Forum

Spielbericht BTSV-FCK 1:0 | Chancenlose Teufel (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hessenland
Beiträge: 245
Registriert: 17.10.2010, 22:31

Beitrag von Hessenland »

daachdieb hat geschrieben:
Hessenland hat geschrieben:Taktisch kompetent ist nicht gleich menschlich kompetent ...
Wenn einem was den sportlichen Bereich betrifft nichts mehr einfällt, dann muß wohl der Charakter her.
Wer in dem Spiel glaubt erkennen zu können, dass Korkut die Mannschaft nicht im Griff hat, dass sich die Spieler nicht von ihm führen und motivieren lassen, der sollte das auch bitte belegen.
Korkut ist ein netter und sympathischer Typ, aber er ist eben kein Fußballtrainer.
Er ist keiner der brennt, der motivieren kann. Du hast schon die letzten 9 Spiele gesehen, oder?
Also wennn du ernsthaft und guten Gewissens behaupten kannst, dass die Mannschaft in diesen 9 Spielen alles gegeben hat und top motiviert war, dann zweifel ich an dir.
In Sandhausen, Bielefeld, Heidenheim und Braunschweig wurden also kämpferische Leistungen gezeigt? Ernsthaft?
Wie wkv geschrieben hat, wurde das beispielsweise in Braunschweig deutlich. Hast du gesehen wie Lieberknecht getobt hat, als ein Fehlpass ins Seitenaus gespielt wurde? Merkst du den Unterschied?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Hessenland hat geschrieben:Er ist keiner der brennt, der motivieren kann. Du hast schon die letzten 9 Spiele gesehen, oder?
Ja, und die waren eben nicht alle gleich (schlecht). Oder?
Da waren zum Teil gute Ansätze dabei.
Stell dem Kerl zur Vorbereitung einen Kader hin und lass mal die Verletzungen weg, dann spielen wir auch einen besseren Ball.
So büßt er momentan dafür, dass er die Aufgabe im Umbruchjahr angenommen hat. Andere sagten dazu lieber "och nöö" und stehen heute mit ihrer Mannschaft hinter uns.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Hessenland hat geschrieben: Korkut ist ein netter und sympathischer Typ, aber er ist eben kein Fußballtrainer.
Er ist keiner der brennt, der motivieren kann.
das ist genau der Grund, warum ich froh bin, dass Stöver das letzte Wort hat und nicht du :wink:

Wer ernsthaft glaubt, dass Kampf oder mangelnde Motivation unsere Probleme gewesen wären, der kommt zu deinem Schluss. Zum Glück gibt es dann doch noch so etwas wie Schwarminteligenz - die Kurve hat die Jungs in Braunschweig abgeklatscht, weil man eben genau gesehen hat, dass sie sich den A aufgerissen haben. By the way: hast du das Spiel HSV gegen Gladbach gesehen? Wie war den da die Taktik? Unter einem neuen Trainer, der wie ein Dampfplauderer durch die Coachingzone gesprungen ist....
Hessenland
Beiträge: 245
Registriert: 17.10.2010, 22:31

Beitrag von Hessenland »

daachdieb hat geschrieben:
Hessenland hat geschrieben:Er ist keiner der brennt, der motivieren kann. Du hast schon die letzten 9 Spiele gesehen, oder?
Ja, und die waren eben nicht alle gleich (schlecht). Oder?
Da waren zum Teil gute Ansätze dabei.
Stell dem Kerl zur Vorbereitung einen Kader hin und lass mal die Verletzungen weg, dann spielen wir auch einen besseren Ball.
So büßt er momentan dafür, dass er die Aufgabe im Umbruchjahr angenommen hat. Andere sagten dazu lieber "och nöö" und stehen heute mit ihrer Mannschaft hinter uns.
Einige gute Ansätze waren zu erkennen. Da bin ich auch deiner Meinung.
Das Spiel, das mich übrigens am meisten enttäuscht hat, war gegen Bielefeld. Hier hätte jeder Spieler motiviert und mit dem nötigen Biss ins Spiel gehen müssen. Stattdessen herrschte die meiste Zeit über Tristesse und Lustlosigkeit.
Die Verantwortung dafür trägt aber natürlich nicht nur der Trainer alleine, sondern auch die Spieler sind in der Verantwortung. Trotzdem kann ein im Bereich Motivation und Menschenführung kompetenter Trainer (@ Ke07111978 deutlich genug?) der Mannschaft wichtige Impulse von außen geben, damit die Einstellung und der Wille stimmt.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Hessenland hat geschrieben:Trotzdem kann ein im Bereich Motivation und Menschenführung kompetenter Trainer der Mannschaft wichtige Impulse von außen geben, damit die Einstellung und der Wille stimmt.
Das ist in meinen Augen irrig, denn "von außen" wenn das Spiel läuft kannst du den Pep machen und eventuell taktisch noch regulieren aber für Motivation ist da der Zug schon abgefahren. Einstellung und Wille muß bei einem Fußballprofi vorhandensein, sonst kommt er auch mit Talent gesegnet nicht über die B-Klasse hinaus. Oder wenn, dann nur kurz.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Hessenland
Beiträge: 245
Registriert: 17.10.2010, 22:31

Beitrag von Hessenland »

Ke07111978 hat geschrieben: Wer ernsthaft glaubt, dass Kampf oder mangelnde Motivation unsere Probleme gewesen wären, der kommt zu deinem Schluss.
Natürlich ist die aktuelle Situation, in der wir uns befinden, nicht monokausal erklärbar.
Stichwort Verletzungen, Umbruch... etc.
Mangelnde Motivation ist für mich aber ein sehr wichtiger Grund, dass wir aktuell im Tabellenkeller stehen. Und ich persönlich spreche Herrn Korkut diese Fähigkeit ab.

Ke07111978 hat geschrieben:
Zum Glück gibt es dann doch noch so etwas wie Schwarminteligenz - die Kurve hat die Jungs in Braunschweig abgeklatscht, weil man eben genau gesehen hat, dass sie sich den A aufgerissen haben.
Du meinst etwa die Schwarmintelligenz, die bei einer 1:0 Führung gegen Paderborn die eigene Mannschaft ausgepfiffen hat?
Ich war übringens sehr froh und stolz, dass sie die Mannschaft nicht ausgepfiffen haben, sondern abgeklatscht.
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Mich wundert immer wieder wie ein Trainer gesehen wird. Runjaic war ruhig am Spielfeld Rand..... langweilig kann nix brennt nicht. Fünfstück 90 Minuten ein HB Männchen..... Kann nix hüpft rum wie ein pingpong. Korkut sympathisch dirigiert vom Spielfeld Rand....Kann nix emotionales brennt nicht.
Ja was denn nun?????
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

ollirockschtar hat geschrieben:Mich wundert immer wieder wie ein Trainer gesehen wird. Runjaic war ruhig am Spielfeld Rand..... langweilig kann nix brennt nicht. Fünfstück 90 Minuten ein HB Männchen..... Kann nix hüpft rum wie ein pingpong. Korkut sympathisch dirigiert vom Spielfeld Rand....Kann nix emotionales brennt nicht.
Ja was denn nun?????
Du hast doch selbst den Nenner gefunden. :lol:
Je nachdem, wie es dann gerade persönlich passt. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Regt mich einfach auf so ein bullshit. Nach dem Motto, ich mach den bash widde wie er mir gefällt.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Sich darüber aufzuregen bringt nichts und strapaziert nur die eigenen Nerven.
Mir hilft da meine eigene, Mentale (vergessen bevor es zuende gelesen ist), Ignorefunktion. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Geb mir mühe aber irgendwann is ja mal gut. Aber recht haste
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Scheint in der FCK-Anhängerschaft so langsam zu einer Manie auszuufern: die Type an der Seitenlinie muss ein ganz wilder seiner Zunft sein. Als gäbe es nicht genügend Beispiele dafür, dass auch eher gelassenere Trainer große Erfolge mit ihren Teams errungen hätten.
Wer die Motivationskünste eines Trainers am Ausmaß des Gebärdenfaktors am Spielfeldrand fest macht, greift viel zu kurz. Die Motivationskünste eines Trainers beweisen sich auf den verschiedensten Feldern. Davon bedeutet der Auftritt an der Seite nur einen geringen Teil. Das persönliche Gespräch eines empathischen Trainers mit einem Spieler unter der Woche, die Ansprache dem Team gegenüber ganz allgemein oder nach Niederlagen sowie etliche andere Facetten der Motivationskunst nehmen einen viel größeren Stellenwert ein als dieses Gehampel vor der Trainerbank. Da gestikulieren, lärmen und pfeifen Zehntausende im Stadion und da soll eine einzige Person mit seinem Gefuchtel so viel Einfluss haben?

Mich haben in meiner aktiven Zeit wild gestikulierende Trainer eher genervt. Ein subjektiver Eindruck, sicherlich, aber dem ein oder anderen Profi wird es ähnlich ergehen. Auch das rituelle lautsstarke Gebrüll vor dem Spiel in der Kabine wird mit der Zeit stumpf.

Korkut hat sich in der kurzen Zeit in seiner taktischen Vielfältigkeit gezeigt, einer Gabe, die man Vorgängern von ihm hier abgesprochen hat. Inwieweit es mit seinen internen Motivationskünsten bestellt ist, das entzieht sich doch dem Blickfeld für uns Außenstehende.

Mwene beispielsweise hat sich nach seinen anfänglich gezeigten Unsicherheiten und seinem fatalen Querschläger im zweiten Spiel im weiteren Verlauf der Saison überraschend gut entwickelt.
Entweder ist der Kerl hart im Nehmen oder er hat sich unter der Arbeit seines Trainers weiter entwickelt. Wer von uns weiß das schon?

@ daachdieb hat bereits darauf hingewiesen: Korkut hat unter den angekündigten prekären finanziellen Bedingungen und unter der Prämisse des zu erwartenden steinigen Weges - im Gegensatz zu anderen Kandidaten - das Traineramt in Lautern angenommen. Einige der Spieler sind leider noch nicht bei ihren 100 Prozent und der Weg daher besonders steinig. Andere - qualifizierte - Trainer müssten dafür erst einmal ihre Bereitschaft zeigen. Und eine Erfolgsgarantie haben die auch nicht mit im Gepäck...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Hessenland hat geschrieben: Du meinst etwa die Schwarmintelligenz, die bei einer 1:0 Führung gegen Paderborn die eigene Mannschaft ausgepfiffen hat?
Ich war übringens sehr froh und stolz, dass sie die Mannschaft nicht ausgepfiffen haben, sondern abgeklatscht.
Ich habe des Wörtchen meistens vergessen. Und die Pfiffe gegen Paderborn waren bescheiden. Habe ich auch schon oft genug geschrieben. Bleibe aber dabei, dass Formulierungen wie "gar keine Menschenführung" und kann "überhaupt nicht motivieren" einfach völlig unangebracht sind. Der Rest wurde ausgetauscht.
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Korkut menschliche Kompetenz abzusprechen, halte ich für gewagt. Dass es Korkut aktuell nicht gelingt, die richtigen Worte an die Mannschaft zu adressieren, beweist der Tabellestand. Verletzungspech hin oder her: Mit diesem Kader musst du einen einstelligen Platz belegen, musst Bielefeld vom Berg fegen usw.

Bin da völlig bei @hessenland. Korkut scheint ein lieber Mensch mit enormen Fußballsachverstand zu sein. Diesen zu vermitteln und die Spieler heiß zu machen (siehe Feldkamp oder heute Tuchel, Klopp, Streich uvm.), vermisse ich ebenfalls bei Korkut.

Nur um es klarzustellen: ich wünsche und hoffe, dass Korkut und die Mannschaft gegen Bochum gewinnt. Bei einer Niederlage allerdings wird die Luft dünner - und das zurecht.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Laut RP fehlt Zoua nächste Woche. Unsere Lebensversicherung im Sturm ist somit abgelaufen. Schon komisch, dass jede Woche Hoffnung geschürt wird, die dann doch nicht greift. Wahrscheinlich dauert die genaue Diagnose noch 2 Wochen, um dann zu sagen, dass er weitere 4 ausfällt. Also haben wir keinen, der Tore schießen kann oder will (Osawe). Das Verletzten-Gejammer und die Ausreden werden also weiter gehen bis zur Winterpause. Da Korkut bis dahin nie die "Traumelf" an den Start bringen kann, wird er auch nicht in Frage gestellt. Der FCK ist gelähmt!
Langsam sollte man sich nach vereinslosen Stürmern umschauen (Kuranyi), will man im Jahr 2016 noch ein Tor schießen. Vielleicht kann uns ein Krankenhaus auch ein MRT spenden, um Verletzungen (Halfar,Zoua) nicht erst Wochen danach zu erkennen. In einer solchen Lähmungssituation hilft eigentlich nur ein reinigendes Gewitter auf dem Platz. Also ein 3-0 oder ein 0-4 gegen Bochum. Alles andere verlängert die Leidenszeit weiter.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

ChrisW hat geschrieben:Also ein 3-0 oder ein 0-4 gegen Bochum. Alles andere verlängert die Leidenszeit weiter.
Ein 0:4 würde mich jetzt aber auch nicht gerade jubelnd auf die Straße rennen lassen. :)

Und was ist "Leidenszeit"?
Wann endet sie objektiv betrachtet?
Bei vielen sicherlich noch nicht, wenn wir im gesicherten Mittelfeld stehen würden, nehm ich an...

Wäre meiner Vermutung nach, sowieso das Worst Case Szenario - ne Platzierung im gesicherten Mittelfeld.
Dann wird wohl das Interesse am Verein mutmaßlich nochmals nen Stück weit zurück gehen.
Nich unbedingt gut für die Finanzen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Satanische Ferse hat geschrieben: Korkut hat unter den angekündigten prekären finanziellen Bedingungen und unter der Prämisse des zu erwartenden steinigen Weges - im Gegensatz zu anderen Kandidaten - das Traineramt in Lautern angenommen. Einige der Spieler sind leider noch nicht bei ihren 100 Prozent und der Weg daher besonders steinig. Andere - qualifizierte - Trainer müssten dafür erst einmal ihre Bereitschaft zeigen. Und eine Erfolgsgarantie haben die auch nicht mit im Gepäck...
Das ist richtig, finanziell war nicht viel zu machen, und wir haben viele verletzte.
ABER:
Das sollte auch keine Entschuldigung sein, das die Kerle auf dem Platz wie D-Jugendliche probleme beim stoppen und passen von Bällen haben. Das sind Grundlagenfähigkeiten (oder Basics, wie man es gerade nennen will), und die sind misserabel. Da ist wie bei Fünfstück so gut wie kein Konzept, keine Taktik zu erkennen. Das kann ich von einem Profitrainer mit einem Profikader erwarten, das man zumindest über 5-10 Metern den Ball an den eigenen und nicht an den gegnerischen Spieler bekommt. Durch den scheiss bringen wir uns immer selbst in bedrängnis, müssen wie in Braunschweig Ewerton dann ein dummes Foul machen und liegen zurück. Danach ist dann grundsätzlich Land unter, es wird dann noch bis kurz vor Schluss das 0-1 ermauert. Das hat mich am Wochenende am meisten erschüttert, das ein Trainer sagen kann, man wollte den knappen Rückstand so lange wie möglich halten.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Radlbauer
Beiträge: 80
Registriert: 12.09.2016, 08:43

Beitrag von Radlbauer »

Ostseeteufel hat geschrieben:Korkut menschliche Kompetenz abzusprechen, halte ich für gewagt. Dass es Korkut aktuell nicht gelingt, die richtigen Worte an die Mannschaft zu adressieren, beweist der Tabellestand. Verletzungspech hin oder her: Mit diesem Kader musst du einen einstelligen Platz belegen, musst Bielefeld vom Berg fegen usw.

Bin da völlig bei @hessenland. Korkut scheint ein lieber Mensch mit enormen Fußballsachverstand zu sein. Diesen zu vermitteln und die Spieler heiß zu machen (siehe Feldkamp oder heute Tuchel, Klopp, Streich uvm.), vermisse ich ebenfalls bei Korkut.

Dem ist nichts hinzuzufügen. Der Kader ist gut genug um auch vor den Würzburgern zu landen, die im übrigen auch eine Menge neuer Spieler vor Saisonbeginn verpflichtet haben.

Korkut Variabilität in der Taktik zuzusprechen halte ich auch für gewagt. Für mich ist das eher planlos und so steht auch die Mannschaft auf dem Platz. Vielleicht hat er eine Spielidee und nicht die richtigen Leute hierfür, aber dann muss er die Spielidee der Mannschaft anpassen und nicht umgekehrt. Der letzte der dies versucht hat war Kjetil Rekdal. Ich kann mich noch gut erinnern, wie er in Flutlicht vor seinem Amtsantritt zum Besten gab: meine Mannschaften spielen meine Spielidee und ich war immer erfolgreich. Ich hab noch kein Zweitligaspiel gesehen, aber das muss ich auch nicht.
Das Ende ist bekannt - allerdings kam der Rausschmiss nicht im Oktober/November. Es war da schon klar, das wird nichts. Der Rückhalt im Forum war aber riesig - die meisten fanden ihn sympathisch und taktisch variabel usw. Nur Punkte geholt hat er zu wenig. Und genau das passiert jetzt gerade wieder. Korkut mag ja nett sein und vielleicht hat er auch Fußballsachverstand - die Situation auf dem Platz ist eine andere. Korkut passt nicht zum FCK, er hat auch nicht zu H96 gepasst. Die Trennung wird kommen, hoffentlich nach Bochum. Ein Dreier gegen Bochum verlängert nur die Leidenszeit von ihm und uns mit ihm. Das wird nix mehr. Er wird gehen, besser heute als erst zum Ende der Hinrunde. Die Kurve kriegt er nicht.
Antworten