Forum

Spielbericht FCK-DSC | Ein langer Weg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
thegame007
Beiträge: 279
Registriert: 07.08.2009, 21:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von thegame007 »

super-jogi hat geschrieben:Kuck doch mal den Ribery an, der ht ja im Spiel mehr Gesichtswischer als Torschüsse. Und die Schiris ? LAchplatten
Liegt auch daran, dass er der Franck aus Frankreich is und ein Bayern-Trikot trägt. Würde er im Trikot von Darmstadt spielen, sähe die Welt schon wieder ganz anders aus...
Ähnlich wie dieser Spanier, der die Bayern zum historischen Triple geführt hat und jetzt ManCity traniert. Der durfte die Vierten Offiziellen immer anfassen und meckern und machen. Andere Trainer wurden dafür auf die Tribüne geschickt...
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

thegame007 hat geschrieben:
super-jogi hat geschrieben:Kuck doch mal den Ribery an, der ht ja im Spiel mehr Gesichtswischer als Torschüsse. Und die Schiris ? LAchplatten
Liegt auch daran, dass er der Franck aus Frankreich is und ein Bayern-Trikot trägt. Würde er im Trikot von Darmstadt spielen, sähe die Welt schon wieder ganz anders aus...
Ähnlich wie dieser Spanier, der die Bayern zum historischen Triple geführt hat und jetzt ManCity traniert. Der durfte die Vierten Offiziellen immer anfassen und meckern und machen. Andere Trainer wurden dafür auf die Tribüne geschickt...
Ich gebe Dir völlig recht, aber zum Triple hat er die nicht geführt, da standen seine Landsmänner immer im Weg :lol:
Omnia vincit amor
thegame007
Beiträge: 279
Registriert: 07.08.2009, 21:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von thegame007 »

Na das war doch das Triple, das historische...
In 3 Jahren in Folge gegen 3 unterschiedliche spanische Spitzenteams 3x im Halbfinale rauszufliegen...

Also für mich is das n Triple! :teufel2:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

thegame007 hat geschrieben:Na das war doch das Triple, das historische...
In 3 Jahren in Folge gegen 3 unterschiedliche spanische Spitzenteams 3x im Halbfinale rauszufliegen...

Also für mich is das n Triple! :teufel2:
Okay mein Fehler :lol:
Omnia vincit amor
galatasaray_bürün
Beiträge: 14
Registriert: 02.10.2016, 20:28

Beitrag von galatasaray_bürün »

Also wenn ihr nicht bald mal anfangt Tore zu schießen dann steigt ihr ab.
FCK Nordpfalz
Beiträge: 173
Registriert: 23.06.2014, 11:43

Beitrag von FCK Nordpfalz »

Das Gaus den Schiri anfasst war zwar dumm, aber in solch einer Situation kann einem schon mal der Kragen platzen.
Ich habe in den letzten Jahren soviel dilettantische Schiedsrichter auf dem Betze gesehen, die höchstens E-Jugend pfeifen sollten, da kann einem schon schlecht werden.

Aber wir lernen ja: Bei unseren Scheiss-DFB-Schiris muss man schon eine Schwalbe machen, um einen Elfer zu bekommen.
Den Pfiff gibt's dann je nach Haltungsnote, als Belohnung.
Wer trotz Foul ehrlich versucht seine Torchance dennoch zu nutzen, wird bestraft und ist am Ende "nicht clever genug".
Da könnte man kotzen !
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Ehrlich gesagt kann ich die Korkut raus-Rufe nicht verstehen. Der FCK hat in den letzten Jahren ein funktionierendes Team systematisch demontiert. Die letzten Säulen die weggebrochen sind waren Dick und Sippel. Jetzt steht der FCK vor einem Scherbenhaufen und muss alles mühselig wieder zusammenbasteln. Traurig was Kuntz&Co. hinterlassen haben...Diese Leistung auf dem Platz liegt nicht am Trainer sondern an dem Unvermögen der Spieler. Mangelndes Spielverständnis, keine Cleverness in den Aktionen. Das Team muss zusammenwachsen unter diesem Trainer der die Mannschaft kennt und fördert. Für mich ist ein weiterer Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt eine Bankrott-Erklärung und macht die Sache nur noch schlimmer. Neuer Trainer heisst wieder mal ein Neuanfang. Ein Schritt nach vorne und drei Schritte zurück. So kommt man nicht ans Ziel und/oder so wird noch nie ein Schuh daraus ! Lasst Korkut Zeit bis zur Winterpause wurschteln und lasst die Entwicklung der Mannschaft zu.
Wenn man zur Winterpause noch unten in der Tabelle steht kann man immer noch einen neuen Trainer suchen. Vielleicht hat ja Armin Veh Bock auf den FCK - wer weiss...bis dahin sollten wir alle die Geduld mitbringen und erstmal abwarten...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

redfighter50 hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:Mallet hat ganz klare und harte Argumente. Mehr muss dazu nicht sagen.
Ich versuche es nochmal...Ja, ich kenne die Tabelle, die Zahl der Tore, den Stümperfußball! Ich sehe auch mit Sorge die verletzungsanfälligen Spieler...
Aber:
Was hilft es jetzt den SD zu feuern?! Chaosstimmung wäre die Folge!
Was bringt jetzt ein TRAINERWECHSEL? Einen Ruck oder vielleicht noch mehr Verunsicherung? Und finanziell eine noch höhere Lohnkostenlast! Und was wenn ein Möhlmann das erste und zweite Spiel vergeigt? Dann ruft ihr nach dem lieben Gott?
Wohl oder übel müssen wir auf NUR ZUSAMMEN FCK setzen und trotz des miserablen Spiels gegen den 18. der Liga auf Besserung hoffen. Mit Halfar, Zoua, Kerker und Stieber muss sich doch ein besseres Offensivspiel aufziehen lassen, mit einem fitten Ewerthon undie Koch die Abwehr stabilisieren lassen...
Wenn das nicht klappt, dann...Ja Dann?? :teufel2:

Wenn es dann nicht klappt, ist es viel zu spät. Dann braucht man keinen Wechsel mehr. Es ist keinerlei Verbesserung von Spiel zu Spiel erkennbar. Null.
Meine Prognose steht: In dieser Verfassung sind wir an Weihnachten abgeschlagen.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

WolframWuttke hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:Mallet hat ganz klare und harte Argumente.
Du meinst "Medikamente"?

Nein, Argumente!
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

super-jogi hat geschrieben:Kuck doch mal den Ribery an, der ht ja im Spiel mehr Gesichtswischer als Torschüsse. Und die Schiris ? LAchplatten
es ist schon peinlich wie einige sich hier an den Bayern abarbeiten, ihr träumt wohl noch von Zeiten in denen der 1 FCK einigermassen mit Bayern mithalten konnte oder mitgehalten hat aber mit welchem Bezahlsystem ist das geschehen. Schaut euch vor der eigenen Haustüre um da liegt und lag Dreck genug. Wer auf dem eigenen Berg Dreck steht der sieht meist nur den Dreck der anderen aber den eigenen nimmt er nicht wahr!
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Hochwälder hat geschrieben:
super-jogi hat geschrieben:Kuck doch mal den Ribery an, der ht ja im Spiel mehr Gesichtswischer als Torschüsse. Und die Schiris ? LAchplatten
es ist schon peinlich wie einige sich hier an den Bayern abarbeiten, ihr träumt wohl noch von Zeiten in denen der 1 FCK einigermassen mit Bayern mithalten konnte oder mitgehalten hat aber mit welchem Bezahlsystem ist das geschehen. Schaut euch vor der eigenen Haustüre um da liegt und lag Dreck genug. Wer auf dem eigenen Berg Dreck steht der sieht meist nur den Dreck der anderen aber den eigenen nimmt er nicht wahr!
Was hat dein Post mit dem Thema zu tun? Es geht um den Dreck der Schiris und nicht um den der Bayern.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

4:9 Eckbälle gegen den Tabellenletzten
Der Tabellenletzte hat mehr Spielsystem als wir

Nach dem Platzverweis hätten frühere Mannschaften alles daran gestzt, dass es auch für den gegner Gelbe Karten hagelt, versucht einen Elfmeter herauszuholen

Eigentlich spricht alles für einen Trainerwechsel, aber die Erfahrung zeigt, dass damit nur Geld verbrannt wird und die Folgelösung keine Lösung bietet.

Die größten Fehler der Vergangenheit:
-haufenweise Spieler zu holen, die...
...nachweislich das Tor nicht treffen
...aus der 3. und 4.Liga kommen
...von Absteigern in die 3.Liga kommen
-Fünfstück zu entlassen

Die Entlassung von Fünfstück ist der einzige dieser Fehler, die Stöver anlaste. Ansonsten leistet er wirklich gute Arbeit, die in der Zukunft Früchte tragen wird. Sportlich (und finanziell) könnte es dann aber zu spät sein
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hochwälder hat geschrieben:es ist schon peinlich wie einige sich hier an den Bayern abarbeiten, ihr träumt wohl noch von Zeiten in denen der 1 FCK einigermassen mit Bayern mithalten konnte oder mitgehalten hat aber mit welchem Bezahlsystem ist das geschehen. Schaut euch vor der eigenen Haustüre um da liegt und lag Dreck genug. Wer auf dem eigenen Berg Dreck steht der sieht meist nur den Dreck der anderen aber den eigenen nimmt er nicht wahr!
Ach, Hochwälder, ich liebe deine skurrilen Beiträge.
- Frosch Walter -
kantersieg
Beiträge: 198
Registriert: 27.02.2011, 21:11

Beitrag von kantersieg »

Das Ziehen an Sieber hätte man mit Elfer ahnden können, dadurch dass er aber zum Abschluss gekommen ist, muss man ihn nicht zwingend geben. Stieber ist für mich nicht der "Depp", aber ohne wenn und aber: er muss sich in dieser Szene fallen lassen! Das ist dann im Übrigen keine Schwalbe, sondern die Reaktion auf das vorher stattgefundene Foul. Daher ganz klar eine falsche Entscheidung von Sieber, auch fehlende Cleverness.

Und zu Gaus: Ganz klare gelb-rote Karte! Schiedsrichter anfassen ist Gelb. Saudumm! Verständlich aufgrund von Emotionen? Nein, einfach nur saudumm! Auch eine falsche Entscheidung, die der Spieler getroffen hat, das weiß er auch selbst. Es waren noch 20 Minuten Zeit und wir waren die stärkere Mannschaft, das hätte keine spielentscheidende Szene sein müssen.

Solche falschen Entscheidungen wie diese beiden, entscheiden letztendlich Spiele und kosten Punkte. Ärgerlich, dass unsere erfahrenen Spieler wie Gaus und Stieber so wenig abgezockt sind.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Dem Schiri die Schuld zu geben, das es nur zum Remis gereicht hat, ist lächerlich und nicht objektiv!
Stieber muß sich nur fallen lassen, dann gibts Elfmeter, Fertig! Und das hat auch nichts mit Fairplay zu tun, wenn Stieber den Torabschluß sucht, anstatt den Elfer "zu holen". Das ist einfach nur dumm, hier fehlt jegliche Cleverness. Nimmt er das Halten des Gegner an und fällt, beschwert sich nach dem Spiel keiner. Von einer Schwalbe ist dann in dieser Situation, nie die Rede, weil es klarer Strafstoß ist.
Das Verhalten von Gaus dagegen, ist an Blödheit nicht zu überbieten. Von Professionalität keine Spur! Eine Geldstrafe von Seiten des FCK für Gaus, wäre sinnvoll. Ich möchte nicht wissen, was hier los gewesen wäre, hätte man aufgrund der Unterzahl das Spiel noch verloren..... :nachdenklich:
Zu Korkut, Positiv sicherlich, das er den Mut hatte Koch zu bringen. Auch der Einsatz von Glatzel war überfällig. Beide haben mich zudem überzeugt, weiter so! Weniger erfreulich dagegen, dem enttäuschenden Auftritt in HDH, folgte die nächste schwache Vorstellung......
An der wieder amateurhaften Chancenverwertung und am Verhalten von Gaus bzw. Stieber ist er sicher unschuldig :!:
Geduld sollte die nächsten Wochen unser stetiger Begleiter sein. Die erhoffte Aufholjagd wird auf sich warten lassen.....
FCK Pfälzer
Beiträge: 58
Registriert: 09.07.2015, 20:45

Beitrag von FCK Pfälzer »

erwartet wurde ein Tyfun bis jetz war es nicht mal ein laues lüftchen. planlos,koonzeptlos,erfolgslos=korkut
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

kantersieg hat geschrieben:Stieber [...] muss sich in dieser Szene fallen lassen! Das ist dann im Übrigen keine Schwalbe, sondern die Reaktion auf das vorher stattgefundene Foul.
Stieber hätte die Aktion abbrechen sollen, den Schiri anschauen und ihm signaslisieren, dass der Gegenspieler jetzt schon 2 mal den Griff an Arm/Schulter getätigt hat.
Er muss nicht fallen. Das wäre übertrieben und dieser Schiri hätte da nur mit dem Kopf gewackelt und ihm gedeutet aufzustehen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
kantersieg
Beiträge: 198
Registriert: 27.02.2011, 21:11

Beitrag von kantersieg »

Ich persönlich würde dem Trainer noch Zeit geben. Die Voraussetzungen bislang waren tatsächlich schwierig. Ich lese häufig, dass keine Spielidee zu sehen sei. Tatsache ist doch aber, dass Korkut mit 2 verschiedenen Spielerkadern in dieser Saison arbeiten musste: der Kader beim Trainingsstart im Juli und der Kader nach Abschluss der Transfers Ende August. Dies war allein der finanziellen Misere geschuldet und nicht die Schuld von Korkut. Somit war die klassische "Trainerarbeit" stark erschwert.

Klar ist aber auch: auch Korkut muss nun auf die Dauer Ergebnisse liefern.
Tobsi
Beiträge: 174
Registriert: 29.06.2007, 13:54

Beitrag von Tobsi »

Für mich macht das gestrige Spiel Hoffnung.
Nach der katastrophalen Vorstellung, vor allem taktischer Art, in der ersten Halbzeit, fand ich die zweite Halbzeit richtig gut, und bin überzeugt,dass wir als Sieger vom Platz gegangen wären, wenn die Sache mit der gelb roten Karte nicht gewesen wäre.

Nachdem endlich unsere Außen im Mittelfeld besetzt wurden und wir mit zwei Stürmer spielten, konnten wir endlich die Spielkontrolle übernehmen. Dies ging aber auch nur durch die Einwechslung des überzeugenden Hoffnungsträgers Kerks. Dadurch war in der ganzen Mannschaft Zug, und Bielefeld fand meines Erachtens nicht mehr wirklich statt (eine halbe Chance).
4betze
Beiträge: 189
Registriert: 22.03.2012, 09:54

Beitrag von 4betze »

Ich empfand das Spiel als, Not gegen Elend. Erschreckend.
Positiv war mal wieder Pollersbeck, und Koch.
Sonst ein unsortierter Hühnerhaufen, zu wenig Bewegung, Fehlpässe ohne Ende und ehrlich das nächste Spiel werden wir wieder verlieren, ich weiß nicht wie viel Geduld wir noch aufbringen müssen und ich weiß auch nicht wer uns da noch heraus holen soll. :nachdenklich:
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Jeder unserer Spieler ist, einzeln gesehen, nicht so schlecht wie das Spiel gestern oder unser Tabellenplatz.

Abstiegskampf ist Kopfsache. Und Nervensache. Bei der sportl. Leitung, beim Trainer und seinem Team, bei den Spielern und auch bei uns Fans.

Noch ist nichts verloren, der Weg zum Klassenerhalt scheint momentan schwierig, aber noch ist er lang genug um das Ziel zu erreichen. Mit diesen Spielern, mit diesen Fans. Wir haben keine anderen.

Und solange der Trainer die Mannschaft noch erreicht geht's mit Korkut weiter. Ob dies uns hier in DBB gefällt oder nicht.

Zu Stieber: ich hasse Schwalbenkönige wie Möller oder Robben abgrundtief, dass Stieber weitergespielt hat find ich absolut ok. Wir sollten, auch wenn die Ängste uns steuern, unseren eigenen Spieler nicht verteufeln, nur weil er statt hinzufallen weiter seine Chance auf ein Tor gesucht hat.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

super-jogi hat geschrieben:Kuck doch mal den Ribery an, der ht ja im Spiel mehr Gesichtswischer als Torschüsse. Und die Schiris ? LAchplatten

wie der von den Gegenspielern bearbeitet wird fällt euch scheinbar nicht auf. Befasst euch doch besser mit den Betzebuben und nicht soviel mit den Bayern!

Der Tuchel würde heulen wenn seine Spieler so bearbeitet würden wie man es mit Ribery macht. Woher denkt ihr hat er denn die vielen Verletzungen, wohl weil die Gegner ihn mit Samthandschuhen anfassen ???
Hinnerpälzer
Beiträge: 23
Registriert: 20.07.2016, 16:53

Beitrag von Hinnerpälzer »

carpe-diabolos hat geschrieben:4:9 Eckbälle gegen den Tabellenletzten
Der Tabellenletzte hat mehr Spielsystem als wir

Nach dem Platzverweis hätten frühere Mannschaften alles daran gestzt, dass es auch für den gegner Gelbe Karten hagelt, versucht einen Elfmeter herauszuholen

Eigentlich spricht alles für einen Trainerwechsel, aber die Erfahrung zeigt, dass damit nur Geld verbrannt wird und die Folgelösung keine Lösung bietet.

Die größten Fehler der Vergangenheit:
-haufenweise Spieler zu holen, die...
...nachweislich das Tor nicht treffen
...aus der 3. und 4.Liga kommen
...von Absteigern in die 3.Liga kommen
-Fünfstück zu entlassen

Die Entlassung von Fünfstück ist der einzige dieser Fehler, die Stöver anlaste. Ansonsten leistet er wirklich gute Arbeit, die in der Zukunft Früchte tragen wird. Sportlich (und finanziell) könnte es dann aber zu spät sein
Du schreibst, dass die Entlassung von Fünfstück der größte Fehler von Stöber war. Mit dieser Meinung zeigst du großen Sachverstand.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

@mallett
War im Stadion. Habe mich über deine Angabe "67% Ballbesitz für Bielefeld" etwas gewundert und mir nochmal einen Ticker durchgelesen. Also ja, ich habe tatsächlich das Spiel gesehen. Bielefeld baute an der Mittellinie die Chinesische Mauer auf und wartete auf Ballverluste. Dann zogten sie zur Grundlinie und flankten-was Heubach meistens abfing und zu einigen Ecken klärte. Sowas wie Offensivfußball spielten die Blauen aber erst gegen Ende der ersten Halbzeit.
Richtig hinten reingedrängt haben die uns aber erst nach Gaus Roter Karte. Vorher haben die alles dran gesetzt, garkein Fußballspiel zustande kommen zu lassen. Deren Trainer kündigte dies vor dem Spiel sogar in einem Interview an.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Gestrn in Flutlich kam die von mir gewünschte Aussage des Vorstandsvorsitzenden Thomas Gries. Es wird alles so bleiben wie es ist, man hofft daß die Verletzten bald wieder zur Verfügung stehen und mit Geduld sollen die Fans auf die Besserung warten.
Gut der Weg ist nun erstmal klar ob diese Entscheidung nun richtig ist kann und wird nur die Zukunft bringen.
Ich persönlich bin der Meinung, daß Mannschaft und Trainer nicht zusammen passen. Der Trainer erwartet was von den Spielern was sie nicht können. Das ist aus meiner Sicht das größte Problem. Mit der Mannschaft hat man wenn überhaupt nur mit Hau-Ruck-Fußball eine Chance, dazu braucht es aber eine sehr gute Kondition und eine hohe Laufbereitschaft beides kann ich bei unserem Team nicht erkennen, deshalb geht es für "Das Weiter So " nur um die Frage Platz 18-15.
Schönen Sonntag
Antworten