
Miggeblädsch hat geschrieben:Horst Eckel, der letzte noch lebende Betze-Held der 54-er Weltmeister...
Ich kann jedem Fußball-Nostalgiker das Buch "Die 84. Minute" von Horst Eckel empfehlen. Einfach wunderbar. Bei seinem ersten Probetraining auf dem Betzenberg mit Fritz Walter und Kollegen hatte Horst Eckel noch Straßenschuhe an, weil er gar keine Fußballschuhe besaß. Mit dem Fahrrad ist er nach Kaiserslautern ins Training gefahren... ich komme gerade wieder ins Träumen![]()
Das waren noch wirkliche Helden. Ich denke immer wieder, man sollte dieses Buch zur absoluten Pflichtlektüre für jede aktuelle Neuverpflichtung machen, damit jeder neue Spieler wenigstens einen Schimmer von unserer großartigen Tradition und der damit verbundenen Werte erhält, bevor er zum ersten Mal in unserem Trikot aufläuft.
Wenn man dieses Buch ließt, wird die perverse Entwicklung des "Volkssports" Fußball mehr als deutlich. Da sollten alle Fußball-Funktionäre, Manager, Berater, Fernsehgeld-Verteiler etc., die aus dem Volkssport ein Milliarden-Geschäft gemacht haben, mal drüber nachdenken.
zum ersten Teil (Fahrrad, Schuhe etc.):Miggeblädsch hat geschrieben:Horst Eckel, der letzte noch lebende Betze-Held der 54-er Weltmeister...
Ich kann jedem Fußball-Nostalgiker das Buch "Die 84. Minute" von Horst Eckel empfehlen. Einfach wunderbar. Bei seinem ersten Probetraining auf dem Betzenberg mit Fritz Walter und Kollegen hatte Horst Eckel noch Straßenschuhe an, weil er gar keine Fußballschuhe besaß. Mit dem Fahrrad ist er nach Kaiserslautern ins Training gefahren... ich komme gerade wieder ins Träumen![]()
Das waren noch wirkliche Helden. Ich denke immer wieder, man sollte dieses Buch zur absoluten Pflichtlektüre für jede aktuelle Neuverpflichtung machen, damit jeder neue Spieler wenigstens einen Schimmer von unserer großartigen Tradition und der damit verbundenen Werte erhält, bevor er zum ersten Mal in unserem Trikot aufläuft.
Wenn man dieses Buch ließt, wird die perverse Entwicklung des "Volkssports" Fußball mehr als deutlich. Da sollten alle Fußball-Funktionäre, Manager, Berater, Fernsehgeld-Verteiler etc., die aus dem Volkssport ein Milliarden-Geschäft gemacht haben, mal drüber nachdenken.
simba hat geschrieben:@Hochwälder : Si tacuisses, philosophus mansisses, oder auch : Manchmal wäre es einfach besser den Mund zu halten.
@Miggeblätsch : Bin da ganz bei dir und mach meine Hosen auch noch mit der Zange zu![]()
Zu meinem Helden Horst Eckel : Ich habe mehrere Autogtramme von ihm, ein stes auf dem Boden gebliebener äusserst sympathischer Mensch, eine lebende Legende, man sollte auf dem Weg zum Gelterswoog wenn er da feiert ein Fanspalier bilden.
Ich weiss was ein Horst Eckel für den Verein bedeutet, ich weiss, dass wenn der 1 FC Kaiserslautern damals in Trier gespielt hat das man dann immer noch beim Viktor (Metzgerei)in Hermeskeil eingekehrt ist weil man da noch was anständiges zu Essen bekam. Horst Eckel und die anderen Weltmeister sind auch für die Menschen im Hochwald Legenden und ich weiss was die damalige Weltmeisterschaft für Deutschland bedeutet vielleicht mehr als mancher von euch Helden. Ein Horst Eckel würde heute auch für das große Geld spielen, wer anderes glaubt der soll bei seinem Glauben bleiben, das muss dann schon ein sehr gläubiger Mensch sein!!FW 1920 hat geschrieben:Im Hochwald hat man überhaupt keine Ahnung, was ein Horst Eckel für den FCK bedeutet. Der hat überhaupt nicht erkannt, mit welcher Intention hier argumentiert wird - und nach meinen Erfahrungen ist es sinnlos, sich mit solchen Leuten zu befassen bzw. mit deren Meinungen.simba hat geschrieben:@Hochwälder : Mach den Blog vom Hort Eckel nicht kaputt..es geht hier ausschliesslich um ihn, der letzte lebende Held von 1954, und nicht darum ob ich oder Miggeblätsch für wieviel Geld auch immer beim FCK spielen wollten. Selbst in einem solchen Blog zur Ehre eines Helden mußt du aber was zum Meckern finden..Admins übernehmen Sie.
Lassen wir den Menschen im Hochwald und den Horst als Legende beim FCK!!![]()
Ich habe den Erguss oben mal gelöscht. Ich wollte ähnlich antworten. Ich habe folgende Befürchtung: Es gibt hier Menschen, die sich fragen: Wer war Fritz Walter?? Hammer, was man teilweise hier lesen muss.rolfkaiser2004 hat geschrieben:Hochwälder hat geschrieben:[
Wenn man aus Deinen bisherigen Beiträgen noch nicht gesehen haben sollte, was für eine Sorte Mensch Du bist - spätestens jetzt ist es nun auch für den blödesten erkennbar. Eigentlich kannst Du einem nur leid tun.
Und übrigens: Fritz Walter hatte (nach damaliger Kaufkraft) das Angebot, Millionen zu verdienen - und es hat ihm ausgereicht weiterhin für den FCK aufzulaufen. Und - es gab noch den einen oder anderen damaligen, der es ebenso machte.