Rheinteufel2222 hat geschrieben:@Realist
2x Kuntz erwähnt in diesem Beitrag und 3x Stöver. Wie wirkt sich das bei dir alkoholmäßig aus?
Geht schon.
Hab ja demnach nur 50% gesoffen.
Dröseln wir das doch mal auf..
was wäre denn die Alternative gewesen?
Sportdirektor probieren sich in und an uns aus...ab 2011. Anstatt eines "übermächtigen Bigbosses".
Wenn es nicht klappt, mit dem jeweiligen Sportdirektor, raus mit ihm. Kostet aber auch Abfindung und auch hier hätte es keine Gewähr für den Weg (welchen???) gegeben, den man ab 2011 beschritten hätte. Es gehört auch eine ganze Menge Glück und Umstände dazu, dass die Zahnräder ineinandergreifen.
Was wäre mit einem konservativen Wirtschaftsweg gewesen, anstatt wie SK den Aufstieg um "jeden Preis" zu bekommen? Im Unteren Level wirtschaften und Glück haben? Das Stadion wäre dennoch das Stadion geblieben und hätte munter vor sich hingekostet. Das noch von den Ur-Erfolgen verwöhnte Publikum, mit den Gedanken des 2.Liga-Ausrutschers, sicherlich nicht zu befriedigen gewesen mit mittleren Plätzen und zurückhaltender Spar-Politik. So hätten aber diese Jahre ausgesehen, wenn das wirtschaftliche Gesunden im Vordergrund gestanden hätte. Wenn das überhaupt gegangen wäre. Weniger Zuschauerzahlen, bei weniger Erfolg. Ein Stadion, das frisst. Damit verbrennt sich Geld auch. Irgendwelche Maßnahmen übernimmt jede Führung, um irgendwas zu bewegen.
Die jetzige, die alte. Im Nachhinein kann man immer das Schlechte in die Presse schreiben und das Gute totschweigen. Es ist wie in der Politik. Man kann alles immer auf einen Tag X (als alles anfing) zurückführen. Man kann es aber auch bleiben lassen. Manche gehen noch viel weiter und sehen den Abstieg des FCK weit vor SK, was ja letztlich auch so ist. In einer unsäglichen Provinzposse bereicherten sich hier immer schon die Leute mit der wenigsten Ahnung. Aber was will man erwarten, wenn sich Kleinstadtkings emporheben, die es sonst nirgendswo geschafft haben
Dem FCK stand immer gut zu Gesichte, wenn er zurückhaltend, aus der Underdog-Rolle heraus, seine ehrliche Arbeit gemacht hat. Wenn aber
Vater Größenwahn und
Mutter Überheblichkeit die Eltern waren, gebar dieser Verein Kinder, deren Erbe wir verwalten. So gesehen ist das seit dem CL-Teilnahme 98/99 nur noch eine Schulden-Erbe-Verwaltung.