fck*1976 hat geschrieben:Was macht ein Opara im Profifussball? Ebenso Runström, der würde vielleicht eine gute Figur beim Frauenfussball machen!
Genau so ist es. Runström sollte mal die Hosen runter lassen. Würde mich gar nicht wundern, wenn dabei eine Überraschung herauskommen sollte.
Ansonsten gibt es zu dem Spiel heute nicht mehr viel zu sagen, ausser danke an die Mannschaft, dass ihr uns nicht bis zum Ende der Saion quälen wollt und den Abstieg offenbar lieber schon frühzeitig klar macht. Das gibt euch dann ja auch so etwas wie Planungssicherheit, nicht wahr? Wenn ich die rote Karte von Kotysch sehe oder das völlig unmotivierte Foul von Lexa von hinten an Reichenberger fünf Meter vor dem Schiedsrichter, dann wird mir schon klar, dass ihr eigentlich eine Gelegenheit gesucht habt, nicht mehr auf dem Platz stehen zu müssen.
Interessant, dass sich heute auch die Abwehr, sonst immerhim noch das einzig gute bei uns dem Rest der Mannschaft angepasst habt. Sehr eindrucksvoll, liebe Abwehr, wie ihr bei beiden Toren trotz mehrfacher Überzahl die gegnerischen Stürmer habt durchmarschieren gelassen habt -und das waren nicht irgendwelche Stürmer, nein, das waren bei beiden Toren Leute, die in dieser Saison noch kein einziges Tor geschossen haben, sozusagen die Oparas Osnabrücks.
Warum tut man sich das eigentlich noch an? Das Leben ist doch eigentlich schön, bzw.
wäre doch eigentlich schön, wenn man kein FCK-Fan wäre. Kann man das ausschalten? Wenn ich nur wüßte wie! Aber wahrscheinlich ist irgendwann einfach das Fass voll.