Forum

Rücktritt: Uwe Stöver verlässt den FCK - Nachfolgersuche läuft (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Betze Bo hat geschrieben:
Meisenheimer Teufel hat geschrieben:Was ist denn mit Wolfram Wuttke, kann der nicht SD machen?
Findest du deinen Beitrag nicht ziemlich unpassend?

Ich schon!
Ich auch.
Omnia vincit amor
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Vielleicht meint er ja den User auf dbb.
Könnte ja sein.
blueeyessun
Beiträge: 279
Registriert: 30.05.2015, 11:03

Beitrag von blueeyessun »

Das Schiff schlingert ergo braucht es eine kpl. Neue Besatzung und Struktur . Das ist doch die Wurzel allen Übels . Hier mal ne UNBELASTETE Auswahl
Kapitän/in
Kurt Beck
Silke Meier ( die Tochter unserer Legende Reinhard Meier )
1/2. Offizier
Klatt/Gries
Lotsen & Steuermänner
Allofs/Nerlinger/Ballack/Zeyer/Vogel
die haben ja gerade alle Zeit
Und mehr Soldbezieher braucht es wohl nicht .
Straffe Führung/Kurze Wege
Niemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

KURT BECK und UNBELASTET :nachdenklich: ??

Zudem, was befähigt einen Kurt Beck zur Führung des FCK?

Einer aus der Politik wäre das allerletzte, was ich bei uns an der Spitze sehen möchte....wir haben Intrigen genug.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
AltesSchlachtross
Beiträge: 167
Registriert: 17.05.2017, 09:52

Beitrag von AltesSchlachtross »

Als richtige Lösung schlage ich Norbert Meier als interims-SD vor.
Der hat Ahnung vom Geschäft, Beziehungen zu Spielern, etc.

NORBERT MEIER ALS SD !
redfighter50
Beiträge: 162
Registriert: 28.05.2014, 18:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von redfighter50 »

Echt - nach billigen Witzen ist mir nicht zu Mute! -Ich glaube, dass die anstehenden Entscheidungen über das Wohl und Wehe des FCK befinden.
Wir brauchen jetzt Zusammenarbeit und eine schnelle Entscheidung, wer Uwe Stöver auf Posten des SD folgen soll.
.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
redfighter50
Beiträge: 162
Registriert: 28.05.2014, 18:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von redfighter50 »

Nichts gegen NM, aber Kurt Beck ins Spiel zu bringen ist ja schon strange!
ruredeiwel
Beiträge: 245
Registriert: 01.04.2008, 08:02
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ruredeiwel »

http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 5056a10824

Statement von Gries...
(aber eigentlich blabla)
Oh FCK, wer dir die Treue schwört, verdammt der weiß du bist es einfach wert!
Scheiß egal auch wenn der Rote Teufel eines Tage zur Hölle fährt...
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Jetzt sieht man leider eindrucksvoll wie es läuft (oder auch nicht), wenn keiner da ist, der die volle Verantwortung trägt. Früher konnte man am Ende des Tages wenigstens noch SK die Schuld geben.

Aus lauter Angst vor einem starken Mann hat man die Macht und Verantwortung auf so viele Schultern verteilt, dass man jetzt überhaupt nicht mehr weiß, welcher Koch den Brei verdorben hat.

Und jetzt bildet man auch noch einen Sport-Ausschuss. Das ist sehr praktisch, denn wenn ein Transfer floppt, sind alle verantwortlich oder vielmehr - gar keiner. In der Psychologie gibt es dafür den schönen Begriff der Verantwortungsdiffusion.
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Vor ziemlich genau einem Jahr hatte ich wirklich die Hoffnung dass nach der Ära Kuntz was Neues entsteht und der Verein wieder in eine bessere Zunkunft blicken kann.

Wenn ich sehe wie der Verein heute da steht bin ich einfach nur maßlos enttäuscht worden. Der Verlauf der Saison, das Chaos in der Führungsetage..

Ich bin seit 1995 FCK-Fan aber mittlerweile frage ich mich für was der Verein überhaupt noch steht. Die ganze Entwicklung in den letzten Jahren hat mich immer weiter vom Verein entfernt. Auch wenn ich das nicht will aber es passiert einfach.

Wer auch immer jetzt den Posten von Stöver übernimmmt, ich werd es zur Kenntnis nehmen aber dass es jemand sein wird der das Ruder nochmal rumreißt erwarte ich nicht mehr.
StreckerE
Beiträge: 9
Registriert: 12.06.2016, 12:15

Beitrag von StreckerE »

Der FCK ist auf dem beaten Weg, such selbst kaputt zu machen !

Welch ein Jammer für diesen ehemals großen Verein '!

Erneut: Der Disch stinkt immer vom Kopf. Kosquenzen müssen sofort gezogen werden.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

StreckerE hat geschrieben:Erneut: Der Disch stinkt immer vom Kopf. Kosquenzen müssen sofort gezogen werden.
Du määnsch bschdimmd dass der Schduhl unnerm Disch schdinge duud :wink:
geissmaier
Beiträge: 19
Registriert: 26.11.2007, 00:06
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von geissmaier »

Moin Disch hod a keen Kopp, awwer zum Glick vier Fieß :)
33
Beiträge: 157
Registriert: 13.05.2016, 01:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 33 »

Jaaa, und jetzt beruhigen wir uns alle wieder. Wir spielen immer noch in der 2.Liga. irgendwie neigen FCK fans immer dazu zu dramatisieren. Ich kanns nimmi heere. Seit wieschemann heißt es nur noch der FCK ist kaputt, sollen se de verein abmelde, die steigen eh ab. Und das war kontinuierlich so, jedes Jahr, wir haben sogar wieder 1. Liga gespielt.
Ja, Stöver ist jetzt eben weg. Das war keine gute Saison. Weiss jeder, auch ein BVB hat die letzten Jahre um den Abstieg gespielt. Auch wenn stöver weg ist, es geht weiter, und nein wir sind nicht der TSV 1860 München, warum sollen die Spieler noch an den Verein glauben, wenn ihr es selbst nicht tut? Stöver hat niemand gezwungen zu gehen? Jeder weiss, dass er fehler gemacht hat, aber es geht wieder weiter. Wie immer. Und Norbert Meier ist bis heute unser Cheftrainer, und er wird es auch bleiben. Es gibt noch viele Entscheidungen die es zu treffen gibt, Sportdirektor/Sportvorstand, der neue Trikotsponsor, neue Transfers dies das. Vielleicht ist es unser Glück, dass der neue bessere Spieler verpflichtet. Wir wissen es nicht, vielleicht musste es so sein. Jede Saison ist für mich ein Neuanfang und ich verfolge täglich die News hier, wie viele von euch auch. Und es ist mir gleichgültig welchen Namen die neuen Spieler haben, sie überzeugen mich erst auf dem Platz, und wenn der Ball wieder rollen wird am 1. Spieltag, da wird mein Herz wieder höher schlagen und ich werde wieder brennen für diesen Verein, wie jedes Jahr, bis zu meinem lebensende. Was haben wir hier in der Stadt schon ausser unseren FCK? Lasst uns aufhören uns anzufeinden, lasst uns den Blick wieder nach vorne richten, lasst uns wieder eine Familie sein. Nämlich die Familie des FCK. Einmal Lauter, immer Lautrer!
Geht rauf wenn ihr Lautrer seid! :teufel2:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Wenn der ganze schduhl immer unner de Disch gekehrt werd, dann schdings immer weider... unn dess hald isch im kopp nimmi aus :cry:
33
Beiträge: 157
Registriert: 13.05.2016, 01:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 33 »

Und schade wäre es wenn Pollersbeck geht, aber wir haben immer noch einen Sievers und einen Lennart Grill in der Hinterhand.
Wenn wir Ewerton nicht halten können, vllt. können wir einen Correia überzeugen?
Vielleicht schlägt der neuen LV und der neue LM ein, vielleicht gelingt es uns einen guten abräumer und ballverteiler an uns zu binden.
Vielleicht können wir einen Fabian Klos für unsere Reihen gewinnen.
Nichts desto trotz haben wir viele junge Spieler die Entwicklungsfähig sind, mit Koch, Mwene, Müsel, Tomic, Dittgen, Pick, Seufert, Kwadwo, Schipnoski und Mustafa.
Geht rauf wenn ihr Lautrer seid! :teufel2:
Meisenheimer Teufel
Beiträge: 162
Registriert: 16.09.2010, 18:22

Beitrag von Meisenheimer Teufel »

wkv hat geschrieben:Vielleicht meint er ja den User auf dbb.
Könnte ja sein.
Nein, war nicht als Witz gemeint. Es war ein Kompletter Aussetzer meinerseits , aufrichtiges sorry dafür!!!
FCK
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ach, du lieber FCK!

Da kann man nicht mal einen Tag in Ruhe im Meer herumplantschen, ohne dass schon wieder etwas los ist.

Schade, dass Stöver jetzt auch den Korkut gemacht hat. Ich mochte ihn. Aber dass er unzufrieden war, ist aus seinen letzten Interviews bereits deutlich herausgeklungen. Die Gründe für sein Aufgeben sind immerhin einigermaßen offensichtlich. Er hat, als dank Stuttgart-Kredit noch etwas Geld da war, eine nicht funktionierende Truppe zusammengestellt und jetzt wäre er vor der Aufgabe gestanden, ohne Geld eine erfolgreiche zusammenstellen zu müssen. Zugegebenermaßen schwierig und das hat er sich wohl nicht zugetraut und auf die ihm dann wieder drohende Kritik hatte er keine Lust.

Einerseits ist das nachvollziehbar, aber dennoch muss man festhalten: Niemand hat Stöver entlassen, weder Matze Abel, noch der Weihnachtsmann. Vielmehr ist es Stöver selbst, der den FCK trotz geltendem Vertrag im Stich lässt, wenn auch etwas abgemildert dadurch, dass er noch vier Wochen weitermacht und es damit dem Verein ein wenig erleichtert, eine Lösung zu finden. Diese Sportkommission (oder wie die heißt) kann diese Lösung nur interimsmäßig sein und so ist sie laut kicker auch gedacht. Der FCK hat jetzt vielmehr bis spätestens 1. Juli Zeit, den angedachten neuen Sportvorstand zu finden. Da man diesem kein Geld zum Ausgeben versprechen kann, wird das definitiv keine leichte Aufgabe. Wir werden wohl nur jemanden bekommen, der in der Branche im Gegensatz zu Stöver keinen Ruf mehr zu verlieren hat. Mal sehen. Ich bin mir aber relativ sicher, dass der Nachfolger nicht Matze Abel sein wird, denn so karrieregeil, wie es ihm hier teilweise anzudichten versucht wird, ist er in Wirklichkeit gar nicht.

Was man an dieser ganzen Geschichte nur einmal wieder sieht, ist wie schwierig es ist, beim FCK heutzutage Verantwortung zu übernehmen. Die Karre wurde in der Vergangenheit in den Sumpf gefahren und jetzt haben diejenigen, die es übernommen haben, sie daraus wieder herauszuschieben eben mit den Widrigkeiten zu kämpfen, die damit zwangsläufig verbunden sind. Das beste, was man tun kann, ist sie dabei zu unterstützen und ihnen nicht noch zusätzlich in den Rücken zu fallen.

Die (von einigen hier teilweise auch bewusst geschürte) Panik halte ich jedenfalls Stand heute erstens für verfrüht, zweitens für nicht hilfreich und drittens für unangebracht. Warten wir erst mal ab, wer tatsächlich Nachfolger von Stöver wird. Dann haben wir eine Beurteilungsgrundlage. Vorher nicht. Alles andere ist im besten Fall Kokolores, im schlechtesten Fall vereinsinterne Machtpolitik.

Wir sollten jedenfalls genau hinschauen, wer versuchen wird, aus dieser Situation vereinsintern Kapital zu schlagen.
- Frosch Walter -
beckenpauer
Beiträge: 94
Registriert: 01.09.2007, 03:46

Beitrag von beckenpauer »

@Rheinteufel2222: ich mach mir die Welt,: widewide wie sie mir gefällt...

Bist du wirklich so naiv oder schreibt da deine 9jährige Tochter? Sorry, die Frage stellt sich mir auch noch nachts um drei mit 3,8 im Kessel...

Selten solch ein Stuss gelesen
33
Beiträge: 157
Registriert: 13.05.2016, 01:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 33 »

Nein, lasst uns am besten Panik schieben. 1...2...3... waaaah de betze steigt ab in die 43784489 Kreisklasse c
Geht rauf wenn ihr Lautrer seid! :teufel2:
RichardHoerner
Beiträge: 32
Registriert: 16.09.2015, 05:58

Beitrag von RichardHoerner »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ach, du lieber FCK!

Da kann man nicht mal einen Tag in Ruhe im Meer herumplantschen, ohne dass schon wieder etwas los ist.

Schade, dass Stöver jetzt auch den Korkut gemacht hat. Ich mochte ihn. Aber dass er unzufrieden war, ist aus seinen letzten Interviews bereits deutlich herausgeklungen. Die Gründe für sein Aufgeben sind immerhin einigermaßen offensichtlich. Er hat, als dank Stuttgart-Kredit noch etwas Geld da war, eine nicht funktionierende Truppe zusammengestellt und jetzt wäre er vor der Aufgabe gestanden, ohne Geld eine erfolgreiche zusammenstellen zu müssen. Zugegebenermaßen schwierig und das hat er sich wohl nicht zugetraut und auf die ihm dann wieder drohende Kritik hatte er keine Lust.

Einerseits ist das nachvollziehbar, aber dennoch muss man festhalten: Niemand hat Stöver entlassen, weder Matze Abel, noch der Weihnachtsmann. Vielmehr ist es Stöver selbst, der den FCK trotz geltendem Vertrag im Stich lässt, wenn auch etwas abgemildert dadurch, dass er noch vier Wochen weitermacht und es damit dem Verein ein wenig erleichtert, eine Lösung zu finden. Diese Sportkommission (oder wie die heißt) kann diese Lösung nur interimsmäßig sein und so ist sie laut kicker auch gedacht. Der FCK hat jetzt vielmehr bis spätestens 1. Juli Zeit, den angedachten neuen Sportvorstand zu finden. Da man diesem kein Geld zum Ausgeben versprechen kann, wird das definitiv keine leichte Aufgabe. Wir werden wohl nur jemanden bekommen, der in der Branche im Gegensatz zu Stöver keinen Ruf mehr zu verlieren hat. Mal sehen. Ich bin mir aber relativ sicher, dass der Nachfolger nicht Matze Abel sein wird, denn so karrieregeil, wie es ihm hier teilweise anzudichten versucht wird, ist er in Wirklichkeit gar nicht.

Was man an dieser ganzen Geschichte nur einmal wieder sieht, ist wie schwierig es ist, beim FCK heutzutage Verantwortung zu übernehmen. Die Karre wurde in der Vergangenheit in den Sumpf gefahren und jetzt haben diejenigen, die es übernommen haben, sie daraus wieder herauszuschieben eben mit den Widrigkeiten zu kämpfen, die damit zwangsläufig verbunden sind. Das beste, was man tun kann, ist sie dabei zu unterstützen und ihnen nicht noch zusätzlich in den Rücken zu fallen.

Die (von einigen hier teilweise auch bewusst geschürte) Panik halte ich jedenfalls Stand heute erstens für verfrüht, zweitens für nicht hilfreich und drittens für unangebracht. Warten wir erst mal ab, wer tatsächlich Nachfolger von Stöver wird. Dann haben wir eine Beurteilungsgrundlage. Vorher nicht. Alles andere ist im besten Fall Kokolores, im schlechtesten Fall vereinsinterne Machtpolitik.

Wir sollten jedenfalls genau hinschauen, wer versuchen wird, aus dieser Situation vereinsintern Kapital zu schlagen.
Guter Post!
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

wkv hat geschrieben:Wir kämen wieder hoch, kotteschul.
Wir haben noch genug Zuschauerpotential.

Aber wir haben mehr Damoklesschwerter über unseren Köpfen als Mitglieder im Aufsichtsrat.

Quatsch. Wie viele Traditionsvereine kommen seit Jahren nicht mehr hoch. Wäre bei uns auch so.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Respekt an den AR.
Man wird 2 unliebsame Leute los ohne Abfindung oder Gehalt zu zahlen.
Korkut und Stöver.

Unter Kuntz hätten wir sie freigestellt und noch 2 Jahre weitergezahlt.

Warum man jetzt auf dem AR rumhackt, der nur seiner Pflicht nachkommt, verstehe ich nicht.

Viele haben wohl schon jetzt den Saisonverlauf vergessen und haben den Nichtabstieg wie eine Meisterschaft gefeiert.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ach, du lieber FCK!

Da kann man nicht mal einen Tag in Ruhe im Meer herumplantschen, ohne dass schon wieder etwas los ist.

Schade, dass Stöver jetzt auch den Korkut gemacht hat. Ich mochte ihn. Aber dass er unzufrieden war, ist aus seinen letzten Interviews bereits deutlich herausgeklungen. Die Gründe für sein Aufgeben sind immerhin einigermaßen offensichtlich. Er hat, als dank Stuttgart-Kredit noch etwas Geld da war, eine nicht funktionierende Truppe zusammengestellt und jetzt wäre er vor der Aufgabe gestanden, ohne Geld eine erfolgreiche zusammenstellen zu müssen. Zugegebenermaßen schwierig und das hat er sich wohl nicht zugetraut und auf die ihm dann wieder drohende Kritik hatte er keine Lust.

Einerseits ist das nachvollziehbar, aber dennoch muss man festhalten: Niemand hat Stöver entlassen, weder Matze Abel, noch der Weihnachtsmann. Vielmehr ist es Stöver selbst, der den FCK trotz geltendem Vertrag im Stich lässt, wenn auch etwas abgemildert dadurch, dass er noch vier Wochen weitermacht und es damit dem Verein ein wenig erleichtert, eine Lösung zu finden. Diese Sportkommission (oder wie die heißt) kann diese Lösung nur interimsmäßig sein und so ist sie laut kicker auch gedacht. Der FCK hat jetzt vielmehr bis spätestens 1. Juli Zeit, den angedachten neuen Sportvorstand zu finden. Da man diesem kein Geld zum Ausgeben versprechen kann, wird das definitiv keine leichte Aufgabe. Wir werden wohl nur jemanden bekommen, der in der Branche im Gegensatz zu Stöver keinen Ruf mehr zu verlieren hat. Mal sehen. Ich bin mir aber relativ sicher, dass der Nachfolger nicht Matze Abel sein wird, denn so karrieregeil, wie es ihm hier teilweise anzudichten versucht wird, ist er in Wirklichkeit gar nicht.

Was man an dieser ganzen Geschichte nur einmal wieder sieht, ist wie schwierig es ist, beim FCK heutzutage Verantwortung zu übernehmen. Die Karre wurde in der Vergangenheit in den Sumpf gefahren und jetzt haben diejenigen, die es übernommen haben, sie daraus wieder herauszuschieben eben mit den Widrigkeiten zu kämpfen, die damit zwangsläufig verbunden sind. Das beste, was man tun kann, ist sie dabei zu unterstützen und ihnen nicht noch zusätzlich in den Rücken zu fallen.

Die (von einigen hier teilweise auch bewusst geschürte) Panik halte ich jedenfalls Stand heute erstens für verfrüht, zweitens für nicht hilfreich und drittens für unangebracht. Warten wir erst mal ab, wer tatsächlich Nachfolger von Stöver wird. Dann haben wir eine Beurteilungsgrundlage. Vorher nicht. Alles andere ist im besten Fall Kokolores, im schlechtesten Fall vereinsinterne Machtpolitik.

Wir sollten jedenfalls genau hinschauen, wer versuchen wird, aus dieser Situation vereinsintern Kapital zu schlagen.
Maximal schlechter Post.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Antworten