werauchimmer hat geschrieben:1. Die Qualifikation von Abel erschließt sich mir nicht auf den ersten Blick.
2. Der AR tut gut daran die gesamte Situation im Verein zu hinterfragen, nachdem es die schlechteste Vorrunde in der Vereinsgeschichte gegeben hat. Der Verein steht vor dem Exodus. Kein Mensch interessiert sich für den FCK.
3. Stöver hat die jetzige Situation nicht alleine verschuldet, er leidet unter den Hinterlassenschaften von Kuntz. Der hat den Karren an die Wand gefahren, sportlich und auch wirtschaftlich.
4. Stöver hat auch schon Fehler gemacht, schwere zum Teil, man denke nur an Korkut - glatte Fehlbesetzung.
5. Wenn man kein Vertrauen mehr zu Stöver hat, was ich nachvollziehen kann, dann muss man sich eben trennen. Eventuell hat man auch die Auffassung vertreten, dass Meier Stöver nicht mehr braucht und wollte sich trennen.
Eventuell wollte man das und das Vakuum mit Abel schließen.
Abel noch zu Stöver wäre wieder ein Schritt in die völlig falsche Richtung, da man dann noch einen teuren Posten schafft und damit Geld aus der Mannschaft zieht.
Eventuell hat sich auch deswegen der Vorstand gesperrt.
6. Riesenkampf widerspricht sich selbst: Wenn es "interne Gespräche, aber keinen Beschluss des AR" gab, warum rennt er dann ohne Not zu Stöver und lässt die Bombe platzen? Das ist unglaubwürdig. Außerdem hat er damit noch eine weitere Front aufgemacht: die zum Vorstand, der sich gegen den AR sperren musste. Das halte ich für zumindest fragwürdig, wenn es nicht zu 100% beschlossene Sache war.
Fazit: Ich bin heilfroh, dass die entscheidenden Leute sich nicht mehr vn den sportlich Verantwortlichen an der Nase herumführen lassen wollen und die äußerst prekäre Lage des Vereins im Auge haben. Das hätte schon bei Kuntz der Fall sein sollen.
Aber eines muss man dort noch lernen: Abel ist seit seinen unglücklichen Auftritten in der VV nicht mehr in der Position einen derartigen Posten auszuführen.
Abel ist seit spätestens heut endgültig verbrannt, ob er dazu was kann oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Kann er sich bei Riesenkampf bedanken.
Ein guter Beitrag von Dir, gerne mehr davon.
Du schreibst aber einerseits, dass Stöver unter den Vorgängern leidet, wirfst ihm aber schwere Fehler vor.
Einer davon Korkut. Allerdings sind auch die anderen Trainerkandidaten, die hier gehandelt wurden, nicht erfolgreicher. Und Meier war die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt.
Unser toller AR kann ja gerne prüfen und sich Gedanken machen.
Aber wenn man die ganze Winterpause über nicht handelt, sondern erst jetzt um die Ecke kommt, dann erinnert mich das an Schlafwagen-Mentalität. Und dann ist ein AR für mich zu langsam für das aktuelle Sportgeschäft, bei dem es auch gilt, schnell zu handeln.
Zu 5.
Wenn Meier als Trainer+SD handeln soll...dann gute Nacht. Eben damit vergibt man die Chance, sich mittelfristig richtig aufzustellen. Und sollte sich Meier als SD von sich selbst als Trainer trennen ?
Zu 6.
Er widerspricht sich nicht. Er gibt eher zu, dass man darüber diskutiert hat, es aber nicht beschlossen hat.
Damit verunsichert man Stöver unnötiger Weise!
Ein klares Statement zu Stöver fehlt mir hier !
Einen S.D., den man schonmal vorsichtshalber angesägt hat, um ihn bei Gelegenheit zu entlassen, was ist das für eine Art&Weise, Herr Abel&Riesenkampff?
WO BLEIBT HIER DAS BEKENNTNIS ZU STÖVER ?
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".