Forum

Die Klasse von 2012: Was wurde aus den Abstiegsspielern des FCK? (Der Betze brennt)

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Lautern-Fahne hat geschrieben: Mandjeck->spielte nurnoch 2 französische Liga, wenn ich mich nicht irre
Du irrst. Er spielt beim FC Metz Ligue 1, hat in 22 Spielen zweimal getroffen und wurde gerade mit Kamerun Afrikameister. Weiß Gott nicht gerade ein Spieler im Niedergang.
Vigilo confido.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Wobei ich mittlerweile fast dazu tendiere, Rombach zu unterstellen, dass er da auch nur das Opfer seiner eigenen Gutgläubigkeit geworden ist. Der gute Professor hatte überhaupt keine Ahnung von Fußball und hat ja auch nie behauptet, dass er welche hätte. Man wird ihm nach 2008, als man respektable Leute für den Aufsichtsrat brauchte, erzählt haben, dass man mit Kuntz jetzt einen super Mann hätte, auf den man sich verlassen kann, sodass er sich als AR-Vorsitzender keinen großen Kopf machen muss. So oder so ähnlich zumindest. Und da hat er sich dann viel zu lange drauf verlassen, bis er zu Recht abgewatscht wurde.

Das war eine Super-Situation für Kuntz und diejenigen in seinem unmittelbaren Gefolge wie Grünewalt, die dadurch jahrelang mit dickeren Dingern spielen durften, als ihrer Eignung entsprach. Für alle anderen, einschließlich Rombach, vor allem aber für den FCK war das großer Mist. So groß, dass wir uns davon vielleicht nicht mehr erholen werden. Mal sehen.

Und ja, wir Fans und Mitglieder sind mit daran Schuld. So viel Geduld wie in Kaiserslautern hätte Kuntz sicher nirgendwo sonst bekommen. Dabei war spätestens 2012, allerspätestens 2013, schon gut zu erkennen, wo es überall hakt. Dennoch wurden Vorstand und Aufsichtsrat immer wieder entlastet und bestätigt. Das lag wohl hauptsächlich daran, dass man im Spätherbst, wenn JHV ist, immer irgendwo in der Nähe der Aufstiegsplätze war und viele in so einer Situation lieber stillgehalten haben, als Unruhe in den Verein zu bringen. Im Nachhinein sicher ein großer Fehler, aber im Nachhinein ist man halt auch immer klüger.

Jetzt ist es halt so wie es ist und der Verein muss versuchen, das Beste aus den Trümmern der Kuntz-Ära zu machen. Ich würde mich freuen, wenn die neuen Leute dabei wenigstens halb so viel Geduld bekommen, wie Kuntz und Grünewalt bekommen haben.
Ei ei ei..
trinke immer bei jedem Kuntz von dir in deinen Beiträgen einen Schnaps. Jetzt habe ich schon wieder einen sitzen am frühen Morgen. Danke.
Ob du über dein Kuschelbärchen Kuntz hicks noch in 10 Jahren in einiger Symbiose hier das Forum vollschreiben wirst? :oops: Man weiß es nicht.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Man weiß es nicht, aber ich hab so eine Ahnung... daß Du Dich - realistisch gesehen - bald totgesoffen hast, wenn der Rheini nicht auf Deiner Ignore-Liste landet :lol:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

bjarneG hat geschrieben:Man weiß es nicht, aber ich hab so eine Ahnung... daß Du Dich - realistisch gesehen - bald totgesoffen hast, wenn der Rheini nicht auf Deiner Ignore-Liste landet :lol:
Ja...und es geht vor allem schon soooo lange... :nachdenklich: Nein nein..ignoriert wird hier niemand...Man muss den Menschen ihre Liebe zugestehen. Oder ihren Fetisch.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Na dann Hoch die Tassen, oder wie Goethe schon sagte:

"Euch ist bekannt was wir bedürfen, wir wollen starke Getränke schlürfen."

https://www.youtube.com/watch?v=q-fSZRYeBWk
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Er hatte mit den 2 Scheissjahren genau soviel zu tun wie mit den 6 guten Jahren und hat Amedick, Dick, Lakic, Zoller, Sam, Ilicevic etc. genauso zum FCK geholt wie Shechter, Vermouth, Supa-Richie und Co. ...
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Genau. "Und Co" waren aber gut genug um als Meister aufzusteigen, Siebter zu werden und nach dem Abstieg dreimal unter den ersten Vier zu landen.

Es ist nicht SK's Schuld, wenn Dein Oberstübchen so schwach möbliert ist, daß Du Dich nur an das Abstiegsjahr erinnern kannst.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Bjarne, es ist aber auch falsch, nur das sportliche Ergebnis zu sehen, sondern du musst auch die Art und Weise, wie es zustandekommen ist berücksichtigen und welche Folgen das jeweils für den Verein gehabt hat. Und dann sind auch knapp verpasste Aufstiege keine wirklich guten Ergebnisse mehr. Wir könnten uns da gerne ausführlicher drüber unterhalten, aber dann kriegt @der Realist eine Alkoholvergiftung.
- Frosch Walter -
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

Ja, ich bin auch froh, dass wir nach dem Nichtsnutz Kuntz endlich einen echten Klasse-Sportdirektor haben, der uns - mit dem gleichen Etat, mit dem Kuntz nur dritte und vierte Plätze schaffte - an die Schwelle zur dritten Liga geführt hat und wer weiß, vielleicht ja darüber hinaus. Und seine Klasse-Einkäufe erst! Ja, mit Stöver haben wir uns gegenüber Kuntz echt verbessert, die 12.000 regelmäßig Anwesenden können nicht irren. :nachdenklich:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Es gibt aber einen alles entscheidenden Unterschied zwischen Stöver und Kuntz.

Stöver ist angestellter Sportdirektor. Arbeitet er erfolgreich ist alles gut. Tut er dies nicht, kann man ihn austauschen. Genauso sollte es aus Sicht des Vereins auch sein.

Kuntz hat diese Mechanismen von Anfang an gezielt und gründlich ausgehebelt. Der Verein war von ihm abhängig, egal wie gut oder schlecht er gearbeitet hat. Und deshalb mussten wir es dann auch Jahr für Jahr trotz kontinuierlichem Niedergang ab 2011 aushalten.

Acht Jahre hätte Stöver mit einer vergleichbaren Bilanz niemals bekommen. Und zu Recht nicht.

@Realist
2x Kuntz erwähnt in diesem Beitrag und 3x Stöver. Wie wirkt sich das bei dir alkoholmäßig aus?
- Frosch Walter -
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

2013-2015 war kein "Niedergang", wir haben um den Aufstieg gespielt und ihn nur durch "Hilfe" der Schiris verpasst. Weder die Rettungsaktion für den FC Hopp noch die verschobenen Spiele in D'dorf & Darmstadt kannst Du Deinem persönlichen Lex Luthor anlasten. Ebensowenig wie das Heintzsche Versagen vor dem leeren Tor gegen Pauli - wobei wir gegen den HSV genauso verpfiffen worden wären wie die Gälfiessler...
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:@Realist
2x Kuntz erwähnt in diesem Beitrag und 3x Stöver. Wie wirkt sich das bei dir alkoholmäßig aus?
Geht schon.
Hab ja demnach nur 50% gesoffen.

Dröseln wir das doch mal auf..
was wäre denn die Alternative gewesen?
Sportdirektor probieren sich in und an uns aus...ab 2011. Anstatt eines "übermächtigen Bigbosses".
Wenn es nicht klappt, mit dem jeweiligen Sportdirektor, raus mit ihm. Kostet aber auch Abfindung und auch hier hätte es keine Gewähr für den Weg (welchen???) gegeben, den man ab 2011 beschritten hätte. Es gehört auch eine ganze Menge Glück und Umstände dazu, dass die Zahnräder ineinandergreifen.
Was wäre mit einem konservativen Wirtschaftsweg gewesen, anstatt wie SK den Aufstieg um "jeden Preis" zu bekommen? Im Unteren Level wirtschaften und Glück haben? Das Stadion wäre dennoch das Stadion geblieben und hätte munter vor sich hingekostet. Das noch von den Ur-Erfolgen verwöhnte Publikum, mit den Gedanken des 2.Liga-Ausrutschers, sicherlich nicht zu befriedigen gewesen mit mittleren Plätzen und zurückhaltender Spar-Politik. So hätten aber diese Jahre ausgesehen, wenn das wirtschaftliche Gesunden im Vordergrund gestanden hätte. Wenn das überhaupt gegangen wäre. Weniger Zuschauerzahlen, bei weniger Erfolg. Ein Stadion, das frisst. Damit verbrennt sich Geld auch. Irgendwelche Maßnahmen übernimmt jede Führung, um irgendwas zu bewegen.
Die jetzige, die alte. Im Nachhinein kann man immer das Schlechte in die Presse schreiben und das Gute totschweigen. Es ist wie in der Politik. Man kann alles immer auf einen Tag X (als alles anfing) zurückführen. Man kann es aber auch bleiben lassen. Manche gehen noch viel weiter und sehen den Abstieg des FCK weit vor SK, was ja letztlich auch so ist. In einer unsäglichen Provinzposse bereicherten sich hier immer schon die Leute mit der wenigsten Ahnung. Aber was will man erwarten, wenn sich Kleinstadtkings emporheben, die es sonst nirgendswo geschafft haben :daumen:
Dem FCK stand immer gut zu Gesichte, wenn er zurückhaltend, aus der Underdog-Rolle heraus, seine ehrliche Arbeit gemacht hat. Wenn aber Vater Größenwahn und Mutter Überheblichkeit die Eltern waren, gebar dieser Verein Kinder, deren Erbe wir verwalten. So gesehen ist das seit dem CL-Teilnahme 98/99 nur noch eine Schulden-Erbe-Verwaltung.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

rolfkaiser2004 hat geschrieben:Alle die, die alt genug sind, um die Zeit des FCK insbesondere ab etwa Ende der 90er Jahre auch wirtschaftlich kritisch betrachten zu können, wissen, wieviel Geld ab damals durch die entscheidungserheblichen Personen im Größenwahn und in Maßlosigkeit verbrannt worden ist.
... ...
... ...
DAS und die Bewerbung zur WM-Stadt, inkl. Stadionumbau und den daraus hervorgehenden Folgen - finanzieller Crash des Vereins - R.C.J., wurde alles von SK langfristig geplant und umgesetzt.
Auf dass er im Jahre 2008 als großer Retter des Vereins auftreten und sich in den Folgejahren in selbstbereicherndem Größenwahn die Taschen vollstopfen konnte.

Ja, ich glaube so könnte es gewesen sein. :nachdenklich:

:lol: :lol: :lol:
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Klasse von 2012 ist zu recht abgestiegen!
Wenn ich danach gesehen habe wie die Typen bei anderen Vereinen plötzlich wieder rennen und kämpfen konnten, dann würde ich denen am liebsten heute noch mit Eisenstiefeln IN den Arsch treten!
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

potto hat geschrieben:Natürlich gab es in der Zeit vor Kuntz schon schlimme Entwicklungen, aber bitte im Ernst:

Wenn ein echter Held des Vereins mit riesigen Vorschusslorbeeren und Vertrauensvorschuss ausgestattet...
am Ende nicht mal von den Mitgliedern entlastet wird, dann muss derjenige schon viel, sehr viel falsch gemacht haben.
Hä? Bestreitet ja auch niemand, dass in dieser Zeit auch Dinge falsch gemacht worden sind.
Das ist ja immer diese verquere Lesart, nur weil man das differenziert sieht, insgesamt, gleich gemeint wird, man würde die Phase von 2008 bis 16 hochloben. Totaler Unsinn! Strukturell und generell gab es immer Weichen und Möglichkeiten anders abzubiegen. Womöglich wäre eine Mischung aus mehreren vertrauensvollen (haha) Köpfen, Kompentenzverteilung zu wirklichen Kompetenzen, besser gewesen. Aber dennoch steht und fällt der FCK mit der 1.Liga. Die zweite Liga auf Dauer, mit dem Stadion läuft nicht.
Und ruhig paar Jährchen ohne Geld sich in die 3.Liga konsolidieren geht auch nicht. Denn wir haben, oh Wunder, nämlich doch nicht die ach so tollen Fans, die ihrem Verein bis in den Tod die Stange halten (in vermehrter Zahl). Das Stadion wäre ab dem Abstieg 2012 genauso leer gewesen wie jetzt in kürzester Zeit, hätte SK und Konsorten die ruhige Kugel mit 2.Liga Mittelfeld - Plätzen ausgerufen.
Den Weg, sorry, dass ich das so deutlich sage, wäre kein Schwein mitgegangen. Vor allem diejenigen, die immer noch denken, dass wir uns zu underdog-mässig verhalten. Und keinen Standortnachteil haben. Ja was denn sonst?
In das müde Kaff kommt keine Sau mehr. Das war damals nur geil hier, als es familiärer war + internationales Geschäft und die Kröten rüberwuchsen und alle Nase lang das ein oder andere Fußballspieler-Sensibelchen hier Fuß fasste, weil die Alte halt doch paar Freundinnen fand.
Antworten