Forum

Gries vertraut Korkut: "Nicht die Wurzel des Übels" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Ich war vom ersten Tag an gegen die Verpflichtung von Tayfun Korkut!
Er ist sicher ein Fußballfachmann, aber er hat keine gute Ausstrahlung! Er ist ein Leisetreter, eher der Schwiegermutters Liebling-Typ! Passt nicht zu uns!
Wir brauchen keine großen Taktiker die schönen Fußball spielen lassen wollen, wir brauchen eher einen Motivator, ein Autorität. Sorry Korkut hat keine natürliche Autorität! Das ist keine Führungspersönlichkeit und wenn Du die nicht hast, wirst Du nie ein erfolgreicher Trainer!
Genau das zeigt unsere Mannschaft Woche für Woche...sie kriegt das vom Trainer geforderte Konzept nicht auf den Platz. Korkut kann seine Spielidee nicht vermitteln. Es ist leider auch keinerlei Entwicklung in der Mannschaft erkennbar.
Trainerwechsel so schnell wie möglich...Gries hat offenkundig vom sportlichen Bereich absolut keine Ahnung!
So wie ich uns kenne sind wir in der Winterpause Tabelleletzter mit Korkut als Trainer...naja zumindest ist das Stadion dann in den letzten Spielen wieder ausverkauft, wenn's um die Existenz geht...
Das Traurige ist, dass es zu verhindern wäre...
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Beim Frühstückskaffee kommen einem noch einmal so einige Gedanken. Und offen gestanden muss ich mittlerweile herzhaft lachen. Ich zitiere aus obigem Text die Aussagen Herrn Gries:

„Die Probleme liegen laut Gries vielmehr im Toreschießen (gegen Bielefeld), in Abwehrfehlern (in anderen Spielen) – und vor allem in den großen Verletzungsproblemen in der bisherigen FCK-Saison.“

Toreschiessen:
0:4 gegen Hannover
0:0 gegen Düsseldorf
0:2 gegen Sandhausen
0:1 gegen Stuttgart
0:3 gegen Heidenheim
0:0 gegen Bielefeld

In nur einem einzigen Heimspiel Tore gemacht, gegen einen nicht vorhandenen Gegner.
Herr Gries, ich lach mich gerade schlapp über ihre Aussage. Sie scheinen ein Mann mit Humor zu sein, das Offensivproblem auf das Bielefeldspiel reduzieren zu wollen.

Abwehrfehler. Gegen Hannover 4 katastrophale Böcke. In Würzburg der Bock Vucurs. In Sandhausen 3 Megaböcke (2 mal Tor, 1 mal Rot). Gegen Stuttgart ne simple Flanke, die ohne Gegenwehr vollstreckt wird. Gegen Heidenheim nach 2 Minuten ein Hammerbock. Gegen Bielefeld ein Bock nach 20 Minuten, zum Glück hat Klos wie ne Hausfrau geköpft. Halle hab ich hier nicht einmal mit berücksichtigt.

Herr Gries, es ist in jedem Spiel das gleiche. Man kann die Uhr danach stellen. Da Dresden und Bielefeld offensiv nicht stattgefunden haben, passierte hinten glücklicherweise kein verwertbarer Bock. Aber wir wissen doch alles, was passiert, wenn der Gegner ernst macht. Nach dem Bielefeld Spiel war der Tenor hinter der Westkurve bei den wenigen verbliebenen Gestalten „des do gebbd Siwwe Stick in Braunschweig“ oder „hoffentlich lassen Lieberknecht und Kumbela uns ein wenig am Leben und erniedrigen uns nicht“.

Verletzungsprobleme. Erstens hab ich immer eine Mannschaft gesehen, die nominell mindestens gleichstark mit dem Gegner war wenn nicht sogar stärker. Moritz, Stieber, Osawe, Gaus, Ring. Ich hab gegen Bielefeld nicht wirklich Amateure auf dem Platz gesehen. Das waren gestandene Zweitligaspieler.
Aber man kann sich ja auch mal fragen, ob das Verletzungspech auch an verkehrtem Training liegen kann. Wenn ich sehe, was wir an Muskelverletzungen haben (Halfar, Zoua, Moritz), einer hatte sogar den Arsch gezerrt, da kann ich kaum an Pech denken. Ist unser Training medizinisch untermauert? Auch hier sollte man sich mal genauer anschauen, ob alles wirklich nur Pech ist.

Herr Gries, es ist verständlich, dass sich der Kapitän des ganzen Schiffes vor seine Mannschaft stellen will. Aber bitte nicht anfangen, die Leute zu verarschen. Das mag ich ja überhaupt nicht.
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

schwabendevil hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Die Probleme liegen laut Gries vielmehr im Toreschießen (gegen Bielefeld), in Abwehrfehlern (in anderen Spielen) (...)
Soso - wir schießen vorne zu wenig Tore und kriegen hinten zu viele. Echt? Hat aber selbstredend mit dem Trainer nichts zu tu .

Das dache ich auch... :daumen:
Gries liefert auch noch selbst die Argumente für die Entlassung und merkt es nicht mal...wie gesagt vom Sportlichen hat er offensichtlich soviel Ahnung wie ne Kuh von Raketentechnik!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

schwabendevil hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Die Probleme liegen laut Gries vielmehr im Toreschießen (gegen Bielefeld), in Abwehrfehlern (in anderen Spielen) (...)
Soso - wir schießen vorne zu wenig Tore und kriegen hinten zu viele. Echt? Hat aber selbstredend mit dem Trainer nichts zu tu .

Das dache ich auch... :daumen:
Gries liefert auch noch selbst die Argumente für die Entlassung und merkt es nicht mal...wie gesagt vom Sportlichen hat er offensichtlich soviel Ahnung wie ne Kuh von Raketentechnik!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

schwabendevil hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Die Probleme liegen laut Gries vielmehr im Toreschießen (gegen Bielefeld), in Abwehrfehlern (in anderen Spielen) (...)
Soso - wir schießen vorne zu wenig Tore und kriegen hinten zu viele. Echt? Hat aber selbstredend mit dem Trainer nichts zu tu .

Das dache ich auch... :daumen:
Gries liefert auch noch selbst die Argumente für die Entlassung und merkt es nicht mal...wie gesagt vom Sportlichen hat er offensichtlich soviel Ahnung wie ne Kuh von Raketentechnik!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@werauchimmer,
ich bin da 100% bei dir, hatte auch ähnliches geschrieben. Gries verlässt sich auf Stöver weil Profifußball nie sein Geschäft war.
Die Wut der Fans wandelt sich mehr darin sich abzuwenden man geht nicht mehr zum Betze, Resignation ist das schlimmste was derzeit dem FCK passiert. Eine Art Trauer und Friedhofstimmung....................... :nachdenklich:
Mallett
Beiträge: 159
Registriert: 23.09.2015, 10:16

Beitrag von Mallett »

rdf hat geschrieben:irgendwie reib ich mir die Augen, wenn ich das Geschriebene hier lese. Aus meiner Sicht sollten wir festhalten, es sind 8 Spiele gespielt, davon haben einmal (!!!!) halbwegs ordentlich gespielt und gewonnen und 7 schlechte bis aussenordentlich schlechte Spiele gemacht. Das ist aus meiner Sicht eine mehr als desolate Bilanz. Und die Mähr, dass es nur an den Verletzten liegt, kann ich mittlerweile nicht mehr hören. Bis auf Ewerthon und Mujdza haben alle diese Saison schon gespielt und trotzdem haben wir die oben angeführte Bilanz. Ich sehe bisher noch nicht den fehlenden Messias (nicht Messi :wink: ), der Alles zum Guten lenkt. Bisher sehe ich von vielen der Spieler nur blutleere und engagement-freie Auftritte. Und hiefür muss es einen Grund geben. Entweder der Trainer ist nicht in der Lage die Spieler zu motivieren und in der Lage die Spieler auf Positionen einzusetzen auf denen sie "gewinnbringend" agieren können oder die Spieler sind die letzten Söldner ohne Ehre.
Vermutlich liegt die Wahrheit in der Mitte. Ein richtiges Konzept kann ich bei unserem Trainer noch nicht erkennen, sieht mehr nach "das eine hat nicht geklappt, dann probiere ich eben mal etwas anderes". Auf der anderen Seite scheint auch mancher Spieler über die Zeit sein "Können" verloren zu haben.
Ich möchte hier keine Trainer-raus-Forderung postulieren, nur die Zeit des Handelns ist m.E. jetzt gekommen, d.h. man muss etwas bei Trainer ändern oder die entsprechenden Spieler ohne Leistungswillen mit Ihrem Platz auf Tribüne bekannt machen. Nur weitermachen wie bisher und eine irgendwie geartete bessere Zukunft zu beschwören, geht aus meiner Sicht überhaupt.
Ohne eine Reaktion findet nach aktuellem Stand die 2-Liga-Saison 2017/2018 ohne den FCK statt und ich denke das wollen wir alle nicht.
Der einzige sinnvolle Post in diesem Thread. Mir fällt auch nichts mehr ein, wie man nach diesem plan- und konzeptlosen Antifußball noch Durchhalteparolen von sich geben kann. NOCH könnte ein richtiger Trainer das Ruder rumreißen, wenn wir 10 Punkte Rückstand auf Platz 15 haben, wohl nicht mehr. Dann heißt es 4.Liga :nachdenklich:

Gute Verantwortliche zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie einen Fehler eingestehen können und rechtzeitig umsteuern. Dieses sture Festhalten an Korkut ist einfach nur lächerlich. Bei anderen Vereinen fliegt so jemand nach spätestens drei solcher Horrorspiele hochkantig raus.
Zuletzt geändert von Mallett am 04.10.2016, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

playball hat geschrieben:Moderner Fussball... Es gab Zeiten, nicht nur bei Fritz Walter, Wolfram Wuttke oder Ciriaco Sforza, sondern auch bei Alexander Baumjohann oder Kevin Stöger in Liga 2, da hatte der Spielmacher oder zumindest das Mittelfeld, die meisten Ballkontakte.
Spätestens hier konnte man getrost aufhören zu lesen. Du glaubst scheinbar wirklich, was du da schreibst.
Also Baumjohann, dem du, als dieser bei uns spielte, attestiert hattest, dass man so einem Spieler nur ein, zwei mal auf die Socken geben muss um ihn aus dem Spiel zu nehmen. Da darf man schon fragen, welche Zweitligamannschaft den technisch versierten Spielern des Gegners NICHT auf die Socken gibt?
Und Stöger, der, als er gebraucht wurde, genau so wie die anderen "Talente" abgetaucht war. Das sind deine Beispiele für old school Spielmacher, die aus der Zentrale die Bälle gekonnt verteilt und die Mannschaft von Sieg zu Siege geführt haben?
Es ist kaum noch zu fassen, wie man hier versucht nach dem Motto "der Zweck heiligt die Mittel" vollkommen sinnfreie Pseudoargumente unters Volk bringt.

Nein, es sind eben nicht die handvoll Kuntz-Jünger, die hier schlechte Stimmung verbreiten. Es sind vor allem diejenigen, die schon unter Kuntz geätzt hatten. Denen man voraus gesagt hat, dass es auch ohne ihn nicht das Paradies werden wird uns sich dafür von den Rossos und Macs und wais freche Sprüche abholen durfte.

Aber ihr wisst es ja immer besser als der Rest. Und jetzt, nachdem so viele Monate in die Revolte gesteckt und so viele Zeilen in Foren und Wochenschauen getippt wurden habt ihr doch nicht das bekommen, was ihr angestrebt hattet.

Soll mann jetzt Mitleid mit euch haben? Eher nicht. Da finde ich die Haltung vom herzdrigger (den du extra angeführt hast) 1000 mal mehr Betze.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

playball hat geschrieben:...
Halle hab ich hier nicht einmal mit berücksichtigt.
Hättest Du das mal gemacht, dann würden in der von Dir vorgetragenen Statistik nicht nur 4 weitere Gegentore stehen, sondern auch 3 Treffer von unserer Mannschaft... Da hat Osawe übrigens gezeigt, dass er sehr wohl Tore schießen kann. Es ist außerdem nicht so, dass unsere Stürmer nicht in der Läge wären, 100 prozentige Chancen zu verwandeln, sondern dass ihnen gegenüber auch Torhüter stehen, die ihre Aufgabe nicht eben schlecht gemacht haben.

Noch viel mehr wiegt m.E. aber, dass zu wenige Chancen heraus gespielt werden. Ich habe gestern schon bemängelt, dass die Mannschaft zu wenig unternommen hat, um vor das gegnerische Tor zu kommen. Mit mehr kämpferischem Engagement, mehr Laufbereitschaft (nein, ich meine nicht, dass Halfar auf der 10 alleine Druck auf die spielaufbauende Abwehr des Gegners macht), um Räume frei zu machen, mehr überspielte Gegner, mehr Druck nach vorne. Ich bin überzeugt, dass es dann vorne auch wieder klingelt und wir unsere Treffer machen. Nur - und das war das Problem in den vergangenen Spielen - steckt unsere Mannschaft zu schnell auf, wenn die erste Großchance nicht erfolgreich war, passieren doch zu viele Böcke in der Defensive. Wie oft waren wir die ersten 20 Minuten die Spiel bestimmende Mannschaft und haben uns dann durch einen Lapsus in der Abwehr oder im Spielaufbau den Gegentreffer eingefangen? Früher (ja, früher, da war alles besser, aber wir hatten ja nix...) haben wir uns dagegen aufgelehnt. Ich sage nur Saisoneröffnung gegen die Sechziger.. Sowas von hinten gelegen und Spiel noch gedreht. Unsere Jungs brauchen Stabilität (ich denke das versucht Korkut seit Wochen zu etablieren) und mehr Mumm nach vorne. Da ist verdammt viel Kopfsache bei...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
simba

Beitrag von simba »

playball schrieb : "Ach ja, Emotionen.
Mit Verlaub zu meinen geschätzten Vorschreibern hier. Aber auch hier im Forum sind doch die Leute gebrochen. Wo sind denn die "grossen" Schreiber wie Rossobianco, Rapolder, Mörserknecht, Salamander..."

Du meinst jenen Salamander der täglich gegen Runjaic hetzte bis dieser weg war ? Vlt ist er ja jetzt bei einem 1860ziger Forum angemeldet :lol:
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Toppizcek hat geschrieben:
andross hat geschrieben: Sollten wir in Braunschweig untergehen (was ich mir NICHT wünsche), dann muss die Trainerfrage gestellt werden, denn dann steht man nach 9 Spielen (einer viertel Saison!) auf einem Abstiegsplatz und das ist schlicht und einfach unzumutbar!
Die Trainerfrage wurde von einigen schon nach dem ersten Spieltag gestellt! Das ist unzumutbar!
Wohl von den Leuten die gerne Rüdiger Rehm verpflchtet hätten der so erfolgreiche Arbeit bei Bielefeld abliefert ??
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@daachdieb: Danke für den Verweis auf den Beitrag von @herzdrigger, aus dem ich folgende Passage zitieren möchte:
herzdrigger hat geschrieben: Die Dinger müssen vorne rein. Die Unbekümmertheit von Osawe ist dahin. Er denkt zu viel. Auch setzt er seinen Körper nicht mehr richtig ein. Jetzt brauchen wir einen Kompressor, der den Jungs mal anständig das Gehirn ausbläst, oder?

Anschließend die Köpfe mit: „ Geht raus und spielt Fußball“ füttert.
An dieser Stelle muss ich an das Interview mit Fritz Walter im Rhein-Neckar-Fernsehen denken. Ich weiß, viele von Euch mögen die ständigen Verweise auf Fritz Walter und dessen Werte nicht. Aber in diesem Interview erzählt er, wie er die Mannschaft (weiß nicht mehr welches Spiel) aufgerichtet hat, Ihnen Mut zugesprochen hat. Und wie die Mannschaft gezeigt hat, dass sie es kann.

Ich weiß, nach hinten blicken und sich die Vergangenheit zurück wünschen bringt uns für die Zukunft nicht weiter. Aber verdammt, wie sehr würde ich mir jetzt wünschen, dass unser Fritz heute noch mal in die Kabine gehen könnte und ihr mit seiner unvergleichlichen Art einen Initialfunken verpassen könnte... Geht leider nicht, und so muss es wohl über den langen, steinigen Weg gehen...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Die Wurzel allen Übels ist das Gesamtsystem FCK aktuell selbst, etwas neudeutsch ausgedrückt.

Die äußeren Rahmenbedingungen die den Verein zu eben den Handlungen zwingen die eben getätigt werden.

Man kann einem Osawe nicht vorwerfen nicht zu treffen, er kommt von unten, muss sich erst noch an die Liga anpassen, so etwas weiss man.
Ein Lewandowksi galt anfangs als Chancentod beim BVB, heute ein Weltstar.

Nur wenn ich jedes Jahr wieder alles an Spielern verkaufen muss um Löcher zu stopfen ist das einfach nur scheisse.
Während z. B. ein Kumbela schon ewig bei Braunschweig spielt.

Gerade aber im Sturm muss sich der FCK fragen lassen was da seit Lakic zusammengekauft wird.
Das ist schlicht sehr sehr schwach!!


8 Stürmer :!: sind laut Aufstellung hier in DBB zu sehen.
Kaum einer trifft, weil vor allem Green-Horns dabei sind und ein Bilko ehrlich noch nie getroffen hat, den hätte man verkaufen sollen.


Aber halten wir mal insgesamt fest:
Ein völlig neues Konglomerat aus teils Green-Horn-Spielern, gepaart mit verletzungsanfälligen Spielern, gepaart mit zwar routinierten aber eben neuen Spielern die sich beim FCK + der Restmannschaft einspielen müssen.
Dazu die Druck Situation eben weiter oben spielen zu müssen wegen Stadion, Fans und TV-Geld.

Das ganze wiederum unter einem völlig neuen Trainer mit neuen Ideen und entsprechend anspruchsvollem Spielsystem, was Zeit, Können und ein Kollektiv braucht damit es funktioniert...

Et Voilà:
Fertig ist der perfekte Abstiegskandidat!

Es ist im Grunde mehr als nur logisch, dass der FCK da unten drin sitzt!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Das Rad jetzt einmal weitergesponnen...

Der FCK ist verdient unten und wird es auch wahrscheinlich bleiben.

Heisst wahrscheinlich erneut deutliche Zuschauereinbrüche.

Heisst im kommenden Sommer erneuter Umbruch weil selbst dann alles verkauft werden muss was halbwegs spielen konnte um erneut alle Finanzlöcher zu stopfen--> fehlende Zuschauer+fehlendes TV Geld (hier sogar angenommen wir halten die Liga).

Dazu wieder ein neuer Trainer der dann den Rest verwalten bzw weitere Spielsysteme ausprobieren darf!

Dann sollte der Abstieg 2018 gebucht sein!

Eine Klassische Spirale nach unten die sich seit Jahren dreht.
Man kann förmlich zusehen und könnte eine perfekte Doktorarbeit am aktuellen Beispiel FCK schreiben.

Die Managementqualitäten eines Gries & Co werden sich daran zeigen, ob die feinen Herren kapiert haben wie sich die Dinge gerade entwicklen und wie man diese Spirale nach oben durchbrechen kann.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Der Erfolg des Trainers wird an Ergebnissen gemessen.
Und die stimmen bisher überhaupt nicht. Fakt.

Ich persönlich bin bisher von Korkut nicht wirklich überzeugt. Aber was/wer ist die bessere Alternative?

Und ich denke, dass Gries mit seinen Aussagen zu den Problemen Toreschießen und Abwehrfehler Recht hat. Kleiner (ausgewählter) Rückblick:

1. Spieltag: Hannover 0:4
-> 2 dicke Chancen (davon eine 100%ige)zur Führung. Versiebt. Im Anschluss Hannover eiskalt.

2. Spieltag: Würzburg 1:1
-> 100%ige durch Osawe zum 2:0. Dann wäre das Spiel wohl durch gewesen. Stattdessen individueller Fehler von Vucur und 1:1.

7. Spieltag: Heidenheim 0:3
-> früher Rückstand, 100%ige zum 1:1, stattdessen 0:2 durch einen Standard. 2. Halbzeit, Chance zum Anschluss -> Pfosten, im Gegenzug 0:3.

8. Spieltag: Bielefeld 0:0
Osawe 2 mal frei vorm Tor, keine Treffer + Stieber an den Pfosten.

Ich glaube wir waren in dieser Saison bereits 10 mal völlig frei vorm Tor und schaffen es nur 1-2 mal auch wirklich das Tor zu machen. Da kann man schon von Problemen sprechen.

Ob das nun Pech oder Unvermögen ist sei mal offen gelassen. Es bleibt halt die Frage, was soll ein Trainer in genau diesen Momenten machen?

Ohne die aktuelle Situation beschönigen zu wollen, könnten wir bei ein wenig mehr Glück/Können deutlich besser in der Tabelle stehen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das Problem im Moment ist doch in der Tat, dass wir unsere Chancen nicht nutzen.
Die Abwehr hielt ja gegen Bielefeld.

Und das, liebe Gemeinde, ist meines Erachtens ein Produkt von zu viel Druck auf noch zu schmalen Schultern.

Druck, der eh schon groß genug ist, und mit jedem Weltuntergangssermon noch größer wird.

Ich weiß, es fällt schwer, aber wenn einer aus 1m das Tor nicht trifft, braucht er keine Kritik, sondern Rückhalt.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Ich muss noch mal auf das Spiel gegen Bielefeld zurück kommen - noch immer kann ich nicht glauben, was ich mir da 90 Minuten rein gezogen habe. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich Frauenfußball mal mehr abgewinnen kann!
Dieses ganze Gerede von Neuaufbau, Geduld aufbriingen und Verletzten greift mir zu kurz. Es gibt genügend Beispiele von anderen Vereinen die einen Umbruch gemacht haben, einen sogenannten Neuaufbau, die mal kurzzeit ins Mittelfeld gerutscht sind und nun wieder an der Spitze stehen (Braunschweig), nur wir werden anscheinend durchgereicht. Diese Vereine liefern jedoch immer mal wieder Ergebnisse, was uns vollkommen abhanden gekommen ist. Der Trainer wußte mit Sicherheit auf was er sich hier eingelassen hat, er muss, er hätte auch schon liefern müssen. Das hat mit Verletzten und sonstigem nichts zu tun - GrottenFußball bbleibt Grottenfußball. Eine Tendenz ist zu erkennen, dass es immer schlechter wird. Gegen Bielefeld, die mit Recht sagen, gegen wen wollen wir denn noch gewinnen, wenn nicht gegen Lautern, hatten wir nicht mal 10 starke Minuten. Das ganze sich hie und da noch schön reden, weil ein Ball mal am Pfosten landete - es glaubt doch keiner, dass wir das dann über die Zeit gebracht hätten?
Achso und das kommt nun auch wieder auf, wir haben zwei Wochen Landerspiel Pause und die Zeit muss genutzt werden, für was...??? Zwei Wochen um einzuüben, wie ich den Ball über drei Stationen laufen lasse, wie ich ein wenig raum gewinne? Offensichtlich sieht hier keiner, dass diese Mannschaft sich nicht mal traut nach vorne zu spielen. Die ersten 10 Minuten bestanden darin, sich den Ball in der eigenen Hälfte hin und her zu schieben, damit er letztendlich doch wieder beim Gegener landet. Sorry, diese Verunsicherung, die zu allem Übel noch hinzukommt, dass ist ganz alleine Sache des Trainers. Und wenn hier welche schreiben, den Trainer kann man schwer beurteilen, ist das vollkommen daneben. K5 konnte man auch schnell beurteilen (gut, er ist noch grün) - doch die Beurteilung viel leicht, es war eine Hausenummer zu groß für ihn. BL1 und selbst BL2 (wo noch mal ganz anderes erwartet wird), scheint für Korkut auch zu groß zu sein. Was mich betrifft bin ich mir sicher, dass er der Mannschaft wenig vermittelt bekommt, das er ganz an der Mannschaft dran ist - konsequente Linie auch Fehlanzeige.
Wie geht´s nun weiter? In Braunschweig 0 Punkte (das Spiel wird sich dann wieder schön geredet, weil die Mannschaft passabel dagegen gehalten hat) und gegen Bochum, sehr unbequem, 1 Punkt - ist er dann noch immer der Richtige, will man das dann durchziehen bis zur Winterpause?
Wir alle sind Lautern, wir müssen zusammen halten, dann schaffen wir das - alles Quatsch aus einer anderen Welt - wir können auf dem Platz nichts ausrichten - in erster Linie ist der Trainer gefordert - er alleine ist verantwortlich für die Mannschaft. Ein paar PS sollte sie schon mehr auf den Platz bekommen, sonst sage ich jetzt schon - fröhliche Weihnachten!!!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Manchmal sind es auch wirklich Kleinigkeiten. Mané macht beim VfB gestern beim 1:0 auch viel falsch, zu langsam im Abschluss, zögert und dann fälscht ihm der Fürther das Ding über den Torwart ab. Kurz drauf haut er dann voller Selbstbewusstsein das Ding unter die Latte zum 2:0. Osawe würde es auch enfach mal gut tun, wenn der Ball in der zweiten Hälfte hinten ins Eck fällt und nicht am Pfosten vorbei geht.
Omnia vincit amor
immerfan
Beiträge: 534
Registriert: 30.08.2008, 07:16
Wohnort: KL

Beitrag von immerfan »

Ich weiß, es fällt schwer, aber wenn einer aus 1m das Tor nicht trifft, braucht er keine Kritik, sondern Rückhalt.


Ja wkv, genauso sehe ich das auch ! :daumen:
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
Mallett
Beiträge: 159
Registriert: 23.09.2015, 10:16

Beitrag von Mallett »

immerfan hat geschrieben:Ich weiß, es fällt schwer, aber wenn einer aus 1m das Tor nicht trifft, braucht er keine Kritik, sondern Rückhalt.


Ja wkv, genauso sehe ich das auch ! :daumen:
Würdest Du das bei einem Architekt, der Dein Haus baut auch so sehen? Ach, mit den 500.000 die ich Dir bezahlt habe hast Du was gebaut, was eingestürzt ist? Nicht so schlimm, hier hast Du nochmal Geld, versuchs einfach weiter, irgendwann klappts schon?

Lesen sich manche Leute hier den Mist, den sie schreiben eigentlich noch selbst durch, bevor sie auf Absenden klicken?
blue.devil77
Beiträge: 73
Registriert: 08.07.2016, 23:01

Beitrag von blue.devil77 »

Mallett hat geschrieben:
immerfan hat geschrieben:Ich weiß, es fällt schwer, aber wenn einer aus 1m das Tor nicht trifft, braucht er keine Kritik, sondern Rückhalt.


Ja wkv, genauso sehe ich das auch ! :daumen:
Würdest Du das bei einem Architekt, der Dein Haus baut auch so sehen? Ach, mit den 500.000 die ich Dir bezahlt habe hast Du was gebaut, was eingestürzt ist? Nicht so schlimm, hier hast Du nochmal Geld, versuchs einfach weiter, irgendwann klappts schon?

Lesen sich manche Leute hier den Mist, den sie schreiben eigentlich noch selbst durch, bevor sie auf Absenden klicken?
Och Mallet,

wie heißt es so schön? Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich! :| :?
Nur zusammen!
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Mallett hat geschrieben:.....
Lesen sich manche Leute hier den Mist, den sie schreiben eigentlich noch selbst durch, bevor sie auf Absenden klicken?
@Mallett

Auch wenn es nicht in Dein Weltbild passt, es gibt tatsächlich auch Menschen hier im Forum die nicht Deiner Meinung sind und versuchen ihren FCK zu unterstützen bzw. auch mal positive Dinge benennen.

Von solchen Typen wir Dir und auch dem schwabendevil hört man nur Destruktives und Negatives. Wie es besser geht, davon liest man bei Euch nix. Darum geht es euch auch gar nicht. Nur Untergangstimmung verbreiten. Das ist eure Absicht.

Klar, in dieser schweren Situation für den FCK muss auch Kritik geübt werden. Keine Frage. Aber eine etwas differenzierte Betrachtung der ganzen Situation wäre wohl nicht schlecht.

Bei aller Enttäuschung und Wut über diese aktuelle Situation sollte doch ein Wunsch alle FCK-Fans einen: Nämlich, dass es wieder aufwärts geht mit unserem Verein.

Nur bei solchen Typen wie euch bin ich mir da nicht so sicher.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Auf solche Ideen kommt nur, wer wirklich der Meinung ist, ein Tor zu erzielen wäre berechenbar wie eine statische Berechnung eines Hauses.

Jedem intelligenten Menschen, der auch nur einmal Fußball gespielt hat wird klar sein, dass dies nicht der Fall ist.
profaps
Beiträge: 26
Registriert: 30.01.2011, 16:28

Beitrag von profaps »

"Es ist ein großer Unterschied, ob man gewinnen will oder ob man unbedingt gewinnen will!" (Bernd Hollerbach)
Alles Kopfsache, kein FCK Spieler will etwas erzwingen, sie wirken eher gedämpft bis leblos.
Wenn man diese Mentalität nicht vermitteln kann, wird's nix - gar nix. Leider.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

fck19 hat geschrieben:
galatasaray_bürün hat geschrieben:Also wenn ihr absteigt dann sicher nicht wegen Taifun sondern weil die Mannschaft schlecht ist.
Taifun ist der beste Trainer wo ihr in den letzten 20 Jahren oder so hattet!!
Ist doch nicht seine Schuld wenn ihr vorn kein Tor schießt oder hinten Bälle reinbekommt!
Schon mal was von Taktik gehört? Hängt schon ein wenig mit nem Trainer zusammen ob man Tore schießt bzw verhindert, und der beste Trainer in den letzten 20 Jahren ist ein Witz oder? 8-)
Selten so gelacht. Ein wirklich guter Trainer ist auch mit weniger großen Spielern erfolgreich. Die Trainingsinhalte bestimmt übrigens auch der Trainer und da scheint es z. B. bei Ecken bei TK recht inhaltslos zuzugehen. Laufwege, Passspiel, Kombinationen darf man als Trainer auch gerne mal trainieren, dann klappt es vielleicht auch mal mit einer Torchance. Wenn man dann den Torabschluss geübt hat... ja dann kann es was werden mit dem Tore schießen.
Antworten