Forum

Kommentar: Zufälle gibt’s - Medientrainer Tom Buschardt bei der JHV (Wochenblatt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

"Auf der anderen Seite beispielsweise Jochen Grotepass. Ein engagiertes Mitglied. Bringt sich jahrelang in die Vereinsarbeit ein. Jahrelange Mitarbeit im Satzungsausschuss. Macht sich seine Gedanken um die Entwicklung des Vereins und bringt sie in Anfragen zum Ausdruck. Und dafür wird er dann jahrelang von bestimmter Seite niedergebuht".


Diesen Absatz der Satanischen Ferse sollte man sich durchaus noch einmal zu Gemüte führen.
Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, dass ohne das Engagement von Jochen und einer handvoll anderer Leute der FCK schon längst geschlachtet, vermutlich sogar schon ausgeweidet wäre. Die jahrelange Arbeit u.a. im Satzungsausschuss hat das Gottseidank verhindert. Sie konnten nicht so, wie sie wollten.
Ich muss auch ehrlich gestehen, das ich persönlich dieses Gezetere und Gezerre nicht bis zum Ende durchgehalten hätte. Spätestens auf halber Strecke hätte ich entnervt hingeschmissen.
Chapeau dafür. :verbeug:

@Veterano
Jeder macht Fehler und die würde man auch finden - wenn sie denn nicht schon gefunden sind.
Zuletzt geändert von FCK58 am 18.11.2016, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

wkv hat geschrieben:Ich ziehe mal mein persönliches Fazit:
Wenn ich mir mal ansehe, was hier an Aufwand betrieben wurde, frage ich mich schon, was ein Untersuchungsausschuss finden könnte.
Vor allem könnte man sich dann fragen, was damals die unabhängigen Wirtschaftsprüfer für ne Arbeit abgeleistet haben. Oder waren die nicht so unabhängig?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Hey Leute, Hey Thomas

Ich finde es nachwievor eine Unmöglichkeit, das jemand der von sich selbst aus sogar sagt er ist kein FCK Fan Zutritt und eigenen Treadh in diesem Forum bekommt. Die Möglichkeit so einen Müll den Leuten hier aufzutischen hätte man ihm nicht geben dürfen.
Bisher war ich immer der Meinung das (der-betzte-brennt) eine Seite ist für FCK Fans... um sich zu informieren, zu diskutieren... Kontakte zu schliessen und so weiter. Das nun aber auch irgendwelche Medienfutzis hier auftauchen und uns irgendeinen Stuss erzählen (aus welchen Gründen auch immer) finde ich unverschämmt.

Ganz im Ernst , ich will gar nicht wissen warum genau er hier ist, oder was er weswegen gemacht hat... Ich finde vielmehr das dieser Zustand hier gerade ein Angriff auf jeden FCKFan auf dieser Seite ist, der sich hier unter SEINESGLEICHEN fühlen möchte.

Natürlich ist es nicht zu vermeiden das sich hier mal jemand anmeldet der kein fck fan ist oder uns hier nur ärgern will... Aber in diesem Fall wissen wir sogar das es so ist und dennoch ist er hier...

Für mich ist die Konsiquenz dbb zu verlassen. Ich war nicht lange hier und konnte viele hier nicht kennenlernen... um einige hier ist es sehr schade die dann doch immer ganz interessante Postings geschrieben haben...
Ich werde mich auf Transfermarkt beschränken...

Bis dann Leute und viel Spass bei dem Kasperletheater hier
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

@Miro.Klose
Dein gutes Recht. Aber man kann es auch anders sehen. Für mich war der Auftritt des Medienprofis hier sehr aufschlussreich, insbesondere hinsichtlich der Arbeitsweise unseres ehemaligen Vorstands.

Z. B. : Schon vor einem Jahr hatte ich mich gefragt, ob FG selbst auf die Idee gekommen war, die kleine Kriminalgeschichte so endlos auszuwalzen. Es schien mir damals (und heute ist das nicht anders), dass ihn dieses Manöver gerade noch so eben vor der Nichtentlastung in der JHV2015 bewahrt hat.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hör mir auf. Lass den Deckel auf der "Soko Fritz". Besser ist das. Für den Verein. :nachdenklich:
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Mörserknecht hat geschrieben:
Loweyos hat geschrieben:Immerhin hat er Fritzchen und Stefan vor einem vereinsinternen Untersuchungsausschuss gerettet.
Nicht ganz. Der Ausschuss wurde ja nicht von der Mitgliederversammlung abgelehnt. Sie hat es nur abgelehnt (jetzt) darüber zu entscheiden.
Aus wem sollte sich der UA denn zusammensetzen und von wem hätte er denn seine Informationen bekommen?

Mit anderen Worten:
Wenn AR und Vorstand ohnehin schon die Player im Rahmen einer Untersuchung gewesen wären, dann gibt es doch niemanden, der genau die daran hindert selbst zu "untersuchen" oder am Ende sogar Ungereimtheiten bekannt zu geben oder juristisch aktiv zu werden.

Nochmal zum "Erfolg" vom Herrn Buschardt. Wenn es sein Ziel war Grünewalt zu helfen, dann ist das in die Hose gegangen. Denn in meinen Augen führte erst der unglückliche RTL Auftritt zu seiner deutlichen Nicht-Entlastung. Wollte man aber ein groß angelegtes Ablenkungsmanöver fahren, um jemand anderes aus der Schusslinie zu nehmen, dann war das ein großer Erfolg.

Es stehen jetzt noch folgende Fragen im Raum, Herr Buschardt:
1) Haben Sie oder eine Ihrer Firmen jemals Zahlungen oder Vergünstigungen vom FCK erhalten?
2) Wer hat Ihnen die Einladung zur JHV 2014 ausgesprochen, auf der Sie als Nicht-Mitglied waren?
3) Sie sagen, Sie betreiben hier Schadensbegrenzung im eigenen Interesse. Aber mit keinem Wort nehme ich Ihnen moralisches Schuldbewusstsein gegenüber dem FCK und seinen Mitgliedern und Fans ab. Sind Sie an einer Art Wiedergutmachung interessiert?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Sagen wir, eine dritte Frage steht auch im Raum, erklärt Tom auf seiner Homepage doch, dass er auch über andere Agenturen gebucht werden kann.
Vielleicht die Bazai GmbH?`
Kuntz sagte doch, das wäre nicht nur Feng Shui gewesen, sondern auch Führungskräfte-Coaching....50.000 Euro nur für ein paar Töpfe in die richtige Richtung rücken, wie ein Mitglied sagte, dass kam etlichen damals schon reichlich viel vor.... :wink:

Wurde er vielleicht im Auftrag einer Agentur oder Firma, oder einer dritten Privatperson beauftragt und entlohnt, wie auch immer dieser Lohn ausgesehen haben mag?
Nicht direkt vom FCK oder Kuntz, oder Grünewald, sondern über einen Dritten, indirekt, nicht nachvollziehbar in Geschäftsakten des FCK?
OnkelTomKoeln
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2016, 01:45

Beitrag von OnkelTomKoeln »

wkv hat geschrieben:Was genau soll dieser Feldversuch für das Portfolio eines Medienberater eigentlich noch bringen?
Ich bin überzeugt, die Sache hier dient demnächst für Kundengespräche als Beispiel, und in Schulungen als Powerpoint Präsentation.

Ich habe meine Antworten, und ich denke, Fragen bleiben auch wenig offen.
Ich wäre sehr überrascht, dich aus reiner Verbundenheit zu Otto Rehagel jemals wieder auf einer JHV zu sehen.

Nun, das Drama ist zu Ende, Aufstellung zum Schlussapplaus, erst das Ensemble, dann die Solisten, Verbeugung,
Vorhang bitte.
Ich habe es an anderer Stelle hier schon einmal gesagt: Wenn DAS der Eindruck ist, dann sollten wir das hier schließen. Dann hat man mir vorgeworfen, ich wäre vorschnell für die Schließung des Threads.

Ich darf ganz ehrlich ergänzen: Für mich gab's auch schon mal angenehmere Kommunikationen - auch in der Krise. Was an Fragen noch da ist, kann ich gerne beantworten.

Wer hier postet: Skandal, Machenschaften, Unverschämtheit usw. HAT DAS ABSOLUTE RECHT DAZU UND SOLLTE DIE GELEGENHEIT HIER AUCH DAZU NUTZEN! (AUCH AUS MEINER SICHT!)

Aber das ist FREIE MEINUNGSÄUßERUNG und das muss ich aushalten. Ich kann das nicht wegdiskutieren mit Euch/Ihnen, sondern muss das unkommentiert stehen lassen.


Alles Andere wäre kontraproduktiv. Für Euch/Sie, den FCK und auch für mich.
Stadionname: Klar: Fritz-Otto-Walter-Rehhagel-Stadion!
OnkelTomKoeln
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2016, 01:45

Beitrag von OnkelTomKoeln »

wkv hat geschrieben:Sagen wir, eine dritte Frage steht auch im Raum, erklärt Tom auf seiner Homepage doch, dass er auch über andere Agenturen gebucht werden kann.
Vielleicht die Bazai GmbH?`
Kuntz sagte doch, das wäre nicht nur Feng Shui gewesen, sondern auch Führungskräfte-Coaching....50.000 Euro nur für ein paar Töpfe in die richtige Richtung rücken, wie ein Mitglied sagte, dass kam etlichen damals schon reichlich viel vor.... :wink:
Geh mir weg mit Feng Shui! Da krieg ich Plack! Im Ernst. Aber die Fokussierung auf der JHV 2015 auf Feng Shui war der absolut effektive Hammer, für diejenigen, denen es nutzte. Kompliment. Wie aus dem Lehrbuch und absolut professionell.
Stadionname: Klar: Fritz-Otto-Walter-Rehhagel-Stadion!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Schön, dass dir Feng Shui nicht zusagt, aber das beantwortet ja nicht die Frage.
Du schreibst, man kann dich über Agenturen buchen.

Wurdest du von einer Agentur, einer Firma, einem Privatmann gebucht, um beim FCK in irgendeiner Art und Weise tätig zu werden?
Als Führungskräfte-Coach, irgend eine Tätigkeit?
Zu irgendeinem Zeitpunkt?

Und die zwei Fragen vom Invalidenscout?
OnkelTomKoeln
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2016, 01:45

Beitrag von OnkelTomKoeln »

InvalidenScout hat geschrieben:
Es stehen jetzt noch folgende Fragen im Raum, Herr Buschardt:
1) Haben Sie oder eine Ihrer Firmen jemals Zahlungen oder Vergünstigungen vom FCK erhalten?
Ist hier beantwortet. Weder ich persönlich, noch die 200 Prozent UG.
2) Wer hat Ihnen die Einladung zur JHV 2014 ausgesprochen, auf der Sie als Nicht-Mitglied waren?
Das bespreche ich mit der betreffenden Person. Wenn das OK ist, poste ich es hier oder schicke es Ihnen als PN.

3) Sie sagen, Sie betreiben hier Schadensbegrenzung im eigenen Interesse. Aber mit keinem Wort nehme ich Ihnen moralisches Schuldbewusstsein gegenüber dem FCK und seinen Mitgliedern und Fans ab. Sind Sie an einer Art Wiedergutmachung interessiert?
Dazu zwei Dinge, die erste zur Klarstellung:

1) Meine Aktivitäten waren im Einklang mit dem Status als Mitglied und den Regeln der JHV. In der Schulpflegschaft muss ich bei einer Wortmeldung auch nicht angeben, ob ich CDU oder SPD-Wähler bin. Ich bitte Sie, das bei aller Verärgerung, dass Sie vermutlich zu den 420 anderen Stimmen gehört haben, die den Ausschuss wollten, zu respektieren.

Ja, ich wollte den neutralen U-Ausschuss! Und: JA, ich habe FÜR den ersten Antrag auf Abstimmung gestimmt, denn nur so hätte über meinen eigentlichen Antrag befunden werden können.

Über den Antrag auf Verschiebung der Entlastung brauchen wir hier nicht ernsthaft zu diskutieren - er hatte homöopatische 60 Stimmen. Von 950?

2) Nicht wegen des Ärgers hier für mich: Aber natürlich bedaure ich die Verärgerung bei vielen von Ihnen, die meine Wortmeldung zum U-Ausschuss hervorgerufen hat. Ich mag einige Gegner überzeugt haben damit. Aber 444? Reden wir nicht drumherum: Sie sprachen von "Wiedergutmachung". Eine Wiedergutmachung halte ich angesichts meiner Position unter 1) für den falschen Begriff. Aber wir können darüber ja noch diskutieren.

Was schlagen Sie vor? (Hier öffentlich oder als PN)
Stadionname: Klar: Fritz-Otto-Walter-Rehhagel-Stadion!
OnkelTomKoeln
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2016, 01:45

Beitrag von OnkelTomKoeln »

FCK58 hat geschrieben:"Auf der anderen Seite beispielsweise Jochen Grotepass. Ein engagiertes Mitglied. Bringt sich jahrelang in die Vereinsarbeit ein. Jahrelange Mitarbeit im Satzungsausschuss. Macht sich seine Gedanken um die Entwicklung des Vereins und bringt sie in Anfragen zum Ausdruck. Und dafür wird er dann jahrelang von bestimmter Seite niedergebuht".


Diesen Absatz der Satanischen Ferse sollte man sich durchaus noch einmal zu Gemüte führen.
Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, dass ohne das Engagement von Jochen und einer handvoll anderer Leute der FCK schon längst geschlachtet, vermutlich sogar schon ausgeweidet wäre. Die jahrelange Arbeit u.a. im Satzungsausschuss hat das Gottseidank verhindert. Sie konnten nicht so, wie sie wollten.
Ich muss auch ehrlich gestehen, das ich persönlich dieses Gezetere und Gezerre nicht bis zum Ende durchgehalten hätte. Spätestens auf halber Strecke hätte ich entnervt hingeschmissen.
Chapeau dafür. :verbeug:

@Veterano
Jeder macht Fehler und die würde man auch finden - wenn sie denn nicht schon gefunden sind.

Das hat aber jetzt nix mit meinem "Fall" zu tun. Nur der Ordnung halber als Hinweis.
Stadionname: Klar: Fritz-Otto-Walter-Rehhagel-Stadion!
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Ich halte nichts von PN, da dieses Thema alle betrifft und nicht mich im Speziellen. Was mich im Speziellen betrifft, ist meine persönliche Einschätzung einer moralischen Verfehlung. Wenn Sie sich moralisch im Recht wähnen, dann ist diese dritte Frage auch automatisch für mich beantwortet. Auch wenn ich dennoch an dieser Stelle ein Zeichen in Form einer lebenslangen Mitgliedschaft begrüßen würde.

Selbstverständlich sollten Sie mit der einladenden Person Rücksprache halten, ob es für sie in Ordnung ist, das hier zu veröffentlichen.

Die Frage 1 ist für mich damit auch beantwortet.

Zur Klarstellung:
nein, ich war und bin aus diversen Gründen gegen einen solchen Ausschuss. Und ich bin auch nicht verärgert ob des Ausgangs der JHV. Von mir aus kann man an das Thema "Alte Vereinsführung" gerne einen Haken machen. Ich bin an einer öffentlichen Aufarbeitung nicht interessiert. Der FCK hat einen enormen Kraftakt vor sich, um sich sportlich weiterzuentwickeln und wirtschaftlich zu konsolidieren. Das eine geht nicht ohne das andere. Und ich hoffe, dass Herr Grünewalt und Kuntz sich im Interesse des Vereins verhalten werden. Für ihre Zukunft wünsche ich den beiden alles Gute.

Weitere Fragen und Diskussionsbedarf besteht von meiner Seite nicht, allerdings hoffe ich hier noch etwas zur Einladung zu lesen. Ansonsten wünsche ich auch Ihnen alles Gute.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

wkv hat geschrieben: ... Wurdest du von einer Agentur, einer Firma, einem Privatmann gebucht, um beim FCK in irgendeiner Art und Weise tätig zu werden?
Als Führungskräfte-Coach, irgend eine Tätigkeit?
Zu irgendeinem Zeitpunkt? ...
Darauf hätte ich auch gerne eine belastbare Antwort. Wobei mir schon die Aussage des Vereins reichen würde, dass diese Person seitens des Vereins oder seiner Organe jemals weder beauftragt, angestellt oder bezahlt wurde bzw. war.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
OnkelTomKoeln
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2016, 01:45

Beitrag von OnkelTomKoeln »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
wkv hat geschrieben: ... Wurdest du von einer Agentur, einer Firma, einem Privatmann gebucht, um beim FCK in irgendeiner Art und Weise tätig zu werden?
Als Führungskräfte-Coach, irgend eine Tätigkeit?
Zu irgendeinem Zeitpunkt? ...
Darauf hätte ich auch gerne eine belastbare Antwort. Wobei mir schon die Aussage des Vereins reichen würde, dass diese Person seitens des Vereins oder seiner Organe jemals weder beauftragt, angestellt oder bezahlt wurde bzw. war.
Habe ich beantwortet. Wir treten auf der Stelle. "belastbar" wäre durch vollständige Offenlegung meiner Rechnungen der Jahre 2014-2016. Werde ich nicht machen. Sorry. Wenn das jetzt noch unklar sein sollte, dann muss das wohl so sein.
Stadionname: Klar: Fritz-Otto-Walter-Rehhagel-Stadion!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

FCK58 hat geschrieben:Da wirst du lange warten können, bis du die wirklich interessanten Fragen beantwortet bekommst. Insofern ist die Frage "thread dicht machen oder nicht" eigentlich schon beantwortet.
Es wurde schließlich lange gnug mit uns gespielt und zumindest ich habe absolut keine Lust, mich von irgendwelchen Typen weiterhin verscheißern zu lassen. Auch nicht einen Tag.
FULLQUOTE

Auf das Geschreibsel dieses Medienberaters gebe ich als stinknormaler FCK Fan und stolzes Mitglied dieses Vereins NICHTS.
Das geht mir genauso gegen den Strich, wie z.b. diese ganzen VFB Hansels die beim Heimspiel gegen Stuttgart in - bzw. in der Nähe der Westkurve rumlungern DURFTEN.
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

@ Thomas : Was kriegt Ihr eigentlich für diese unglaublich Art der Selbstdarstellung und, verzeihe das Wort, Verarsche des (Fan-)Volkes?

Wenigestens eines wurde erreicht, es herrscht seltene Einigkeit unter den Foristen :lol:
Karlsruh, Karlsruh, wir scheissen euch zu ...
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Ich hab mich die vergangenen Tage hier im Thread zurück gehalten. Ich wollte mir zunächst meine Meinung bilden, mir beide Seiten "anhören", da ich in dem Thema einfach zu wenig drin bin um los posaunen zu können!

Zunächst einmal kann ich mir über dich, OnkelTom, nach wie vor kein klares Bild machen.
Zum einen sag ich: Wow, der Typ hat Mut. Er stellt sich schonungslos den Fragen, ist immer höflich und respektvoll im Umgang mit den Forenmitgliedern hier und nimmt sich die Zeit aufzuklären und etwas Licht ins Dunkel der vorausgegangen Diskussionen zu bringen.

Zum anderen aber sag ich: Das stinkt doch bis zum Himmel. Warum hat er das nötig? Was bringt ihm das? Die Fakten werden uns in einer Vorgehensweise, die man auch Salamitaktik nennt, präsentiert. Die Antworten kommen bei mir ehrlich daher, vor allem aber unvollständig.
Und genau das ist der Punkt, weshalb meine persönliche Meinung eher in die Richtung "das stinkt doch bis zum Himmel" geht. Sorry OnkelTom, wenn ich dir hiermit Unrecht tun solle, aber das ist meine persönliche Analyse und Meinung hier.

Die Antworten sind mir einfach, wohl den Medienkenntnissen "geschuldet" zu unvollständig! Fragen werden beantwortet, brisante Detailsjeweils ausgelassen.
OnkelTomKoeln hat geschrieben:
InvalidenScout hat geschrieben: Es stehen jetzt noch folgende Fragen im Raum, Herr Buschardt:
1) Haben Sie oder eine Ihrer Firmen jemals Zahlungen oder Vergünstigungen vom FCK erhalten?
Ist hier beantwortet. Weder ich persönlich, noch die 200 Prozent UG.


Ok, weder DU noch die 200 Prozent UG! Brisantes Detail -> gibt es vielleicht noch eine andere Firma, die dir gehört oder der du angehörst und die eine Zahlung erhalten hat?

Davor wurde bereits gefragt, ob diese Zahlungen ggf. auch über Dritte an dich getätigt wurden -> sprich engagierte der FCK eine Firma, oder sonst irgendjemanden, der wiederum dich oder irgendeine deiner Firmen engagierte?


Dies alles sind so kleine aber feine Details, die mich daran zweifeln lassen, dass es dir hier nur um dich als Privatperson geht! Ob es nun darum geht FG zu schützen, oder ihn gar ins Kreuzfeuer zu ziehen um irgendjemand anderen zu schützen, mag ich nicht beurteilen!
geheimtipp
Beiträge: 4
Registriert: 10.11.2016, 12:47

Beitrag von geheimtipp »

Nach allem was nun rund um die JHV ans Licht gekommen ist, glaube ich das mein Post den ich vor ca. 2 Wochen getätigt habe doch näher an der Realität ist als mir lieb ist.
Möchte es hier dann nochmal kurz ergänzen, denn ich habe keinerlei Fragen mehr, mein Bild rund um die Führungsriege Kuntz, FG und Co hat sich nun bestätigt...

Spätsommer/Herbst 2015

Stefan K. sieht beim FCK mehr und mehr seine Felle davon schwimmen. Nachdem die Entlastung im Vorjahr bereits nur durch die gütige Mithilfe zahlreicher (ca 200) herbei gerufener Mitarbeiter, Jugendspieler etc. glückte, befürchtet er das es diesesmal nicht reichen wird. Ob für ihn, einen seiner Vertrauten oder alle.

Aufgrund dessen rückt SK von seinem Vorhaben ab Ansgar Schwenken als Nachfolger von FG zu installieren. Hier kam das Angebot der DFL, den neuen Posten "Direktor für Fußballangelegenheiten und Fans" an Schwenken zu geben natürlich gerade zur rechten Zeit. Denn in DFL Kreisen hatte sich Schwenken viele Freunde während seiner Tätigkeit beim VFL Bochum und im Ligavorstand gemacht.
Seinen alten Posten im Ligavorstand übernahm zur Überraschung vieler: Stefan Kuntz.

Die folgende JHV beim FCK ließ die schlimmsten Befürchtungen von Kuntz wahr werden. Er selbst und FG retteten sich (knapp), AR Chef Rombach hingegen erhielt die längst überfällige Quittung mit einer deutlichen Nichtentlastung. Da er in diesem Moment untragbar für den FCK wurde, zog er immerhin umgehend die Konsequenzen und legte sein Mandat als AR Chef + Mitglied des AR nieder.

Dies hatte zur Folge das die Mehrheitsverhältnisse im AR nicht mehr zu Gunsten von Kuntz standen. Das SK unter diesen Bedingungen (weg vom Alleinherrscher) nicht mehr beim FCK weitermachen konnte dürfte nur die wenigsten überraschen.

Untersagte Transfers dienten dazu einen Grund für den Rücktritt zu finden, bei dem beide Seiten halbwegs ihr Gesicht wahren sollten.
.
..
...
Im Sommer 2016 wurde SK aus heiterem Himmel zum Nachfolger von Horst Hrubesch bei der U21 Nationalmannschaft ernannt. In Fachkreisen eine zumindest sehr fragwürdige Entscheidung.
:oops: :oops: :oops:

Drehen wir das Rad weiter.

Herr Burschardt, wenn Sie (bzw. Ihr Freund) das Forum bzw. die Mitglieder für dumm verkaufen wollten hört es irgendwann auf.

Zufall das RTL kurz vor der JHV dieses Thema mit FG auf den Tisch bringt??
An soviele Zufälle rund um Kuntz und FG kann man beim besten Willen nicht glauben.

In meinen Augen diente der Auftritt FG bei RTL + der Konter von Kuntz dazu, Kuntz die Entlastung zu ermöglichen. Interessanter Versuch eines Medienexperten.

Allerdings ticken in KL die Uhren nach wie vor ein wenig anders, man ließ sich in der Meinung über die Herren SK+FG nicht mehr großartig beeinflussen.
FG wäre so oder so nicht entlastet worden. Ob nun 70,80 oder eben 93% gegen eine Entlastung stimmen ist relativ egal.
Kuntz hat den riesigen Vertrauensvorschuss, welchen er ohne Frage hatte, leichtfertigt verspielt. Hierfür bekam er die Quittung der Mitglieder, die mit seiner Arbeit einfach nur noch unzufrieden waren.

Ich hätte eine Bitte an Sie Herr Burschardt:

Kündigen Sie Ihre Mitgliedschaft beim 1. FC Kaiserslautern! Und am besten empfehlen Sie dies Ihrem Freund FG ebenso. Laut Ihren Aussagen scheint er ja auf Ihren Rat zu hören.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

OnkelTomKoeln hat geschrieben: Habe ich beantwortet. Wir treten auf der Stelle. "belastbar" wäre durch vollständige Offenlegung meiner Rechnungen der Jahre 2014-2016. Werde ich nicht machen. Sorry. Wenn das jetzt noch unklar sein sollte, dann muss das wohl so sein.
Ich schrieb "... Aussage des Vereins...". Wäre mir neu, dass der User OTK diese abgeben kann. Oder war das ein Freud'scher Versprecher? :wink:

Und "unklar" ist hier inzwischen eigentlich kaum noch etwas.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
FCK-und-HSV
Beiträge: 1
Registriert: 18.11.2016, 13:27

Beitrag von FCK-und-HSV »

Hallo Herr Buschardt,
das entwickelt sich ja hier zu einem kommunikativen Waterloo, wir hoffen Ihre Bezüge laufen noch. 8-) Unser Büro hat jetzt endlich Ersatz für die virale Ur-Geschichte im Haustechnikforum, die Kollegen sind begeistert! Mit kollegialen Grüßen, achtung aus Hamburg (genau, die Stadt mit dem Bundesliga-Dino)

P.S. und natürlich Grüße an die FCK-Fans, Hamburg weiß was Tradition für eine Bürde sein kann.
Funkemariechen
Beiträge: 414
Registriert: 25.08.2015, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Funkemariechen »

Thomas hat geschrieben:Über den Auftritt von Medientrainer Tom Buschardt bei der FCK-Mitgliederversammlung 2016 wurde hier im Forum schon angeregt diskutiert. Heute ist ein Kommentar dazu im Wochenblatt erschienen (siehe unten). Außerdem wurden wir von Tom Buschardt (Nickname: OnkelTomKoeln) angeschrieben, der gerne hier im Forum etwas dazu sagen möchte.
Auch ich als Mitleser wollte mir erst einmal ein Bild machen von der Sachlage....was mir nicht einleuchtet und vielleicht habe ich es überlesen, aber mir stellt sich immer und immer wieder die Frage, WARUM meldet sich Tom Buschardt bei den dbb "Betreibern", um sich zu rechtfertigen? .... ist mir völlig egal, ob er im Sinne, bzw. im Auftrag von FG/SK handeln sollte! Die beiden (und auch Hr. Rombach) haben ausgedient. Punkt! Der Blick sollte nach vorne gerichtet werden, und richtet sich leider mit diesem Thread wieder in die Vergangenheit..... :kotz:
Semper Fi FCK
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

OnkelTomKoeln hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:"Auf der anderen Seite beispielsweise Jochen Grotepass. Ein engagiertes Mitglied. Bringt sich jahrelang in die Vereinsarbeit ein. Jahrelange Mitarbeit im Satzungsausschuss. Macht sich seine Gedanken um die Entwicklung des Vereins und bringt sie in Anfragen zum Ausdruck. Und dafür wird er dann jahrelang von bestimmter Seite niedergebuht".


Diesen Absatz der Satanischen Ferse sollte man sich durchaus noch einmal zu Gemüte führen.
Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, dass ohne das Engagement von Jochen und einer handvoll anderer Leute der FCK schon längst geschlachtet, vermutlich sogar schon ausgeweidet wäre. Die jahrelange Arbeit u.a. im Satzungsausschuss hat das Gottseidank verhindert. Sie konnten nicht so, wie sie wollten.
Ich muss auch ehrlich gestehen, das ich persönlich dieses Gezetere und Gezerre nicht bis zum Ende durchgehalten hätte. Spätestens auf halber Strecke hätte ich entnervt hingeschmissen.
Chapeau dafür. :verbeug:

@Veterano
Jeder macht Fehler und die würde man auch finden - wenn sie denn nicht schon gefunden sind.

Das hat aber jetzt nix mit meinem "Fall" zu tun. Nur der Ordnung halber als Hinweis.

Sagt wer?
ein Medienberater, welcher nur aus dem Grund Mitglied eines Vereines wurde um in bester NSA/KGB - Manier jemanden zu Lasten des Vereins aus der Scheiße zu ziehen, in welcher derjenige sich selbst hineingesetzt hat?
Ein Medienfuzzi, welcher sich rotzfrech hinstellt. auf sein Antragsrecht als Mitglied auf der JHV verweist und dabei nicht einmal vor Scham rot anläuft?

Mein lieber Herr Gesangverein: FG habe ich vom ersten Tag an für unterqualifiziert für diesen Job gehalten und das kannst du gerne hier nachlesen. Er ist und war nie eine Kapazität wie Dr. Ohlinger oder Michael Klatt und er wird dieses Niveau auch nicht erreichen.
SK habe ich auch lange die Stange gehalten, bis allzu offensichtlich wurde, wie der Hase läuft. Auch das kannst du hier nachlesen.
Aber einem wie du, da fehlen sogar mir die Worte und ich hätte mir nur gewünscht, dass die Mitglieder schon auf der JHV gewusst hätten, wer und was du bist. Ich gehe jede Wette, dass du im Leben nicht mehr auf so eine Idee kommen würdest.
Zuletzt geändert von FCK58 am 19.11.2016, 19:53, insgesamt 2-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

FCK-und-HSV hat geschrieben:Hallo Herr Buschardt,
das entwickelt sich ja hier zu einem kommunikativen Waterloo.... Unser Büro .... die Kollegen sind begeistert! Mit kollegialen Grüßen....
Ganz bitter: Jetzt machen sich bereits die "Kollegen" lustig.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ FCK58

Diese Aussage, das habe nichts mit seinem Fall zu tun, ist entlarvend. Der ist 3x chemisch gereinigt und hat sämtliche ethischen Prinzipen über Bord geworfen. Diese skrupellose Type instrumentalisiert den FCK für seine Belange, wie dies das Gespann SK&FG mit fortlaufender Zeit ebenfalls getan hat. Das verselbständigt sich dann mit der Zeit.

Und von denen vernimmt man nichts. Schweigen im Walde. Verpissen sich mal wieder. Der Medienberater übernimmt ja ihren Job...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Antworten