Forum

Punkteteilung: Lautern spielt 1:1 in Düsseldorf (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

In der zweiten Halbzeit hat es mir richtig Spaß gemacht zuzuschauen! Das war in dieser Saison nicht oft so.
Mit Glatzel hatte ich das Gefühl es ginge ein Ruck durch die Mannschaft. "Hey, wir haben einen Stürmer, da lohnt es sich nach vorne zu spielen!" :D
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Polle und Koch werden und müssen zu Geld gemacht werden. Wann das jedoch der Fall sein wird, keine Ahnung.
Hoffe einfach, dass wir über diese Saison hinaus noch Spaß an den beiden haben dürfen - sofern dem FCK im Sommer nicht entprechende Summen auf den Tisch gelegt werden.
Eigentlich ist momentan nichts wichtiger als Abstiegskampf. Dennoch mache ich mir bereits über kommende Saison Gedanken (in der Annahme, es bleibt bei Liga 2).
Zeitgleiche Abgänge von Vucur, Ewerthon und Koch würde ich sehr gerne ausschließen. Der einzige Mannschaftsteil der nicht nur funktioniert, sondern mit das beste in Liga 2 ist.

Und zu Glatzel.
Fällt mir hier echt schwer mich mit zu viel Lob zurückzuhalten.
Und eigentlich wie immer wenn einer vom FCK aufdreht. Es kommt sofort der Gedanke an einen Abschied/Transfer.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »


Beitrag von Mephistopheles » 11.02.2017, 13:02


Wo ist denn verdammt nochmal der wkv? Keiner, der statistische Werte deutet. :shock:

Spieler mit positiver Zweikampf-Bilanz u.a.:

Gaus, Mwene, Everton, Ziegler (!), Glatzel.
Der hat wohl die Schnauze gestrichen voll, von all dem Gesabbere, welches hier mittlerweile abgeht.
Wer will es ihm verübeln? Ich jedenfalls nicht. Ganz im Gegenteil: Dafür habe ich sogar vollstes Verständnis.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Schlossberg hat geschrieben:... ...
... und sich dann über die Anzahl der Torschüsse des Stürmers Osawe wundern.
Der gestern (Spalte "Aktuell") in dieser Form nicht stattgefunden hat?
http://liveticker.bundesliga.de/de/co3/ ... _ma8258139 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Auch von mir Glückwunsch zu dem Punktgewinn, mit etwas mehr Glück hätten es 3 mit etwas weniger Glück kein Punkt werden können.
Alles in Allem ein gerechtes Ergebnis.

Das Positive für mich, wir Punkten, es läuft zwar einiges noch nicht rund, aber ich habe zumindest im Moment das Gefühl das N. Meier alles unter Kontrolle hat.
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

RedDevil16 hat geschrieben:Glatzels Torquote ließt sich echt nicht schlecht. 15 Spiele in der Regionalliga, 12 Tore. 5 Spiele in der 2.Bundesliga (89 Minuten), 2 Tore. Wir sollten aufjedenfall das Geld in eine Vertragsverlängerung investieren.
Wer hätte das gedacht, dass gerade die Jungen Spieler so aufspielen. Pollersbeck, Koch, Glatzel, dazu Mwene und Ewerton, darauf lässt sich was aufbauen. Vielleicht auch mal im Mittelfeld das Vertrauen einem jungen schenken (Shipnoski und nächste Saison Kwadwo).
Osawe gefallt mir immoment weder im Sturm noch auf der Außenbahn. Vielleicht das nächste mal nur als Joker bringen, wenn die Gegner müde sind.
Glatzel im Sturm, zusammen mit Zoua würde ich gerne mal sehen. Dafür Halfar raus und Przybylko auf die Außenbahn. Zoua und Przybylko können auch während dem Spiel die Position tauschen. Kerk ist erstmal als LM gesetzt. Endlich mal gefährliche Freistöße und Eckbälle.
Spielen wir nur mit einem Stürmer oder einem im DM, dann wäre auch wieder Platz für Stieber als OM. Ziegler würde ich mal rausnehmen. Mwene könnte diese Position perfekt spielen. Dazu müsste aber erst wieder Mujdza fitt werden. Bis dahin könnte man es mal mit Aliji oder alternativ Frey versuchen.
hört sich gut an,schicke es NM mal als Denkanstoß. :lol:
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Bisschen OT

Bei den heutigen spielen sieht man u.a. wie wichtig Standards in dieser Liga sind. Die entscheiden so oft über Sieg und Niederlage

Und wenn mir jetzt jemand sagen will das der KSC trotz Star Trainer oder 1860 trotz Star Trainer und Millionen Investition besser spielen als wir... nur raus mit der Sprache.
Rurerdeiwel

Beitrag von Rurerdeiwel »

Hochwälder hat geschrieben:
Rurerdeiwel hat geschrieben:Ein wichtiger Punkt! :daumen:
Noch wichtiger wird sein wie lange Ewa ausfällt da mir bei den 2 Backups für Ewa und Koch das Blut gefriert. :shock: :shock: :shock:

Mit welchen Spielern kam man eigentlich in der letzten Saison ins gesicherte Mittelfeld??? Haben die unter der neuen Führung das Kicken verlernt oder werden die von den Fans nieder gemacht und nieder geschrieben!!
Meiner Meinung nach hat Heubach noch nie was gerissen, deswegen spielen ja auch meistens andere wenn sie Fit sind. Wenn er spielt dann nur weils nix besseres mehr auf der Bank gibt.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Heubach hatte unter Runjaic - an der Seite von Orban, wenn ich mich richtig erinnere - eine sehr gute Phase. Er verdrängte damals immerhin Heintz, der auf der Bank Platz nehmen musste.
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

@Lonly Devil
Du hast vollkommen Recht mit deinen Aussagen. Halfar und Moritz gewinnen laut Statistik beide nicht einmal 30 % ihrer Zweikämpfe! Überlegt mal bitte, das halbe Mittelfeld eures Dorfvereins würde nicht einmal jeden dritten Zweikampf gewinnen! Wie soll man da als Team erfolgreich sein?
Ich vertraue auf diesen erfahrenen Trainer, ein Glücksgriff für uns: er wird die Leistungsträger Pollersbeck & Co. unbedingt halten und die Leistungsschwachen aussortieren wollen! Dies ist Hausaufgabe für die Vereinsführung - wenn dies gelingt, steigen wir kommende Saison auf! :schild:
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Mir gefallen die statistischen Werte von Moritz und Halfar auch nicht. :o Und wenn man ehrlich ist: Man sieht es ja auch. Vor allem im Mittelfeld "verschwinden" häufig Bälle. Und man sieht es auch, dass Mwene und auch Gaus Zweikämpfe gewinnen.
Red Max
Beiträge: 28
Registriert: 28.08.2006, 17:30

Beitrag von Red Max »

Einzig positiv war gestern der glücklich gewonnene Punkt.
Zweikampfverhalten und Spielaufbau waren, besonders in der 2. Halbzeit eine einzige Katastrophe.
Was mir vor Ort, aber auch hier in manchen Kommentaren auffällt, sind die völlig unterschiedliche Sichtweisen auf die Leistung der Mannschaft und das Umgehen mit der Kritik daran.
Während gerade die Fans der jüngeren Generation sich auch im Stadion jegliche Kritik verbieten und unabhängig von Spiel und Spielstand ihren "Singsang" veranstalten, stehen die der älteren, zu deren ich gehöre, deren Verhalten oft mit Unverständnis gegenüber. Dies führte auch gestern untereinander zu manchen verbalen Auseinandersetzungen und könnte in Zukunft zu einem größeren Problem werden, als es bereits jetzt schon ist.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Maikäferbenzin hat geschrieben:Ich versteh das ganze negativ gequatsche von einigen hier einfach nicht mehr.
Noch vor ein paar Wochen hätten hier all die Aushilfstrainer ein Unendschieden in Düdoof sofort genommen.
Dann kam der neue Trainer der ja auch nix kann und jungen Spielern keine Chance gibt. Dieser ahnungslose Vollpfosten wechselt dann zweimal einen 23 jährigen ein der zufällig ganze zweimal das Tor trifft, hätte auch dreimal sein können aber der kann halt nix und es wäre sicher besser ihn ersteinmal an einen Drittligisten auszuleihen, damit er lernt wie das geht.
Wenn ich noch nicht völlig verblödet bin und noch lesen kann steht der FCK auf dem zwölften Tabellenplatz mit meiner Meinung nach Tendenz nach oben. Wo ist eigentlich das Problem?
Das die Mannschaft keinen Traumfußball ala Real spielt?
Das sie kämpft weil sie eben spielerisch limitiert ist?
Das sie sich langsam aber merklich verbessert?

Ich verwette meinen kleinen Knackarsch darauf, egal was in den nächsten Wochen passiert, es wird immer noch reichlich selbsternannte Super Mario's geben die sich über die Haare von Halfar aufregen anstatt mal etwas positives über die Arbeit zu schreiben die gerade auf dem Berg, mit sehr bescheidenen Mitteln geleistet wird.

Aber wie auch immer ich lass mir von Euch meinen FCK nicht kaputt reden und ich freu mich jetzt schon auf eure Sinnentleerten Kommentare nach dem Aufstieg in der nächsten Saison.
Ja ich glaube wirklich daran und nein weder an den Weihnachtsmann noch an den Osterhasen, aber an den Wert ehrlicher und harter Arbeit. :teufel2:
Du sprichst mir aus dem Herzen - (eines echten FCK-Fans, seit über 6 Jahrzehnten.)
Lautrer Experte
Beiträge: 38
Registriert: 27.02.2016, 17:43

Beitrag von Lautrer Experte »

Obwohl Glatzel uns fast noch den Sieg beschert hätte fand ich die Leistung der Mannschaft insgesamt sehr schwach.Was veranstalten Halfar??...Moritz?..Pritsche?
usw. die einzigen die mir Hoffnung machen sind Pollersbeck,Mwene,Kerk,Ewerton (Hoffentlich fällt er für das nächste Spiel nicht aus),Glatzel und Koch.Zu Ziegler muss man eigentlich garnichts sagen,was der spielt ist nicht eines Profifusballers würdig.Der FCK hat abgesehen vom Spiel gegen Hannover noch kein gutes Rückrundenspiel gemacht und ausgerechnet in dem Spiel haben sie verloren.Etwas Positives hab ich aber noch Meier hat meiner Meinung nach 3 mal Klasse gewechselt.
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Schießen das erste Tor, und kassieren nicht lange danach den ausgleich. Natürlich kann man sagen, na Hauptsache wir schaffen den verbleib in der 2. Liga. Aber ist das ,dass maß der dinge?! Die Spieler verdienen keine Sch****, sondern gutes Geld, und haben ihr Hobby zum Beruf gemacht. Das können nicht viele Leute sagen. Natürlich freue ich mich für Glatzel, und den verein! Aber ich war enttäuscht dass da nicht mehr aus diesem spiel gemacht wird, wenn du führst!? Jetzt blitzt dieser junge auf, um dann vielleicht auch wieder in der Versenkung zu verschwinden?! Wie oft blitze bei uns kurz einer auf, dann konnte dieser auf einmal nichts mehr, oder verließ die Mannschaft. Immer passieren irgendwelche individuelle Fehler, von gestandenen Spielern. Die schon einige Trainer hinter sich gelassen haben! Ich war, und bin enttäuscht von einigen Spielern in dieser Mannschaft. Kann da auch nichts schön reden. Jetzt kommen wieder die Bezeugungen beim nächsten Heimspiel wieder alles besser zu machen..... was für eine Posse!!!! Jetzt ist der Mannschaftsteil geschwächt durch Verletzungen, der eigentlich ziemlich stabil war, die abwehr. Jede Woche irgend ein anderer Sch***dreck der dir angst und bange macht. Wie wollen die gegen Sandhausen gewinnen?! Da treffen die Stürmer die wir verscherbelt haben! Da müssen wir dann wieder unseren Anspruch herunter schrauben.... Klasse.
Zuletzt geändert von kategorie abc am 11.02.2017, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Kann mich da nur Maikäferbenzin und anderen anschließen. Wenn man sich das reine Ergebnis ansieht und nur darauf kommt es an, dann gibt es keinen Grund Trübsal zu blasen. Das waren bislang vier sehr wichtige Punkte in der Rückrunde, die für mich alles andere als selbstverständlich sind.

So wie ich das sehe, macht NM bislang einen guten Job. Seine Analyse nach dem Spiel ist präzise und er kennt die Problembereiche selbst am besten. Die momentane Situation beweist im Übrigen, dass Stöver und Meier recht hatten, sich nach einem weiteren Verteidiger umzusehen. Ich erinnere mich hier an etliche schlaue Kommentare, die das als völligen Unsinn abgetan haben.

Das noch Luft nach oben ist, weiß wirklich jeder. Wer aber ernsthaft erwartet, dass sich unsere Spielweise in wenigen Wochen total verändern lässt, nach so einer Hinrunde, der spielt offensichtlich zu viel Fußballmanager an der Konsole. Unter den gegebenen Umständen ist das insgesamt eine positive Entwicklung.
Hanson
Beiträge: 96
Registriert: 19.10.2016, 00:08

Beitrag von Hanson »

Lonly Devil hat geschrieben:@ Mephistopheles

Statistische Werte haben nicht zwingend Bedeutungshoheit.
Sie können aber in Verbindung von eigener (ok, ist subjektiv) Beobachtung und Gesprächen mit anderen Leuten, das Bild abrunden.

Von einem Mannschaftskapitän, der unsere Mannschaft auf dem Platz führen soll, müsste auf jeden Fall mehr kommen als zum Beispiel ...
- "Pressing", das ständig 3m vor dem Gegenspieler eingestellt wird = sinnloses Dauergerenne
- "offensive Aktionen", bei denen man sich in den Gegnern festläuft oder meist in Fehlpässen enden = brotlose Kunst

Ja, es gibt auch einzelne gute Aktionen, aber die kommen sehr, sehr selten. Danach muss man wieder sehr lange auf eine gute Aktion warten.

Nach meiner Meinug ist das eben zu wenig.
Für einen Spieler, der unser Mittelfeld beleben und als Kapitän die Mannschaft führen soll.
Das, was Halfar da veranstaltet, nenne ich Alibi - Fußball. Mit diesem Anrennen des Gegners versucht er es so aussehen zu lassen, wie wenn er engagiert wäre.
Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Er weiß genau, daß er den Ball gar nicht bekommen kann , weil er ihn auch gar nicht will.
Als Begründung für das Verhalten von Halfar gibt es meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten :
a) da er im Sommer offenbar weg wollte, hat er überhaupt keinen Bock. Oft wirkt sein ganzes Verhalten eben auch extrem lustlos. Oder
b) er weiß genau, daß er nicht mehr der Halfar von früher ist bzw. daß er die in ihn gesetzten Erwartungen das Spiel zu machen, nicht erfüllen kann, sodaß ihm jegliches Selbstvertrauen abhanden gekommen ist.
Es wäre halt die Aufgabe des Trainers, da Ursachenforschung zu betreiben, denn in dieser Verfassung hat Halfar definitiv nichts in der Startelf veloren !

Es wäre
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

AlterFritz1945 hat geschrieben:
Maikäferbenzin hat geschrieben:Ich versteh das ganze negativ gequatsche von einigen hier einfach nicht mehr.
Noch vor ein paar Wochen hätten hier all die Aushilfstrainer ein Unendschieden in Düdoof sofort genommen.
Dann kam der neue Trainer der ja auch nix kann und jungen Spielern keine Chance gibt. Dieser ahnungslose Vollpfosten wechselt dann zweimal einen 23 jährigen ein der zufällig ganze zweimal das Tor trifft, hätte auch dreimal sein können aber der kann halt nix und es wäre sicher besser ihn ersteinmal an einen Drittligisten auszuleihen, damit er lernt wie das geht.
Wenn ich noch nicht völlig verblödet bin und noch lesen kann steht der FCK auf dem zwölften Tabellenplatz mit meiner Meinung nach Tendenz nach oben. Wo ist eigentlich das Problem?
Das die Mannschaft keinen Traumfußball ala Real spielt?
Das sie kämpft weil sie eben spielerisch limitiert ist?
Das sie sich langsam aber merklich verbessert?

Ich verwette meinen kleinen Knackarsch darauf, egal was in den nächsten Wochen passiert, es wird immer noch reichlich selbsternannte Super Mario's geben die sich über die Haare von Halfar aufregen anstatt mal etwas positives über die Arbeit zu schreiben die gerade auf dem Berg, mit sehr bescheidenen Mitteln geleistet wird.

Aber wie auch immer ich lass mir von Euch meinen FCK nicht kaputt reden und ich freu mich jetzt schon auf eure Sinnentleerten Kommentare nach dem Aufstieg in der nächsten Saison.
Ja ich glaube wirklich daran und nein weder an den Weihnachtsmann noch an den Osterhasen, aber an den Wert ehrlicher und harter Arbeit. :teufel2:
Du sprichst mir aus dem Herzen - (eines echten FCK-Fans, seit über 6 Jahrzehnten.)
Als so langjähriger Fan sollte man schon etwas realistischer sein! Auch wir, wo Kritik an den tag legen sind Fans. Aber dies als Negativgequatsche ab zu tun ist natürlich die einfachste Methode. Na dann werde ich mal auf eure kommentare nach Sandhausen warten. Euren FCK will hier keiner kaputt reden. Auch wird die arbeit der neuen Führung nicht angezweifelt, die von NM kann man noch nicht 100% beurteilen, so hat schon manch ein anderer Trainer angefangen, mal abwarten. Damit meine ich nicht er wäre schlecht. Mir ist NM schon sympatisch weil er respektiert wird.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem DBB-Nachbericht zum Spiel:

» Spielbericht F95-FCK 1:1 | Ein Tor, das kann so schön sein

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt