@gari: Welches Interesse sollten denn die genannten Vereine haben, bei uns auf dem Betze zu trainieren und ihre Spiele auszutragen? Alleine die Anreise bedeutet jedesmal Mehraufwand und die Fans werden denen auch wegbleiben. Halte ich für unrealistisch.
Optimale Bedingungen für Lautern... Mal ein paar Gedanken:
Das Stadion gehört der Stadt. Wenn die sich bewerben will müsste sie investieren. Hat sie Geld dafür? Nein. Wäre auf Pump und müsste refinanziert werden. Wie? Einnahmen der EM. Reicht das? Nur in den offiziellen Werbeprospekten für eine Bewerbung. Mehrkosten müssten auf den Steuerzahler oder den FCK abgewälzt werden.
Hat der FCK daran Interesse? Vordergründig nein, insbesondere nicht an einem Ausbau der Kapazität. An einer Modernisierung / Sanierung vielleicht, weil der FCK meines (Halb-)Wissens nach die Instandhaltungskosten komplett trägt. Die würden ab einem gewissen Zeitpunkt bei einer Sanierung für die EM erstmal entfallen. Ob sich das rechnet (Wegfall Instandhaltungskosten vs. Zusatzkosten für Sanierung wg. EM) müsste man prüfen.
Stichwort "Dann kündigt der FCK eben seinen Mietvertrag": einerseits wäre das Tuch zwischen KL und FCK dann wohl zerschnitten, aber das Land RLP müsste einspringenda KL die Darlehen nicht mehr bedienen könnte... Andererseits: zu wann müsste der FCK denn raus aus dem Stadion? Vielleicht bliebe noch Zeit, ein anderes Stadion in der weiteren Umgebung zweitligatauglich zu machen und für sagen wir mal 25.000 Zuschauer auszubauen. Könnte günstiger sein, als die Stadionmiete. Stadien in der Umgebung gäbe es ja (z.B. Südweststadion in LU, wo der FCK ja früher schon Spiele ausgetragen hat). Training könnte im NLZ stattfinden, das ja dem FCK gehört.
Aber da gäbe es trotz allem eine riesig lange Liste an offenen Fragen und ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte: so eine Bewerbung für die EM ginge nur, wenn KL und FCK an einem Strang ziehen und es für den FCK zumindest keine Nachteile gäbe. Im Alleingang würden sich neue große Probleme für die Stadt auftun.
Und weil jemand schrieb, die Kosten müssten DFB und Steuerzahler übernehmen. Mit Verlaub: einen Scheiß wird der DFB tun. Der wird in die Runde fragen: wer hätte denn Interesse, Austragungsort bei der EM zu spielen und was hätte der Ort denn zu bieten, damit der DFB geneigt sein könnte, die Bewerbung anzunehmen? Was drauf zahlen? Glaube ich im Leben nicht...
@lautrer1964: Klar spielt Lautern 2014 wieder erstklassig, ist meine absolute Überzeugung als Fan. Nur drauf wetten? Eher nicht, wenn an der Wette so eine Investition hängt...
