Forum

Niederlage beim VfB: Lautern verliert 0:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

de79esche hat geschrieben:Hey Leute, was geht denn hier gleich wieder ab? Warum haut ihr gleich so rein? Wir haben eine gute erste Hz. gespielt, besser als im Grossteil in der Vorrunde. Mit dieser Leistung haben wir mit dem Abstieg nichts mehr am Hut.
Und einige hier ziehen gleich wieder das Kollektiv runter.
Wo macht Meier einen Fehler? Zoua war sichtlich nicht fit, auch wenn er stark war. Man darf halt nicht nur zuhören, sondern muss auch mal hinsehen. Meier wollte hier was mitnehmen, aber der Gegner hieß nicht Aue.
Gewinnen wir, dann wird gleich der Aufstieg in den Mund genommen, verlieren wir, melden wir am Besten gleich ab.
Ich kotz echt gerade ab und das nicht wegen der Niederlage, sondern wegen solchen Dummschwätzern hier.
Schönen Sonntag.
Ich bin ja auch total gegen das drauf hauen, aber wer haut denn hier gerade drauf? Bisher sehe ich nur sachliche Analysen von den Usern die Stimmen.
Jeder sagt das VfB einfach zu stark war und keiner redet hier von Abstieg. Das wir wohl nichts mit dem Abstieg zu tun haben, wissen wir alle, zumindest solange Ewerton fit bleibt, denn ohne unsere Defensive wären wir wohl Tabellenletzter.
Aber trotzdem kann man da bestimmte Dinge ansprechen. Jeder hier weiß das der VfB einen Bundesliga Kader hat, ebenso Hannover. Die sind ne Klasse besser als wir, trotzdem ist immer was drin und heute war was drin. Nur hatten heute einige Arbeitsverweigerung betrieben.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Das war die zu erwartende Niederlage gegen die Drecksspätzle. Aber jetzt muss man diese Niederlage abharken und auf das nächste Spiel bei diesem sächsischen Krawalleclub konzentrieren. :!: :!:

Der Knackpunkt des Spiels war der Wechsel Osawe für Zoua zur Halbzeit. Ab da hat man nichts mehr gerissen und sich in sein Schicksal ergeben. :? :?

In diesem Sinne

Vorwärts!!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Schade das wir verloren haben, aber man muss auch mal sagen, hätte Stuttgart letzte Saison schon so gespielt, wären die nicht abgestiegen, sondern irgendwo im vorderen Mittelfeld der Tabelle gelandet.

Das soll jetzt für unsere Mannschaft keine Ausrede sein, klar muss da ein wenig mehr kommen, aber Stuttgart war in der 2. Halbzeit auch wirklich gut und hat druckvoll Fußball gespielt.

Daran sieht man eben was der Unterschied zwischen einer 2. Ligamannschaft und einer 1. Ligamannschaft ausmachen kann.
Ich glaube nicht das der VFB noch viele Spiele verlieren wird, dazu sind die auf den Aufstieg zu geil und haben auch von der Mannschaft her die nötige Klasse.
Sie waren viel schneller am Mann und haben aggressiver gepresst, zudem waren die Laufwege auch viel klarer wie bei unseren Angriffsbemühungen.
Abhaken und als Lehrstunde verbuchen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

FCK-Augustin hat geschrieben: Und, wie gesagt, Halfar und Moritz... gehören m. E. überhaupt nicht in dieses Team. Halfar vielleicht als Model, wie an anderer Stelle gesagt. :cry: :cry:
Beide sehe ich nächste Saison ohnehin nicht mehr bei uns, so wie Stieber, Ewerton, Gaus, Frey, Kerk, Pollersbeck, Koch.

Mir ist das auch alles zu negativ, so schlimm war es jetzt auch nicht. Fragt mal den HSV.

Also haltet Euch einfach zurück, freut Euch über die Teilnahme an einem schönen Fussballfest vor 50.000 Zuschauern.

Lockerer sein, das Positive sehen.

Ich habe auch gleich einen Vorschlag für das nächste Spieltagsposter: Cool Runnings - dabei sein ist alles!
Das wäre doch ein passendes Motto! ;-)

Bild

Echt, regt Euch nicht so auf!
ix35

Beitrag von ix35 »

@wai
Wir waren weder in Stuttgart nur Statisten noch wollen wir nur dabei sein. Ob man ein Spiel verloren hat oder nur Statist war ist ein riesengroßer Unterschied. Und was die Kaderplanung für nächste Saison betrifft haben wir mit Stöver und Meier zwei kompetente Fachleute die ich so einschätze das sie nächste Saison eine gute Truppe zusammenstellen und mögliche Abgänge adäquat ersetzen werden. Also ruhig Blut Brauner!
Willi Becker
Beiträge: 4
Registriert: 09.02.2015, 16:11

Beitrag von Willi Becker »

Schade Halbzeit 1 war völlig OK. Halbzeit 2 verschlafen begonnen. Bei Balleroberung sofort der Fehlpass. 1-0 fiel zwangsläufig. Unser Stürmchen Saft und kraftlos. In Dresden auf ein Neues.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Die erste Hälfte war eigentlich absolut okay. Der VfB hatte nicht eine einzige Torchance. Warum es dem Gegner grundsätzlich reicht, kurz das Tempo anzuziehen, Druck zu erzeugen und dann immer trifft (wie in Düsseldorf) ist mir rätselhaft....
Noch unverständlicher aber ist, warum unser Trainer Pritsche auf außen spielen läßt, obwohl dem alles dazu fehlt, was auf dieser Position nötig ist. Für mich heute eine klare 6 in der Spielerbenotung!
Bereits zum 3. mal in Folge, das Kacper dort völlig untergeht.
Letztlich die Bestätigung, das das Hauptproblem des FCK, im Mittelfeld liegt. Kerk, Halfar, Moritz oder Stieber. Allesamt biederes Mittelmaß, maximal.... :!:
JG
Beiträge: 2171
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

In diesem Team sind schon gefühlt seit Jahren zuviele Alibikicker.
Wenn ein Pollersbeck, ein Koch, ein Mwene oder ein Glatzel immer zu den besten gehören, dann zeigt dass doch nur die Lust- und Motivationslosigkeit der sogenannten gestandenen Profis wie Stieber, Moritz, Halfar, Pritsche, Ziegler oder oder oder...
Nicht mehr als durchschnittlich 2.Ligaprofis, die satt sind. Die wissen, einen Vertrag wie beim FCK bekommen die auch überall anders, und wenns im Ausland ist. Werft diese satten Alibikicker endlich raus, und versuchts mit jungen hungrigen Buben. Dazu den ein oder anderen Everton.
marburger
Beiträge: 160
Registriert: 15.12.2007, 15:54
Wohnort: Ebsdorfergrund

Beitrag von marburger »

ChrisW hat geschrieben:Hoffe dass Zoua etwas angeschlagen war, sonst hat NM heute einen ganz dicken Bock geschossen. Einen der besten von HZ 1 rausnehmen und einen planlosen Pritsche noch drin lassen. Was sollte das? 1. HZ gut gespielt und dann kam die Angst und die Klasse des VfB. Wie in Hannover. FCK stets bemüht, aber die Punkte holen die anderen. Osawe und Pritsche sollten sich mal langsam Gedanken über ihre fußballerische Zukunft machen. Um gegen einen VfB zu bestehen, müssen ALLE ihre Form erreichen. Mit 2-3 Totalausfällen geht es halt nicht. Kompliment an Heubach, er hat sich wieder gut gesteigert. Aber, lieber Norbert, was befähigt einen Pritsche auf Außen zu spielen? Kann mir das einer hier im Forum erklären?
Wie ich gestern schon vermutete: So ein spiel KANN der FCK der letzten Monate und fast Jahre einfach nicht gewinnen. 45 Minuten gut aussehen reicht nur für Models.
Da kann ich dir mit deiner Beurteilung zu 100 % recht geben.Es kann nur von Zoua eine Verletzung sein!Denn sonst hätte kein Trainer ihn rausgenommen! Heubach hat mir auch gefallen!Aber das Mittelfeld macht mir große Sorgen !!!!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ein bekennender Halfar Fan bin ich nicht, aber das man ihn heute so schlecht sieht, kann ich nicht verstehen, fand ihn eher einer der besseren.
Nicht desto trotz, Halfars Leistung ist nicht das ausschlaggebende an der Niederlage. Stuttgart war technisch und spielerisch auf einer höheren Ebene wie wir, da kann man nur ein 0-0 mitnehmen, wenn man keine Fehler macht. War das 0-1 noch schwer zu verteidigen, lässt Osawe seinen Gegenspieler ganz alleine, Mwene hatte seinen Mann im Zentrum.
Und da kommen wir auch schon für mich zum Hauptproblem der Mannschaft. Dei einzelnen Spieler bringen nur ihre Leistungen, wenn sie auf ihren Positionen spielen, und das regelmäßig.
Beispiel Frey: über Monate kein Thema unter Korkut, bei Meier bekommt er nach ausfall Ziegler seine Chance. Im ersten Spiel gegen Sandhausen schwach, war das heute beim zweiten 90min. Spiel am Stück schon eine ganz andere Sache, für mich gut gemacht. Bleibt er im Team, ist Ziegler ein fixer Bankkandiat.
Beispiel Osawe: Unter Korkut fast alleinig gesetzt, viele gute Spiele, bester Torschütze im Team. Jetzt war er mal außen vor, spielte 2x rechts statt Sturmspitze, und die Leistung geht immer mehr zurück.
Beispiel Pritsche: Als Mittelstürmer durchaus eine starke Waffe, kann den Ball gut behaupten, Kopfballstark, hängt sich rein. Jetzt 2 x rechts, und weiter zurück, für mich mit abstand unser schwächster Spieler heute. Krasse Fehlbesetzung auf rechts, das wird er nie hinbekommen. Da hoff ich ehrlich gesagt, das Görtler bald zurückkommt, der beackert mit seinem Willen wenigstens die ganze Seite und unterstützt Mwene in der Abwehr.
Beispiel Stieber: Technisch wohl mit der beste im Kader, aber ohne Spielpraxis kaum zu gebrauchen.
Das ist auch mit der Grund, warum wir so Spieler wie Moritz und Stieber trotz Bundesliga-Erfahrung so günstig bekommen haben. Sie sind nicht flexibel, können fast nur eine Position, und wenn sie keine Stammspieler sind, bekommen sie keinen Fuß auf den Boden. In der Bundesliga kann man die kaum bei guten Teams gebrauchen, als Stammspieler wären sie zu schwach, als Einwechselspieler bringen sie nicht sofort Leistung, brauchen immer eine Zeitlang. Darum tun wir uns auch so unentlich schwer, die Taktik erfolgreich umzustellen, sei es wärend eines Spiels, oder wenn an ein Spiel mal von beginn an anders angehen will. Meier hat das durchaus erkannt, er wechselt nicht besonders oft die Startelf, die Probleme rechts und im Sturm, da kann er wenig für und wird uns warscheinlich die ganze Saison noch begleiten. Im Mittelfeld wird das besser, wenn Frey weiter gesetzt bleibt. Spielerisch gegenüber Ziegler welten.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Bitter, dass Jacques Zoua, der stets anspielbare Sturmtank, zur Pause wegen muskulärer Probleme das Handtuch wirft. Osayamen Osawe kommt.
Quelle
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Carsi
Beiträge: 473
Registriert: 05.03.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsi »

NICHT den KOPF hängen lassen..
Die positiven Momente vom Spiel mitnehmen und weiter dran arbeiten.. dann springt in Dresden 1 Punkt bzw. 3 Punkte für UNS raus.
So schlecht war das wirklich NICHT heute in Stuttgart.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ich finde insgesamt war das halbwegs ok. Gegen ein Team wie den VfB muss man an einem Tag wie heute 90 Minuten alles abrufen. Und das schaffen wir eben nicht.

Hauptproblem ist für mich das Mittelfeld. Da geht fast nichts nach vorne. Vor allem durch die Mitte. Unsere Stürmer tun mir echt leid.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bild

Ärger über ersten Gegentreffer: "Das war blöd"

Mit 0:2 hat der FCK bei Tabellenführer Stuttgart verloren. Für Gesprächsstoff sorgte nach dem Schlusspfiff vor allem das erste Gegentor.

Gegen den VfB Stuttgart hatte der 1. FC Kaiserslautern in der ersten Hälfte wenig zugelassen. Nach der Pause taten sich die Pfälzer gegen die nun mit viel Wucht anlaufenden Schwaben allerdings schwerer und gerieten durch ein Tor von Simon Terodde in Rückstand (58.). "Wir waren neun- von zehnmal schneller. Ihm reicht eine Möglichkeit", sagte Tim Heubach. Der 28-Jährige hatte den mit einem Muskelfaserriss ausgefallenen Robin Koch erneut ersetzt. Eine Mitschuld an dem Gegentor wollte sich der Lautrer Innenverteidiger, der Terodde im entscheidenden Moment nicht mehr stoppen konnte, aber nicht geben lassen. "Ich rede mir nicht ein, dass das ein Fehler war. Es ist ganz schwer, so etwas zu verteidigen."

"Das Tor kannst du letztlich nicht mehr verhindern", betonte auch Daniel Halfar. Den Kapitän störte aber die Entstehung des ersten Stuttgarter Treffers, speziell die Szenen vor der Flanke von Emiliano Insua. "Das war blöd, denn wir klären mehrmals unglücklich, flach in die Mitte." Norbert Meier kritisierte die Passivität seiner Elf in dieser Phase ebenfalls. "Bis zum 0:1 ist ganz, ganz wenig bis gar nichts passiert. Ich weiß nicht, warum wir uns dann so weit haben reindrängen lassen." Folglich hatten es die Lautrer mit Ausnahme einer kurzen Drangphase auch nicht mehr geschafft, den Ausgleich zu erzwingen, stattdessen kassierten sie kurz vor Schluss das 0:2 durch Berkay Öczan (87.).

Pollersbeck: "Wir müssen die 40 Zähler anpeilen"

Der Fokus richtete sich nach dem Spiel aber schon schnell voraus – immerhin geht es für den FCK auch schon am Freitag (18.30 Uhr) mit dem nächsten Auswärtsspiel in Dresden weiter. Dort soll es wieder mit einem Sieg klappen, denn: "Der Schein trügt", warnt Julian Pollersbeck mit Blick auf den vermeintlich beruhigenden Acht-Punkte-Abstand zur Abstiegszone. "Jeder kann einen Lauf starten. Wir müssen punkten und die 40 Zähler anpeilen."

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Ninbias
Beiträge: 57
Registriert: 26.02.2017, 17:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ninbias »

Ich finde auch man sollte nicht alles schlechtreden. Wir haben heute nicht gegen Aue oder den KSC verloren, sondern gegen ein um Klassen besser aufgestelltes Team, das zurecht aufsteigen wird und in die Liga zurückkehrt, in die es gehört. Dennoch sollte man auch nichts schönreden, was einfach nicht lief.

Pollersbeck kann bei beiden Toren nicht viel machen. Aber immerhin hat er den Ball heute mal nicht stundenlang am Fuß behalten. Ewerton wie immer eine Bank, Heubach überraschend gut. Mwene setzt seine Entwicklung fort, Gausi wieder gut, wenn auch nicht auf dem Level von letzter Woche.

Ich weiß noch wie ein Kommentator neulich bei Sky meinte, dass Moritz ja mit seinen Ideen oft glänzt. Ich lachte Tränen. Heute war das wieder extrem mau. Halfar rannte viel, letztlich aber für nichts. Frey gefiel mir besser als letzte Woche. Aber wenn es Meckern auf hohem Niveau gibt, dann ist das bei ihm Loben auf niedrigem Niveau.

Pritsche auf Außen ist natürlich weiterhin der größte Quatsch. Er war erneut desolat. Aber wie andere auch, sehe ich ihn im kommenden Jahr sowieso nicht mehr bei uns. Naja, zumindest hoffe ich das. Er hat nicht die Qualität.

Kerk war für mich so schwach wie bisher noch gar nicht. Fast komplett unsichtbar und wenn er mal am Ball war, traf er die falsche Entscheidung. Die Flanken viel zu flach. Besonders eine Szene beim Stand von 0:1 nervte mich. Er bekommt den Ball, kann das Spiel schnell machen, aber trabt langsam mit dem Ball, bis ein Stuttgarter von hinten kommt und sich die Kugel zurückholt. Sorry, so genügt das einfach auch nicht für Profifußball. Bock muss man schon haben.

Zoua war wieder gut, anscheinend ist er dann ja angeschlagen raus. Schade. Er überrascht mich diese Saison am meisten, hätte ihm diese guten Leistungen nicht zugetraut, wenn ich ehrlich bin. Osawe war heut leider nichts, Glatzel war okay. Stieber wurde zwar eingewechselt, hab ich auch mitbekommen, aber wenn der sich direkt danach wieder auf die Bank gesetzt hätte, hätte man auch nicht weniger von ihm gesehen.

Alles in allem also wie von vielen schon angesprochen die erwartete Niederlage. Schade, denn der VFB hatte mit Sicherheit schon stärkere Tage. Wobei es natürlich auch sein kann, dass sie nicht ernst machten. Ein gutes Pferd und so weiter... Dennoch, das Spiel gegen Dresden am Freitag sollte jetzt im Fokus liegen, die können wir dann gerne mal auf den Boden zurückholen. Auf geht's FCK!
If you can't support them when they lose, don't support them when they draw!

Ich bin auf Twitter
ZumBetzenberg
Beiträge: 57
Registriert: 05.07.2015, 22:11

Beitrag von ZumBetzenberg »

Ich muss mir mal kurz, und das mache ich selten, den Frust oder besser gesagt die Prognose unseres Vereins von der Seele schreiben:

Spieler, auf die man nach wochenlanger bzw. monatelanger Beobachtung zum jetztigen Zeitpunkt verzichten kann oder besser gesagt muss:

Halfar: Alibi-Fussballer der kopflos durch die Gegend rennt und ab und zu ein Zeichen in Form eines dummen, groben Foulspiels setzt was keine Sau wachrüttelt und lediglich den Schiedsrichter zu einer zu Recht dunkelgelben Karte verleitet. Zudem: torungefährlichster Offensivspieler aller Zeiten; Przybyłko: Der Typ kann nichts außer Rennen. "Lauf Kacsper! Lauf!"...und schon läuft er und hört, wenns gut läuft, nach 90min. auf. Alle 13 Spieltage trifft er dann doppelt oder dreifach. Die Leistung heute war, wer ihn ernsthaft beobachtet hat, Arbeitsverweigerung. Wenn er schon nach vorne nichts auf die Kette bekommt, dann sollte er wenigstens nach hinten arbeiten. Aber selbst das ist anscheinend zu viel verlangt von unserem Jogger, dem Publikumsliebling. Warum, erschließt sich mir bis heute nicht. Der Typ ist nett, hat aber mit einem Fußballer soviel gemein wie Inge Meysel. Völlig überschätzt. Das hat er jetzt bei mehreren Trainern unter Beweis gestellt; Stieber: Der Typ kann was und ruft bisher ca. 60% davon ab. 40% ist er uns demnach schuldig. Für grauen 2.-Ligaalltag reicht es aus. Für höhere Ambitionen müssen die fehlenden 40% drauf. Immer ärgerlich wenn ein Blinder sieht was der Spieler drauf hat, er es aber verdammt nochmal einfach nicht abruft; Gaus: Anti-Fussballer mit dem man die 2. Liga halten kann. Für mehr reicht es nicht. Leider hat er einen Stammplatz da wir anscheinend keinen besseren haben. Kämpferisch ein uneingeschränktes Vorbild! Und last but not least: Ziegler: :cry: :cry: :cry:

Aber der Großteil der Mannschaft scheint in meinen Augen großes Potential zu haben: Um nur einige zu nennen: Pollersbeck, Koch, Ewerton, Mwene, Kerk, Glatzel...

Moritz kommt mir bei den Kommentaren etwas zu schlecht weg. Er bringt alles mit was ein 6er haben muss und er ist für mich gesetzt. Auch wenn er momentan etwas schwächer agiert.

Osawe hat auch Talent. Leider schafft es von unserem Trainerstab bzw. Verantwortlichen niemand es aus ihm herauszukitzeln. Das ist ein größeres Armutszeugnis für die Verantwortlichen als für einen 23 jährigen fremdsprachigen Spieler der zur Zeit sehr leichtsinnig mit seiner (großen) Karriere umgeht. Schade. Wäre ja aber nicht das erste Mal. Für alle denen der Name "Lincoln" noch etwas sagt...

Zum Schluß bleibt mein erster und letzter Kommentar über unseren Trainer NOrbert Meier: Er ist erfahren, nett, klug, freundlich, er hat Sachverstand - UND WIR WERDEN NIEMALS MIT IHM AUFSTEIGEN! Ihm fehlt neben der offensichtlichen Sehkraft ein Funkeln bzw. Glitzern in den Augen. Ihm fehlt das Unberechenbare, Verrückte, Innovative und Dynamische was einen Top-Trainer auszeichnet. Er ist eben ein solider Zweitliga-Trainer. Nicht mehr und nicht weniger.

Auch wenns jetzt viel zu lesen war, ich bin meine Gedanken losgeworden und mir gehts etwas besser. Für mich ist, trotz des soliden Einstands von Trainer Meier klarer denn je: Wir werden in dieser Konstellation niemals aufsteigen, aber um es positiv zu beenden, auch niemals absteigen. Für die 2. Liga sind wir auch kommende Saison bestens gerüstet. Die 1-3 Top-Spieler werden Ende der Saison verkauft um überlebenswichtige Löcher zu stopfen. Anschließend wird über die Kader-Qualität gejammert, dann über unseren Sportdirektor und schließlich über unseren Trainer. Anschließend wird sich gegenseitig entlassen, auf der JHV gibts von einigen Deppen Saures und dann gehts weiter: Same procedure as every day!

P.S.: Selbst wenn wir alle an einem Strang ziehen, werden wir langfristig keinen Erfolg haben. Wir brauchen mehr als "solide" Verantwortliche. Mit ehrlicher Arbeit steigst du heute nicht mehr auf sondern das ist das Fundament was mittlerweile alle berücksichtigen. Um einige Namen in den Raum zu stellen, ohne mit deren Vereinen zu sympathisieren: Klopp, Tuchel, Hasenhüttl und vor allen Dingen Nagelsmann! Sie alle leisten ehrliche Arbeit und haben das Gewisse etwas und eine schier unglaubliche Gier nach Erfolg. Ich weiß, dass solche Trainer nicht auf Bäumen wachsen, aber solange wir nicht alle Kräfte bündeln und uns auf der ganzen Welt auf die Suche nach einem ähnlichen Trainer machen, wird das nix. Auch wenns weh tut.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Als er noch bei uns spielte war ich ein Zimmer-Fan.
Was haben die meisten Forumsteilnehmer damals unserem Ex-Spieler Zimmer hinterher geweint.
Und was ist aus ihm geworden?
Was wurde anfangs unser neuer "Kleiner" angegriffen, als Fehleinkauf etc.
Und heute ?
Von Zimmer fast nichts gesehen, fast nur Rückpässe gespielt und nach vorne max. 30 m gelaufen.
Dagegen Mwene. Immer präsent, schnell, wuselig,giftig. Immer auch den Weg zum Tor gesucht, um dann auch wieder rechtzeitig hinten zu sein. Wieder eine Klasseleistung. Obwohl ich ihn auch schon besser gesehen habe. Aber- Stuttgart ist eindeutig die beste Mannschaft der Liga. Ohne wenn und aber.
Bei Mwene zeigt es sich, dass man mit einem Spieler auch ein wenig Geduld haben muss.
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

Netter Vorfrühlingstag im Stadion. Tolle Kulisse, Sentimentale Erinnerungen an bessere Zeiten und große Spiele wurden wach. Ansonsten hieß es am Ende wieder "Außer Spesen nichts gewesen".Hinten stehen wir recht ordentlich, vor allem dank Ewerton, der ein guter Organisator mit Überblick ist. Wenn der nächste Saison weg ist, heißt es "Chaos reloaded", jede Wette.

Nach vorne fast gar nichts. Einziges Stilmittel: Man sucht ZouaLanges Holz auf Zoua, der zwar die Bälle festmacht, aber dann kaum Anspielpartner findet. Aus dem Aufbauspiel gelingt es überhaupt nicht, das Spiel über das Mittelfeld vielversprechend in vordere Drittel zu tragen, Entweder Stöver hat die falschen Spieler oder den falschen Trainer geholt. Oder beides. Wer da eine Entwicklung sieht gegenüber Korkut, macht sich was vor. Da hat sich nichts geändert. Chancen entstehen, wenn überhaupt, zufällig.

Im Sommer werden Mwene, Pollersbeck und Ewerton gehen. Es steht mal wieder ein Umbruch an. Die Alibis für Trainer und Sportdirektor liegen schon bereit.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

AlterFritz1945 hat geschrieben:Zimmer........
Und was ist aus ihm geworden?
Aus ihm wird das selbe wie bei unseren Spielern im Kader, ohne Spielpraxis immer weniger.
Ich wär froh wir hätten ihn noch, er könnte unser Problem im rechten Mittelfeld lösen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

LDH hat geschrieben:Ich finde insgesamt war das halbwegs ok. Gegen ein Team wie den VfB muss man an einem Tag wie heute 90 Minuten alles abrufen. Und das schaffen wir eben nicht.
In der Tat. Den berühmten Siegeswillen habe ich heute auch nicht gesehen. Man hat sich aufs Verteidigen beschränkt und als das Tor fiel, war das Spiel gelaufen. Dann noch von den Ultras abfeiern lassen und ab zu den Interviews. Die Saison ist durch und viele stehen wahrscheinlich schon in Verhandlungen mit anderen Vereinen, weil sie entweder gehen sollen oder gehen wollen. Von einer durch die Kulisse motivierten Truppe, die die zahlreichen Fans ein wenig für die verschissene Saison entschädigen will, war nichts zu sehen. Die haben einfach ihr Programm runtergespielt und warens zufrieden.
demai
Beiträge: 41
Registriert: 02.11.2006, 20:31

Beitrag von demai »

Die Spielerbewertungen sind schon merkwürdig. Welches Spiel habt ihr gesehen? Es gab nur 2 Spieler mit Normalleistung: Ewerton und Zoua. Warum Polli bei euch immer so gut weg kommt, ein Rätsel! Heute kamen 4 Schüsse auf das Tor, 2 waren drin. Beide Tore waren nicht unhaltbar! Note 5!!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Jetzt mal ganz ehrlich...wir haben heute gegen eine Mannschaft gespielt, die wir in 2-3Jahren selbst verkörpern möchten..einen Auftiegsaspiranten.

Die Unterschiede waren enorm...und wir werden den Weg mit 70% dieser Truppe nicht bewerkstelligen können.

Die restlichen 30% werden wir wohl oder übel verkaufen müssen.

Der Umbruch MUSS kommen..und zwar ziemlich radikal....ich möchte wirklich nicht in Stövers Haut stecken!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

sandman hat geschrieben:Jetzt mal ganz ehrlich...wir haben heute gegen eine Mannschaft gespielt, die wir in 2-3Jahren selbst verkörpern möchten..einen Auftiegsaspiranten.

Die Unterschiede waren enorm...und wir werden den Weg mit 70% dieser Truppe nicht bewerkstelligen können.

Die restlichen 30% werden wir wohl oder übel verkaufen müssen.

Der Umbruch MUSS kommen..und zwar ziemlich radikal....ich möchte wirklich nicht in Stövers Haut stecken!
Ich kann das Wort Umbruch nicht mehr hören. Du magst vllt recht haben. Aber was bedeutet Umbruch beim FCK? Dass die besten gehen und Wundertüten sowie woanders ausgemusterte kommen.

In Stövers Haut möchte ich auch nicht stecken. Mal ehrlich. Warum soll es nächstes Jahr besser werden?
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

Warum es nächstes Jahr besser werden soll? Das fragen sich wohl alle. Neue Finanzlöcher sind zu stopfen, was zwangsläufig zum Verkauf von Leistungsträgern führen wird. Ein Investor ist weit und breit nicht in Sicht, dafür ein "Plan B, von dem uns nie einer gesagt hat, wie er denn aussieht". Dazu noch die mögliche Auflösung der zweiten Mannschaft. Das riecht nicht nach Zukunft.

Es fehlt auch eine Gallionsfigur, hinter der sich die Fans versammeln können. Fußball ist auch Showgeschäft, da geht es auch um Emotionen Wer steht denn derzeit für den FCK nach Außen und erzeugt sowas wie ein Wir-Gefühl? Wer wirbt medial um Sympathien als das sympathische und emotionale Gesicht des Vereins? Wer dient als Identifikationsfigur? Klatt, Gries, Riesenkampf repräsentieren alle nicht die Seele des Vereins, das sind einfach bezahlte Angestellte von Außen, zudem medial völlig unbedeutend.

Es ist nicht nur die sportliche Talfahrt, die aufs Gemüt drückt.
asdf
Beiträge: 512
Registriert: 05.07.2015, 19:24

Beitrag von asdf »

ZumBetzenberg hat geschrieben: Zum Schluß bleibt mein erster und letzter Kommentar über unseren Trainer NOrbert Meier: Er ist erfahren, nett, klug, freundlich, er hat Sachverstand - UND WIR WERDEN NIEMALS MIT IHM AUFSTEIGEN! Ihm fehlt neben der offensichtlichen Sehkraft ein Funkeln bzw. Glitzern in den Augen. Ihm fehlt das Unberechenbare, Verrückte, Innovative und Dynamische was einen Top-Trainer auszeichnet. Er ist eben ein solider Zweitliga-Trainer. Nicht mehr und nicht weniger.

Auch wenns jetzt viel zu lesen war, ich bin meine Gedanken losgeworden und mir gehts etwas besser. Für mich ist, trotz des soliden Einstands von Trainer Meier klarer denn je: Wir werden in dieser Konstellation niemals aufsteigen, aber um es positiv zu beenden, auch niemals absteigen. Für die 2. Liga sind wir auch kommende Saison bestens gerüstet. Die 1-3 Top-Spieler werden Ende der Saison verkauft um überlebenswichtige Löcher zu stopfen. Anschließend wird über die Kader-Qualität gejammert, dann über unseren Sportdirektor und schließlich über unseren Trainer. Anschließend wird sich gegenseitig entlassen, auf der JHV gibts von einigen Deppen Saures und dann gehts weiter: Same procedure as every day!

P.S.: Selbst wenn wir alle an einem Strang ziehen, werden wir langfristig keinen Erfolg haben. Wir brauchen mehr als "solide" Verantwortliche. Mit ehrlicher Arbeit steigst du heute nicht mehr auf sondern das ist das Fundament was mittlerweile alle berücksichtigen. Um einige Namen in den Raum zu stellen, ohne mit deren Vereinen zu sympathisieren: Klopp, Tuchel, Hasenhüttl und vor allen Dingen Nagelsmann! Sie alle leisten ehrliche Arbeit und haben das Gewisse etwas und eine schier unglaubliche Gier nach Erfolg. Ich weiß, dass solche Trainer nicht auf Bäumen wachsen, aber solange wir nicht alle Kräfte bündeln und uns auf der ganzen Welt auf die Suche nach einem ähnlichen Trainer machen, wird das nix. Auch wenns weh tut.
Was ist das für ein Käse den du da schreibst? Norbert Meier ist schon zweimal in die Bundesliga aufgestiegen. Ob mit oder ohne Funkeln in den Augen: Der hat bewiesen, dass er das kann! Deine Aussage bezieht sich auf 5 Pflichtspiele, die er bisher betreut hat...

Das mit dem Gejammer ist wahr, aber es wird auch jedes Jahr widerlegt. Was wurde hier nach 10 Spieltagen gesagt, dass wir nur Pfeifen im Team haben. Es hat sich gezeigt: Wir haben eine fantastische Defensive TROTZ dieses krassen Saisonfehlstarts. Und wir werden auch dieses Jahr wieder einen ordentlichen Transferüberschuss erzielen, sofern wir denn müssen.

Und zu guter Letzt: Klopp, Tuchel, Nagelsmann und Hasenhüttl haben allesamt das Glück gehabt, Mannschaften zu trainieren mit einem hervorragenden und vor allem konstanten Management. Das sind bestimmt gute Trainer, aber ich möchte mal sehen, ob die in einem so stürmischen Umfeld wie hier genausoviel Erfolg hätten.
Gesperrt