Nach allem was nun rund um die JHV ans Licht gekommen ist, glaube ich das mein Post den ich vor ca. 2 Wochen getätigt habe doch näher an der Realität ist als mir lieb ist.
Möchte es hier dann nochmal kurz ergänzen, denn ich habe keinerlei Fragen mehr, mein Bild rund um die Führungsriege Kuntz, FG und Co hat sich nun bestätigt...
Spätsommer/Herbst 2015
Stefan K. sieht beim FCK mehr und mehr seine Felle davon schwimmen. Nachdem die Entlastung im Vorjahr bereits nur durch die gütige Mithilfe zahlreicher (ca 200) herbei gerufener Mitarbeiter, Jugendspieler etc. glückte, befürchtet er das es diesesmal nicht reichen wird. Ob für ihn, einen seiner Vertrauten oder alle.
Aufgrund dessen rückt SK von seinem Vorhaben ab Ansgar Schwenken als Nachfolger von FG zu installieren. Hier kam das Angebot der DFL, den neuen Posten "Direktor für Fußballangelegenheiten und Fans" an Schwenken zu geben natürlich gerade zur rechten Zeit. Denn in DFL Kreisen hatte sich Schwenken viele Freunde während seiner Tätigkeit beim VFL Bochum und im Ligavorstand gemacht.
Seinen alten Posten im Ligavorstand übernahm zur Überraschung vieler: Stefan Kuntz.
Die folgende JHV beim FCK ließ die schlimmsten Befürchtungen von Kuntz wahr werden. Er selbst und FG retteten sich (knapp), AR Chef Rombach hingegen erhielt die längst überfällige Quittung mit einer deutlichen Nichtentlastung. Da er in diesem Moment untragbar für den FCK wurde, zog er immerhin umgehend die Konsequenzen und legte sein Mandat als AR Chef + Mitglied des AR nieder.
Dies hatte zur Folge das die Mehrheitsverhältnisse im AR nicht mehr zu Gunsten von Kuntz standen. Das SK unter diesen Bedingungen (weg vom Alleinherrscher) nicht mehr beim FCK weitermachen konnte dürfte nur die wenigsten überraschen.
Untersagte Transfers dienten dazu einen Grund für den Rücktritt zu finden, bei dem beide Seiten halbwegs ihr Gesicht wahren sollten.
.
..
...
Im Sommer 2016 wurde SK aus heiterem Himmel zum Nachfolger von Horst Hrubesch bei der U21 Nationalmannschaft ernannt. In Fachkreisen eine zumindest sehr fragwürdige Entscheidung.
Drehen wir das Rad weiter.
Herr Burschardt, wenn Sie (bzw. Ihr Freund) das Forum bzw. die Mitglieder für dumm verkaufen wollten hört es irgendwann auf.
Zufall das RTL kurz vor der JHV dieses Thema mit FG auf den Tisch bringt??
An soviele Zufälle rund um Kuntz und FG kann man beim besten Willen nicht glauben.
In meinen Augen diente der Auftritt FG bei RTL + der Konter von Kuntz dazu, Kuntz die Entlastung zu ermöglichen. Interessanter Versuch eines Medienexperten.
Allerdings ticken in KL die Uhren nach wie vor ein wenig anders, man ließ sich in der Meinung über die Herren SK+FG nicht mehr großartig beeinflussen.
FG wäre so oder so nicht entlastet worden. Ob nun 70,80 oder eben 93% gegen eine Entlastung stimmen ist relativ egal.
Kuntz hat den riesigen Vertrauensvorschuss, welchen er ohne Frage hatte, leichtfertigt verspielt. Hierfür bekam er die Quittung der Mitglieder, die mit seiner Arbeit einfach nur noch unzufrieden waren.
Ich hätte eine Bitte an Sie Herr Burschardt:
Kündigen Sie Ihre Mitgliedschaft beim 1. FC Kaiserslautern! Und am besten empfehlen Sie dies Ihrem Freund FG ebenso. Laut Ihren Aussagen scheint er ja auf Ihren Rat zu hören.