Du kannst schreien und brüllen soviel du noch fähig(Grufti) bist, es wird nichts bringen.szymaniak hat geschrieben:Habe mir hier die meisten Kommentare angelesen. Habe auch Verständnis für Vieles, was geschrieben wurde. Aber ich möchte zu bedenken geben: Jeder, der irgendwann mal Fußball gespielt hat oder zumindest sich intensiv mit dem Fußballspiel befasst hat, der weiß nur allzu genau: Unsere Mannschaft hat enorme Defizite, wesahlb ich auf Einzelheiten verzichten möchte. Davon sind hier schon viele benannt worden. Nein, das ganze Gejammere bringt uns keinen Deut weiter. Unsere Mannschaft ist wie sie ist. Daran ändern können wir als Fan bzw. FCK-Ankänger Nullkommanichts ändern. Das Einzige, was wir können, ist der Mannschaft den Rücken zu stärken, auch wenn wir über die Art der Spielweise und dem Auftreten einiger Spieler mehr als verärgert sind. Wenn wir jetzt weiter auf sie eindreschen, dann werden die Leistungen dieser Spieler in den noch verbleibenden Spielen mit Sicherheit auch nicht besser. Das Ergebnis wäre dann der Abstieg. Aber genau den gilt es zu verhindern, damit der Verein dem Ruin entgeht. Deshalb können die treuen FCK-Anhänger nur noch das Eine tun: Geht bei den verbleibenden Heimspielen auf den Betze und überredet andere, wie z.B. ehemalige Fans, dass sie mitkommen sollten, um die Mannschaft anzufeuern. Macht das Stadion voll, peitscht die Mannschaft nach vorne, zum Sieg. Das ist leider das Einzige, was wir als Fans in der augenblicklichen Situation noch tun können. Ich persönlich pilgere seit 1958 auf den Betze. Mal weniger, mal mehr. Aber ich als "Grufti" nehme mir vor, in den verbleibenden Heimspielen im Stadion die Mannschaft lautstark zu unterstützen, und somit zumindest noch ein klein wenig dazu beizutragen, dass unser legendärer Verein nicht absteigt. Auch werde ich den einen oder anderen FCK-Kämpen versuchen zu überreden, doch noch einmal die Spiele des FCK zu verfolgen.
Ich persönlich unterstelle den Spielern nicht den fehlenden Willen, die können es einfach nicht besser.