Muss man einem Trainer danken weil er endlich mal seinen Job macht und erkennt dass Handlungsbedarf herrscht?roterteufel81 hat geschrieben:
- Ziegler und Frey bekämen bei mir Bank für mind. 1 Woche, wobei Ziegler eher 2 für diese Lustlosigkeit, Passivität (Alibipässe nach hinten und schnell wegducken), Standfußball und wenn er mal was startete, kam dabei entweder ein Fehlpass aus unbedrängter Lage, oder eine Kerze bei rum. Man konnte gestern auch platt "Arbeitsverweigerung" sagen. Da Stimmt die Grundeinstellung nicht. Das geht schon seit Monaten so. Noch besser: bitte lasst den so lange auf der Bank, wie noch irgendwie jemand anderes da ist, um auf 10 Feldspieler zu kommen und sei es mit Krücken.
- Danke NM für das Abstellen der 2 schlimmsten Krücken direkt zur HZ! Sehr gut erkannt und mit Eiern in der Hose gehandelt. Die Umstellung hat richtig gefruchtet.
Du selbst schreibst, das geht schon seit Monaten so, und jedem fällt sowas auf, nur dem Trainer anscheinend nicht.
Wenn dann zur Halbzeit 2 Auswechslungen verschwendet werden, um Aufstellungsfehler zu beheben, die man seit Wochen und Monaten kennt, muss man den Trainer dann so loben?
Und kommt mir nicht immer wieder mit, es gibt ja keine Alternativen, die 2. Halbzeit hat gezeigt dass es sehr wohl Möglichkeiten gibt, man muss nur die (Eier in der Hose haben) und endlich mal die Nichtskönner und Arbeitsverweigerer auf der Bank lassen, und zwar von Anfang an, und anderen eine Chance geben.
Viel schlechter können es andere auch nicht machen.