Forum

Drei Spiele ohne Tor: FCK verliert 0:1 beim BTSV (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Der Mannschaft fehlt es an allem:

Kondition
Spielsystem
Lauf- und Passwege
Motivation
Vertrauen in die analyt. und takt. Fähigkeiten dieses "Trainergespanns"
Sicherheit - ins System, Stellungsspiel, Spiel ohne Ball, Standards

Es fehlt nicht an der sog. Handschrift des "Trainergespanns": Diese tritt täglich mehr und mehr zutage - Sie können es einfach nicht!!!!!
Offensichtlich ist Korkut in der Lage, Stöver und die Mannschaft verbal einlullen zu können (babbele konn er)- nur kriegt er die Jungs zum Spiel offensichtlich nicht mehr wach!

Verantwortlich dafür ist das "Trainergespann", das den Nachweis dauerhaft erfolgreich arbeiten zu können noch nicht erbracht hat und nach der Station (und Untergang) FCK in der 1. bis 3. Liga kein Engagement mehr erhalten wird

Korkut schafft es noch nicht einmal, in Feundschaftspielen gegen unterklassige Gegner eine Siegermannscahft zu formen. insofern ist der ligalltag nur die logische Konsequenz und der Warnschuss (Niederlage gegen Fanauswahl zu Saisonbeginn) wurde geflissentlich überhört
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Pfalzdevil
Beiträge: 307
Registriert: 02.04.2008, 14:06

Beitrag von Pfalzdevil »

Ich habe mir das Spiel gestern angeschaut und muss sagen, so einen schlechten Spieler wie Heubach habe ich noch nie beim FCK gesehen.

Das man bei einem Pass auch mal ein paar Schritte auf den Ball zugeht, lernt man in jeder Jugendmannschaft, oder muss sich nicht wundern, wenn der Gegenspieler, der 5 Meter hinter einem steht, den Ball abläuft.

Dann, bei jeden Pass wartet er bis der Gegenspieler fast bei ihm ist, und wundert sich, das von 10 Pässen acht geblockt werden. Die 2 die nicht geblockt werden segeln vorne ins Nirwana!!

Wenn er ja wenigstens hinten was bringen würde!! Aber schon in der 3 oder 4 Minute läuft ihm sein Gegenspieler weg und drischt fast einen Ball, der vorher gefühlte 10 Sekunden in der Luft war, in die Maschen! Und wenn ich meinem Gegenspieler nicht hinter her kommen, kann man auch mal foulen und hart angehen, aber nicht immer neben her traben!

Wenn hier nochmal jemand über Gaus ablästert, der sich wenigstens den Arsch aufreißt, und Heubach lobt, sollte sich ein anderes Hobby als Fußball suchen.......
tomscorer
Beiträge: 1
Registriert: 18.10.2016, 10:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von tomscorer »

Hi FCK Fans.

Ich bin mal neugierig und weiß auch nicht so recht in welches Unterforum das hier gehört.

Gestern habt ihr ein Lied gesungen worauf der Stadionsprecher so was meinte wie "Bitte unterlasst das. So was wollen wir in Braunschweig nicht hören."

Jetzt die wahnsinnig unerwartete Frage: Was für ein Lied war das denn? :wink:

EDIT: Thema erledigt. War nicht von euch. Einige Braunschweiger singen nach dem obligatorischen 67. Min. "Deutscher Meister, Deutscher Meister" noch ein Schmählied auf Hannover. Mit, ähm, unpassendem Inhalt.
Zuletzt geändert von Thomas am 18.10.2016, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in Thread zum Spiel.
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Pfalzdevil hat geschrieben:Ich habe mir das Spiel gestern angeschaut und muss sagen, so einen schlechten Spieler wie Heubach habe ich noch nie beim FCK gesehen.

Das man bei einem Pass auch mal ein paar Schritte auf den Ball zugeht, lernt man in jeder Jugendmannschaft, oder muss sich nicht wundern, wenn der Gegenspieler, der 5 Meter hinter einem steht, den Ball abläuft.

Dann, bei jeden Pass wartet er bis der Gegenspieler fast bei ihm ist, und wundert sich, das von 10 Pässen acht geblockt werden. Die 2 die nicht geblockt werden segeln vorne ins Nirwana!!

Wenn er ja wenigstens hinten was bringen würde!! Aber schon in der 3 oder 4 Minute läuft ihm sein Gegenspieler weg und drischt fast einen Ball, der vorher gefühlte 10 Sekunden in der Luft war, in die Maschen! Und wenn ich meinem Gegenspieler nicht hinter her kommen, kann man auch mal foulen und hart angehen, aber nicht immer neben her traben!

Wenn hier nochmal jemand über Gaus ablästert, der sich wenigstens den Arsch aufreißt, und Heubach lobt, sollte sich ein anderes Hobby als Fußball suchen.......
_____________

Das Problem ist das Heubach wenigstens schon gezeigt hat das er besser spielen kann und immerhin D.Heintz es sehr schwer gemacht hat wieder ins Team reinzukommen.
Bei Mwene, Aliji und Vucur hingegen ist das ganze hoffnungslos. Wer die geholt hat muss andere YouTube Videos geschaut haben.
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

was mich am meisten erschreckt ist, dass es absolut keine Entwicklung in der Mannschaft gibt im Vergleich zu den letzten Spielen.
St.Pauli und Bielefeld sind zwar NOCH hinter dem FCK, aber da ist wenigstens eine Linie zu erkennen und man hat das Gefühl, dass mit der richtigen Aktion der Schalter umspringt.

Beim FCK ist ideenloser Angsthasenfussball ohne jede Struktur und Willen zu sehen; WAS soll da einen Wandel bewirken???
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Korkut hat mit einer mutigen Spielweise angefangen und ist damit hauptsächlich wegen individueller Fehler unserer Abwehrspieler auf die Nase gefallen.

Dann wurde er vorsichtiger, um uns erst einmal hinten sicherer zu bekommen, was im Übrigen auch viele hier im Forum zu dem Zeitpunkt dann als richtige Maßnahme gesehen hatten und das führte zu Ergebnissen wie dem 0:0 gegen Düsseldorf.
Genau das ist der Knackpunkt. Ich hab damals als Korkut verpflichtet wurde ein bißchen im Hannover Forum recherchiert. Korkut hat einfach sehr stark polarisiert. Erst sehr erfolgreich Fußball gespielt und dann ein beispieloser Absturz. Natürlich gab es da dann Fans, die sehr früh draufgehauen haben, aber eben auch welche die ihm gegenüber positiver eingestellt waren.

Ich hab drei Phasen seiner Zeit bei Hannover ausmachen können:

1) Korkut übernimmt eine verunsicherte Mannschaft, stabilisiert die Defensive und setzt auf schnelles Umschaltspiel.

2) Korkut versucht nach und nach "kompliziertere" taktische Elemente ins Spiel einzubauen. Das hat auch am Anfang recht gut funktioniert. Jedoch kam dann eine erste Ergebniskrise

3) Korkut baut die Mannschaft nun immer wieder taktisch radikal um und probiert stärker aus. Einige Hannover-Fans meinten hierzu, dass das ein Beispiel dafür ist, dass er taktisch eben nicht limitiert, sondern flexibel ist. Alle waren sich aber einig, dass die Mannschaft durch die Umstellung nun vollkommen verunsichert war und immer schlechter wurde.

Bei uns hat Korkut Phase 1 übersprungen. Das was ich in der Vorbereitung von der ersten 11 gesehen habe sah nach Erstligafußball aus. Wenn mir da jemand erzählt hätte, dass wir ganz unten drinen würden dann hätte ich ihn ausgelacht. Das Mittelfeld war EXTREM dominant. Allerdings konnte man da eben auch Probleme erkennen:

1) Die IV hatte massiv Probleme. Vucur und Ziegler haben so "naja" gespielt" und Heubach und Mocke waren unterirdisch

2) Wir waren auf den Außenbahnen komplett offen. Insbesondere Aliji und Mwene waren defensiv von Zweitliganiveau weit entfernt (was Schulze da gespielt aht, war nichtmals Amateuer-Niveau). Zusätzlich fehlte in allen Testspielen, die ich gesehen habe defensiv die Hilfe der offensiven Außenbahnspieler.

3) Das Zusammenspiel der Außen hat offensiv überhaupt nicht funktioniert.

Im Endeffekt haben uns diese individuellen Schwächen dann auch die ersten Niederlagen eingebracht. Das sind Probleme an denen weder Korkut noch Stöver Schuld tragen. Diese Probleme haben auch Runjaic schon den Kopf gekostet und sind der Personalpolitik unter Schupp und Kuntz geschuldet. Im Prinzip hat man Stöver und Korkut eine Mannschaft mit schwacher IV und nicht vorhandenen Außenbahnspieler (offensiv und defensiv) übergeben. Ohne Geld kannst du da dann auch wenig machen.

Stöver ist hingegangen und hat auf Alt/Verletzungsanfällig gesetzt und nun haben wir eben eine Mannschaft, in der die ganzen Schwächen voll zum tragen kommen.

Zusammengefasst: Die ersten Niederlagen dieser Saison haben mich nicht gewundert, aber auch nicht beunruhigt. Klar: Man träumt immer von einem tollen Saisonstart, aber mit Blick auf unsere Problemzonen war klar, dass es so einfach nicht werden würde. Deswegen hab ich auch immer wieder geschrieben, dass es viel zu früh ist um die Arbeit von Korkut zu beurteilen und man ihm bis zum Winter auf jedenfall Zeit lassen soll.

Seit dem Spiel gestern bin ich mir da nur nicht mehr sicher. Korkut verfällt eben in genau die gleichen Muster mit denen er in Hannover nicht mehr die Kurve bekommen hat. Er nimmt auch bei uns das letzte bißchen Stabilität aus der Mannschaft. Nach so einem Spiel wie gestern kann ich doch nicht auf die positive Defensivleistung verweisen, wenn wir mit nem 7-2-1 spielen, 7 Leute sich weigern die Mittellinie zu überqueren und man schon in der eigenen Hälfte nicht mehr weiß, was man mit dem Ball anfangen soll. Ziel des Fußballspiels ist es nicht weniger als 2 Tore zu kassieren. So kann ich spielen, wenn ich im DFB-Pokal gegen Bayern München Spiele.

Und genau das signalisiert so eine Spielweise auch: Wir sind chancenlos, wir sind individuel und taktisch dermaßen unterlegen, dass uns nur ein Lucky Punch irgendwie einen Punkt retten kann. Und selbst wenn dem wirklich so ist: So kannst du nicht in der zweiten Liga spielen, sowas kannst du deinen Spielern nicht einimpfen.

Unter Fünfstück haben wir einen beschissenen Fußball gespielt und keinerlei Entwicklung gesehe. Unter Füftück wären wir niemals aufgestiegen. Aber selbst Fünfstück hatte irgendeinen Plan wie man nach vorne kommt. Der war beschissen: Lange Bälle auf die Außen und dann versuchen den Ball in die Mitte zu bekommen. Der hatte auch nix mit gescheitem Fußball zu tun, aber wenigstens war da noch irgendein Plan nach vorne zu kommen.

Das gestern war eine Kapitulation: spielerisch, taktisch aber vor allem auch kommunikativ.

Korkut hat bei mir gegen Bochum die letzte Chance zu zeigen, dass er in der Lage ist die Wende einzuleiten. Ehlich gesagt mache ich das nichtmals vom Ergebnis abhängig. Es ist Fußball: Du kannst immer verlieren. Wovon ich es aber abhängig machen werde ist vom auftreten des Teams. Sollte Korkut es nicht schaffen wieder irgendeine Art von Spielidee abseits von "Wir halten das 0:1" zu entwickeln muss er gehen. Und alle da oben, die ihm dann die Treuer noch halten sollten ihre Koffer auch schonmal anfangen zu packen.
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 18.10.2016, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Nur mal ein Vergleich:

Unter K. Rekdal hatten wir nach 9 Spieltagen immerhin 7 Punkte und 7:10 Tore. Der war in ALLEN Statistiken besser als das, was wir jetzt haben. Unfassbar wir großartig die neuen Leute arbeiten!

Wirklich gut, dass wir Kuntz los sind und endlich wieder an bessere Zeiten anschließen können.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Man kann die JHV eigentlich kaum noch abwarten, denn danach sollte das Thema Kuntz & Co. endlich vom Tisch sein.
Ich habe gestern auch frühzeitig das TV abgeschaltet, weil mir die Spielgestaltung extremst auf den Sack ging.
Gestern wollte man mit einem 0:0 nach Hause fahren, der Gedanke war ja ok, dennoch darf/kann man soetwas wie Torgefahr ausstrahlen.
Polle hätte das Ding für meine Begriffe auch halten können, es sah zumindest so danach aus.
Fliegt er & streckt er seine Hände zum Ball, wie bereits gesagt, sah halt so aus ...
Wir haben 4 Tore geschossen, da schrillen schon die Alarmglocken, das ist definitiv viel zu wenig!
Ich bin mir nicht sicher, ob ein Trainerwechsel was bringen würde. Allerdings ist das auch ein sehr schmaler Grad auf dem wir uns da bewegen.
Braunschweig haut man nicht weg, aber die nötige Gegenwehr fehlte mir persönlich komplett.
Haben wir denen so richtig weh getan oder konnten sie uns teilweise einfach vorführen?
Wir befanden uns vor der Saison im Umbruch und haben Woche für Woche stets ne "komplett" neue Mannschaftsaufstellung.
Es müssen jetzt wieder Säulen her, die das Gerüst tragen, sonst ischs vorbei!
Halfar, Ring, Moritz & Stieber allesamt "alte" Hasen, die müssen vorangehen, die können mit der Pille umgehen.
Man sollte vllt ein sehr offenens Gespräch zwischen Team und Coach suchen, ein System spielen lassen, wo jeder seine Stärken einbringen kann.
Findet das nicht statt, wirds sehr dunkel um den Betzenberg.
Unsere Spieler sollten jetzt endlich Verantwortung übernehmen und sich geschlossen da unten rausboxen.

Ich geb nicht auf, wir haben gegen Stuttgart & H96 auch nicht schlecht ausgesehen, wo sind der Kampfwille und der Spielwitz hin?
Das muss doch noch irgendwo schlummern.

Wehrt euch verdammt nochmal und schreibt nicht weiterhin Negativgeschichte.
Wollt ihr wirklich die Truppe sein, die den FCK erstmalig in untere Ligen führt?

Soll das euere Aufgabe sein? Ernsthaft?

https://www.youtube.com/watch?v=uEu_2ptuRNI

Liebe Leidensgenossen, das Team braucht euch weiterhin und mehr denn je!
Auch wir müssen am Ball bleiben, auch wenn es schwer fällt. Gerade dann!

Peace.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Habe gerade nochmal die Pressekonferenz nach dem Spiel gesehen.

Korkut > wir wollten das 0:1 erstmal lange halten um dann vielleicht zum Schluss nochmal irgendwie an einen Punkt zu kommen.

Lieberknecht > wir wussten das es gegen eine 5er Kette schwer wird und haben im Training gezielt gegen die U21 mit 5er Kette gespielt um das zu üben.

Wer findet den Unterschied ?
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Wenn hier einer schreibt, so einen schlechten Spieler wie Heubach hätte er noch nie gesehen, dann hat er gestern wohl das Spiel nicht gesehen und andere Spiele offensichtlich auch nicht - der Pass in der 60igsten Minute, unseres hüftsteifen aus Paderborn, ins aus, war die Krönung seiner Leistung.

Gegen ein Team wie Braunschweig, die gut waren, Druck gemacht haben, jedoch nicht angsteinflössend gespielt haben, von Beginn an ohne Gegenwehr anzutreten, ist auf welchem Mist gewachsen..??

Diese Mannschaft sollte für mich noch immer den Anspruch auf Platz 8-10 haben, das wäre für mich auch ein Neuaufbau, mit dem ich mich identifizieren könnte, nicht mehr, nicht weniger. Vielleicht bekommen wir ja doch noch einen Trainer dafür. Wer ist denn eigentlich für den Tabellenplatz verantwortlich, den wir derzeit inne haben, wobei es mir nicht zwingend um den Tabellenplatz geht, sondern um die Tatsache, dass keinerlei Verbesserung zu erkennen ist, im Gegenteil. Das hat mit Verletzten überhaupt nichts zu tun.

Wolfsburg und andere zeigen doch wie die Mühlräder sich drehen. Auch hier scheint der FCK führend zu sein - bis Weihnachten am Trainer festhalten, prima - verdient jedenfalls Respekt. Kenne in Deutschland nur einen Trainer, der es Wert ist, das man an ihm festhält - das ist Streich von Freiburg!!

Gestern die Kommentare von Stefan Schnorr, waren und sind realistisch - auch wenn es weiterhin schmerzt. Und unser Trainerfuchs hat es auch erkannt, wir haben es nicht geschafft, nach vorne zu kommen. Wie soll das auch funktionieren, wenn man hinten 5 stehen hat, die sich eingeigelt haben und mittig vier, die teilweise mehr mit sich selbst beschäftigt waren, sich weder entsprechend verschoben haben, noch sonst was auf die Kette bekommen haben. Vorne wurde Jakob eine gute läuferische Leistung bescheinigt, die so unnötig wie überflüssig war, wenn man ein Sytem gehabt hatte - der war dann saft- und kraftlos, konnte letztendlich keinen Ball mehr kontrollieren.
Da scheint jedoch eine Idee unseres Trainerfuchses dahinter zu stecken! Hat eigentlich jemand mitbekommen, dass diese überragende Mannschaft von Dresden, überragend wie sie bei uns aufgetreten ist, die Stuttgarter abgefackelt hat - jemand mitbekommen? Ich denke mal eher nicht....
Zuletzt geändert von hessenFCK am 18.10.2016, 10:57, insgesamt 2-mal geändert.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Der Unterschied?
Braunschweig hat ne U 21.

ZeichenZeichen
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Brieschel hat geschrieben:Die Lage wird immer noch von den Verantwortlichen verharmlost.
Mich schockiert wie gelassen unsere sportliche Leitung reagiert.
Is ja nix passiert...nächste Heimspiel muss gewonnen werden.... :o :o
Verdammt nochmal,4 Tore in neun Spielen,mindestens 6 von 9 Spielen waren Arbeitsverweigerung.
Nix,rein Garnix spricht für eine Besserung in naher Zukunft.
Was wurde in den 2 Wochen Pause gemacht???
Stöver hats zu verantworten,nur Schrott geholt..
In Jammern und Ausreden suchen ganz groß.
Korkut nur noch lächerlich...schon zufrieden mit knapper Niederlage und 2 Flanken in den gegenerischen Strafraum....sofort entlassen...am Besten Beide....

Das ist keine Arbeitsverweigerung. Nein, sie sind schlicht und ergreifend maßlos überfordert.
Und dies nicht nur die Spieler. Das geht von denen da ganz "oben" bis einschließlich in die Westkurve hinein. Und das schon seit Jahren. Die Abwärtsspirale hat schon unmittelbar nach der Deutschen Meisterschaft seinen Lauf genommen.
Stöver und Korkut allein die Schuld zu geben ist deshalb mehr als billig. Sie haben wenigstens den Mut gehabt, das schon sinkende FCK-Schiff zu übernehmen. Viele Andere haben zuvor abgesagt, weil sie sich beim FCK nicht die Finger verbrennen wollten.
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Wuttke_Weinfest hat geschrieben:
Ich geh nicht mehr hin. -- Und bin offenbar nicht allein.
Alle die nicht hingehen sind allein (-zu Hause)
Gruß
Hans
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

vorderpfalz1989 hat geschrieben:
Hundsänger hat geschrieben:
Der schlimmste und der grösste Fehler im Abstiegskampf ist, wenn man nicht merkt das man drin ist.
Korkut weiß das schon...auf Sport1 hat er gesagt, "wenn man auf die Tabelle schaut,dann sieht man,dass es Abstiegskampf ist".
Das Problem ist doch nicht,den Abstiegskampf zu erkennen,das Problem ist, ihn anzunehmen!
Wenn ich in den Spiegel schaue,sehe ich auch, dass ich 5kg abnehmen muss. Aber nehme ich den Kampf gegen die Kilos deshalb an? Ok,der Vergleich könnte hinken,aber er zeigt unser Problem bzw.das der Mannschaft auf: der Abstiegskampf wurde (bisher)nicht angenommen. Limitierte fussballerische Fähigkeiten müssen durch Kampf wettgemacht werden!
Ein sehr gutes Beispiel. Sehr gut die Lage beschrieben.
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

DerRealist hat geschrieben:Der Unterschied?
Braunschweig hat ne U 21.

ZeichenZeichen


:daumen:
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Türnich ist der Frust groß.Das Abstiegsgespenst kommt immer näher!Hoffnung schwindet.Und jeder hat eigentlich gewusst das die Lieberkncht Combo nicht zu schlagen ist,momentan zumindest.Aber es gibt hier vielleicht 1-2 Kommentare die realistisch über die tatsächliche Situation des Verneines,bzw Mannschaft,und wie es realistisch weiter gehen könnte,sollte müsste!Die meißten anderen beiräge kennen nur die "Trainer,VV usw raus Gefasel!Ahnung haben hier viele,aber nur dunkle Vorahnung."Sachverstand" ganz ganz wenige.Schade für diese Entwicklung.Und der härteste Kommentar eines Users,"glauben die wirklich an einen sieg gegen Bochum"?!Na dann sollen sie gleich Eier laufen gehen an diesem tag,die Akteure,wenn sie es nicht glauben! So wie manches mal in der Bundesliga, wenn so manch ein verein gegen Bayern spielt,und der 1 o. andere interviewte gibt zb. zur Antwort"wir werden alles geben um nicht hoch zu Verlierern"!Was soll solch eine devote Einstellung?!Die gehören doch getreten ,die Spieler oder Trainer die solche aussagen tätigen,meiner Meinung nach.Verdienen aber Millionen!Da könnten sie dann sagen, wir verzichten deshalb auch auf ein Monatsgehalt,und machen ein tag Urlaub ,anstatt zu spielen.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ MarcoReichGott

In diesem Thread

http://www.der-betze-brennt.de/news/878 ... keller.php

wurde eine Diskussion um die Trainingszeiten losgetreten. Einige User, die häufig vor Ort sind, berichten, dass einfach zu wenig trainiert werde. Hast Du Einblicke, wie häufig und wie lange trainiert wird? Du scheinst ja sehr nahe an dem Geschehen dran zu sein. Dein Beitrag ist sehr informativ! Super recherchiert! :daumen:
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 18.10.2016, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
GrenzlandTeufel
Beiträge: 187
Registriert: 05.04.2013, 21:15

Beitrag von GrenzlandTeufel »

Trostlos die Gegenwart und hoffnungslos die Perspektive. Wir werden von Spiel zu Spiel schlechter, gestern war für mich der vorläufige Tiefpunkt. Kein Torschuss, nicht einmal eine Ecke. Dem Gegner genügte eine äußert bescheidene Leistung um völlig ungefährdet zu gewinnen. Die brauchten kein zweites Tor, weil sie wußten dass wir nicht in der Lage sind eins zu schießen.

Die Mannschaft ist in einem desolaten Zustand in allen Bereichen, spielerisch, kämpferisch, konditionell. Die Körpersprache eines jeden einzelnen signalisiert dem Gegner "wir tun dir nichts, wir glauben nicht an uns, wir sind froh wenn es endlich vorbei ist".

Die Verantwortlichen faseln von Verletzten und davon dass alles besser wird wenn die erst einmal fit sind. Das ist ungefähr so realistisch wie die Visionen des Führers vom Endsieg oder der 5 -Jahresplan der ehemaligen DDR.

Erkennt unser Aufsichtsrat eigentlich den Zustand der Mannschaft und dass wir auf der Überholspur nach unten sind? Und wenn sie es erkennen, ist der Verein überhaupt handlungsfähig?

Mit Spielweise und Ergebnis der ersten 9. Spiele auf die gesamte Saison gerechnet lassen wir jedenfalls keine 3 Vereine in der 2. Liga hinter uns, nicht einmal einen einzigen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

-Hans- hat geschrieben:
Wuttke_Weinfest hat geschrieben:
Ich geh nicht mehr hin. -- Und bin offenbar nicht allein.
Alle die nicht hingehen sind allein (-zu Hause)
Schade dass du alleine bist, wenn du nicht hin gehen solltest - man ist nicht alleine, wenn man nicht auf dem Berg ist! Es ist schon schwierig, sich zu entscheiden, ob man einige Kilometer fährt, sich eine Karte kauft und genau weiß, was einen erwartet. Überraschungen sind ja eher selten geworden! Wie schon gesagt, gegen Bochum nehme ich den Weg noch mal auf mich - da wird es in jedem Falle ein Ergebnis geben - entweder Sieg oder ein Tayfun fegt weg vom Berg!!!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Mephistopheles hat geschrieben:@ MarcoReichGott

In diesem Thread

http://www.der-betze-brennt.de/news/878 ... keller.php

wurde eine Diskussion um die Trainingszeiten losgetreten. Einige User, die häufig vor Ort sind, berichten, dass einfach zu wenig trainiert werde. Hast Du Einblicke, wie häufig und wie lange trainiert wird? Du scheinst ja sehr nahe an dem Geschehen dran zu sein. Dein Beitrag ist sehr informativ! Super recherchiert! :daumen:
Jetzt überlegt doch mal selbst - sollte da irgendwas dran sein, an den angeblichen Eindrücken die irgendjemand gewonnen hat beim zusehen - dann können wir den Laden doch gleich schliessen, oder nicht...? Fakt ist hier nur eines - der Trainer passt nicht zur Mannschaft oder die Mannschaft nicht zum Trainer - also handeln!!!
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Trainer Korkut hat sich gestern einfach verzockt, er hatte der Mannschaft den Plan des 0:0 haltens mitgegeben und durch ein Freistosstor wurde dieser eben zunichte gemacht. PunktausMickeyMaus.
Das er nach dem Rückstand nicht nennenswert reagierte, war zudem ein weiterer Schnitzer.
Spielt mutig (auch nach vorne), irgendwann gehen die Dinger auch mal rein.
Nehmt eure aktuellen & höchstgradigen Verunsicherungen und sch..ßt den dicksten Haufen drauf! Will keiner mehr sehen, ehrlich! 8-)
Macht eure Köpfe frei und dann wird durchgestartet hermol!

Meinen Zuspruch habt ihr weiterhin! Pech gehabt!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Raul
Beiträge: 67
Registriert: 28.04.2007, 10:30

Beitrag von Raul »

Defensiv aufzustellen ist für mich ok, aber JEDER Fussballer läuft doch lieber nach vorne als nach hinten! Speziell bei Rückstand habe ich doch gar keine andere wahl... KEINER unserer defensiven Mittelfeldspieler ist mal in der Lage etwas Thempo aufzunehmen! Damit kommen die Aussen doch nie in die Position mal mit Thempo 20 m vor dem Tor angespielt zu werden um mal zum Abschluss zu kommen.

Immer nur Geschiebe und dann noch Angst auch nur angespielt zu werden! Es ergibt sich gerade jeder Spieler in sein Schicksal! Es kann ja nicht sein, dass z.B. ein erfahrener Ziegler es nicht schafft dem Ball auch nur etwas entgegenzukommen, wenn er in der MItte frei ist!! Der Alli haut jeden Ball nur blind rein oder irgendwie nach vorne!

What the fuck -> WARUM??

Da stimmt was nicht in der Truppe, das merkt man doch. Wenn nicht bei Tabellenführer mit Rückstand, wo willst du denn einfach nach vorne spielen? Die ganzen Durchschnittskicker aus Heidenheim, Würzburg und auch Braunschweig rennen und dann kommt auch mal ein Kabinettstücken dabei rum. Wie häufig wurden unsere denn gestern auf dem Bierdeckel nass gemacht? WO ist denn das reinbeissen! Das kommt dann wieder mit großer Prosa in den letzten 10 - 5 Spielen vorm Saisonende! So ist der VfB letztes Jahr abgestiegen!

Es geht noch nicht mal um das System (in Liga 2 sowieso überbewertet), es geht um den persönlichen Einsatz und den BOCK einen Sieg auch mal zu zwingen!!

Deshalb schau ich mir das doch an!
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

Braunschweig hin, Spitzeneiter her ... ich bin seit 1973 dabei, habe viel Tolles erlebt und natürlich schwierige Zeiten, ich beneide aber ganz gewiss nicht die, die erst seit 10 Jahren oder kürzer dabei sind. Nicht nur die Mannschaft, der Trainer scheint auch hilflos zu sein und im Präsidium, der Geschäftsführung herrscht offenbar Ratlosigkeit.
Es ist echt nicht lustig und ich habe immer weniger Lust hinzuschauen und altersbedingt bin ich einfach auch müde.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Wisst Ihr,was Ihr Euch nicht antun solltet?
Die Leistungsdaten von Klich bei TM angucken...

Erspart Euch das, sonst ärgert Ihr Euch schwarz...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Tavlaret hat geschrieben:...ich beneide aber ganz gewiss nicht die, die erst seit 10 Jahren oder kürzer dabei sind...
Ich schon. Denen tut es nicht so weh, weil sie es nicht anders kennen...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
Gesperrt