
Wenn ich das recht in Erinnerung habe, wollte Gaus nur unter der Prämisse verlängern, wieder vorrangig offensiv spielen zu dürfen.KLKiss hat geschrieben:würde Gaus entgültig offiziell als Linker Verteidiger einbauen (vorausgesetzt er verlängert). Dafür würde ich mich von Aliji trennen oder er ist zufrieden als Backup als LV.
Auf Linksaußen würde ich es mit Dittgen / Born versuchen und den jungen wilden eine Chance geben.
Hört sich jedenfalls ganz gut an.
phil9309 hat geschrieben:Wenn ich das recht in Erinnerung habe, wollte Gaus nur unter der Prämisse verlängern, wieder vorrangig offensiv spielen zu dürfen.KLKiss hat geschrieben:würde Gaus entgültig offiziell als Linker Verteidiger einbauen (vorausgesetzt er verlängert). Dafür würde ich mich von Aliji trennen oder er ist zufrieden als Backup als LV.
Auf Linksaußen würde ich es mit Dittgen / Born versuchen und den jungen wilden eine Chance geben.
Hört sich jedenfalls ganz gut an.
Das wäre jetzt schon alles SCH....EGAL, wenn unsere Mannschaft gegen die Hanseaten einen anderen Auftritt gezeigt hätte!wernerg1958 hat geschrieben:Sehr viel hängt ja schonmal vom Spiel in AUE ab, das kann schon die Rettung sein jenachdem wer und wie gepunktet wird, ... ...
SV Sandhausen hat geschrieben:Mirco Born wechselt zum SVS
Der SV Sandhausen hat für die kommende Saison den 22-jährigen Linksaußen vom SV Meppen verpflichtet.
Der SVS hat Mirco Born vom SV Meppen unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Offensivspieler schließt sich dem Zweitligisten zur neuen Saison an und unterzeichnete einen Kontrakt mit einer Laufzeit von drei Jahren.
„Mirco ist ein junger und talentierter Spieler, der beide Außenbahnen besetzen kann“, sagt Geschäftsführer Otmar Schork. „Weitere Zweitligisten waren an ihm interessiert und wir freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat. Wir sind uns sicher, dass er eine Bereicherung für uns sein kann und dass er unser Offensivspiel beleben wird.“
Born, der im Emsland aufgewachsen ist, lernte das Fußballspielen beim VfL Rütenbrock und beim SV Meppen. Ab 2008 schnürte er für die Jugend von Twente Enschede die Schuhe und spielte 2014 ein Jahr auf Leihbasis für den FC Viktoria Köln. Noch im selben Jahr wechselte der 1,75 Meter große Außenstürmer zur zweiten Mannschaft von Hertha BSC Berlin und kehrte 2015 zurück zum SV Meppen. Für die Niedersachsen schoss Born in dieser Saison in 30 Einsätzen elf Tore und bereitete weitere 22 vor. Aktuell hat er mit Meppen in den Relegationsspielen gegen Waldhof Mannheim die Chance auf den Aufstieg in die 3. Liga.
Quelle: SV Sandhausen
vielleicht hat er aber auch einfach Lust mit etwas weniger Druck und Erwarttungshaltung in Sandhausen sich weiterzuentwickeln in seinem Alter. Statt ins Teufelshaus Kaiserslautern zu gehen wo er nach dem ersten Fehlpass als Fehleinkauf abgestempelt werden würde!!!Motorschrauber hat geschrieben:Oh je, Spieler aus Meppen ziehen Sandhausen dem FCK vor, Spieler die mal beim FCK gespielt haben bleiben in Sandhausen. Das sagt alles über das öffentliche Erscheinungsbild des Vereins aus. Wenn jetzt noch die Spieler der A Jugend den Verein verlassen sollten, dann ist das Ende erreicht. Wer hat da wohl die Verantwortung? Wer nimmt jetzt das Gesetz des Handelns in die Hand? Wer kann jetzt positive Akzente setzen? Eine Bitte an den Teufelsrat falls es denn noch gibt: bitte unterstützt den Vorstand, den AR, die schaffen die Trendwende ohne kompetente Unterstützung nicht. Es wird jetzt wirklich Zeit das sich was zum Positiven verändert, weitere Chancen gibt es nicht mehr. Was muss geschehen, damit die Verantwortlichen diese Alarmsignale registrieren, was dagegen unternehmen? Die Aussendarstellung des Vereins ist einfach katastrophal.
Oh jetzt hör bitte endlich auf. Ich kann dieses Druck- und Erwartungshaltunggeschreibsel nicht mehr lesen. Druck haben wir alle. Den gibt es in jedem verdammten Job. Wer also damit nicht zurecht kommt, der muss sich hinterfragen, ob er den richtigen Job hat. Dieses rumgejammere wie ne Pussy geht mir auf den Sack. In keinem anderen Job wirste so gebauchpinselt wie als Fußball-Profi. Das Niveau auf dem als Fußballprofi gejammert wird, werden die meisten hier im wahren Berufsleben nie erreichen. Aber jammert hier jeder? Nö. Wir reißen uns den Arsch auf um es nächstes Mal besser zu machen. Und komm mir keiner mit Druck von Außen. Wenn ich schlechte Arbeit abliefere, machen mir meine Kunden auch Druck. Das ist in einer Leistungsgesellschaft, in der wir nun mal leben so. Mein Gott, wir sind hier nicht in der Walldorf-Schule.Betzebayer hat geschrieben: vielleicht hat er aber auch einfach Lust mit etwas weniger Druck und Erwarttungshaltung in Sandhausen sich weiterzuentwickeln in seinem Alter.Statt ins Teufelshaus Kaiserslautern zu gehen wo er nach dem ersten Fehlpass als Fehleinkauf abgestempelt werden würde!!!
Er hat Sandhausen übrigens auch den FCN vorgezogen nicht nur dem FCK.
Genau hier liegt der Punkt. Die Erwartungshaltung bei sog. Traditionsvereinen ist einfach höher.Betzebayer hat geschrieben:vielleicht hat er aber auch einfach Lust mit etwas weniger Druck und Erwarttungshaltung in Sandhausen sich weiterzuentwickeln in seinem Alter. Statt ins Teufelshaus Kaiserslautern zu gehen wo er nach dem ersten Fehlpass als Fehleinkauf abgestempelt werden würde!!!Motorschrauber hat geschrieben:Oh je, Spieler aus Meppen ziehen Sandhausen dem FCK vor, Spieler die mal beim FCK gespielt haben bleiben in Sandhausen. Das sagt alles über das öffentliche Erscheinungsbild des Vereins aus. Wenn jetzt noch die Spieler der A Jugend den Verein verlassen sollten, dann ist das Ende erreicht. Wer hat da wohl die Verantwortung? Wer nimmt jetzt das Gesetz des Handelns in die Hand? Wer kann jetzt positive Akzente setzen? Eine Bitte an den Teufelsrat falls es denn noch gibt: bitte unterstützt den Vorstand, den AR, die schaffen die Trendwende ohne kompetente Unterstützung nicht. Es wird jetzt wirklich Zeit das sich was zum Positiven verändert, weitere Chancen gibt es nicht mehr. Was muss geschehen, damit die Verantwortlichen diese Alarmsignale registrieren, was dagegen unternehmen? Die Aussendarstellung des Vereins ist einfach katastrophal.
Er hat Sandhausen übrigens auch den FCN vorgezogen nicht nur dem FCK.