Forum

Punkteteilung: Lautern spielt 1:1 gegen Heidenheim - Stöver übt Schiri-Kritik (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

roterteufel81 hat geschrieben:
- Ziegler und Frey bekämen bei mir Bank für mind. 1 Woche, wobei Ziegler eher 2 für diese Lustlosigkeit, Passivität (Alibipässe nach hinten und schnell wegducken), Standfußball und wenn er mal was startete, kam dabei entweder ein Fehlpass aus unbedrängter Lage, oder eine Kerze bei rum. Man konnte gestern auch platt "Arbeitsverweigerung" sagen. Da Stimmt die Grundeinstellung nicht. Das geht schon seit Monaten so. Noch besser: bitte lasst den so lange auf der Bank, wie noch irgendwie jemand anderes da ist, um auf 10 Feldspieler zu kommen und sei es mit Krücken.

- Danke NM für das Abstellen der 2 schlimmsten Krücken direkt zur HZ! Sehr gut erkannt und mit Eiern in der Hose gehandelt. Die Umstellung hat richtig gefruchtet.
Muss man einem Trainer danken weil er endlich mal seinen Job macht und erkennt dass Handlungsbedarf herrscht?
Du selbst schreibst, das geht schon seit Monaten so, und jedem fällt sowas auf, nur dem Trainer anscheinend nicht.
Wenn dann zur Halbzeit 2 Auswechslungen verschwendet werden, um Aufstellungsfehler zu beheben, die man seit Wochen und Monaten kennt, muss man den Trainer dann so loben?
Und kommt mir nicht immer wieder mit, es gibt ja keine Alternativen, die 2. Halbzeit hat gezeigt dass es sehr wohl Möglichkeiten gibt, man muss nur die (Eier in der Hose haben) und endlich mal die Nichtskönner und Arbeitsverweigerer auf der Bank lassen, und zwar von Anfang an, und anderen eine Chance geben.
Viel schlechter können es andere auch nicht machen.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Aha, man bleibt also weg, wenn der Verein einen am meisten braucht?
Wir haben kein Geld, eine schlechte Mannschaft, aber scheinbar noch viel schlechtere Fans!
Toll seid ihr, wenn der Verein eine Krise hat, bleibt man also daheim und tut sich das nicht mehr an?
Was soll das?
Jedem müsste klar sein, dass wir in unserer Situation einfach keine Aufstiegsmannschaft haben können! Wir haben 3 Jahre alles versucht, finanziell am Limit den Aufstieg versemmelt. Dass man jetzt kleinere Brötchen backen muss ist doch ganz klar. Einige erwarten hier immernoch die Gegner mit gleichem Budget an die Wand zu spielen und klar aufzusteigen. Leute wacht auf!
Was der Verein jetzt am Meisten braucht, sind wir!
Steht über das gegrutze, steht zum Verein! Ihr schimpft über Söldner und Leistungsverweigerung, bleibt aber nach 2 Jahren ohne Aufstiegsambitionen weg? Was für eine Doppelmoral...Dachte immer wir sind Lautrer, weil wir leidensfähig sind und immer hinter dem Verein stehen. Wenn ich hier lese, sind die meisten doch einfach nur Erfolgsfans aufgrund der glorreichen Vergangenheit. Kommt endlich mal in der Realität an! Wenn ihr weg bleibt, wird es nicht bergauf gehen, soviel ist sicher!
Bild
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

moseldevil hat geschrieben:Aha, man bleibt also weg, wenn der Verein einen am meisten braucht?
Wir haben kein Geld, eine schlechte Mannschaft, aber scheinbar noch viel schlechtere Fans!
Toll seid ihr, wenn der Verein eine Krise hat, bleibt man also daheim und tut sich das nicht mehr an?
Was soll das?
Jedem müsste klar sein, dass wir in unserer Situation einfach keine Aufstiegsmannschaft haben können! Wir haben 3 Jahre alles versucht, finanziell am Limit den Aufstieg versemmelt. Dass man jetzt kleinere Brötchen backen muss ist doch ganz klar. Einige erwarten hier immernoch die Gegner mit gleichem Budget an die Wand zu spielen und klar aufzusteigen. Leute wacht auf!
Was der Verein jetzt am Meisten braucht, sind wir!
Steht über das gegrutze, steht zum Verein! Ihr schimpft über Söldner und Leistungsverweigerung, bleibt aber nach 2 Jahren ohne Aufstiegsambitionen weg? Was für eine Doppelmoral...Dachte immer wir sind Lautrer, weil wir leidensfähig sind und immer hinter dem Verein stehen. Wenn ich hier lese, sind die meisten doch einfach nur Erfolgsfans aufgrund der glorreichen Vergangenheit. Kommt endlich mal in der Realität an! Wenn ihr weg bleibt, wird es nicht bergauf gehen, soviel ist sicher!
Diese glorreiche Vergangenheit ist das einzige was mich noch motiviert hoch zu gehen. Immer wenn ich denke, das tue ich mir nicht mehr an, erinnere ich mich daran was ich mit dem FCK schon alles erlebt habe, und alleine das spornt mich immer wieder an meine Zeit, mein Geld, und meine Nerven zu opfern um den Verein zu unterstützen. Doch seit Jahren kommt da absolut nichts zurück, rein gar nichts. Und ich kann es nachvollziehen, wenn jemand sagt ich hab die Schnauze voll.

Nicht weil wir eine Mannschaft haben die es nicht besser kann,damit könnte ich leben, egal in welcher Liga, sondern weil man das Gefühl hat, dass die es nicht wollen. Und ich glaube nicht dass diese Spieler auch nur einen Gedanken an uns Fans verschwenden, oder daran, was mit dem FCK passiert wenn sie bei einem anderen Verein auch Geld verdienen können.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

eme hat geschrieben: Muss man einem Trainer danken weil er endlich mal seinen Job macht und erkennt dass Handlungsbedarf herrscht?
Du selbst schreibst, das geht schon seit Monaten so, und jedem fällt sowas auf, nur dem Trainer anscheinend nicht.
Wenn dann zur Halbzeit 2 Auswechslungen verschwendet werden, um Aufstellungsfehler zu beheben, die man seit Wochen und Monaten kennt, muss man den Trainer dann so loben?
Und kommt mir nicht immer wieder mit, es gibt ja keine Alternativen, die 2. Halbzeit hat gezeigt dass es sehr wohl Möglichkeiten gibt, man muss nur die (Eier in der Hose haben) und endlich mal die Nichtskönner und Arbeitsverweigerer auf der Bank lassen, und zwar von Anfang an, und anderen eine Chance geben.
Viel schlechter können es andere auch nicht machen.
Wie gut, dass du den absoluten Durchblick hast. Schreib doch mal deine Nummer hier rein, damit Norbert Meier vor dem nächsten Spiel mit dir die Aufstellung durchgehen kann.

Spezialisten wie dich möchte ich hören, wenn NM von Anfang so ein Experiment macht und wir verlieren dann 3 Punkte.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Troglauer hat geschrieben:
eme hat geschrieben: Muss man einem Trainer danken weil er endlich mal seinen Job macht und erkennt dass Handlungsbedarf herrscht?
Du selbst schreibst, das geht schon seit Monaten so, und jedem fällt sowas auf, nur dem Trainer anscheinend nicht.
Wenn dann zur Halbzeit 2 Auswechslungen verschwendet werden, um Aufstellungsfehler zu beheben, die man seit Wochen und Monaten kennt, muss man den Trainer dann so loben?
Und kommt mir nicht immer wieder mit, es gibt ja keine Alternativen, die 2. Halbzeit hat gezeigt dass es sehr wohl Möglichkeiten gibt, man muss nur die (Eier in der Hose haben) und endlich mal die Nichtskönner und Arbeitsverweigerer auf der Bank lassen, und zwar von Anfang an, und anderen eine Chance geben.
Viel schlechter können es andere auch nicht machen.
Wie gut, dass du den absoluten Durchblick hast. Schreib doch mal deine Nummer hier rein, damit Norbert Meier vor dem nächsten Spiel mit dir die Aufstellung durchgehen kann.

Spezialisten wie dich möchte ich hören, wenn NM von Anfang so ein Experiment macht und wir verlieren dann 3 Punkte.
Bin auch der Meinung, er sollte NM unbedingt seine Nummer geben - von seinem Fachverstand kann der sicherlich noch was lernen. Schade nur, dass man das Spiel nicht wiederholen kann, man gleich diese Aufstellung dann wählt und es geht in die Hose! Sein Kommentar hätte mich wirklich interessiert - fällt mir der Spruch ein, mit dem Fähnlein was man gerne in den Wind hängt... :D
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Das hier sich so viele so einig sind das es ein klares Foulspiel war überrascht mich ein wenig.
Da sogar Theuerkauf aussagt das man hier nicht pfeiffen muss.
Genauso wie beim Elfmeter in Dresden.
In Liga 1 wurde bei Inolstadt-Köln ein ähnlicher gepfiffen, hier sind die Verantwortlichen aber nicht still geblieben.
Daher begrüße ich es sehr das Stöver gestern endlich mal ein Wort des Protestes äußerte. Dieses kleinliche Überhebliche Pfeiffen kotz mich in Deutschland mittlerweile so an... Aytekin leistete sich ja unter der Woche in Barcelona schon seine geistigen Aussetzer unter denen wir auch schon leiden mussten.

Scheint einigen nur darum zu gehen das Haar in der Suppe zu suchen. Das Meier mit seinen Umstellungen in HZ 2 alles richtig gemacht hat, der Heidenheimer Führungstreffer aus dem Nichts gefallen ist wird dann einfach mal konsequent ignoriert.
Heidenheim war der erwartet gute Gegner, vor allem in HZ 1 hatten wir dank der Abwesenheit von Ziegler und Frey keinen Zugriff aufs Spiel. Glaubt ihr die haben Ihre Punkte bisher geschenkt bekommen???

Ein Wort noch zu Schnatterer, ein Spieler dem man als Gegner einfach eine Art Hassliebe entgegen bringen muss. So einen würde ich gern beim FCK sehen. Nicht Schnatterer selbst, bei ihm glaube ich einfach das er in Heidenheim funktioniert, sonst aber große Probleme haben dürfte.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

An die Trainer hier: Nachträglich festzustellen, wer schlecht ist/war ist einfach; Alternativen zu bringen deutlich schwerer.

Im Mittelfeld war das in HZ 1 ein Totalausfall; die Reaktion durch den Trainer darauf aus meiner Sicht nahezu optimal. Man kann schließlich nur mit den Mädels tanzen, die da sind. Naja: Stieber hätte ich vielleicht nicht gebracht. Der schaut schon wirklich ziemlich unmotiviert aus der Wäsche.

Ich hätte übrigens nie gedacht, dass mir ein Moritz so fehlen würde. Es scheint tatsächlich der Einzige zu sein, der von unseren Stammkräften im Mittelfeld mal was mit dem Ball anfangen kann.

Übrigens: Mit dem ExTrainer, der fast nie Reaktion auf das Spiel zeigte, hätten wir einige Punkte nicht geholt. Wir wären akut abstiegsbedroht, wobei das Thema ja auch noch nicht vorbei ist.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Zum Spiel ist alles gesagt: Am Ende verdienter, wenn auch in der Entstehung des Ausgleichs glücklicher Punkt für uns aufgrund der besseren 2. HZ.

Koch mit einem ganz starken Auftritt auf der 6. Und zwar nicht nur defensiv (da ist er eh bärenstark), sondern auch in der Spieleröffnung und -verlagerung. Gerne mehr davon.

Allerdings befürchte ich, dass er seinen Marktwert weiter erhöhen dürfte, wenn er jetzt auch noch 6er kann.

Und wo das endet, ahnen wir alle.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Ach so, ja, dass Ziegler nichts bringt, das kann man ja jeweils vorher nicht wissen.

Also wenn jemand Spiel für Spiel ein absoluter Ausfall ist, dann könnte man vielleicht schon mal im Voraus auf die Idee kommen, dass es auch diesmal wieder so sein wird.

Es macht niemand auf der Welt immer alles richtig - auch ein Norbert Meier nicht (obwohl der ganz bestimmt und mit Abstand der beste Trainer ist, den wir in den letzten Jahren hatten). Und es ist ja auch gut, dass er den Mut zur Reaktion hat.

Nur: Im Fall Ziegler bräuchte für mich keine Korrektur während des Spiels erforderlich zu sein sondern wäre von vornherein vermeidbar.[/quote]


OK. Im Fall Ziegler möchte ich Dir jetzt nicht so heftig widersprechen. Das Mittelfeld war aber auch in den Spielen zuvor schon so schlecht, dass man darüber streiten kann, wen man rausnimmt. Die Leistung von Ziegler in den letzten Spielen ist tatsächlich schwer zu unterbieten. Die Alternative Koch könnte aber bei offensiveren Gegnern unsere Defensive empfindlich schwächen.
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem DBB-Nachbericht und den Fotos vom Spiel:

» Spielbericht FCK-FCH 1:1 | Meier macht's einfach

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt