Forum

Spielbericht FCK-DSC | Ein langer Weg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

RedPumarius hat geschrieben:Ja. So sieht es leider aus.
Ohne Investor laeuft heute nichts mehr.
Wer soll und will denn aber bei uns auch einsteigen?
Beate Uhse !
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

FCK-Augustin hat geschrieben:
schwabendevil hat geschrieben:Woche für Woche schreiben hier irgendwelche Geduldfetischisten, dass es besser wird, wenn man nur lange genug wartet. Ist aber nicht so, wir verlieren Woche für Woche an Boden. Das ist es, was zählt und nicht der fast schon religiöse Glauben, dass der Tote Gaul irgendwann das Laufen anfängt.

Man kann die Trainerfehlentscheidungen unter Kuntz nicht dadurch heilen, dass man nun sehenden Auges mit Korkut in die Dritte Liga fährt. Dann könnt ihr wie heute nachträglich seitenlang pienzen, dass der pöse Schiri schuld war oder das Pech oder der schlechte Kader oder der Universal-Beelzebub Kuntz - und nicht der liebe Tayfun. Nur ist der Verein dann im Arsch. Das Festhalten an Korkut ist angesichts der desolaten Leistungen nicht kontinuierlich sondern hirnverbrannt. Holt Möhlmann, der hält uns wenigstens die Klasse. An Korkut festzuhalten ist unverantwortlich.
In den Augen der ewig Geduldigen (nur sie haben ja den Sachverstand :wink: ) bin ich natürlich jetzt ein "Mitläufer, wenn ich schreibe: Genau so ist es!! Leider. Bezüglich des Trainers habe ich allerdings eine Alternative, auch wenn ich ausgelacht werden sollte: M. Sasic würde die Truppe auf Vordermann bringen! Und wenn dann nach der Rettung die Bundesliga und Champions Leaque erneut angegangen werden kann, :lol: ja dann könnte man wieder einen "erfahrenen Bundesliga-Trainer" (wie T. Korkut es einer ist :lol:) verpflichten... :lol: :lol: :kotz:
Was für ein Schwachsinn. Mir fehlen die Worte.
Wittmund
Beiträge: 60
Registriert: 02.09.2015, 20:23

Beitrag von Wittmund »

sei mir nicht böse, so einen geistigen Dünnschiss den Du hier ins Forum setzt sollte verboten werden. Wenn Du Heubach nicht leiden kannst, dann sage es einfach und verschone die Welt mit Deinen dämlichen Kommentaren.
Tip an Dich meine liebe Intelligenzbestie, wenn Du Heubach nicht mehr sehen, bleibe einfach zu Hause und lasse den Fernseher aus. Vermisst werden so Leute sowieso nicht im Stadion.

Mallett hat geschrieben:@Zamorano

Finde Deine Analyse ganz gut. Stieber hielt ich heute auch für unsere beste Offensivkraft. Wenn ich mich nicht täusche, kamen 4 unserer 5 Flanken von ihm. War auch der einzige, der offensiv mal einen langen Ball annehmen konnte, auch wenn er sonst, wie die gesamte Mannschaft auch, jede Menge Fehler gemacht hat.

Osawe halte ich nach wie vor für den einzigen glücklichen Neuzugang der Saison. Das ist der Einzige, der in jedem Spiel Alles gibt. Klar, Alles ist häufig auch nicht gut genug bei ihm, aber da stimmt der Einsatz und das Potential.

Was Heubach angeht, ich tu mir schwer, ihn zu loben. Eigentlich tue ich mir sogar schwer, den jede Woche wieder in unserer Aufstellung ertragen zu müssen. Heute hat er halt mal keinen Totalaussetzer gehabt, das war aber auch schon Alles. Viel zu weit weg vom Gegenspieler, die paar Zweikämpfe, die er gewonnen hat, waren Grätschen im Strafraum mit vollem Risiko. Die können auch mal schief gehen und dann gibts Elfmeter. Gut ist anders.

Zum Thema Gaus - ich weiß nicht, was ich von dem halten soll. Wirkt im Spiel phlegmatisch / lustlos, abseits vom Ball bewegt er sich kaum und wenn er den Ball bekommt ist er in der selben Sekunde weg. Ich kanns ehrlich nicht verstehen, was mit dem los ist. Der war schon deutlich besser, tippe auf ein Motivationsproblem, vielleicht kriegt ein neuer Coach den wieder in die Spur.

Katastrophe Nr.1 ist für mich auch nach wie vor Mwene. Der ist einfach viel zu langsam und auch nicht gedankenschnell genug in der Rückwärtsbewegung. Wird bei restlos jedem langen Pass auf seine Seite vom Gegner überlaufen und kommt immer zu spät.

Pollersbeck reicht im Tor. Meiner Meinung nach ist der Torwart eh die unwichtigste Position, die Böcke passieren lang vorher schon und der Keeper kann nur noch versuchen zu retten, was zu retten ist. Weis halte ich aber einfach für viel zu träge.

Koch fand ich unauffällig und das meine ich positiv. Bleibt abzuwarten, ob er das auch konstant so zeigen kann, dann auf jeden Fall eine Bereicherung.

Die übrigen Spieler waren alle gleich schlecht - also schlecht wie nicht vorhanden, Note 6.
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

[quote="FCK-Augustin"

In den Augen der ewig Geduldigen (nur sie haben ja den Sachverstand :wink: ) bin ich natürlich jetzt ein "Mitläufer, wenn ich schreibe: Genau so ist es!! Leider. Bezüglich des Trainers habe ich allerdings eine Alternative, auch wenn ich ausgelacht werden sollte: M. Sasic würde die Truppe auf Vordermann bringen! Und wenn dann nach der Rettung die Bundesliga und Champions Leaque erneut angegangen werden kann, :lol: ja dann könnte man wieder einen "erfahrenen Bundesliga-Trainer" (wie T. Korkut es einer ist :lol:) verpflichten... :lol: :lol: :kotz:[/quote]
[quote=Was für ein Schwachsinn. Mir fehlen die Worte.[/quote]

Und erst diese Masse an idiotischen Smileys.
Kauf dir ein Förmchen und ein Schäufelchen und gehe in den Sandkasten spielen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mir ist die Masse an "idiotische Smilies" lieber, als die momentane Masse an idiotischen Beiträgen.
fck_anno_1991
Beiträge: 203
Registriert: 12.04.2007, 12:43

Beitrag von fck_anno_1991 »

godmK hat geschrieben:
Runnin'WithTheDevil hat geschrieben:Schlimm ist, daß Gaus uns jetzt die nächsten 1 oder 2 Spiele fehlt. Er ist ein Kämpfer und sowas brauchen wir im Moment mehr denn je. Ausgerechnet gegen den Tabellenführer wird er jetzt nicht auf dem Platz sein.
was für ein unfassbarer quatsch

von mir aus, sollte man gaus die restliche saisonsuspendieren. ich finde es faszierend wie dieser spieler der gestern, die woche davor und den spieltag davor und eigentlich immer, absolut nichts leistet hier noch anhänger findet. das sich hier einige so unfassbar selbst belügen und dinge schonreden, antifußballer wie gaus schön reden, erklärt viele über den niedergang des fck.

korkut ist allein deshalb untragbar, weil er weiter auf gaus setzt. schlechter als gestern mal wieder kann ein spieler nicht spielen. kein stellungspiel, keine technik, keine offensivpässe und AKTIV die Mannschaft schäwchen die 17. ist und gegen den 18. spielt.

passiert sowas beim fcbayern auf platz 1 wird der spieler zurechtgewiesen, hier passiert gar nichts

wir stecken verdammt nochmal mit dem kopf in der scheiße und mit pfeifen wie gaus, die weder spielerisch helfen noch sich zusammenreißen können bei roten karten, kommen wir da unten nicht raus

wir konnten 2x nicht den Tabellen 18. schlagen :|
Lieber godmk,

Ich weiß nicht, was ich schlimmer finde - deine unentwegte und unerträgliche Hetze gegen Gaus oder dein anschließendes Leugnen, du habest niemanden beleidigt... Stimmt, für deine Verhältnisse ist der Post ja fast sachlich...

Ohne dass man ein Fan von Gaus sein muss, kann man trotzdem mal festhalten, dass er nun bei 3 Trainern eigentlich immer gesetzt ist. Und egal, was das über die Qualität des Kaders aussagen sollte, er scheint zumindest die Mentalität zu besitzen, die manch anderem abgeht: Er zeigt, dass er nur ungern verliert. Ob es dir passt oder nicht, im Abstiegskampf sind solche Spieler nicht die unbrauchbarsten...

Er schafft es immerhin mal in Heidenheim als Außenverteidiger allein vor dem Tor zu stehen. Passivität, wenn er den Ball nicht hat, oder Alibibälle kann man ihm mal nicht vorwerfen...

Nein, ich bin kein Fan von Gaus. Aber er hat sich in den letzten Jahren meine Sympathie erworben. Da verzeihe ich ihm auch eine schlechte Phase oder eine dumme Aktion wie gestern (auch wenn ich die gelb-rote Karte überzogen finde), insbesondere nehme ich ihn mal in Schutz nach Wochen beleidigender Hetze deinerseits. Das hat er wahrlich verdient! !!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Zuschauer hat geschrieben:
Wisst Ihr, was wirklich weg muss?

Die Unsitte, mit Hass, Beleidigungen, Beschimpfungen gegen unsere Vereinskameraden auf und neben dem Platz zu hetzen anstatt gegen den Gegner - und den Schiedsrichter, der uns gestern einen klaren Elfmeter verweigert und dann unseren protestierenden Spieler vom Platz gestellt hat und nicht den Elfmeterverursacher. Früher hatten sich unsere Spieler auch nicht immer im Griff (kennt jemand noch Hans-Günter Neues?), aber wenn DEM die Gäule durchgingen, war das auch nicht immer gut für die Mannschaft, aber der Zorn richtete sich dann gegen den Schiri, nicht gegen unsere Jungs, unsere Trainer, unseren Vorstand.

Wie gesagt, wenn Ihr unbedingt nach etwas sucht, das weg muss, dann fangt doch mal damit an.

:!: :love: :daumen: :danke:

Und deshalb haben die oberen Teile der West Gestern richtig reagiert als sie mit Applaus für die Mannschaft geantwortet haben. Und den gabs auch bei uns auf der Süd. Sie sind nach der Witzentscheidung der Pfeife nicht auseinander gefallen. Auch wenn es natürlich hart ist, aber im Moment, in unserer Situation war das durchaus ein positives Zeichen. Auch Prügelknabe Mwene hat es am Ende nochmal mit Vollgas versucht Richtung Tor zu ziehen, der war mit den Kräften am Ende. Um dann hier noch mit Spott übergossen zu werden.
Omnia vincit amor
stadtgorilla
Beiträge: 34
Registriert: 10.08.2006, 13:40

Beitrag von stadtgorilla »

Mannschaft: 2. Liga
So genannte treue (seit gefühlten 80 Jahren) Fans: nicht mal .....!

Lest ihr auch was ihr schreibt???? Nicht alles kann auf Autokorrektur abgewälzt werden!!!!
Unglaublicher geistiger Dünnschiss!!!! Aber immer noch Heya, heya rufen, aber alles und jeden sofort kritisieren!
Schlimmer als die BvB Fans! Arm!
Leistung darf und muss kritisiert werden, aber hier......!
Versteht hier sowieso fast keiner! Und jetzt sperrt mich! Da hat ja Two Face noch mehr Anstand!
Kein Wunder....................!
"Beer you, beer me, beer us together......."- Lionel Richie
Mount Betze
Beiträge: 39
Registriert: 14.09.2013, 16:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mount Betze »

Es ist schwer zu ertragen, den FCK nach 8 Spieltagen auf Platz 16 zu sehen. Schaut man sich die letzten 8 Jahre an, sind siebenmal die sechzehnten nach 8 Spieltagen am Ende auch abgestiegen (Paderborn, Aue, Cottbus, Sandhausen, Rostock, Koblenz, Wehen-Wiesbaden). Nur Düsseldorf hat noch die Kurve bekommen und ist am Ende 7. gewesen.
Es sollte allen eine Warnung sein, die den 16.Platz verharmlosen und die Situation schön reden. Deshalb zusammen stehen und konsequent nur die weitermachen lassen und denen Vertrauen schenken, die unbegingten Willen, Leistung und Leidenschaft auf und neben dem Platz bringen.
Es wird für den Verein die schwerste Saison seit 2007/08, wenn nicht bald der Knoten platzt und einigermassen konstante Leistungen gebracht werden. Niemand erwartet Wunder, aber die Fans möchten auch keine schlaflosen Nächte.
"Mit jungen Talenten bin ich erstmal sehr vorsichtig. Schon so mancher, der zunächst mächtig Staub aufwirbelte, war, als sich die Staubwolke verflüchtigt hatte, nicht mehr auffindbar." (Kalli Feldkamp)
mainzelmenschekiller
Beiträge: 226
Registriert: 25.10.2010, 20:27

Beitrag von mainzelmenschekiller »

Positiv ...

wir haben uns einen Tabellenplatz verbessert.

Hoffnung...

macht mir das das der Trainer reagiert und mit Koch und Glatzel zwei Jugendspieler eingebaut hat

Kontinuität und Ruhe brauchen wir ...

und Ausdauer, halt ein langer Weg.

Ich fand zu 10 haben Sie wirklich um den Punkt gekämpft.

Die Stärke des FCK war doch in schlechten Zeiten zusammen zu stehen
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

FCK-Michi hat geschrieben:@Zuschauer: An der Stelle, meine absolute Zustimmung.

Klar. Nach dem Spiel gestern würde ich auch am liebsten sagen: Trainer raus, Vorstand raus. Macht was, irgendwas. Hauptsache wir gewinnen wieder.

Zurück zur Realität. Es ist nicht der Trainer, sondern die Mannschaft die das Runde ins Eckige befördert. Das wird leider viel zu oft vergessen. Es mangelt uns, zum jetzigen Augenblick, schlichtweg an Qualität.
In der Hinsicht hätten wir uns die Kohle durch die ständigen unnötigen Trainerwechsel sparen können. Fünfstück, Runjaic, Foda und Kurz hätten den Job mMn nicht besser oder schlechter gemacht. Ja, selbst ein José Mourinho hätte mit einer mittelmäßigen 2.Ligamannschaft keine Wunder vollbracht.
Wir setzen, was das betrifft, an den falschen Stellen an.
Wenn der FCK dauerhaft im Oberhaus mitspielen will, brauchen wir, neben einer soliden Vereinsführung und einer effektiven Jugendarbeit, einfach weitere finanzielle Mittel.

Wir haben die Zeichen der Zeit verschlafen. RB Leipzig wird in den nächsten 5 Jahren zu den "Big 3" in der Bundesliga avancieren, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Die Ausgliederung und der Verkauf des Stadionnamen ist für mich nur noch eine Frage der Zeit. Die Frage ist nur ob es bis dahin nicht schon zu spät ist.

( An der Stelle, mir schmeckt diese Tatsache auch überhaupt nicht. Aber das ist eben der Wandel der Zeit. Seht der Realität doch mal ins Auge. Es werden mittlerweile TRAINERtransfers getätigt, die die Rekord-Spielerablösen des FCK übersteigen.
Nur mal zum Vergleich wo WIR stehen und in welchen Sphären sich die Bundesliga mittlerweile bewegt.)

Doch zurück zum Thema. Ich hoffe doch sehr, dass unser Lazarett die Mannschaft soweit verstärkt, dass wir die Saison souverän im Tabellenmittelfeld, mit Korkut :!: , beenden können.

An der Stelle nochmal ein Auschnitt aus einem Interview mit Ralf Rangnick von 2007. (ZDF Reportage "Niedergang des FCK")

[ Bild ]
Top - Beitrag. Besonders das Statement von Ralf Rangnick trifft den Nagel auf den Kopf.
Er spricht von KONTINUITÄT. Wir sind auf dem Sprung, diese vielleicht hin zu bekommen, aber ich habe meine Zweifel, ob dies bei diesem Umfeld überhaupt möglich ist.
Allein, wenn ich mir die vielen Hirnibeiträge in diesem Forum anschaue.
Das kostet die Verantwortlichen sicher Nerven, die sie für wichtigere Dinge brauchen können.
Es kotzt mich an, wenn ich sehe, dass gute Ansätze
niedergeknüppelt werden. Wenn das so weiter geht, können sich diese Leute den FCK bald in Regionalliga anschauen.
TUS Koblenz lässt grüßen.
AUCH EIN TRADITIONSVEREIN, WAS VIELE USER DIESES FORUMS GARNICHT WISSEN.
thegame007
Beiträge: 279
Registriert: 07.08.2009, 21:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von thegame007 »

Hochwälder hat geschrieben:
thegame007 hat geschrieben:Na das war doch das Triple, das historische...
In 3 Jahren in Folge gegen 3 unterschiedliche spanische Spitzenteams 3x im Halbfinale rauszufliegen...

Also für mich is das n Triple! :teufel2:
ja von solchen Erfolgen träumt man hier in KL. Aiuch sich schon mal mit der Tatsache befasst wieviel verletzte Spieler die Bayern dabei auch hatten. Wenn Spieler wie Ribery, Robben, Martinez, Badstuber, Thiago, ein Lahm der aus einer schweren Verletzung kam, Schweinsteiger der nach der WM nie mehr richtig auf die Beine kam ausfallen, solchen Aderlass würden andere Vereine doch ganz locker verkraften. Beim Heynckes Erfolg hat es doch schon ausgereicht das im Spiel gegen Barca ein Messi wie ein Häufchen Elend über den Platz geschlichen ist. Was wäre Barca z. B. ohne Spieler wie Messi, Iniesta, Xavi, Pique, Pedro usw. hätte dann die Spiele gegen die Bayern gewonnen. Wir sollten uns vielmehr mit unserem Verein beschäftigen und nicht voller Häme auf die Bayern schauen. Die sind z. Zt. Lichtjahre von KL entfernt und wenn es bei KL so weiter geht wird die Entfernung größer und größer!
Hoffen wir das KL noch die Kurve bekommt und wenn die verletzten Spieler dann endlich fit sind man sich noch vor dem Abstieg retten kann! Also Bescheidenheit und Demut ist angesagt anstatt Häme. Wie gross ist die Häme im Land wenn KL den Gang in die 3. Liga machen sollte. Denkt nur schon mal an unseren liebenswerten Nachbarn aus Mainz!!!!
Immer ruhig, so ein bisschen Häme gehört doch immer dazu... ;) Du kannst mir nicht erzählen, dass du dich 99 in der Nachspielzeit des CL-Finals nicht auch schlapp gelacht hast...
Eins kannst mir glauben, ich gröhle das "außer Bayern" beim Betze Lied schon lange nicht mehr mit... Hätte nix dagegen, sie zu nem Ligaspiel begrüßen zu dürfen...

Die Häme, wenn es uns erwischen würde, sind ganz klar vorhanden. Aber die Fans können mir erzählen was sie wollen, die Mainzer würden auch lieber gegen uns statt Leipzig spielen. Und ich würde lieber gegen Waldhof und Saarbrücken spielen als gegen Sandhausen und Heidenheim...
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Gehts nur mir so (hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen), aber wenn ich mir FCK-Spiele anschaue, insbesondere jetzt das letzte (ausnahmsweise mal via TV), hat man das Gefühl die Bildgeschwindigkeit ist um mehrere Prozentpunkte zurückgeschraubt worden.

Alles ein wenig wie in Zeitlupe.
Von Laufen, geschweige denn Rennen, kann garkeine Rede sein.
Natürlich kann man nicht hektisch rumdüsen, wenn der Gegner mit 2 Abwehrreihen alle Räume zumacht.
Aber dennoch..der Aktionsradius z.B. von den FCK Abwehrspielern ist gefühl 1,0m².

Oftmals hatte ich den Eindruck, dass bspw. Heubach (nicht jetzt nur auf ihn bezogen) wenn er den Ball abgespielt hatte, gedanklich garnicht mehr an weiteren Aktionen teilnahm und wirkte recht verwundert, wenn der Ball wieder zu ihm zurückkam.
Sah man unter anderem daran, dass FCK Spieler oftmals auf dem falschen Fuß (falsche Körperbewegungen) erwischt werden, wenn sie wieder angespielt wurden.

Das sind lauter ungünstige Situationen, gepaart mit der gedanklichen Langsamkeit (gefühlt), die dem Gegner Vorteile verschaffen.

In letzter Zeit zähle ich immer mit.
Wenn...wenn der Ball mal über die Mittellinie kommt, kommts fast immer NICHT zu 3 Pässen, dann ist der Ball weg.
Kopfballduelle werden mittlerweile, gerade im Mittelfeld, grundsätzlich verloren.

Manchmal, wenn flach gespielt wird und ein, zwei Spieler sich im Mittelfeld zusammenreißen und den Ball halten, ihn nach außen bringen, geht was zusammen und es entstehen unsere durchaus vorhandenen Offensivaktionen.

Mit dem Pauschal-Verurteilen...alle Spieler schlecht usw. kommt man garnicht weiter.
Eher mal konstruktiv denken.
Was verunsichert sie denn? Wissen sie vereinzelt nicht, was sie tun sollen?
Korkut muss ihnen ein System einflösen, das sie beherrschen. Jetzt. Wenn Sicherheit kommt, kann man auch mehr wagen.
Wir haben mit Glatzel (der mir in seinen paar Aktionen durchaus gut gefiel) vielleicht einen, der vorne Kopfbälle verwerten kann.
Wieso nicht mal mehr auf Flanken gehen und die Stürmer richtig einsetzen?

Alles nur Beobachtungen.
Jetzt die Pause nutzen und vielleicht integriert sich ja der ein oder andere Spieler, der wieder zurückkommt, mehr und es greifen mehr Automatismen, wenn man spürt, dass der Mitspieler XY Sicherheit ausstrahlt, die abfärbt.

Denn nichts anderes ist der FCK derzeit.
Verunsichert. So gesehen kann man sich über den wahren Leistungsstand garkein Bild machen irgendwie.
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Über den Trainer und andere ist viel geschrieben worden. Ich würde sagen es gibt im wesentlichen zwei Meinungen. Die einen die sich endlich mal wieder nach einer dauerhaften Lösung sehnen und hoffen das das in der jetzigen Konstellation endlich klappt und keine Köpfe fordern. Und es gibt die die sagen die Mannschaft entwickelt sich nicht und macht keine Fortschritte- wir brauchen einen neuen Trainer. Für beides gibt es pro und contra - was am Ende stimmt werden wir sehen.

So und jetzt kommt noch was ganz anderes von mir. Ich muss nämlich ein riesen Lob aussprechen, das wir einen Spieler haben der sich nicht bei der kleinsten Berührung fallen lässt. Was haben wir uns schon über die Schwalbenkönige aus Darmstadt, den Robben aus München und viele andere geärgert.

Und was macht unser Spieler ? Er spielt wie es in England z.B. jeder sehen will, er rennt und kämpft und lässt sich nicht fallen !
Das nenne ich Vorbild für alle Jugendspieler und sage "Danke" das Du so ehrlich warst. Ich wünsche mir viel mehr solche Spieler wie Dich !
Pfeif auf die 2 Punkte, die müssen wir anderweitig holen - aber danke, danke danke für diese Ehrlichkeit die es in unserem Sport kaum noch gibt :daumen: :daumen: :daumen:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wir können von Glück sagen, dass das Stadion am Sonntag so leer war. Vor einem vollen Haus hätten sich nicht nur die Hosen, sondern auch noch die Trikots unserer Spieler von innen heraus braun gefärbt. Sie haben, weil sie so viele individuelle Fehler machen, einen verfluchte Angst, noch mehr zu machen, und deswegen machen sie sie. Kaum auszudenken was vor 30000 (statt allenfalls der Hälfte) passieren hätte können.

In Braunschweig in knapp 2 Wochen sieht es anders aus. Da stehen dann 600 "positiv Verrückte" in diesem grässlichen Stadion in der Kurve, weit weg vom Spielfeld, rechnen mit dem Schlimmsten und hoffen nur, dass sich die Mannschaft nicht abschlachten lässt. Niemand hat nach dem Spiel vorgestern"Auswärtssieg" skandiert, es hätte ja auch wie blanker Hohn geklungen. Aber, auf solcher Grundlage gelingen Auswärtserfolge. Am 17.10. können die Buben "befreit" aufspielen, der Erwartungshorizont liegt deutlich unter Normalnull. Eine ordentliche Leistung, vielleicht sogar ein Punkt, das ist nicht außer Reichweite wenn die Selbstzweifel mal beiseite geschoben werden.
Wir bräuchten so etwas, damit die Jungs endlich wieder Selbstvertrauen schöpfen können. Sie können es doch viel besser, als sie es zeigen, und darauf hoffe ich. Nur bei Robin Koch noch nicht. Bei dem wäre ich schon zufrieden, wenn er seine gute Leistung wiederholen könnte.

So, und jetzt noch ein Zitat. Ich denke, dass sich Fairness und fair play langfristig doch lohnen, und schließe mich dem Folgenden vollinhaltlich an.
So und jetzt kommt noch was ganz anderes von mir. Ich muss nämlich ein riesen Lob aussprechen, das wir einen Spieler haben der sich nicht bei der kleinsten Berührung fallen lässt. Was haben wir uns schon über die Schwalbenkönige aus Darmstadt, den Robben aus München und viele andere geärgert.

Und was macht unser Spieler? Er spielt wie es in England z.B. jeder sehen will, er rennt und kämpft und lässt sich nicht fallen !
Das nenne ich Vorbild für alle Jugendspieler und sage "Danke" das Du so ehrlich warst. Ich wünsche mir viel mehr solche Spieler wie Dich !
Pfeif auf die 2 Punkte, die müssen wir anderweitig holen - aber danke, danke danke für diese Ehrlichkeit die es in unserem Sport kaum noch gibt :daumen: :daumen: :daumen:
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

ExilDeiwl hat geschrieben: @moseldevil, dessen Beitrag ich sehr gut finde, hat es so beschrieben, dass das Aufbauspiel nicht gut war, weil das Mittelfeld sich nicht angeboten hat. Richtig. Aber anstatt in so einer Situation immer nur Sicherheitspässe nach hinten zu spielen, warum versucht man nicht mal, das gegnerische Mittelfeld mit hohen Bällen zu überspielen? Ich habe das in den Schlussminuten der regulären Spielzeit und der Verlängerung gegen Halle gesehen. Da ist dann aber auch Halfar zurück bis zur eigenen Viererkette gelaufen und hat sich den Ball geholt, um lange Pässe in die Spitze zu spielen. Ich will eigentlich kein andauerndes Hoch und Weit, aber im Spielaufbau nach vorne muss eben auch Druck gegen den Gegner zustande kommen.



Jungs, Kopf hoch, gebt nicht auf! Nutzt die kommenden beiden Wochen und trainiert Basics. Passspiel, Ballannahme, Laufwege, Standards. Dann kommt Ihr da unten auch wieder raus!
1. Abschnitt:
Das ist wahr, aber leider auch nur die halbe Wahrheit. Sicher herrscht im Mittelfeld und Angriff oft zu wenig Bewegung, aber gerade in den letzten Spielen ist mir aufgefallen, dass keiner (!) unserer Verteidiger in der Lage ist ein Spiel sauber aufzubauen, KEINER! (Ausnehmen möchte ich davon Aliji, den ich mangels Einsatzzeit und Positionswechsel nicht umfassen beurteilen kann und Koch, von dem man nicht verlangen kann im ersten Profispiel, die Jerome-Boateng-Gedächtnisbälle rauszuhauen) Es muss sich immer ein Mittelfeldspieler zurückfallen lassen um das Spiel aufzubauen, am Anfang wars Halfar, zuletzt Ring und am Sonntag Moritz. Der fehlt dann natürlich als zustätzliche Anspielstation. Das ist doch ne Sache, was nicht sein kann. Ein moderner Abwehrspieler muss doch zumindest einen halbwegs ordentlichen Spielaufbau hinbekommen. Vielleicht hat das auch was mit mangelndem Selbstvertrauen zu tun, dass man sich nicht traut auch mal nen etwas riskanteren Pass zu spielen und lieber zur Sicherheit den 150ten Rückpass wählt. Trotzdem, daran muss gearbeitet werden. Was nützt uns ein Bombenmittelfeld, wenn es nicht ins Spiel kommt?

2. Absatz: Volle Zustimmung, hab ich auch so schon weiter vorne geschrieben.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Runnin'WithTheDevil
Beiträge: 186
Registriert: 02.01.2015, 00:02

Beitrag von Runnin'WithTheDevil »

So und jetzt kommt noch was ganz anderes von mir. Ich muss nämlich ein riesen Lob aussprechen, das wir einen Spieler haben der sich nicht bei der kleinsten Berührung fallen lässt. Was haben wir uns schon über die Schwalbenkönige aus Darmstadt, den Robben aus München und viele andere geärgert.
@Rehagel

Ein Satz wie in Stein gemeißelt. Genau das dachte ich mir nach dem Spiel auch. Ich schrieb es bereits schonmal im Spielberichtsthread. Wir erwarten von den Spielern Einsatz und Zielstrebigkeit. Das hat Stieber gezeigt. Er ließ sich nicht plump fallen, sondern hatte ein Ziel im Auge, nämlich das Tor zu erzielen. Der WILLE zählt. Das, was den Betze in der Vergangeheit ausgezeichnet hat und mittlerweile viel zu selten geworden ist. Dies nötigt mir Respekt ab.
Runnin'WithTheDevil
Beiträge: 186
Registriert: 02.01.2015, 00:02

Beitrag von Runnin'WithTheDevil »

Mal ganz abgesehen von der Frage, ob der anschließende Elfmeter überhaupt reingegangen wäre.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Runnin'WithTheDevil hat geschrieben:
So und jetzt kommt noch was ganz anderes von mir. Ich muss nämlich ein riesen Lob aussprechen, das wir einen Spieler haben der sich nicht bei der kleinsten Berührung fallen lässt. Was haben wir uns schon über die Schwalbenkönige aus Darmstadt, den Robben aus München und viele andere geärgert.
@Rehagel

Ein Satz wie in Stein gemeißelt. Genau das dachte ich mir nach dem Spiel auch. Ich schrieb es bereits schonmal im Spielberichtsthread. Wir erwarten von den Spielern Einsatz und Zielstrebigkeit. Das hat Stieber gezeigt. Er ließ sich nicht plump fallen, sondern hatte ein Ziel im Auge, nämlich das Tor zu erzielen. Der WILLE zählt. Das, was den Betze in der Vergangeheit ausgezeichnet hat und mittlerweile viel zu selten geworden ist. Dies nötigt mir Respekt ab.
Schmarrn!
Hört mir mit dem Fairplay-Gelaber auf. Es geht ums Überleben des FCK. Aber Ihr wollt bestimmt, das man nach der Saison über den FCK sagt, "die haben sich nie fallen gelassen, waren immer Vorbilder in Sachen Fairplay! Aber abgestiegen sind sie halt trotzdem"......
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Interessant, wie der Kicker das Spiel anaylisiert und bewertet.

Demnach war der Schiri (5) noch schlechter als das Spiel (4,5), bester Mann der gegnerische Torhüter (Hesl, 2), der schlechteste unser Ampelist (Gaus, 5), der unter Beobachtung stehende Mwene eigentlich ganz solide (3,5).

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ld-10.html
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Runnin'WithTheDevil hat geschrieben:Mal ganz abgesehen von der Frage, ob der anschließende Elfmeter überhaupt reingegangen wäre.
User wie @Otto Rehagel und @Runnin'WithTheDevil haben recht.
Ich hab's gestern hier auch artikuliert: Stieber hat sich richtig verhalten, nicht fallen lassen, sondern versuchen das Tor zu schießen ist genau das, was ich auf dem Betze sehen will!

Die Frage, ob der 11er denn versenkt worden wäre, ging mir auch gleich durch den Kopf.

Hier in DBB wird die Gasse zum Spießrutenlaufen ja bereits während des Spiels gebildet: mit Ruten, Knüppeln, Gürteln bewaffnet warten die Disliker auf den Delinquenten. Hätte Stieber sich fallen lassen und der Elfer wäre (von wem auch immer) versemmelt worden, muss der 11er-Versager+Nichtskönner+Überbezahlte halt durch die Gasse.
Es wird eine Sau zum Treiben gebraucht, egal wer es letztendlich ist.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
simba

Beitrag von simba »

Drum forder ich ja schon lange die Seite während eines Spiels nur ohne Kommentarfunktion zur Verfügung zu stellen , wäre ein erster Schritt um gegen immer wieder übelste Beleidigungen vorzugehen..aber auf mich hört ja keiner.
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

grasnarbe hat geschrieben: Ich hab's gestern hier auch artikuliert: Stieber hat sich richtig verhalten, nicht fallen lassen, sondern versuchen das Tor zu schießen ist genau das, was ich auf dem Betze sehen will!
Und nochmal:
Offenbar Korkuts Anweisung. Gut gemacht, Trainer. Man gebe dem Mann noch etwas Kredit!
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
ExilDeiwl
Beiträge: 7448
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

FCK-Ralle hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben: @moseldevil, dessen Beitrag ich sehr gut finde, hat es so beschrieben, dass das Aufbauspiel nicht gut war, weil das Mittelfeld sich nicht angeboten hat. Richtig. Aber anstatt in so einer Situation immer nur Sicherheitspässe nach hinten zu spielen, warum versucht man nicht mal, das gegnerische Mittelfeld mit hohen Bällen zu überspielen? Ich habe das in den Schlussminuten der regulären Spielzeit und der Verlängerung gegen Halle gesehen. Da ist dann aber auch Halfar zurück bis zur eigenen Viererkette gelaufen und hat sich den Ball geholt, um lange Pässe in die Spitze zu spielen. Ich will eigentlich kein andauerndes Hoch und Weit, aber im Spielaufbau nach vorne muss eben auch Druck gegen den Gegner zustande kommen.



Jungs, Kopf hoch, gebt nicht auf! Nutzt die kommenden beiden Wochen und trainiert Basics. Passspiel, Ballannahme, Laufwege, Standards. Dann kommt Ihr da unten auch wieder raus!
1. Abschnitt:
Das ist wahr, aber leider auch nur die halbe Wahrheit. Sicher herrscht im Mittelfeld und Angriff oft zu wenig Bewegung, aber gerade in den letzten Spielen ist mir aufgefallen, dass keiner (!) unserer Verteidiger in der Lage ist ein Spiel sauber aufzubauen, KEINER! (Ausnehmen möchte ich davon Aliji, den ich mangels Einsatzzeit und Positionswechsel nicht umfassen beurteilen kann und Koch, von dem man nicht verlangen kann im ersten Profispiel, die Jerome-Boateng-Gedächtnisbälle rauszuhauen) Es muss sich immer ein Mittelfeldspieler zurückfallen lassen um das Spiel aufzubauen, am Anfang wars Halfar, zuletzt Ring und am Sonntag Moritz. Der fehlt dann natürlich als zustätzliche Anspielstation. Das ist doch ne Sache, was nicht sein kann. Ein moderner Abwehrspieler muss doch zumindest einen halbwegs ordentlichen Spielaufbau hinbekommen. Vielleicht hat das auch was mit mangelndem Selbstvertrauen zu tun, dass man sich nicht traut auch mal nen etwas riskanteren Pass zu spielen und lieber zur Sicherheit den 150ten Rückpass wählt. Trotzdem, daran muss gearbeitet werden. Was nützt uns ein Bombenmittelfeld, wenn es nicht ins Spiel kommt?

2. Absatz: Volle Zustimmung, hab ich auch so schon weiter vorne geschrieben.
@FCK-Ralle: richtig, der Spielaufbau fängt in der Defensive an. Bei Mwene hat man gestern in der Schlussphase des Spiels gesehen, was passiert, wenn der etwas riskantere Pass nicht klappt: er landet in des Gegners Füßen und es kommt zur ebenfalls riskanten Gegenaktion. Wenn's dumm läuft mit dem glücklicheren Ende für den Gegner. Kein Wunder, dass die Jungs dann zögerlich werden und auf Nummer sicher spielen. Aber vor der Abwehr steht ja noch mindestens ein 6er. Der muss sich im Spielaufbau nicht zurück fallen lassen, der ist i.d.R. nämlich schon hinten. Das Problem kommt, wenn das Mittelfeld vom Gegner gut zugestellt wird und sich dort keine Anspielstationen finden. Heute wird dann i.d.R. hinten rum gespielt, auch mal zum Torwart, in der Hoffnung, das Mittelfeld entzerren zu können. Wenn man das aber wieder und wieder macht, kommt sowas heraus wie bei uns am Sonntag in der ersten HZ. Ich würde stattdessen auch mal (nicht dauernd) mal längere Pässe in die Spitze spielen. In der ARD nennen sie das seit der EM neumodisch Packing. Den Gegner überspielen.

Am Sonntag tat mir übrigens Heubach leid, der ja gerne nach vorne gespielt hätte, aber einfach keine Anspielstation gefunden hat. Reaktion: Arme ausbreiten und fragend schauen: was ist denn jetzt, wollt Ihr Euch nicht mal anbieten, Jungs? Es liegt also nicht nur an der Abwehr, ein gutes Aufbauspiel zu gestalten, sondern eben auch am Mittelfeld. Mehr Bewegung, sich besser anbieten. Dazu mehr Passsicherheit. Mir fehlte an Sonntag der Mut im Spiel nach vorne, der war erst in der Schlussphase zu sehen, als wir uns mal am Gegnerischen 16er etwas festgebissen hatten...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

AllgäuDevil hat geschrieben: Schmarrn!
Hört mir mit dem Fairplay-Gelaber auf. Es geht ums Überleben des FCK. Aber Ihr wollt bestimmt, das man nach der Saison über den FCK sagt, "die haben sich nie fallen gelassen, waren immer Vorbilder in Sachen Fairplay! Aber abgestiegen sind sie halt trotzdem"......
Lieber geh ich mit Anstand nach unten, als den Robben zu machen.

Sorry. Wer Robben verurteilt, aber einen Fußballbetrüger in den eigenen Reihen feiert, ist ein wenig inkonsequent.

Ich pfeife JEDEN aus, der sich fallen lässt.
Manches ist nicht zu kaufen.
Antworten