
Auch wenn die Kernaussage stimmen mag, es gibt wohl kaum jemanden hier der sich all die Jahre so wenig an den Grundsatz gehalten hat

Eben drum: Daran sieht man, wie Ernst die Lage istjürgen.rische1998 hat geschrieben:Genau, einer der größten Hetzer der letzten Jahre ruft jetzt zur Ruhe auf?Das ist mehr Slapstick als es das ernste Thema verdient...
Auch wenn die Kernaussage stimmen mag, es gibt wohl kaum jemanden hier der sich all die Jahre so wenig an den Grundsatz gehalten hat
Und ich dachte, es wäre der Nulpenbus.werauchimmer hat geschrieben:Alle wollen mit unzähligen Anträgen zur MGV wissen, was in der Vergangenheit gelaufen ist. Ich bin so nett und sage es Euch: Wir hatten/haben kein Geld, wir sind nicht konkurrenzfähig, so einfach ist das!
Unser Problem seit Jahrzehnten mittlerweile ist, dass wir kein Geld haben und stest Löcher stopfen müssen. Das ist alles, mehr ist nicht.
Scheiss drauf wer was wann mal geschrieben hat. Seinen Post sollte sich jeder drei Mal durchlesen und gut merken.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Genau, einer der größten Hetzer der letzten Jahre ruft jetzt zur Ruhe auf?Das ist mehr Slapstick als es das ernste Thema verdient...
Auch wenn die Kernaussage stimmen mag, es gibt wohl kaum jemanden hier der sich all die Jahre so wenig an den Grundsatz gehalten hat
Vorgelesen durch Grünewalt, dem vergessen wir dann auch einfach all das was er die Jahre getrieben und vor allem die letzten Tage gesagt hat.LDH hat geschrieben: Scheiss drauf wer was wann mal geschrieben hat. Seinen Post sollte sich jeder drei Mal durchlesen und gut merken.
Am besten zu Beginn der JHV vorlesen.
Glaubst du wirklich Grünewalt kann irgendwie belangt werden? Nicht falsch verstehen. Mir wäre es recht. Weil ich glaube in seiner Amtszeit ist viel falsch gelaufen. Aber ein zweiter Atze ist er wohl doch nicht.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Vorgelesen durch Grünewalt, dem vergessen wir dann auch einfach all das was er die Jahre getrieben und vor allem die letzten Tage gesagt hat.LDH hat geschrieben: Scheiss drauf wer was wann mal geschrieben hat. Seinen Post sollte sich jeder drei Mal durchlesen und gut merken.
Am besten zu Beginn der JHV vorlesen.
NATÜRLICH wäre es mir am liebsten die ganze Geschichte läuft recht gesittet ab. Aber man kann doch hier jetzt nicht plötzlich den Saulus zum Paulus machen (wenn das stimmt, habe es nicht so mit der Bibel).
Nein, zumindest schwierig. Ihn als einziges "Teer und Feder" Opfer brauche ich bei der JHV auch nicht. Er hat halt die Tage alles dafür getan, damit es damit so endet. Das war jetzt auch ein eher (vielleicht blöder) Vergleich. wai fällt seit Jahren immer nur dadurch auf, dass er dauernd kritisiert und grundsätzlich den FCK immer vor dem Untergang sieht. IMMER. Deshalb wäre für mich das so, als wenn Gründewalt bei der JHV plötzlich zur Ruhe aufruft. Hätte der doch nur die Klappe gehalten. Die neue Führung hätte vielleicht dafür sorgen können, dass es ruhig bleibt. Und man am Ende sogar zähneknirschend Grünewalt entlastet hätte, so schwer es auch gefallen wäre. Jetzt hat er sich praktisch selbst zum Abschuss frei gegeben. Und schadet damit dem FCK, weil die große Schlammschlacht ansteht, die absolut zugegeben, ein Buchholz wohl gerne mitnimmt. Brauchen können wir den Tag wohl jetzt eigentlich gar nicht. So wichtig er auch ist.LDH hat geschrieben: Glaubst du wirklich Grünewalt kann irgendwie belangt werden? Nicht falsch verstehen. Mir wäre es recht. Weil ich glaube in seiner Amtszeit ist viel falsch gelaufen. Aber ein zweiter Atze ist er wohl doch nicht.
Die Frage wer haftet ist relativ einfach zu beantworten. Der Verein handelt durch seinen Vorstand und wird dadurch auch selbst verpflichtet. In diesem Fall wäre also der FCK schadensersatzpflichtig. Der Verein kann dann wiederum seinen ehemaligen Vorstand in Regress nehmen. Das ist für das Außenverhältnis aber vollkommen irrelevant. Es wäre für den Geschädigten nicht zumutbar, sich an einen ehemaligen Erfüllungsgehilfen des Vereins halten zu müssen, um einen Schadensanspruch durchzusetzen.kk hat geschrieben: Vollkommen richtig. Aber nächste Frage: wer wäre bei der Scahdensersatzklage passivlegitimiert (also der richtige Beklagte)? Der Verein oder seine damaligen Organe? Eher letztere. Hatte der Verein selbst eine Pflicht, seinen eigenen Insolvenzantrag zu stellen (wohlgemerkt, wenn die Voraussetzungen vorgelegen hätten, was bei den Stundungsabreden, eher auszuschließen ist)? Verpflichtet waren doch die handelnden Organe?
Nächste Frage: Selbst wenn eine Verpflichtung bestanden hätte (der Organe oder gar des Vereins selbst, was absurd ist), dann muss man sich fragen, ob der Verstoß gegen die Verpflichtung adäquat kasual und äquivalent für den Abstieg der Kickers war. Das sind nicht nur Kausalitätsbetrachtungen sondern auch normative Bewertungen wie die Frage, ob die Verpflichtung, einen Insolvenzantrag zu stellen, auch den Schutzzweck hat, bereits sportlich abgestiegene Konkurrenten in der Liga über das Scharnier der Lizenzregelungen zu schützen. Die Antwort lautet: Nein.
Das braucht man auch nicht, das ist Fakt. Der FCK bekam im Mai 2008 die Pacht für das Jahr 2007/2008 um 1,4 Millionen reduziert. Die Stadiongesellschaft bekam das fehlende Geld von der Stadt im Rahmen ihrer Patronatserklärung. Der FCK stellte dafür und für Mietnachlässe in den Folgejahren Besserungsscheine aus, die - zumindest einer - auch heute noch nicht bedient wurden.advocatus diaboli hat geschrieben:Meines Erachtens reden alle um den heißen Brei herum. Keiner der damals Verantwortlichen hat bislang dementiert, dass der FCK im genannten Zeitraum die Stadionpacht nicht bezahlt hat, oder hat dies bestätigt und erläutert, warum das nicht erfolgt ist. Das finde ich auffällig. Oder ist mir da etwas entgangen?
Die städtische Beteiligungsgesellschaft hat die Mahnung geschickt, wenn sie sie überhaupt abgeschickt hat.advocatus diaboli hat geschrieben:Die einzige Frage, die für mich dann noch offen bliebe, wäre, warum die Stadt Mahnungen schickt, wenn man bereits in Verhandlungen über die Stundung ist.
Meine diesjährige Liste des Tafelsilbers (weitere Zugänge nicht ausgeschlossen):Excelsior hat geschrieben:Man sollte auch nicht vergessen, dass wir die letzten 3 Jahre eigentlich regelmäßig so jeweils um die 3,5 - 6 Mio. an Transferüberschüssen erzielt haben.
Sofern sich nicht noch irgendwelche unserer Spieler extrem ins Blickfeld spielen, werden wir diese wohl vorerst nicht mehr generieren können ...
Die Frage ist relativ einfach beantwortet.advocatus diaboli hat geschrieben: Die einzige Frage, die für mich dann noch offen bliebe, wäre, warum die Stadt Mahnungen schickt, wenn man bereits in Verhandlungen über die Stundung ist.
Und genau das ist es, was uns immer als "Mittleres Risiko" verkauft wurde, und von vielen Leuten als zu risikoreich bezeichnet.Rückkorb hat geschrieben:Umgekehrt wird auch ein Schuh draus, wobei wir wieder beim Thema wären. Wenn das mal nicht klappt und auch kein Aufstieg, werden wir nur noch November haben.