wird beim Bau der Halle eine Anzeigetafel mit eingebaut, kostet den Verein nix, meistens ist die Nutzung der Halle auch kostenlos, wenn der Verein z.B. in entsprechender Verbandsgemeinde liegt. Und da sprechen wir von einer Anzeige in Größe von 1,5-2 Meter breite. Von der gegenüberligenden Seite kann man die auch gut lesen, sind ja kaum 20 Meter. Häng so ein Teil mal auf die andere Seite eines Fussballplatzes. Da ist erstens keine Wand am oftmals Vereinseigenen Sportplatzes, also muß eine Halterung gebaut werden. Die kostet schon mehr als die Anzeige in der Halle, und lesen kann man die aus 70-80 Metern auch nicht, da brauchste schnell ne Anzeige von 2,5 Metern breite, sonst ist das alles Nutzlos.
Das Teil hier:

ist einer der günstigsten Anzeigetafeln, breite 240 cm, die Zahlen sind 30 cm hoch und kostet für die Halle mit Wandbesfestigungen 4130 Euro Netto ohne Montage, hat man keine Wand am Sportplatz, kommt noch ein Halter hinzu. Und das Teil ist Batteriebetrieben, verursacht warscheinlich höhere Kosten als eines, das man an Strom anklemmt. Zudem glaub ich nicht, das man das Teil aus großer Entfernung wirklich gut ablesen kann.
Das Teil

gleich breit wie das andere, Zeitangabe 30 cm, Spielstand 50 cm hoch kostet nochmal 1000 Euro Netto mehr.
Beide Varianten sind viel Holz für einen kleinen Verein, der irgendwo in der C und B-Klasse spielt. Und hat er 2 Plätze, brauchste den Krempel wie gesagt doppelt, das baut man nicht einfach mal so für den Sommer an den Rasenplatz, und für den Winter an den Hartplatz.
Edit; Der Träger mit 3,7 Meter höhe zum einbetonieren kostet 1400 Euro Netto. bei der etwas größeren Anzeigetafel ist man dann also mit Träger und ohne Aufbau bei 6530 Euro Netto oder 7770 Euro Brutto.