Troglauer hat geschrieben:Im Augenblick macht es den Anschein, als hätte man nach einem zu schwachen AR in den vergangen Jahren, jetzt einen AR, der seine Kompetenzen überinterpretiert und dabei obendrein auch noch ungeschickt agiert.
Ja, es sieht so aus.
Die einzige Personalveränderung war Rombach raus und Kind rein. Und das hat offensichtlich dem Herrn Abel nicht gut getan.
playball hat geschrieben:Provoziert Stöver seinen Rauswurf? Das ist ein klares Betteln um eine Abmahnung. Stöver ist diesmal der Unruheherd, nicht der AR.
Der Aufsichtsrat trifft sich, um die generelle Ausrichtung zu diskutieren. Hinter verschlossener Tür. Positiv: vorher drang nix dergleichen durch nach aussen. Es wird diskutiert. Und gerade nach der komplett verkorksten Vorrunde ist es doch legitim, dass die sportliche Situation, sprich Stöver, analysiert wird. Es war in der Hinrunde zu vernehmen, dass der AR eine andere Meinung hatte zum Trainer als Stöver und dass Stöver im Alleingang dem Trainer Korkut Freifahrtscheine ausstellte.
Persönliche Anmerkung: Die Einkaufspolitik Stövers finde ich ganz gut, seine Aussagen in Krisenzeiten waren mehr als mangelhaft und Stövers Aussagen führten – nebst anderen Dingen – zu einem grossen Zuschauerschwund.
Es ist doch legitim, dass man da einfach mal darüber diskutiert, ob Stöver einen Mann zur Seite gestellt wird, egal ob darüber oder darunter oder auf gleiche Höhe. Alle sportlichen Entscheidungen hängen alleine an Stöver.
Man diskutiert und kommt zum Schluss, man belässt es so wie es ist. Ok. Für mich ist das ein gutes Zeichen, man diskutiert kontrovers – das ist genau meine/unsere Forderung an den Aufsichtsrat. Der Fairness halber geht der AR Vorsitzende zu Stöver und informiert ihn darüber. Man kann diskutieren, ob es glücklich ist, dies kurz vorm Spiel zu machen oder ob man das am nächsten Tag bei einem Mittagessen tun sollte. Aber die Tatsache, dass der AR Vorsitzende Stöver persönlich informiert, ist charakterlich einwandfrei und ich hätte es genaus so gehandhabt.
Ich verstehe Stöver, dass er nicht begeistert ist davon, dass seine Position diskutiert wird, aber er hat es als leitender Angestellter zur Kenntnis zu nehmen. Dass nun aber Stöver zur Presse rennt und dies dem SWR als auch der Rheinpfalz steckt damit diese gleich wieder ein Skandal draus machen, das ist ein Vertrauensbruch für mich in Stövers Person. Das ist bewusst Unruhe hineingebracht und das ist eine Sauerei. Mich wundert dies auch bei Stöver, denn bisher hatte man das Gefühl, dass er keine Plaudertasche ist. Aber diese Aktion nun ist eine Verletzung interner Absprachen und ein Vertrauensbruch in seiner Position. Riesenkampff und Abel haben hier gut reagiert und kein weiteres Öl ins Feuer gegossen auf Anfrage der Zeitungen.
Es ist doch ein Witz, nun dem Aufsichtsrat an den Karren fahren zu wollen. Auch die Beliebtheit Stövers – ich wiederhole hierbei, dass mir seine Art durchaus gefällt – zu nehmen und ihn als Opfer dastehen zu lassen, ist seitens der Fans nicht fair. Und wenn ich hier im Forum lese, wie nun Fakten verdreht werden, kommt mir die Galle hoch.
Gescheit wäre es, keine Abmahnung zu geben, denn dann kommt ein weiterer Vertrauensbruch dazu. Aber man muss Stöver seine Position zeigen und klar machen, dass er kein Herrgott ist. Und dann lächeln und er Rheinpfalz einfach mal Hausverbot geben. Denn wenn ich gleich wieder höre, man wolle „entmachten“ usw, dannn sieht das mal wieder nach einem Kreuzzug des Herrn Konzok aus.
Woher diese "Info"???
Lt.SWR wolle sich Stöver momentan nicht dazu äußern...
aus dem obigen Text:
Stöver bestätigte dies in der Rheinpfalz: "Ich bin gestern vom Aufsichtsratsvorsitzenden informiert worden, dass sie planen oder geplant haben, einen Sportvorstand zu installieren."
hier steht Schwarz auf Weiss, dass Stöver die Quelle ist, hierauf berufe ich mich
Das mit Mudja würde ich ihm nicht ankreiden. Er hat sich bei uns im Training sehr schwer verletzt. Das kann passieren ist halt kacke. Was mich wundert, dass er so lange ausfällt, manche fallen mit einen Kreuzbandriss nicht so lange aus wie er, bei uns dauern Verletzungen und Krankheiten gefühlt doppelt so lange wir bei anderen, vielleicht auch da mal ansetzen.
Pro Stöcer, mit seiner ruhigen Art, passt er gut zu uns. Und er findet ach klare Worte, hat oft gesagt einen 9. Platz muss er erwarten auch ohne Neuzugänge. Bitte bei der nächsten Gelegenheit den Kompletten AR austauschen, die bringen die Untuhe rein.
Geht das schon wieder los
Bleibt doch alle erst mal ruhig. Es kann doch nicht in unserem Interesse liegen, jetzt wieder diese Lager-Mentalität Pro Aufsichtsrat und Pro Stöver zu befeuern!
Mal ganz abgesehen davon, dass die Faktenlage dafür auch bei weitem nicht ausreicht. Denn solange wir im Konjunktiv diskutieren, kann sich keine anständige Diskussion entwickeln.
Lass uns doch jetzt mal ein Zeichen der Einigkeit setzen und abwarten.
playball hat geschrieben:
Der Aufsichtsrat trifft sich, um die generelle Ausrichtung zu diskutieren. Hinter verschlossener Tür. Positiv: vorher drang nix dergleichen durch nach aussen.
Wenn der AR so nen Mist diskutiert, wie Abel als Vorstandsmitglied zu installieren - was jeglichem Ethikverhalten widerspricht - dann gibts ein Interesse daran, dass man als Fan von sowas erfährt. Der AR ist nicht Besitzer eines mittelständischen Unternehmens, sondern hat klar definierte Aufgaben. Dazu gehört darüber zu diskztieren, ob man einen zusätzlichen Vorstandsposten haben möchte. Dazu gehört nicht, dass man für sich selber einen neuen Arbeitsplatz schafft.
Ich bin auch gegen "Abel raus" Schilder, denn wir wissen nicht was gerade Sache überhaupt ist. Aber ein "Pro Kontinuität - Pro Stöver" Schuld würde vielleicht ein besseres Zeichen setzen.
Der AR diskutiert generell. Wenn da auch der Name Abel fällt, ob gezielt oder als einer von vielen, dann ist das reine Diskussion. Was wäre denn, wenn einer intern vorgeschlagen hätte, man solle Briegel einbinden? Dann hätte es heute geheissen in der Presse, Briegel würde den Sportdirektor entmachten wollen. Ist doch genauso Blödsinn. In solchen Sitzungen werden diverse Szenarien durchgespielt, das ist legitim. Und vor allem: Es ist die Pflicht des Aufsichtsrates, sonst von niemandem.
Und sollte ein zusätzlicher Vorstandsposten geschaffen werden, oder einer gestrichen, dann ist dies ausschliesslich Aufgabe des Aufsichtsrates und hierfür gibt es Aufsichtsratssitzungen.
Hör bitte auf, Fakten zu verdrehen und generell hört bitte auf, aus dem Konzok seinem Geschmiere gleich wieder Skandale abzuleiten.
playball hat geschrieben:Provoziert Stöver seinen Rauswurf?
Lächerlich. Stöver hat, als er zum FCK kam, gezeigt dass er Klöten hat. Wenn er weg will geht er und wartet nicht auf seine Demission. Da sind Leute am Werk, mit denen man offensichtlich nicht "vertrauensvoll" zusammenarbeiten kann. Schöne Perspektiven (npi).
Übrigens: Die Internetquelle für das Grünewalt-Memo hast du auch noch nicht genannt. Wird das noch was in diesem Leben?
du kommst ja mit ollen Kamellen, die lange erledigt sind. Die Quelle wurde genannt. Das muss man nicht mehr im Internet disktuieren. Wir können uns ja mal treffen, da kann ich Dir die öffentliche Quelle zeigen.
@playball:
Wie sollte Stöver denn sonst reagieren, wenn Riesenkampf nach Wochen zu ihm rennt, und ihm das im Nachhinein an den Kopf wirft ? Stöver hat Roß&Reiter genannt, genau richtig so, damit werden diese Machenschaften endlich offen gelegt ! Und ich sage es nochmals, für mich war das auch der Grund, warum Korkut mitsamt seines Co-TRainers hingeschmissen hatte!
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Stellt sich zunächst mal die Frage wer hier wem etwas gesteckt hat!
Abel sagte ja jetzt zum wiederholten Male das er einen solchen Posten nicht möchte! Ob er das aber auch noch sagen würde wenn er ernsthaft die Chance auf solch einen Posten hätte?? Man darf daran zweifeln!
Das der AR nach der Vorrunde kontrovers diskutiert bewerte ich zunächst mal als positiv nach Jahren des "nichts tun"! Wenn dann aber wirklich einer aus dem Kreis des AR in einen solch wichtige Position gehievt werden soll muss man ganz klar sagen: setzen, Note 6! Dann haben die Herrn NICHTS aus den vergangenen Jahren gelernt!
Es gibt mit Sicherheit auch berechtigte Kritikpunkte an der Arbeit von Stöver. Man muss aber auch berücksichtigen das er erst relativ spät da war und noch später erst wusste mit wieviel Geld er planen kann.
Natürlich ist er in gewissem Sinne All In gegangen viele Spieler zu verpflichten die entweder lange verletzt waren oder gerade erst wieder fit gewesen sind. Beurteilt man die Lage heute muss man aber eigentlich sagen es war die richtige Entscheidung.
Ewerton wäre vermutlich nie in Lautern gelandet wäre er halbwegs in Form gewesen.
Wie gut Kerk sein kann zeigt sich in der Rückrunde. Es konnte ja niemand ahnen das sich Kerk und auch Mujdza im Training/ Spiel bei uns wieder verletzen!
Mwene war ein Glücksgriff, denke in Stuttgart fragt man sich mittlerweile warum man Zimmer holte obwohl Mwene dort unter Vertrag stand.
Stieber lässt sein können leider nur zu selten aufblitzen, wie zuletzt fast überall auf seinen Stationen!
Moritz ist fit nicht aus der Mannschaft zu denken. Den kannst du eigentlich immer anspielen.
Ich hoffe es eskaliert nicht wieder auf dem Berg. Ruhe wäre mehr als nur notwendig.
Und wieso kann der höchst ehrenwerte Sportdirektor mit denphantastischen Ergebnissen nicht einfach mal "Kein Kommentar zu internen Vorgängen" antworten, wenn ihm Presse oder TV ein Mikro hinhalten? Warum bestätigt er diese Gerüchte öffentlich, im Wissen darum, dass er dem Verein damit Schaden zufügt, dessen Angestellter er ist? Wie verträgt sich das mit der Treuepflicht leitender Angestellter? Weil er keinen Vorgesetzten Sportvorstand möchte, spielt er zum Schden seines Arbeitgebers auf der Medienklaviatur? Darf der AR keine Planspiele mehr durchführen, ohne dass die Angestellten bei der Presse quasseln. Ja, Stöver wurde vom AR informiert. Und nein, dass heißt nicht, dass er das an die Medien geben darf.
Entlassen, fristlos, geht wahrscheinlich sogar ohne Abfindung und wäre in jeder Hinsicht ein Gewinn für den Verein. Das Thema Abel erledigt sich auf der nächsten Versammlung von selbst.
Wie sollte Stöver denn sonst reagieren, wenn Riesenkampf nach Wochen zu ihm rennt, und ihm das im Nachhinein an den Kopf wirft ?
"nach Wochen"? soviel ich weiss, war die AR Sitzung gestern vor dem Spiel und unmittelbar danach wurde Stöver informiert. Also unverzüglich, ohne schuldhaftes zögern.
Stöver bestätigte dies in der Rheinpfalz: "Ich bin gestern vom Aufsichtsratsvorsitzenden informiert worden, dass sie planen oder geplant haben, einen Sportvorstand zu installieren."
hier steht Schwarz auf Weiss, dass Stöver die Quelle ist, hierauf berufe ich mich
Quatsch, da steht nirgendwo irgendwas schwarz auf weiß..da steht "bestätigte"..das heißt doch noch lange nicht , das Stöver die Quelle ist.
Wer die Quelle war/ist werden wir wohl nie wirklich erfahren...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Bei dem ganzen "Soll Abel Sportvorstand werden & Stöver entmachtet werden?," geht das folgende leider etwas unter ist aber genauso wichtg. Bei Vorstand und Aufsichtsrat macht man sich Gedanken zur Auflösung der U23-Mannschaft.
Die Rheinpfalz hat geschrieben:„Unzähmbarer Löwe“ Jacques Zoua führt FCK zum Sieg
(...)
Hammerhart: Vorstandsvorsitzender Thomas Gries bestätigte, dass die Vereinsführung die Zukunft der in der Regionalliga spielenden U23 diskutiert. Gestern wurde kolportiert, der FCK wolle die Mannschaft aus finanziellen Gründen abmelden. „Es ist noch nichts entschieden. Wir müssen über alles nachdenken“, sagte Gries. (...)
Dieser Verein ist ine einzige Katastrophe! immer wieder Unruhe! wirklich toll!Stöver macht meiner Meinung nach gute Arbeit! und was will man mit Abel als ihm vorgestellten!einfach nur peinlich!
playball hat geschrieben:Hör bitte auf [...] aus dem [...] Geschmiere gleich wieder Skandale abzuleiten.
Sagt der, der auf der JHV aus ner Internetseite (2015 Feng-Shui) und 2016 aus Grünewalts Fresszettel (Geschmiere) jeweils Skandale "ableitete".
Bei Feng Shui (2015) war Grünewalt selbst die Quelle, als er die 50.000€ für die Berater von Bazai auflistete und Google schmeißt mit dem Stichwort diesen Torsten Theiler als Feng Shui Meister bei Kiwi im Fernsehgarten raus . https://www.youtube.com/watch?v=zE6tWiAME58
Jetzt haben wir es geschafft, dass sich das engeren Umfeld der Fans mit der Situation der Mannschaft mehr arrangieren und auch sich auch mal über einen Sieg gegen Sandhausen freuen können und dann machen wir es uns selbst wieder so schwer. Abel spielt da keine, wie meiner Meinung nach auch in der Vergangenheit, keine gut Rolle!
Bin froh dass wir derzeit einen in diesem Bereich wirklich erfahrenen Trainer haben, der sich auch nach dieser kurzen Zeit schon klar positioniert.
Macht den FCK wieder groß und lasst endlich mal die Eitelkeiten !!!!!
Eine nette kleine Intrige, die hier losgetreten wurde und nur einer bekommt die Schläge ab, Mathias Abel.
Doch wem nutzt diese Durchstecherei denn wirklich?
Eines ist sicher, zur Zeit steht einzig Abel mit runtergelassener Hose da!
Also wenn ich das richtig lese beim swr, dann ist bevor Stöver Stellung bezogen hat schon etwas an die Presse getragen worden.
Mir fällt immer nur auf, dass wenn irgend welche interna an die Presse kommt, dabei der Name von Abel fällt.
Dass Stöver nach so einer Aktion sauer ist kann ich verstehen!
Man sollte vor allem einmal diese Personen vom Aufsichtsrat entfernen, die immer meinen alles an die Presse zu tragen.
Ich finde im Moment ist dort oben eine gute Mannschaft bis auf denjenigen der alles der dauernd interna der Presse erzählt!
Dieser sollte ausfindig gemacht werden und Stadionverbot erhalten!
Wie lange stand Abel nicht mehr vor einer Kamera? Irgendwie musste doch was kommen...
Der Grund, warum Korkut hingeschmissen hat, erschließt sich mir mittlerweile auch. Zum Glück hat Meier wenigstens Eier in der Hose.
Und ich hoffe, die Mitglieder bei der nächtsten Mitgliederversammlung auch
"Alles was uns imponieren soll muss Charakter haben" (Johann Wolfgang v. Goethe) Kein Risiko ist das größte Risiko!
Immer diese verschissenen Grabenkämpfe und Intrigen gehen mir sehr auf den Sack. Wenn man denkt es herrscht mal Ruhe im Verein und man konzentriert sich auf`s Wesentliche, nämlich den Sport, kommt wieder einer ums Eck und prollt Internas aus und sorgt für neuerliche Unruhe im Vereinsumfeld. Ich weiß nicht wer der Maulwurf ist, aber meiner Meinung nach hat Stöver einen guten Job gemacht, brauchen wir keinen Sportvorstand und Abel und Riesenkampf tuen dem FCK nicht gut. Meine Meinung.
Ein wiederholter eigennütziger Eingriff seitens des Aufsichtsrates in das Operativegeschäft, ist eigentlich ein absolutes No-Go und wird von Riesenkampf und Abel seit der Jahreshauptversammlung 2015! massiv vorbereitet. Es erweckt stark den Eindruck das seit 18 Monaten die falschen Köpfe rollen. Die Funktion und die personelle Zusammensetzung des Aufsichtsrates müsste dringend in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung auf den Prüfstand. Man darf Riesenkampf und Abel nicht weiter ein solches Denunzieren der Vorstände (wie es auch letztes Jahr schon war), aus eigenen Motiven, erlauben.
Wenn es einem Aufsichtsratmitglied Abel wirklich nicht um sich selbst sondern um den Verein ginge, hätte er die Größe, seinen Platz zur Verfügung zu stellen. Es gibt bei uns viele Beispiele, an denen er sich orientieren kann
"Alles was uns imponieren soll muss Charakter haben" (Johann Wolfgang v. Goethe) Kein Risiko ist das größte Risiko!