
Diese Jahr rächt sich die desolate Personal-Politik letzter Jahre. Es ist mir zu einfach die Schuld beim Trainer zu suchen, wenn zuvor schon andere Trainer mit besseren Kader gescheitert sind. Runjaic hätte es fast geschafft. Nuancen habe gefehlt. Wäre noch zuvor Foda *hust**hust*. Der FCK muss sich nur punktuell verstärken und dann klappt es wieder. Zudem fällt mir immer diese einfallslose Offensive ein...Hoffentlich wird das im Winter abgestellt....wernerg1958 hat geschrieben:Und was wird die Reaktion auf diese sehr realistische Einschätzung sein Hrr Stöver?
Diese Aufgabe liegt seid Beginn in der Hand von Tayfun Korkut, sie hoffen, daß er das noch hinbekommt und haben den Glauben das ist das Problem. Viele Fans haben diese Hoffnung und dieses Glauben nicht mehr, allein die Ausagen in diesen Interviews sind gute Gründe sich in Sache Trainer ernsthaft Gedanken zu machen, nach dem Motto Gefahr erkannt Gefahr gebannt. Es reicht nicht das Feuer im Haus zu sehen man muß auch gewillt sein es zu löschen.
Frohe Weihnachten
Ein sehr guter BeitragMäcDevil hat geschrieben:Diese Jahr rächt sich die desolate Personal-Politik letzter Jahre. Es ist mir zu einfach die Schuld beim Trainer zu suchen, wenn zuvor schon andere Trainer mit besseren Kader gescheitert sind. Runjaic hätte es fast geschafft. Nuancen habe gefehlt. Wäre noch zuvor Foda *hust**hust*. Der FCK muss sich nur punktuell verstärken und dann klappt es wieder. Zudem fällt mir immer diese einfallslose Offensive ein...Hoffentlich wird das im Winter abgestellt....wernerg1958 hat geschrieben:Und was wird die Reaktion auf diese sehr realistische Einschätzung sein Hrr Stöver?
Diese Aufgabe liegt seid Beginn in der Hand von Tayfun Korkut, sie hoffen, daß er das noch hinbekommt und haben den Glauben das ist das Problem. Viele Fans haben diese Hoffnung und dieses Glauben nicht mehr, allein die Ausagen in diesen Interviews sind gute Gründe sich in Sache Trainer ernsthaft Gedanken zu machen, nach dem Motto Gefahr erkannt Gefahr gebannt. Es reicht nicht das Feuer im Haus zu sehen man muß auch gewillt sein es zu löschen.
Frohe Weihnachten
MäcDevil hat geschrieben:Diese Jahr rächt sich die desolate Personal-Politik letzter Jahre. Es ist mir zu einfach die Schuld beim Trainer zu suchen, wenn zuvor schon andere Trainer mit besseren Kader gescheitert sind. Runjaic hätte es fast geschafft. Nuancen habe gefehlt. Wäre noch zuvor Foda *hust**hust*. Der FCK muss sich nur punktuell verstärken und dann klappt es wieder. Zudem fällt mir immer diese einfallslose Offensive ein...Hoffentlich wird das im Winter abgestellt....wernerg1958 hat geschrieben:Und was wird die Reaktion auf diese sehr realistische Einschätzung sein Hrr Stöver?
Diese Aufgabe liegt seid Beginn in der Hand von Tayfun Korkut, sie hoffen, daß er das noch hinbekommt und haben den Glauben das ist das Problem. Viele Fans haben diese Hoffnung und dieses Glauben nicht mehr, allein die Ausagen in diesen Interviews sind gute Gründe sich in Sache Trainer ernsthaft Gedanken zu machen, nach dem Motto Gefahr erkannt Gefahr gebannt. Es reicht nicht das Feuer im Haus zu sehen man muß auch gewillt sein es zu löschen.
Frohe Weihnachten
top KommentarMiggeblädsch hat geschrieben:Um es gleich vorweg zu nehmen: Von mir bekommt der Trainer weiterhin Geduld. Geduld beinhaltet etwas langfristiges. Das ist kein typisches Attribut für einen FCK-Fan, wie man in dieser Saison deutlich sehen kann. Als nach der anfänglichen Flaute gleich wieder in typischer Betze-Manier die "Trainer-Raus-Rufer" immer lauter wurden, Mannschaft und Trainer bereits anständig unter Druck standen, hat es Korkut geschafft, das System umzustellen, die Abwehr zu stabilisieren und man sah auch deutlich, dass er die Mannschaft sehr wohl erreicht. Es gab eine kleine Siegesserie und man konnte sehr wohl eine Entwicklung erkennen.
Dann war der allgemeine Tenor hier im Forum: Prima, die Geduld hat sich gelohnt, alles wird gut, wir greifen wieder oben an. Die bedächtigeren unter den Foristen haben da schon gemahnt, dass auch wieder Rückschläge kommen werden, die Mannschaft kann unmöglich diesen Hype schon konstant auf den Platz bringen, es wird auch wieder schlechte Spiele geben. An dem Punkt sind wir jetzt. Korkut sieht sehr wohl, dass die offensive Qualität aus dem Mittelfeld heraus beschissen ist. Was glaubt ihr denn, wie lange es dann dauert, bis er auch diese Baustelle abgearbeitet hat? 3 Trainingseinheiten, 3 Spieltage oder 3 Monate? Also ich halte da eher die 3 Monate für realistisch, und ich traue dem Trainer zu, dass er es in den Griff kriegen wird.
Ich glaube nicht, dass wir ernsthaft in Abstiegsgefahr geraten werden. Wir haben jetzt über ein halbes Jahr Zeit, diese Truppe einzuspielen. Und solange ich das Gefühl habe, dass der Trainer die Mannschaft erreicht, und wir nicht schlechter als Platz 15 stehen, werde ich zum Trainer stehen.
Das ist jedenfalls meine Definition von Geduld.
Ich wünsche euch allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr.