Forum

Drei Spiele ohne Tor: FCK verliert 0:1 beim BTSV (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Das war gestern wirklich erschreckend! :o

Wir haben nicht einen richtigen Torschuss gehabt.
Braunschweig hätte auch ohne Torwart spielen können.

Schon bei der Aufstellung hätte ich kotzen können.
Eine 5er-Abwehrkette und ein (verlorener) Stürmer vorne. Ich verstehe diese Scheiß-Ein-Stürmer-Systeme einfach nicht. Das können Barca, Bayern oder Real spielen. Die haben aber halt Weltklassestürmer. Wir nicht.

Korkut sagte nach dem Spiel: "wir waren nicht mutig genug." Das konnte man schon an dieser defensiven Aufstellung vor dem Spiel ablesen.

Man kann in Braunschweig verlieren. Da werden diese Saison auch noch viele verlieren. Aber gerade deshalb, kann man doch mutig sein und alles riskieren.

Ich hatte auch das Gefühl, dass Braunschweig geistig viel frischer und schneller war. Wieviel unserer Pässe die einfach abgefangen haben, weil wir nicht auf den Ball zugingen bzw. gar nicht erst verstanden haben wo der Ball hin soll, konnte man kaum noch zählen.

Wie manche dort über den Platz traben ist für mich unerträglich. Das ist ein Einstellungsproblem.
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 351
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Tavlaret hat geschrieben:Braunschweig hin, Spitzeneiter her ... ich bin seit 1973 dabei, habe viel Tolles erlebt und natürlich schwierige Zeiten, ich beneide aber ganz gewiss nicht die, die erst seit 10 Jahren oder kürzer dabei sind. Nicht nur die Mannschaft, der Trainer scheint auch hilflos zu sein und im Präsidium, der Geschäftsführung herrscht offenbar Ratlosigkeit.
Es ist echt nicht lustig und ich habe immer weniger Lust hinzuschauen und altersbedingt bin ich einfach auch müde.

Ich denke, das sagt alles über den Zustand. Alles Gute!
MarcoReichGott
Beiträge: 4195
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Mephistopheles hat geschrieben:us-dem-keller.php

wurde eine Diskussion um die Trainingszeiten losgetreten. Einige User, die häufig vor Ort sind, berichten, dass einfach zu wenig trainiert werde. Hast Du Einblicke, wie häufig und wie lange trainiert wird? Du scheinst ja sehr nahe an dem Geschehen dran zu sein. Dein Beitrag ist sehr informativ! Super recherchiert! :daumen:
Bin leider nichtmal im Ansatz nahe dran, da ich momentan leider über 400 km vom Heiligen Berg entfernt wohne. Zum Training kann ich daher überhaupt nix sagen. Allerdings kommen Vorwürfe, dass die Mannschaft zu wenig trainieren würde auch fast immer auf, wenn es nicht gut läuft^^


Die Infos, die ich mir Korkut bei Dienstantritt angelesen habe sind halt öffentlich zugängliche Fanmeinungen - aber es waren eben sehr differenzierte und glaubhafte Meinungen dabei. Und sie passen leider eben sehr gut ins Bild. Vor allem hat Korkut dort eben auch schon sehr viel Zeit gehabt (und viele Fans hätten ihm auch noch mehr Zeit eingeräumt), ohne irgendwas zum Positiven verändern zu können. Jeder Trainer, den wir irgendwie in der zweiten Liga bekommen können hat so seine Schwächen: Selbst ein Lukuhay ist vor kurzen an den seinigen mal wieder gescheitert.

Aber ein Fußballtrainer, der Krisen verschlimmert, in der er jegliche Stabilität aus der Mannschaft nimmt, der ist nunmal ziemlich fehl in seinem Job. Korkut muss schnellstens beweisen, dass er auch Krise kann.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

hessenFCK hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:@ MarcoReichGott

In diesem Thread

http://www.der-betze-brennt.de/news/878 ... keller.php

wurde eine Diskussion um die Trainingszeiten losgetreten. Einige User, die häufig vor Ort sind, berichten, dass einfach zu wenig trainiert werde. Hast Du Einblicke, wie häufig und wie lange trainiert wird? Du scheinst ja sehr nahe an dem Geschehen dran zu sein. Dein Beitrag ist sehr informativ! Super recherchiert! :daumen:
Jetzt überlegt doch mal selbst - sollte da irgendwas dran sein, an den angeblichen Eindrücken die irgendjemand gewonnen hat beim zusehen - dann können wir den Laden doch gleich schließen, oder nicht...? Fakt ist hier nur eines - der Trainer passt nicht zur Mannschaft oder die Mannschaft nicht zum Trainer - also handeln!!!
Die Berichte haben mich nachdenklich gemacht. Schließlich sehe ich die Mannschaft auch eher konditionell und läuferisch bescheiden. Wenn man unten drin ist, dann muss
man eben mehr trainieren und nicht weniger als andere. Ich wüsste gerne, was Sache ist.
herbergersepp
Beiträge: 2
Registriert: 20.02.2011, 18:51

Beitrag von herbergersepp »

FCK58 hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Dem Tabellenführer im eigen Stadion nur durch einen Dummen Fehler in der Mauer bei einem Freistoß ein Tor geschenkt.

Das beführchtete Debakel wurde vermieden.

Alles andere ist unwichtig.
Siehste, Daachdieb?
Manchmal schwimmen sogar wir beide auf einer Wellenlänge. :wink:

Ich kann diesen Arsch von Schnoor absolut nicht ab, trotzdem bin ich aber der Meinung, dass seine Aussagen zur Situation des FCK heute absolut korrekt waren.
Nicht oft aktiv im Forum, aber es muss jetzt sein. Habe 12 Jahre in Hannover gelebt und auch Herrn Korkut aktiv bei 96 trainieren sehen. Es ist das gleiche Spielkonzept, die gleiche Taktik...nämlich gar keine. Er mag ein guter Rhetoriker sein, aber damit gewinnt man kein Spiele in der zweiten deutschen Liga. Sorry, ich bin wirklich kein Hetzer....aber der Mann wird unser Totengräber und Stöver merkt es nicht, weil er selbst diese Personalentscheidung mit tragen muss. Ich bin seit über 30 Jahren Anhänger dieses Vereins. Was aktuell und in den letzten Jahren passiert, bricht mit mein Fan-Herz.
68688820
Beiträge: 45
Registriert: 09.08.2007, 20:09

Beitrag von 68688820 »

Ich denke jeder Fan oder Gönner unseres FCK hat gestern Abend endgültig gesehen, dass wir auf dem Tiefpunkt angekommen sind.

So eine offensive Leistung hat mit der 2. Bundesliga nichts zu tun, bei 4 erzielten Toren sind unsere Schwächen sehr offensichtlich.

Keinerlei Spielkonzept ist für mich zu erkennen gewesen, eine 5er Kette ist für mich als Angstformation vor dem Gegner zu bezeichnen.

Unser Trainer macht aus meiner Sicht eine Menge falsch, es sind nicht nur die verletzten Spieler die uns schwächen, auch keinerlei taktische Finesse, dazu noch aus meiner Sicht keine konditionellen Vorteile, es wird zu wenig gelaufen, unnötige, unmotivierte Fehlpässe und ohne einen jeglichen Torschuss ist es eine Frechheit.
Wir haben uns zum Trainer Fünfstück keineswegs verändert oder verbessert, bei dem waren noch eine andere kämpferische und läuferische Einstellung zu beobachten.

Ich würde den Trainer sofort beurlauben, er hat die Mannschaft aus meiner Sicht falsch ein- und aufgestellt. Manche Spieler wechseln von der Startformation auf die Tribüne und wieder zurück eine Woche später.
Dieses nervige Gerede, vom Abwarten bist der Kader zusammen ist ( Verletzte Spieler) ist so etwas von realitätsfremd, bis zur Winterpause sind wir fast schon vom Mittelfeld abgeschlagen wenn es so weiter geht.

Was ist bloß aus meinem FCK geworden??

Es tut so weh dies im Fernsehen oder Stadion zu verfolgen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

herbergersepp hat geschrieben:Korkut aktiv bei 96 trainieren sehen. Es ist das gleiche Spielkonzept, die gleiche Taktik...nämlich gar keine. Er mag ein guter Rhetoriker sein, ...
In meinen Augen gleich 2 mal daneben:

1. ist Korut alles andere als ein guter Rhetoriker.

Und 2. hat Korkut schlicht nicht "DIE eine Taktik und DAS eine System". Wie auch? Ständig neue angeschlagene Spieler, mit Rot gesperrte, Langzeitverletzte, jetzt auch noch ein suspendierter Osawe.

Korkut macht aus dem, was er jeweils an Material hat und unter Einbeziehung der Gegneranalyse das, was möglich ist.

Die Hoffnung, die man daran knüpft dass die Gegner jetzt vermehrt aus der unteren Tabellenhälfte kommen und sich das Lazarett langsam lichtet sind nicht unbegründet.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Troglauer hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben: Die Wende damals kam mit ... ?

Und so einer steht gerade nicht Gewehr bei Fuß um dem FCK die fehlenden Impulse zu geben.
Das wollen doch hier die meisten nicht hören. So einen gibt es im übrigen auch gar nicht mehr und die, die nötigen Eigenschaften noch halbwegs besäßen, wurden nachhaltig vergrault. Nein, von außerhalb kommt dieses mal kein Lichtlein daher. Dieser Illusion sollte sich keiner hingeben und wer den Namen Sforza ins Spiel bringen will, der soll sich bitte vorher mit seiner Trainerbilanz beschäftigen.
Genau das ist der Punkt. Diese wasch mich aber mach mich nicht nass Mentalität regt mich ungemein auf. Viele die jetzt über den Trainer meckern, waren vor der Saison großzügig dabei, Spieler wie Löwe in die Wüste zu schicken, unseren 8,5 Mio. Etat schön zu reden und Spieler wie Wekesser, Mockenhaupt, Jacob oder Heubach stark zu reden.

Jeder der wissen will, was Konsolidierung auf niedrigem Niveau heißt, bekommt dies aktuell vor Augen geführt. Das die absolut richtige Entscheidung, den Etat zu erhöhen und den Kader zu verstärken nun von massivem Verletzungspech überlagert wird ist daher doppelt-ärgerlich.

Wir haben gestern mit einer gepimpten Abstiegself gespielt. Der Trainer hat versucht, aus den Gegebenheiten das Beste zu machen. Natürlich ist es maximal destruktiv mit einer solchen Taktik wie gestern ins Spiel zu gehen, es zeigt aber auch, wie man das Leistungsniveau derer, die gestern auf dem Feld standen einschätzen muss. Das nach vorne nichts geht ist dann auch klar - TK hat eigentlich offensives Pressing in einem 4-5-1 bzw. 4-4-2 trainieren lassen. Gestern haben wir zerstören des gegenerischen Spiels in einem 5-4-1 gespielt. Stiever und Kerk konnten einem fasst schon leid tun - sie mussten ja min. 3 Mann in 1-1 ausspielen um überhaupt durchzukommen.

Für mich ist der Lakmuss-Test das Spiel gegen Bochum - spielen wir da den selben Angsthasenfussball oder liegen nach 45. Min 2-0 zurück weil wir hinten wieder zwei Böcke geschossen haben, dann muss man tatsächlich anfangen über den Trainer nachzudenken.
RoterTeufelRostock
Beiträge: 37
Registriert: 31.10.2015, 21:39

Beitrag von RoterTeufelRostock »

Rubert 1848 hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Dem Tabellenführer im eigen Stadion nur durch einen Dummen Fehler in der Mauer bei einem Freistoß ein Tor geschenkt.

Das beführchtete Debakel wurde vermieden.

Alles andere ist unwichtig.
Ja, auf mehr war der FCK in der Tat nicht aus. Debakel vermieden, Ziel erreicht, Niederlage knapp gehalten. So gesehen ein Erfolg. Ein Taifun der Harmlosigkeit.

Spätestens nach dem Bochum-Spiel ist Korkut Geschichte.
Genauso ist es. Die Mannschaft hat m.E. das Potenzial fürs obere Drittel. Der Einsatz ist in Ordnung. Das Spielsystem ist das Problem. Dafür ist der Trainer verantwortlich. In der gegebenen Situation konnte man gegen Braunschweig die 5er-Kette versuchen. Diese hätte aber in Minute 19 aufgelöst werden müssen. Dann gibt's ne Packung (auch 0 Punkte) oder den Ausgleich bzw. jedenfalls die Chance auf den Ausgleich.
Stormer
Beiträge: 168
Registriert: 10.09.2011, 18:43

Beitrag von Stormer »

Der Pollersbeck kann nix!
Der Koch kann nix!
Der Ewerton kann nix!
Der Heubach kann nix!
Der Mwene kann nix!
Der Moritz kann nix!
Der Aliji kann nix!
Der Ziegler kann nix!
Der Stieber kann nix!
Der Kerk kann nix!
Der Jacob kann nix!
Der Görtler kann nix!
Der Glatzel kann nix!
Der Korkut kann nix!
Der Stöver kann nix!
Der Klatt kann nix!
Der Gries kann nix!
Der Riesenkampf kann nix!
Der Abel kann nix!
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Standfußballer hat geschrieben:Die Tabelle lügt nicht :!:

Deine Nachricht enthält weniger als 50 Zeichen. Mehr ist dazu aber nicht mehr zu sagen !



Natürlich lügt nicht die Tabelle und sie illustriert ganz harte Fakten, die keiner wegdiskutieren kann.
Aber im nächsten Spiel sitzt auch Korkut auf der Bank und somit sollten wir alle, ob Befürworter oder Ablehner einer Entlassung, zuerst einmal unser Team unterstützen! :teufel2: Auch wenn es immer mehr schwerfällt, sich mit diesem Team zu identifizieren.
Ich bin ehrlich (wie immer): Ich glaube nicht daran, dass es angesichts der bisher gezeigten Leistungen besser wird und wir unten rauskommen.
Pfalzdevil
Beiträge: 307
Registriert: 02.04.2008, 14:06

Beitrag von Pfalzdevil »

hessenFCK hat geschrieben:Wenn hier einer schreibt, so einen schlechten Spieler wie Heubach hätte er noch nie gesehen, dann hat er gestern wohl das Spiel nicht gesehen und andere Spiele offensichtlich auch nicht - der Pass in der 60igsten Minute, unseres hüftsteifen aus Paderborn, ins aus, war die Krönung seiner Leistung.

Gegen ein Team wie Braunschweig, die gut waren, Druck gemacht haben, jedoch nicht angsteinflössend gespielt haben, von Beginn an ohne Gegenwehr anzutreten, ist auf welchem Mist gewachsen..??

Diese Mannschaft sollte für mich noch immer den Anspruch auf Platz 8-10 haben, das wäre für mich auch ein Neuaufbau, mit dem ich mich identifizieren könnte, nicht mehr, nicht weniger. Vielleicht bekommen wir ja doch noch einen Trainer dafür. Wer ist denn eigentlich für den Tabellenplatz verantwortlich, den wir derzeit inne haben, wobei es mir nicht zwingend um den Tabellenplatz geht, sondern um die Tatsache, dass keinerlei Verbesserung zu erkennen ist, im Gegenteil. Das hat mit Verletzten überhaupt nichts zu tun.

Wolfsburg und andere zeigen doch wie die Mühlräder sich drehen. Auch hier scheint der FCK führend zu sein - bis Weihnachten am Trainer festhalten, prima - verdient jedenfalls Respekt. Kenne in Deutschland nur einen Trainer, der es Wert ist, das man an ihm festhält - das ist Streich von Freiburg!!

Gestern die Kommentare von Stefan Schnorr, waren und sind realistisch - auch wenn es weiterhin schmerzt. Und unser Trainerfuchs hat es auch erkannt, wir haben es nicht geschafft, nach vorne zu kommen. Wie soll das auch funktionieren, wenn man hinten 5 stehen hat, die sich eingeigelt haben und mittig vier, die teilweise mehr mit sich selbst beschäftigt waren, sich weder entsprechend verschoben haben, noch sonst was auf die Kette bekommen haben. Vorne wurde Jakob eine gute läuferische Leistung bescheinigt, die so unnötig wie überflüssig war, wenn man ein Sytem gehabt hatte - der war dann saft- und kraftlos, konnte letztendlich keinen Ball mehr kontrollieren.
Da scheint jedoch eine Idee unseres Trainerfuchses dahinter zu stecken! Hat eigentlich jemand mitbekommen, dass diese überragende Mannschaft von Dresden, überragend wie sie bei uns aufgetreten ist, die Stuttgarter abgefackelt hat - jemand mitbekommen? Ich denke mal eher nicht....
Ich hab das Spiel gesehen, jeder A-Jugend Trainer hätte solch einen Spieler nach 10 min ausgewechselt! Habe nicht gesagt das die anderen besser waren, aber von Heubach kam nichts, rein gar nix! 2 Meter laufen, auf den Ball treten, 5 Meter Pass zum Gegenspieler oder ins aus! Der "Hüftsteife" hat wenigstens noch gegrätscht und einige Pässe abgelaufen! Frage mich WER gestern das Spiel nicht gesehen hat!!?
Einfach_FCK
Beiträge: 119
Registriert: 06.12.2015, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Einfach_FCK »

Nur mal die Fakten betrachten!

Der Vorstand nimmt einen 3mio Kredit auf um eine besser Runde, als in der letzten Saison zu spielen. Damit wir nicht weiter in der Fernsehtabelle abrutschen.

Nach 9 Spieltagen muss man aus SPORTLICHER SICHT festellen, dass alles nur schlechter geworden ist.

Es ist fast schon dramatisch, sowohl die 1. Mannschaft als auch die U23 sind in einem sehr schlechten Zustand.

Konrad Fünfstück und Oliver Schäfer wurden ohne Not entlassen.

KF und OS haben trotz hoher Fluktuation in der U23, jedes Jahr ein Wettbewerbsfähiger Mannschaft zusammengestellt.

Unser aktueller Trainer der 1. Mannschaft hat die Mannschaft total verunsichert, das ist doch offensichtlich, wenn man keine einzige Torchance herausrieselt. TK ist bisher jeden Nachweis schuldig geblieben ....erneut! Wie bei H96....das Ergebnis ist bekannt.

Das liegt alles in der Verantwortung von US!

Allerdings will ich mir hier noch kein abschließendes Urteil bilden, denn ich denke das Kerk, Moritz, Frey und Mujdza gute Kicker sind.

Der Sportdirektor muss spätestens nach dem nächsten Heimspiel handeln!
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

68688820 hat geschrieben:So eine offensive Leistung hat mit der 2. Bundesliga nichts zu tun, bei 4 erzielten Toren sind unsere Schwächen sehr offensichtlich.

... eine 5er Kette ist für mich als Angstformation vor dem Gegner zu bezeichnen.
Die Aufstellung hat mir auch nicht gepasst. Dass Korkut nach dem Spiel die Defensivleistung zu loben meinte, kann ich ja ein bisschen verstehen. Wir haben eine nicht eingespielte, in der Vergangenheit häufig völlig verunsicherte Innenverteidigung. Wollte er etwa mit dieser Aufstellung Psychohygiene betreiben? Also bei fünf Verteidigern nur ein Gegentor zu bekommen, ist wahrlich keine große Kunst.

Offensiv fehlte es dann in der Tat schon fast logischerweise. Auch noch Stieper runter zu nehmen, habe ich nicht verstanden. Das ist einer der wenigen, die Fußball spielen können. Bald nach dem 1-0 hätte man die Fünfer-Abwehrreihe auflösen, etwa Heubach runter nehmen und noch eine Offensivkraft bringen müssen. Jacob hätte gut Unterstützung brauchen können, und zwar früher, anstatt ihn einfach nur auszutauschen.

Bei dem Spiel ging es Korkut meines Erachtens nur daraum, nicht unter die Räder zu kommen, und die Mannschaft für das Bochum-Spiel aufzubauen. Das kann man natürlich besser, wenn man nur knapp verloren hat. Alternativ all in zu gehen und zum Beispiel mit einem 0-3 nach Hause zu fahren, wäre natürlich erneut demoralisierend gewesen. Wenn wir gegen Bochum gewinnen, hat Korkut gestern einiges richtig gemacht, wenn nicht, muss man sich Gedanken machen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

RoterTeufelRostock hat geschrieben:Die Mannschaft hat m.E. das Potenzial fürs obere Drittel.
Stimmt
RoterTeufelRostock hat geschrieben:Der Einsatz ist in Ordnung.
Stimmt
RoterTeufelRostock hat geschrieben:Das Spielsystem ist das Problem.
Stimmt nicht
weil
RoterTeufelRostock hat geschrieben:In der gegebenen Situation konnte man gegen Braunschweig die 5er-Kette versuchen.
RoterTeufelRostock hat geschrieben: Diese hätte aber in Minute 19 aufgelöst werden müssen. Dann gibt's ne Packung (auch 0 Punkte) oder den Ausgleich bzw. jedenfalls die Chance auf den Ausgleich.
Und genau da stimme ich dir nicht zu. Wer hätte den nach vorne rücken sollen? Bei aller Liebe, aber für einen Glatzel die eigentlich stabile Abwehrformation auflösen? Hätte er Zoua und Halfar auf der Bank gelassen wäre ich voll bei dir - ich hätte mich sogar geärgert, dass wir so anfangen. Aber mit dem Material? Stellen wir unsere Mauer richtig oder machen in den letzten 10 Min . noch ne Hütte fahren wir mit nem Punkt nach Hause. stellen wir auf 4-4-2 um verlieren wir 4-0 oder vlt. 4-1. Ich finde TK hat einer völlig rationale entscheidung getroffen...
Kaho
Beiträge: 1177
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

Ich breche den Stab nicht über den Trainer, aber das derzeitige Auftreten besorgt mich zutiefst. Ich will die Ergebnisse dabei völlig ausklammern, denke nämlich, dass ein 0:1 in Braunschweig passieren kann und auch noch andere 0:3 in Heidenheim verlieren.

Auch sehe ich uns selten chancenlos. Das größte Problem its doch aber, dass unsere Mannschaft scheinbar das Fußball spielen verlernt hat bzw. gar nicht miteinander spielen kann. Ich habe gestern insgesamt 70 Minutem vom Spiel gesehen, mehr habe ich einfach nicht ausgehalten und immer wieder weggeschaltet.

Aber ich kann mich nicht erinnern, dass wir in der gegnerischen Hälfte mal länger als 10 Sekunden den Ball halten - außer vllt wenn es mal Freistoß gab. Aber im laufenden Spiel war da nichts!

Wir kriegen offensiv nichts hin. Das muss man einfach so festhalten. Das liegt natürlich auch an den fehlenden Spielern, aber da laufen ja nicht 5 Blinde vorne rum. Kerk, Stieber, Ring, Moritz - das sind vier Spieler die definitiv mehr können, als Sie derzeit zeigen. Individuelle Klasse ist da, aber als Mannschaft funktionieren Sie nicht. Und dafür ist der Trainer verantwortlich.

Bei mir hat der Trainer noch zwei Spiele Kredit. Aber da brauchen wir mindestens vier Punkte, sonst verlieren wir den Anschluss. Und für vier Punkte braucht man mindestens ein Tor. Wer gegen Braunschweig 90 Minuten überhaupt nicht aufs Tor schießt, macht wenig Hoffnung das zu ändern - auch wenn mit Bochum und Fürth jetzt nicht gerade Defensivbollwerke kommen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Wer den Trainer in Frage stellt sollte auch eine Anwort präsentieren. Und damit meine ich nicht eine Alternative, sondern auf die Frage, welchen Trainer der FCK als nächstes verbrennen soll?

Denn die Frage nach einem Trainer, der in einem ganz gut aufgestellten Verein mit einer passabel zusammengestellten Mannschaft und einem unterstützenden Umfeld die Sache besser macht als Korkut stellt sich momentan nicht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Wittmund
Beiträge: 60
Registriert: 02.09.2015, 20:23

Beitrag von Wittmund »

noch so ein Heubach Hasser. Der Junge hat gut gespielt und er hat sich nichts vor zu werfen. Auch ihr dummen Heubach Hasser nicht. Primitives Gelabber lieber Troglauer

Troglauer hat geschrieben:Noch schlimmer als die hilf- und planlosen Erklärungsversuche von Stöver und Korkut war eigentlich das Interview und die Reaktion von Heubach. Die Mannschaft ist völlig am Ende. In diesen Spielern ist das letzte Fünkchen an Selbstvertrauen komplett erloschen. Ich kann auf diese Mannschaft nicht mal böse sein, so demoralisiert wie der ganze Haufen ist, kann man überhaupt nicht mehr gewinnen.
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

68688820 hat geschrieben:Manche Spieler wechseln von der Startformation auf die Tribüne und wieder zurück eine Woche später.
Genau das stört mich auch und ist m.E. nach der Hauptgrund, weshalb sich viele Spieler hier einfach nicht zurecht finden...

NUR: Das hat schon bei Kurz begonnen, hat sich in Maßen bei Foda fortgesetzt und war vor allem unter Runajic, aber auch unter Fünfstück noch deutlich schlimmer als unter Korkut jetzt...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Höllenschlange hat geschrieben:Wisst Ihr,was Ihr Euch nicht antun solltet?
Die Leistungsdaten von Klich bei TM angucken...

Erspart Euch das, sonst ärgert Ihr Euch schwarz...

das ist doch nicht der Erste der von Anhängern des "großen 1 FC Kaiserslautern" nicht für gut genug befunden wurde, da könnte man Spieler reihenweise aufzählen. Wenn "der Kurve" die Nase so mancher Spieler nicht gefallen hat dan hatten sie es doch bei denen verkackt. Hier noch weitere Beispiele aus jüngster Zeit: Demirbay (steh mir bei betituliert) ein Colak (der kam vom falschen Verein und war deshalb schon durchgefallen, ein Sahan, (interessant dessen Marktwert bei Transfermarkt) ein Fortounis (der teuerste Spieler in Griechenland lt. Transfermarkt) ein Kirch, selbst ein Occean der die Fürther in die erste Liga geschossen hatte, (Frankfurter Resterampe, bei seinem neuen Verein trifft er)!
Beim 1 FCK und dessen Anhängern ist man allem Anschein nach besseres gewohnt und das lässt man diese Spieler spüren und sie spielen deshalb auch dementsprechend!
Das Ergebnis dieses Verhalten bekommt man in der laufenden Saison allem Anschein aufs Brot geschmiert!

http://www.transfermarkt.de/olivier-occ ... eler/24155
Zuletzt geändert von Hochwälder am 18.10.2016, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Einfach_FCK hat geschrieben:
Konrad Fünfstück und Oliver Schäfer wurden ohne Not entlassen.

KF und OS haben trotz hoher Fluktuation in der U23, jedes Jahr ein Wettbewerbsfähiger Mannschaft zusammengestellt.
Kannst Du mal bitte bei der Wahrheit bleiben??

KF war als Trainer der ersten Mannschaft nicht zu halten. OS wurde ein Angebot gemacht, weil man ihn als U23 Coach behalten wollte, ER hat das Angebot abgelehnt. Und hier im Forum wurde OS auch von Euch zuerissen. KF wurde vorgeworfen, nicht die Jungend einzusetzen, sondern lieber auf erfahrene Spieler in der U23 zu setzen, weil ihm die Tabelle wichtige rwar als die jungen Spieler einzusetzen.

Ihr dreht auch alles so, wie es euch passt oder?? Der eine wird vom Berg gejagt beim Neuen läuft es nicht, dann wollt ihr den Alten zurück.
Wittmund
Beiträge: 60
Registriert: 02.09.2015, 20:23

Beitrag von Wittmund »

Heubach hat doch mit seiner Aussage Recht. Mit einer Niederlage von nur 1:0 beim Spitzenreiter hätte sich im Vorfeld keiner drüber aufgeregt.Außerdem sind manche Aussagen direkt nach dem Spiel aus den Emotionen heraus nicht immer optimal. Heubach hat an diesem Abend eine gutes Spiel gemacht, und das das Spiel nur 1:0 verlieren ging ist auch sein Verdienst.
Manchmal denke ich, dass es hier Leute gibt, die mit diesem Spieler ein Problem haben. Der Shitstorm über den jungen Mann ist manchmal unerträglich.

Das viele Spieler verunsichert sind, liegt auch an den vielen frustrierten Kommentaren hier.
Immer drauf,ist ja am einfachsten. Aber nach dem Spiel auf die Spieler warten, freundschaftlich auf die Schulter klopfen und um ein Autogramm bitten, aber in der anderen Hand schon das Messer wetzen. Ekelhaft


quote="CalciodiNoi"]Buona sera, wobei an diesem Abend aus Betze-Sicht nichts gut war oder ist!

Ich bezweifle, dass Tayfun Korkut vor der Winterpause entlassen wird. Ob Mangels Alternativen oder aus monetären Gründen, ist egal. Das hätte man noch vor der Länderspielpause machen müssen.
Daher lautet das Motto erstmal "Schadensbegrenzung", sowohl sportlich, als auch im Umfeld. Insbesondere wenn sich Spieler dazu noch, unnötig wie ein Kropf, daneben benehmen, wie Osawe (Paris), Mwene (Führerschein) und ein Heubach mit seiner Aussage bzgl. der Zufriedenheit der Fans über eine 1:0-Niederlage im Voraus, nach dem Spiel. Dass unsere Abwehr nicht ganz dicht ist, wissen wir ja längst, aber nun ist auch klar, warum: Wie die Spieler, so die Abwehr. Damit bekäme Osawe, bei mir, jemanden zum kuscheln zu sich auf die Couch.
Indes sehe ich Stöver auch relativ sicher im Sattel sitzen, denn das Potenzial der "Mannschaft" ist sicherlich vorhanden, wird nur vom Trainer nicht herausgeholt. Konstanz auf dem Sportdirektorposten ist einfach eine kritische Größe, die man nicht so mir nichts, dir nichts verändern sollte. Und schließlich kann Stöver auch nur mit dem Geld arbeiten, dass ihm zur Verfügung gestellt wird.

Nun stellt sich die Frage: Wer wäre überhaupt so bescheuert sich jetzt den FCK, als Trainer, anzutun? Wahrscheinlich nicht viele. Auch an dieser Stelle bietet die Winterpause wieder die bessere Gelegenheit, um mit Spielern nachzubessern, weil dann tatsächlich die Verletzten (endlich!) zur Verfügung stehen und man Zeit für eine richtige Vorbereitung hat. Sicherlich werden wir darüber übereinstimmen, dass die mentale Verfassung bzw. die Einstellung der Spieler das größte Problem darstellt und ein kräftiger Tritt in den Allerwertesten nicht schaden könnte. Falls er finanzierbar wäre, so fiele mir spontan Jos Luhukay als Traineralternative zu Korkut ein. Glücklicherweise hat man bis dahin ja noch genug Bedenkzeit vielleicht jemand geeigneteres zu finden.
Auf den Kader bezogen, wäre ich nicht abgeneigt Ziegler und auch Halfar (ja!) abzugeben. Letzteren auch um ggf. etwas mehr Ablöse zu generieren. Dafür hätte ich gerne einen 6er, der sich in den Zweikämpfen richtig (!) durchsetzen kann und die dazugehörige Aggressivität mitbringt. Sowie einen kopfballstarken "Sturmtank", damit man vorne variabler und bei Standards wieder gefährlicher wird. Außerdem ist, wenn ich mich nicht vertue, A. Baumjohann vertragslos bzw. ablösefrei zu haben, für die Wiederbelebung des Kreativspiels. Naja, und ein Tausch von Heubach gg. einen anderen, konstanten IV fände ich im Moment auch nicht schlecht.

Das waren "my two cents" für's erste. Buona notte![/quote]
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

Höllenschlange hat geschrieben:Wisst Ihr,was Ihr Euch nicht antun solltet?
Die Leistungsdaten von Klich bei TM angucken...

Erspart Euch das, sonst ärgert Ihr Euch schwarz...
Aber genau das ist meines Erachtens ein Punkt!

Der FCK hat in den letzten Jahren 200 Spieler verpflichtet und verkauft.
Trotzdem geht es weiter bergab.
Alleine schon die mathematische Logik besagt, dass unter 200 Zugängen statistisch gesehen was Gutes dabei sein muss. Aber leider nicht bei uns.
Ich beobachte dieses Phänomen nun schon sehr lange.
Viele Spieler die wir verpflichtet haben und die hier gelobt wurden weil man wusste es ist kein Schlechter, haben in den Jahren beim Betze nie die Leistung abgerufen, die Sie eigentlich im Stande sind zu bringen und die Sie vorher immer abgerufen haben.
Nennt mir einen Spieler, der von einem anderen Verein zu uns kam und bei uns besser gespielt hat als vorher. Es gibt keinen. Bei uns hat sich keiner entwickelt. Und kommt mir jetzt keiner mit Jon-Dadi!!!
Der Kerl hat bei uns auch nur 2 Törchen als Stürmer geschossen.
Diese Fakten und das aktuelle Beispiel Osawe machen mir wieder einmal deutlich, dass die Probleme des FCK viel tiefgründiger zu sein scheinen.
Warum fallen zuvor gut gestandene Spieler bei uns in ein Leistungsloch und sobald sie uns verlassen spielen Sie wieder gut?
Warum gibt ein Osawe, der dem FCK danken sollte die Chance bekommen zu haben 2. Liga zu spielen, einen Scheiß auf den Verein und handelt absolut respektlos gegenüber Mannschaft, Fans und Verein?
Warum schafft es kein Trainer der letzten 10 Jahre einen Spieler weiterzuentwickeln in der Zeit in der er sich für uns die Schuhe schnürt?
Warum?
Es kann nicht nur an den Trainern liegen.
Liegt es daran, dass wir nur Provinz sind und die ach so tollen Superstars hier das Gefühl haben am Arsch der Bundesliga zu sein?
Ist Lautern unter Ihrem Niveau?
Ist es der dunkle Pfälzerwald der unsere Spieler depressiv macht?
Ist es das kritische Umfeld?
Liegt es daran, dass die Spieler hier nicht so den Arsch gepudert bekommen wie bei Topklubs?
Woran liegt das FCK-Phänomen, dass wir bei allen Transfers keinen einzigen Glücksgriff dabei haben????
Erkläre es mir bitte einer!
Ich bin ratlos....und zu tiefst erschüttert was aus uns geworden ist. :(
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Hochwälder hat geschrieben:
Höllenschlange hat geschrieben:Wisst Ihr,was Ihr Euch nicht antun solltet?
Die Leistungsdaten von Klich bei TM angucken...

Erspart Euch das, sonst ärgert Ihr Euch schwarz...

das ist doch nicht der Erste der von Anhängern des "großen 1 FC Kaiserslautern" nicht für gut genug befunden wurde, da könnte man Spieler reihenweise aufzählen. Wenn "der Kurve" die Nase so mancher Spieler nicht gefallen hat dan hatten sie es doch bei denen verkackt. Hier noch weitere Beispiele aus jüngster Zeit: Demirbay (steh mir bei betituliert) ein Colak (der kam vom falschen Verein und war deshalb schon durchgefallen, ein Sahan, (interessant dessen Marktwert bei Transfermarkt) ein Fortounis (der teuerste Spieler in Griechenland lt. Transfermarkt) ein Kirch, selbst ein Occean der die Fürther in die erste Liga geschossen hatte, (Frankfurter Resterampe, bei seinem neuen Verein trifft er)!
Beim 1 FCK und dessen Anhängern ist man allem Anschein nach besseres gewohnt und das lässt man diese Spieler spüren und sie spielen deshalb auch dementsprechend!
Das Ergebnis dieses Verhalten bekommt man in der laufenden Saison allem Anschein aufs Brot geschmiert!

Also dem KLICH weine ich nicht nach. Der hat bei mindestens 4 Trainern nicht gezeigt, dass er in die erste Mannschaft möchte. Hier haben auch viele Seine Trainingseinstellung kritisiert. Das ist ein SPieler der immer Stamm spielen will, aber dafür nichts tun möchte. Jetzt hört auf jeden Spieler rauszusuchen, der bei einem andern Verein Erfolgreicher ist. Es gibt auch andere Beispiele. Simon Zolller spielt bei uns besser als irgendwo anders. Zimmer spielt beim VFB auch nicht so die große Rolle. Also hört auf jetzt sowas zu suchen und immer nur das Negative zu sehen. :( ISt ja schlimm hier
simba

Beitrag von simba »

@UltrasFCK : Das kann ich dir sagen woran das liegt dass Spieler nur bei uns schlecht sind. Nimm Sandro Wagner..was wurde der hier fertig gemacht..und wie reisst er sich nun für andere Vereine den Arsch auf und trifft..aber wenn ich als Spieler ständig im DBB lese wie scheisse ich bin werde ich irgendwann scheisse oder ich reiss mir den Arsch nimmer so auf wie ich es tun sollte. Die Fan-Kultur in Lautern ist unter alle Sau, ein Abklatsch früherer Zeiten und weitaus schlimmer als bei den meisten anderen Vereinen, massgeblich trägt dieses Forum und die Anonymität darin dazu bei.
Gesperrt