Forum

Spielbericht Fürth-FCK 0:1 | Helme auf und los! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

ollirockschtar hat geschrieben:
Ich muss übrigens dem @schwabendevil dahingehend recht geben, dass die beiden gewonnenen Spiele keine Rückschlüsse auf die kommenden Begegnungen zulassen, und dass es zwar Fortschritte gab, wir aber noch weit davon entfernt sind, uns vom Abstiegskampf zu verabschieden. Dennoch: "The trend is your friend", daher bin ich verhalten optimistisch fürs Spiel gegen Union. In diesem Sinne: eine gute Woche
ich hab mich ja auch schon in der Form geäußert...
immer noch vorsichtig und nachdenklich zu sein.
dein Post trifft meine Gedanken zu 100%
HANSLIK/Man of the important Goals
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Satanische Ferse hat geschrieben:Osawe "leidet" weiter unter dem Paris-Syndrom. Ihn dürstet es so stark nach weiteren Toren, dass er sogar seinen Mitspieler Görtler übersieht, und damit die mögliche Vorentscheidung.

In der ersten Spielhälfte hatte unsere Mannschaft das Spielgeschehen klar in der Hand, ohne ihre Überlegenheit aber in ausreichend Torchancen münden zu lassen.

Nach der Pause schlug Osawe zu, mit der Folge, dass unsere Elf zusehends die Kontrolle über das Spiel verlor. Phasenweise kaum ein konstruktives Miteinander, die leidigen Abspielfehler traten wieder zum Vorschein, mit den nach sich ziehenden Störungen im eigenen Spielflusses.

Egal. Auch solche Spiele schweißen ein Team zusammen, vor allem wenn es dafür eine Belohnung in Form von 3 Punkten gibt. Man zeigt sich in der 2. Liga angekommen. So werden dort wichtige Punkte eingefahren. Schönheitspreise werden sonstwo verliehen.

Ewerton agierte wieder sehr ruhig und abgeklärt, mit gutem Auge und Stellungsspiel. Und Robin Koch neben ihm fühlt sich sichbar wohl.

Mwene hat sich in diesem Spiel mal wieder mehr als eine gute Fleißnote verdient. Der kämpft und ackert, wird zusehends stabiler und gewinnt immer weiter an Selbstsicherheit.

Auch Ziegler beißt sich ins Spiel rein. Ihm würde ein gutes Stück mehr Selbstsicherheit und Lockerheit gut tun. Wirkt immer noch etwas verkrampft und dadurch latent übermotiviert, in der Art, dass er es in manchen Situationen zu gut machen will, anstatt den einfacheren Weg zu wählen.

Stieber mit Licht und Schatten. Wird immer aktiver, aber noch nicht konstant. Könnte durchaus in der Offensive forcierter und nachhaltiger in Erscheinung treten, mehr Torgefahr ausstrahlen.

Auch Christoph Moritz wird immer lockerer. Dürfte für meine Begriffe das Spiel noch ein bisschen mehr an sich ziehen. In der zweiten Halbzeit nahm sein Zugriff merklich ab, er war aber überall unterwegs und stabilisierender Faktor. Weitere Spielpraxis wird seiner Leistung zuträglich sein.

Korkut hat sich als lernfähig erwiesen. Kein Trainer, der stur - seinen - Stiefel herunter spielen lässt. Experimentierfreudig, sowohl taktisch als auch bei seinem Personal.

Ein kleiner, aber wichtiger Schritt ist getan. Man steht nicht mehr so stark mit dem Rücken zur Wand und kann damit befreiter aufspielen.
Hut ab! Du hattest schon VOR den beiden Siegen darauf hingewiesen, dass Korkut über taktische Flexibilität verfügt - über die, so glaube ich vorsichtig ergänzen zu dürfen, Runjaic NICHT in der Weise verfügte. Insgesamt kommt mir deine Spielbewertung einen Tick zu schlecht weg. Ich habe die Übertragung mit einem Bekannten verfolgt, der absolut neutral ist. Er sprach von einem insgesamt guten Spiel, das er gesehen habe. Ich hoffe übrigens, dass Osawe weiter unter seinem Paris-Syndrom leidet und es ihn weiterhin nach Toren dürstet. Ich dürste auch nach Osawe-Toren. Unser beider Durst kann nur durch Tore gestillt werden, durch Osawe-Tore. Osawe ist für mich der beste Stürmer, den wir seit langer Zeit im FCK-Dress sehen dürfen.

Korkut könnte - trotz den Restzweifeln, die ich noch habe - der langersehnte Trainer sein, der mal mehrere Jahre bei uns arbeiten kann. Beständig war ja bisher nur die "Dauer im Wechsel". Ein Sympathieträger ist er allemal. :teufel2:

Moritz könnte in die Spielmacher-Rolle hineinwachsen. Unsere neue IV harmoniert sehr gut. "Harry" Koch könnte den Spieler - endlich - ersetzen, dessen Namen wir nicht mehr nennen wollen. :teufel2:
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Man kann sagen, was man will. -- Ich bin überrascht über die Entwicklung. Aber es freut mich sehr, dass es jetzt besser läuft. -- Und es scheint als sei endlich in der Arbeit Ordnung eingekrht. Das ist wirklich eine starke verbesserung.

In dieser Form hat sich der Trainer und das Team sehr viel Lob verdient. Ewerton und Koch gefallen wirklich ausgesprochen gut.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

My mustard to the match:

Ein Sieg, der Sicherheit geben sollte. Gegen ein starkes Team hätten wir wahrscheinlich (noch) nicht gewonnen, aber die Richtung stimmt.


Die Abwehr lässt immer noch zuviele gute Chancen zu, was auch verständlich ist, aber sie wird immer sicherer.
Pollersbeck: Gute Partie. Als er den Pass von Freis (mit anschließender Hilfe von Koch und Mwene) entschärfte, wusste ich, dass Fürth kein Tor mehr macht. Er strahlt die Sicherheit aus, die ich bei Müller immer vermisst habe.
Mwene: Habe ihn gg. BO noch kritisiert. Samstag war seine Seite fast komplett dicht und darüber hinaus hat er nach vorne Gas gegeben und sich im 16er in mehrere Schüsse geworfen. Top-Leistung! Defensiv sein bisher bestes Spiel für uns.
Ewerton/Koch: Noch mit ein paar Schwächen, aber sie werden immer besser. Sie müssen nur fit bleiben, dann können sie eines der besten IV-Duos der Liga werden.
Aliji: Ganz ok, aber mit Konzentrationsschwächen und einem sehr schwachen Partner auf seiner Seite, nämlich Gaus. Gaus` Spielweise war einfach unfassbar unintelligent! Er nimmt Osawe an der Seitenauslinie den Ball ab, haut Aliji um, macht viele Stockfehler und lässt sich defensiv mit simplen Doppelpässen ausspielen ohne mitzulaufen. In der Fürther Drangphase kam quasi alles über unsere linke Seite, woran er einige Mitschuld hatte.
Stieber: Freistöße und lange Ecken von ihm sind fast immer gefährlich. Warum ständig die kurzen –ungefährlichen- Varianten? Auch wenn er spielerisch nicht wirklich glänzen konnte, grätschte er aber einmal an der Mittellinie den Gegner (fair) ab. Man sieht, er will. Wie die meisten ist er noch lange nicht bei 100%.
Ziegler: Unsicher, technisch schwach. Hoffe, Halfar oder Ring sind bald wieder da.
Moritz: Zweikampfstark, präsent und passsicher, immer anspielbar. Deutlich stärkeres Spiel von ihm als gg. BO
Görtler: ENDLICH spielt er auf seiner Position und zahlt das Vertrauen dem Trainer zurück. Zweikampfstark, ballsicher, arbeitet nach hinten. Genau der richtige Partner für Osawe.
Osawe: Wenn er das Tor nicht macht, geht das Spiel sicherlich 0-0 aus. Hoffe sein Lauf hält auch noch gegen Union an.

Trainer: Bis ca. 5 Min. nach dem 1-0 hatten wir das Spiel komplett im Griff, anschließend aber Fürth zuviel Raum gelassen. Vucur als 5. Verteidiger zu bringen finde ich grundsätzlich unästhetisch, war mir aber deutlich lieber als der Ausgleich. TK hat zum 2. Mal alles richtig gemacht. Jetzt noch nen 3er gg. Union bevor die nächste, überflüssige Länderspielpause kommt in der TK wahrscheinlich mal wieder NICHTS einüben können wird weil 3/5 der Abwehr auf Länderspielreise sein werden! :(
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Zwei Hinweise des Moderatoren-Teams:

1. Bitte beachtet die Forumsregeln: Keine Beleidigungen, kein Rumgepöbel, auf verständlich formulierte Beiträge achten usw.

2. Der Vorwurf, dass die 2784. Pyro-Diskussion hier im Spieltag-Thread nervt, ist aus unserer Sicht zutreffend. Natürlich wollen und können wir eine Diskussion dazu nicht verbieten, wenn jemand noch etwas dazu anmerken möchte (unter Berücksichtigung von Punkt 1. ), werden nachfolgende Beiträge aber nun in den extra dafür angelegten Thread verschieben: Pyrotechnik im Stadion (Sammelthread).

:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Kse1985
Beiträge: 1823
Registriert: 05.09.2008, 22:12
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Kse1985 »

Leider konnte ich die letzten beiden Spiele nicht sehen. Kann mir jemand verraten, wo ich das nachholen könnte?

EDIT:
Mir fällt es selbst ein. FCK-tv. Aktiviere ich wohl wieder mein Abo.
Zuletzt geändert von Thomas am 01.11.2016, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelbeitrag zusammengefügt.
Das ist das die Saison 2017/2018 - SALTY GRAVE FCK

https://www.youtube.com/watch?v=iXTBv-PiQKs
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Kse1985 hat geschrieben:Leider konnte ich die letzten beiden Spiele nicht sehen. Kann mir jemand verraten, wo ich das nachholen könnte?

EDIT:
Mir fällt es selbst ein. FCK-tv. Aktiviere ich wohl wieder mein Abo.
Solltest du sky haben dort in der Ablage
lautrer1964
Beiträge: 265
Registriert: 11.12.2007, 19:23
Wohnort: Lautern City
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrer1964 »

wkv hat geschrieben:Ihr meint, euer Lalala ist Stimmung? Ernsthaft? Und wir hatten in den Siebziger und Achtziger immer was zu feiern? Geh mal ins Museum.....

@ WKV Sei so gut und mach hier nicht einen auf "Ich war überall dabei!!!!"
Wenn Du immer was zu feiern hattest, warst Du höchstens bei 25% der Spiele. Einige hier haben eine extrem verklärte Sicht auf die Vergangenheit. Wie oft standen wir im Stadion und mussten uns, in den von allen so gerühmten 70/80/90ern, Scheiß Spiele anschauen?
Zu den Ultras; macht Euch keinen Kopf, über uns haben die auch immer gemeckert! Es sind immer die gleichen Papnasen. Gott sei Dank gab es zu der Zeit kein Internet. Ich glaub die hätten uns zerrissen. :)
Zum Spiel in Fürth:
Danke an das Team! Ich bin mir sicher, das wir am Ende im oberen Drittel stehen werden!
In meinem Umfeld werde ich für mein Aussage oft belächelt. Ich bin fest davon überzeugt das wir mit dem Abstieg NICHTS zu tun haben.

Alles wird gut ;)
"Im Stadion ist es nicht wichtig wer Du bist, sondern zu wem Du stehst!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich würde vorschlagen, du liest noch einmal das, was in meinem Beitrag steht, denkst drüber nach, liest noch einmal, liest dann den Beitrag, auf den ich mich beziehe, denkst noch einmal darüber nach, und postest dann noch einmal......

:wink:

Lesen und verstehen scheint nicht immer einher zu gehen. :D
Antworten