
DFB-Pokal: FCK zum Auftakt beim SV Eichede
Der 1. FC Kaiserslautern muss in der ersten Runde des DFB-Pokals 2017/18 in den hohen Norden reisen: Die Roten Teufel gastieren beim schleswig-holsteinischen Oberligisten SV Eichede.
Im Rahmen der ARD-Sportschau zog Ex-Nationalspieler Sebastian Kehl das FCK-Spiel als 30. der insgesamt 32 Paarungen. Die Partien der ersten Pokalrunde werden von Freitag, den 11. August 2017 bis Montag, den 14. August 2017 ausgetragen. Laut DFB-Angaben werden die zeitgenauen Ansetzungen der einzelnen Spiele frühestens in zehn bis zwölf Tagen bekanntgegeben.
Pokalfinalist in Schleswig-Holstein und Regionalliga-Absteiger
Der SV Eichede hat sich als unterlegener Pokalfinalist in Schleswsig-Holstein (2:4 gegen Zweitliga-Aufsteiger Holstein Kiel) für den DFB-Pokal qualifiziert. In der Liga lief es dagegen weniger erfolgreich: Mit nur 22 Punkten aus 34 Spielen ist Eichede als Tabellenletzter der Regionalliga Nord abgestiegen und empfängt den FCK somit als künftiger Oberligist aus der Schleswig-Holstein-Liga.
Regionalliga-Ground für 3.000 Zuschauer im 848-Einwohner-Dorf
Eichede ist ein Ortsteil von Steinberg und liegt rund 650 Kilometer entfernt von Kaiserslautern, zwischen Hamburg und Lübeck. Seine Heimspiele bestreitet der SVE üblicherweise im Ernst-Wagener-Stadion, das 1982 eröffnet und zuletzt im Sommer 2013 ausgebaut wurde. Der regionalligataugliche "Ground" bietet Platz für 3.000 Zuschauer und dürfte somit auch als Austragungsort für ein hoffentlich stimmungsvolles Spiel gegen die Roten Teufel in Frage kommen. Der Steinburger Ortsteil Eichede selbst hat nur 848 Einwohner und ist damit das kleinste Dorf im diesjährigen DFB-Pokal-Wettbewerb.
» Impressionen: Das Ernst-Wagener-Stadion des SV Eichede
Alle Partien der ersten DFB-Pokal-Runde auf einen Blick:
2. Liga gegen 2. Liga
MSV Duisburg - 1. FC Nürnberg
SSV Jahn Regensburg - SV Darmstadt 98
Arminia Bielefeld - Fortuna Düsseldorf
Holstein Kiel - Eintracht Braunschweig
3. Liga gegen Bundesliga
VfL Osnabrück - Hamburger SV
1. FC Magdeburg - FC Augsburg
Chemnitzer FC - Bayern München
Hansa Rostock - Hertha BSC
Rot-Weiß Erfurt - TSG Hoffenheim
Würzburger Kickers - Werder Bremen
Karlsruher SC - Bayer Leverkusen
3. Liga gegen 2. Bundesliga
SC Paderborn - FC St. Pauli
SV Wehen Wiesbaden - Erzgebirge Aue
SpVgg Unterhaching - 1. FC Heidenheim
Regionalliga gegen Bundesliga
Germania Halberstadt - SC Freiburg
Bonner SC - Hannover 96
Energie Cottbus - VfB Stuttgart
Lüneburger SK - Mainz 05
Rot-Weiss Essen - Borussia Mönchengladbach
Eintracht Norderstedt - VfL Wolfsburg
TuS Erndtebrück - Eintracht Frankfurt
BFC Dynamo - Schalke 04
Regionalliga gegen 2. Bundesliga
1860 München - FC Ingolstadt
1. FC Schweinfurt - SV Sandhausen
1. FC Saarbrücken - Union Berlin
TuS Koblenz - Dynamo Dresden
Oberliga gegen Bundesliga
Leher TS - 1. FC Köln
Oberliga gegen 2. Bundesliga
SV Morlautern - SpVgg Fürth
FC Nöttingen - VfL Bochum
SV Eichede - 1. FC Kaiserslautern
Verbandsliga gegen Bundesliga
Sportfreunde Dorfmerkingen - Rasenballsport Leipzig
1. FC Rielasingen-Arlen - Borussia Dortmund
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Spielplan: Alle Partien des 1. FC Kaiserslautern auf einen Blick
- Google, iCal und Co.: Alle FCK-Termine für Deinen Kalender
Ergänzung um 23:06 Uhr:

Screenshot: Twitter / SV Eichede
Eichede will im eigenen Stadion den FCK fordern
Wo wird der SV Eichede sein DFB-Pokal-Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern austragen? Die Verantwortlichen wollen im eigenen Stadion bleiben, das 3.000 Zuschauer fasst und regionalligatauglich ist.
Ein viel weiter entferntes Auswärtsspiel war fast nicht möglich: Wenn der DFB-Pokal in seine neue Saison startet, müssen die FCK-Fans eine rund 650 Kilometer lange Reise nach Steinberg (Schleswig-Holstein, zwischen Hamburg und Lübeck) auf sich nehmen. Dort spielt der kleine Ortsteilverein SV Eichede, der gerade aus der Regionalliga in die Oberliga abgestiegen ist und somit zumindest sportlich kein so schweres Los für die Roten Teufel darstellt, wie in den Vorjahren etwa die Drittligisten Halle oder Rostock.
"Eine fantastische Sache für den Verein, das Dorf, die Gemeinde"
In Eichede quetschten sich am Sonntag 300 Besucher ins Vereinsheim und freuten sich über das Pokal-Los gegen den vierfachen Deutschen Meister aus der Pfalz. "Für mich steht jetzt schon fest, dass der Spieltag ein ganz besonderes Ereignis für uns wird. Gegen einen so prominenten Verein wie den 1. FC Kaiserslautern zu spielen, ist eine fantastische Sache für den Verein, das Dorf, die Gemeinde und die Region", wird der SVE-Vorsitzende Olaf Gehrken auf der Internetseite des Vereins zitiert.
Für FCK-Trainer Norbert Meier wird das Spiel auch eine Art "Heimatbesuch", denn er ist im 30 Kilometer entfernten Reinbek geboren. In seiner unnachahmlichen Art stellt der 58-jährige jedoch klar: "Wir fahren sicherlich nicht in den Norden, um eine Besichtigungstour zu machen. Wir nehmen dieses Spiel genau so ernst wie jedes Punktspiel und werden uns ebenso darauf vorbereiten."
3.000 Zuschauer passen ins Ernst-Wagener-Stadion in Eichede
Ausgetragen werden soll das Spiel – sofern möglich – im heimischen Ernst-Wagener-Stadion. SVE-Vorsitzender Gehrken: "Es ist doch klar, dass wir alles daran setzen werden, diesen besonderen Tag hier bei uns im Dorf zu erleben", sagte Gehrken. Die Sportstätte wurde 2013 regionalligatauglich umgebaut, fasst offiziell 3.000 Zuschauer und hat einen separaten Gästeblock. Reisefreudige FCK-Fans werden sich aber wohl keine Sorgen um ihre Karten machen müssen: Der Zuschauerschnitt von Eichede lag in der vergangenen Regionalliga-Saison bei nur 411 Besuchern, und auch wenn gegen die Roten Teufel mehr Neugierige kommen werden, sollten genügend Plätze vorhanden sein.
In den kommenden Tagen werden die Vorgaben für die Ausrichtung des Spiels in Eichede geprüft. Endgültige Informationen zum Austragungsort sowie zum Kartenvorverkauf sollen danach folgen.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- DFB-Pokal: Der 1. FC Kaiserslautern kommt (SV Eichede)
- Impressionen: Das Ernst-Wagener-Stadion (SV Eichede)