Müsste Christoph Balzer sein.ExilDeiwl hat geschrieben:Eine abschließende Frage hätte ich noch: wer würde in den AR nachrücken, wenn ein AR-Mitglied aus welchen Gründen auch immer aus dem AR ausscheiden würde?
Jahreshauptversammlung 2014
Müsste Christoph Balzer sein.ExilDeiwl hat geschrieben:Eine abschließende Frage hätte ich noch: wer würde in den AR nachrücken, wenn ein AR-Mitglied aus welchen Gründen auch immer aus dem AR ausscheiden würde?
Sollte das stimmen, dann hat der AR bewiesen, dass er absolut keine Ahnung von den sportlichen Belangen hat. In meinen Augen kann man Stövers Arbeit durchaus kritisieren, allerdings hätte dies dann nach dem 17. Spieltag passieren müssen. Der Zeitpunkt war hier ganz schlecht gewählt. Wenn 3 Personen einer Ernennung von Abel zum ehrenamtlichen SV zustimmen, dann frage ich mich wirklich, welche Drogen die vor dieser Abstimmung genommen haben. Hätte man für diesen Posten einen absoluten Top-Mann mit langjähriger Erfahrung in der Hinterhand gehabt, wäre das Ergebnis der Abstimmung eher zu verstehen gewesen.geist hat geschrieben:Nachtrag:
Lt. Flutlicht ging die Abstimmung im AR 3:1 pro Sportvorstand Abel aus (er selbst hat sich wohl enthalten).
DAMIT ist eigentlich alles gesagt...dieser Aufsichtsrat ist absolut nicht mehr tragbar.geist hat geschrieben:Nachtrag:
Lt. Flutlicht ging die Abstimmung im AR 3:1 pro Sportvorstand Abel aus (er selbst hat sich wohl enthalten).
Dazu reicht ein Gespräch, ein Anruf. Da muss nicht schriftlich vorgegangen werden.ExilDeiwl hat geschrieben:Zum Thema Beschluss: man kann auch erst beschließen, das dem Vorstand so vorzutragen und die Stimmung einzuholen.
Dann gibt es noch die Varianten, dass das 3:1 ein schlichtes Meinungsbild war, es nur eine Probeabstimmung gab oder ein Beschluss, der später wieder aufgehoben wurde und so wieder aus der Welt kam.daachdieb hat geschrieben:Dazu reicht ein Gespräch, ein Anruf. Da muss nicht schriftlich vorgegangen werden.ExilDeiwl hat geschrieben:Zum Thema Beschluss: man kann auch erst beschließen, das dem Vorstand so vorzutragen und die Stimmung einzuholen.
Ja, und zwar letzte Nacht in Schweden.Hr. Vorragend hat geschrieben:...oder war einfach nur Abels Studium zu Ende und es musste ein Versprechen eingelöst werden?
Kurze Frage:geist hat geschrieben: Riesenkampff:
Er war die treibende Kraft bei der Neubesetzung von Vorstand und SD, das jetzige Team ist quasi sein "Baby". Das er da jetzt einen Strohmann Abel reinschleusen will, sorry, macht überhaupt keinen Sinn.
Natürlich stinkt das massiv. Hier sollten im Nachgang Fakten geschaffen werden, die vor knapp 9 Monaten verhindert wurden. Ohne den offenen Brief von Markus Merk, wäre Abel bereits damals als Sportvorstand installiert worden. Kumpanei und Eigeninteressen ist noch eine höfliche Formulierung.daachdieb hat geschrieben:Dazu reicht ein Gespräch, ein Anruf. Da muss nicht schriftlich vorgegangen werden.
Der ganze Vorgang hat inzwischen nicht nur ein Geschmäckle sondern er stinkt massiv.
Doch, genau das denke ich die ganze Zeit.wkv hat geschrieben:Und kommt eigentlich keiner mal auf die Idee, diesen Sachverhalt jetzt mit der Geschichte um die völlig überraschende Demission von Tayfun Korkut in Verbindung zu bringen, und zu hinterfragen?
Dünnes Eis, inzwischen ist ein Beweisfoto aufgetaucht:Rheinteufel2222 hat geschrieben:...Ja, und zwar letzte Nacht in Schweden.
Vermutlich beides.Hr. Vorragend hat geschrieben:3:1 also, soviel zum Thema es gab keinen Beschluss...
2. Was war das Motiv des AR? War es tatsächlich die allgemeine sportliche Lage (dagegen spricht der vermutete Zeitpunkt diese Woche), ging es um die U23 wie sport1 meldete oder war einfach nur Abels Studium zu Ende und es musste ein Versprechen eingelöst werden?
Volle ZustimmungKe07111978 hat geschrieben:Natürlich stinkt das massiv. Hier sollten im Nachgang Fakten geschaffen werden, die vor knapp 9 Monaten verhindert wurden. Ohne den offenen Brief von Markus Merk, wäre Abel bereits damals als Sportvorstand installiert worden. Kumpanei und Eigeninteressen ist noch eine höfliche Formulierung.daachdieb hat geschrieben:Dazu reicht ein Gespräch, ein Anruf. Da muss nicht schriftlich vorgegangen werden.
Der ganze Vorgang hat inzwischen nicht nur ein Geschmäckle sondern er stinkt massiv.
Wie weiter oben geschrieben ist es in meinen Augen nicht möglich zur Tagesordnung überzugehen. Offenes Misstrauen ist nicht die Basis fruchtvoller Zusammenarbeit. Das sich der vorstand genötigt sah schriftlich zu antworten und dieses auch öffentlich betätigt hat, zeigt wie offensichtlich hart hier die Fronten waren.
Losgelöst davon, halte ich es im Übrigen für richtig sportlich Kompetenz im Vorstand zu verankern und auch im Aufsichtsrat. Geht Stöver, haben wir keinen mehr in den ersten drei Führungsetagen, der auch nur annährend in der Lage wäre einen Kader zusammenzustellen.
Na klar kann man das in Beziehung bringen.wkv hat geschrieben:Und kommt eigentlich keiner mal auf die Idee, diesen Sachverhalt jetzt mit der Geschichte um die völlig überraschende Demission von Tayfun Korkut in Verbindung zu bringen, und zu hinterfragen?
Oder sind die genauen Umstände mittlerweile klar?