
So ein Quatsch, er ist einfach der beste Torwart von den dreien im Kader. Warum wollen die Erstligisten alle Pollersbeck und nicht Schwäbe?Master of Puppets hat geschrieben:Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber das Polle erster Torwart bei der U21 ist, hängt auch viel an Kuntz.
Ich bin mir sicher das der FCK da in seinem Herzen eine Rolle gespielt hat.
Danke Stefan Kuntz
Danke Stefan Kuntz.TazDevil hat geschrieben:So ein Quatsch, er ist einfach der beste Torwart von den dreien im Kader. Warum wollen die Erstligisten alle Pollersbeck und nicht Schwäbe?Master of Puppets hat geschrieben:Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber das Polle erster Torwart bei der U21 ist, hängt auch viel an Kuntz.
Ich bin mir sicher das der FCK da in seinem Herzen eine Rolle gespielt hat.
Danke Stefan Kuntz
Erfolgsabhängige Nachschläge? Beim HSV??Im Raum stand eine Sockelablöse von mindestens 3,5 Millionen Euro plus erfolgsabhängige Nachschläge
Quatsch, Platz 15 ist bei denen doch schonkrassimier hat geschrieben:Erfolgsabhängige Nachschläge? Beim HSV??Im Raum stand eine Sockelablöse von mindestens 3,5 Millionen Euro plus erfolgsabhängige Nachschläge
Wollt ihr mich verkackeiern???
Wohl eher plagt ihn sein schlechtes Gewissen. Am Niedergang des FCK hat er ja schließlich einen großen Teil dazu beigetragen.....Master of Puppets hat geschrieben:Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber das Polle erster Torwart bei der U21 ist, hängt auch viel an Kuntz.
Ich bin mir sicher das der FCK da in seinem Herzen eine Rolle gespielt hat.
Danke Stefan Kuntz
Made my day!krassimier hat geschrieben:Erfolgsabhängige Nachschläge? Beim HSV??Im Raum stand eine Sockelablöse von mindestens 3,5 Millionen Euro plus erfolgsabhängige Nachschläge
Wollt ihr mich verkackeiern???
zu hsv24.mopo.dehsv24.mopo.de hat geschrieben:Thomforde: Darum steht Pollersbeck bei der EM im DFB-Tor
Der frühere St. Pauli-Keeper Klaus Thomforde, bekannt als das „Tier im Tor“, gehört zum Stab von U21-Bundestrainer Stefan Kuntz und berichtet, warum man sich für HSV-Kandidat Julian Pollersbeck als Nummer eins für die EM in Polen entschieden hat. „Wir sind mit drei sehr starken Torhütern angereist. Jeder der drei hat hervorragend performt. Wir mussten eine Entscheidung treffen, haben es uns nicht einfach gemacht. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Aber die Entscheidung ist auf Julian Pollerbeck gefallen“, sagte Thomforde und lobte den 22-Jährigen: „Julian ist sehr stark in der Raum- und Zielverteidigung. Er hat ein enormes Potenzial für die Zukunft und deshalb war es die Entscheidung, mit ihm ins Turnier zu gehen. Natürlich ist er nicht fehlerfrei, aber welcher Torwart ist das schon?“
Ich gehe nicht davon aus, dass der FCK mit Interessenten verhandeln würde, wenn Herr Pollersbeck sich aus Liebe zum Verein an den Torpfosten gekettet hätte ...kai900 hat geschrieben:Ihr verkauft Polle schob ob vor oder nach der EM. Hat jemand eigentlich ihn schon gefragt ob er überhaupt gehen will? Kommt zwar selten vor das einer nicht gehen will und dem Geld folgt aber kann vorkommen das er sich nach noch einer Saison bei uns bessere Angebote verspricht. Ein gewisser Klose wollte nach seiner 1. WM auch nicht nach Italien obwohl er uns mit der Kohle die als Ablöse im Raum stand fast im Alleingang saniert hätte.
Seh ich anders. Wahrscheinlich sind wir sogar gezwungen ihn noch vor der Saison zu verkaufen um unsere Kosten zu decken (und damit meine ich nicht einmal die Neuzugänge).morlautern1971 hat geschrieben:Mit einer starken oder gar überragenden EM kann sich der Marktwert nochmal aus dem Stand extrem steigern, vor allem auch intentional.
Im Falle einer mittelmäßigen oder schlechten Leistung - und das halte ich für genauso wahrscheinlich wie den positiven Fall - würde der Marktwert kurz sicher um vielleicht eine halbe oder 1 Mio sinken, sich aber wieder aufs jetzige Niveau erholen, sobald er wieder starke Leistungen zeigt in unserem (!) Tor. Und das wird er zweifellos tun.
Von daher wäre es ein klarer taktischer Fehler, ihn genau jetzt, nach der Berufung zur Nummer 1 beim Turnier und noch vor Beginn des Turniers zu verkaufen. Ein Fehler, der nur dem HSV nutzen würde. Das weiß natürlich auch der HSV. Und deshalb machen die jetzt Druck...
Daher meine Bitte an die Führung des FCK:
Kein Verkauf und keine weiteren Verhandlungen über den Spieler bis zum Ende dieses Turniers!!!
Das wird im übrigen auch das Beste für den Spieler sein, weil er sich dann in Polen ganz auf seinen Job dort, auf seine Leistung, seine Verantwortung als Rückhalt der Mannschaft und auf das Turnier konzentrieren kann!
Exactly. Zieler & Karius haben auch nicht grad geholfen. Es wird kein 5+ Mio Angebot aus der PL geben. Wenn der HSV 5 Mio zahlen will, sofort zuschlagen. Das wäre ein super deal für den FCK. 1,5 Mio mehr als Zieler, der Weltmeister & U19 Europameister ist, ca. 180 mehr Erstligaspiele, ca. 25 mehr Europacupspiele, 6 A-Länderspiele hat. Polle ist ein Guter, kann vielleicht ein sehr Guter werden. Kann. 30 Spiele in der 2BL und 5 Mio € ?! Lieber heut wie morgen. Der kann sich täglich verletzen und wir kriegen gar nix. 5 Mio wären wieviel Prozent unseres Etats 2017/18 ? Ein Drittel ? Wanns reicht. Heute noch klarmachen und mit der Kohle Ewerton halten und vielleicht noch einen holen.RedDevil16 hat geschrieben:Bei der EM 2015, wo es Deutschland bis ins Halbfinale geschafft hat, ist hinterher auch keiner aus dem Kader für eine übertrieben hohe Summe nach England gewechselt. So verrückt sind die Engländer dann wohl doch nicht nach deutschen Nachwuchstalenten.
Die andere Seite der Medaille ist die, dass es Leute gibt, die so etwas gerne aufnehmen.Troglauer hat geschrieben: Wenn man will, dass das Thema endlich ruht, dann sollten einige auch aufhören bei jeder sich bietenden Gelegenheit nachzutreten.
Jo, kumm. Gilt jetz nimmi: Bleeder Spruch, bleedi Antwort ?wkv hat geschrieben:Die andere Seite der Medaille ist die, dass es Leute gibt, die so etwas gerne aufnehmen.Troglauer hat geschrieben: Wenn man will, dass das Thema endlich ruht, dann sollten einige auch aufhören bei jeder sich bietenden Gelegenheit nachzutreten.
Frei nach dem Motto: Der andere ist immer schuld.