Forum

Dritter Fan-Workshop am 29. März (Der Betze brennt)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Dritter Fan-Workshop am 29. März

Am Samstag, den 29. März 2008 wird unter dem Motto „L(i)ebe deine Kurve“ der dritte große Fan-Workshop in der Nordtribüne des Fritz-Walter-Stadions stattfinden. Die Veranstaltung wird von den Ultragruppen der Westkurve organisiert, die Nordtribüne ist von 13:00 bis 19:00 Uhr für die Fans geöffnet.

Beim Fan-Workshop wird allen FCK-Fans die Möglichkeit geboten in Eigenregie Doppelhalter und Fahnen herzustellen, wobei hier Mitglieder der verschiedenen Fangruppen mit Material und Know-How unterstützend zur Seite stehen. Die Anfertigung eines Doppelhalters oder einer Fahne erfolgt zum Selbstkostenpreis von 5,- bzw. 10,- Euro.

An Info- und Fototafeln werden fanrelevante Themen aufbereitet und präsentiert, wie z.B. die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs, es wird eine Vorstellung der einzelnen Gruppen geben sowie Bilder von Choreographien und von weiteren Aktionen in der Fankurve.

Weitere Programmpunkte sind Diskussionsrunden und Vorträge zu aktuellen Fanthemen. Neben einer Vorstellung des neu installierten Fanprojektes wird allen FCK Fans die Möglichkeit geboten, in einer großen Diskussionsrunde Fragen an die „Generation Luzifer“ und die anderen aktive Fangruppen aus der Ultraszene zu stellen. Damit soll allen FCK-Fans die Möglichkeit geboten werden, Unklarheiten und Vorurteile abzubauen oder auch die Leute kennen zu lernen, die oftmals hinter den Aktionen in der Kurve stecken!

Abgerundet wird das Programm von im Hintergrund laufenden Videos aus der Fankurve, einem Getränkestand, sowie Ständen mit diversen Artikeln der Fangruppen.

Die Organisatoren freuen sich bereits auf ein zahlreiches Erscheinen: „Wir hoffen, dass viele, vor allem jüngere FCK-Fans am Fan-Workshop teilnehmen werden und somit ein weiterer Schritt gegangen wird, die Westkurve zu einen und die FCK-Familie näher zusammenrücken zu lassen!“

Beim auf den Fanworkshop folgenden Heimspiel gegen Hoffenheim (Freitag, 4. April) werden zudem alle Fans zum „Flagge zeigen für den FCK“ aufgerufen: Jeder soll bereits vorhandene und auf dem Fan-Workshop neu gebastelte Fahnen und Doppelhalter mitbringen, um das Fritz-Walter-Stadion und insbesondere die Westkurve in ein Meer aus Fahnen zu verwandeln.

Quelle: Der Betze brennt

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
fck 94
Beiträge: 321
Registriert: 16.01.2008, 19:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck 94 »

SUPA!!! ich bin wida dabei :teufel2:
Westkurvenandreas
Beiträge: 669
Registriert: 14.04.2007, 11:46

Beitrag von Westkurvenandreas »

Super sache, hoffentlich kommen genug Leute so das gegen die Hoffenheimer genügend Doppelhalter-Fahnen da sind.
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Piet
Beiträge: 29
Registriert: 03.11.2007, 22:54

Beitrag von Piet »

.
Zuletzt geändert von Piet am 15.05.2011, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

ich kann nicht kommen, weil ich samstags ein meisterschaftsspiel hab, dass bei mir viel höhere priorität genießt. meine fragen werde ich an andere weiter reichen.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Sascha89
Beiträge: 192
Registriert: 09.11.2007, 15:36

Beitrag von Sascha89 »

finds wie immer ne super sache und werd diesmal das erste mal live dabei sein. bin zwar künstlerisch völlig unbegabt aber vllt findet sich ja ein freundlicher helfer ;) ne eigene fahne wär ne gute sache

teuflische grüße
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben!"

Fritz Walter, 1. Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft.
SteffenRlp
Beiträge: 53
Registriert: 20.03.2007, 21:42
Wohnort: Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von SteffenRlp »

habe meine eigene Fahne, aber denke ich werde mal vorbei schauen! nen Talk mit anderen lautrwrn is bestimmt auch uinterresant. Oder ne Fahne, doppelhalter für freunde könnte man herstellen^^
Westkurve.
Beiträge: 909
Registriert: 03.04.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Westkurve. »

Bin natürlich auch da,Leute die Probleme haben,können sich ja an die netten Leute von GL usw. wenden,man bekommt sicher Hilfe. Doppelhalter machen ist aber gar nicht sooo schwer. Motiv auf den Tageslichtprojektor,an der Wand die Umrisse abmalen und dann auf dem Boden ausmalen. Fahnen einfach nur nähen. Bin gespannt und freue mich drauf :)
Montags könnt' ich kotzen!!
benni_fck
Beiträge: 106
Registriert: 03.11.2007, 19:11
Wohnort: Dannenfels
Kontaktdaten:

Beitrag von benni_fck »

ist ne gute idee sowas war auch schon einmal dort muss auch mein doppelhalter mal mitnehmen und bei de gl abgeben bin kann nähmlich net mehr so oft auf de betze weil ich selbst fussballspiele nund samstag kann ich net hab ich geb =) also dann viel spaß



Gruß
wk96
Beiträge: 40
Registriert: 18.11.2007, 15:42
Wohnort: donnersbergkreis

Beitrag von wk96 »

--
Zuletzt geändert von wk96 am 14.10.2009, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Rubenbauar
Beiträge: 87
Registriert: 16.08.2006, 16:23

Beitrag von Rubenbauar »

wk96 hat geschrieben:hätte meine fahne ja auch öfters dabei , aber jedes mal die schikane mit den ordnern macht einfach kein spass mehr .
hatte früher (1996-2002) nie probleme die reinzubekommen . und jetzt??
4x5m fahne vorm eingang im dreck komplett ausbreiten .
dann wegen dem stock das muss erst mal geklärt werden ob der als schlag waffe dient oder nicht . dann wird sogar im block nochmal strengstens geschaut . was sollen die faxen ??????
kein wunder das das fahnen meer abnimmt.


Das darf nicht sein. Muesste man mal den Rossi ansprechen als Fanbetreuer. Sonst enden wir noch wie Bayern.
RedDevil87
Beiträge: 43
Registriert: 10.08.2006, 20:19
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Wachenheim a. d. Weinstraße
Kontaktdaten:

Beitrag von RedDevil87 »

wk96 hat geschrieben:hätte meine fahne ja auch öfters dabei , aber jedes mal die schikane mit den ordnern macht einfach kein spass mehr .
hatte früher (1996-2002) nie probleme die reinzubekommen . und jetzt??
4x5m fahne vorm eingang im dreck komplett ausbreiten .
dann wegen dem stock das muss erst mal geklärt werden ob der als schlag waffe dient oder nicht . dann wird sogar im block nochmal strengstens geschaut . was sollen die faxen ??????
kein wunder das das fahnen meer abnimmt.


Stimmt! mich kotzt es auch jedesmal an vor den ordner am eingang die sauber zusammen gelegte fahne aus zubreiten und dann irgendwie wieder in de rucksack zu stopfen weil hinten darn schon wieder gemault wird was da vorne so lange dauert (mit meinem Teleskopstab hab ich noch nie problemem gehabt die wollen nur schauen ob ich da was "drin" verstecke)
ich glaube wir sollten mal einen einheitlichen fahnenpass einführen der für alle heimspiele der saison gilt damit jeder ordner weiß der mim pass darf rein ohne die fahne auspacken zu müssen.
Bild
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

wie immer geniale sache! kann leider ned kommen , da ich an diesem tag erst aus meinem urlaub komme! beim 4. workshop bin ich dabei! :teufel2:
Lautrer 7.1
Beiträge: 238
Registriert: 27.05.2007, 15:29
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Lautrer 7.1 »

super super seuper :wink:
bin dabei :D
"Wir müssen elf Kapitäne auf dem Platz sein und jeder muss Verantwortung übernehmen, dann wird der Betzenberg wieder eine Festung."
by Axel Bellinghausen.
R-Town
Beiträge: 771
Registriert: 10.08.2006, 15:05
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ramstein

Beitrag von R-Town »

Na toll, wieder keine Zeit weil ich wie Kaiserslautern1900 ein Spiel hab!

Trotzdem tolle Aktion und hoffentlich werden ordentlich Fahnen etc. gebastelt!
Bild
NurDerFck
Beiträge: 68
Registriert: 20.07.2007, 18:01
Dauerkarte: Ja

Beitrag von NurDerFck »

Ich finde die Ordner sind das geringste Problem ... viel schlimmer sind die maulenden Fans im Hintergrund denen die sicht eingeschränkt ist ! ... naja trotzdem gute sache !
Palatino-boy
Beiträge: 89
Registriert: 17.12.2007, 20:07
Wohnort: Steinweiler

Beitrag von Palatino-boy »

Schade, hab auch en Spiel und kann daher net kommen, aber ich bau mir selbst en Doppelhalter, gegen Hopp(enheim) natürlich dann im Einsatz.
Für immer FWS!
Raus aus der Arena!
Proud Devil
Beiträge: 296
Registriert: 24.02.2008, 22:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Proud Devil »

Super Idee der Workshop, da werd ich auch kommen. Hoffentlich gibts dann ne geile Choreo gegen die Millionäre.
Christian
Beiträge: 2230
Registriert: 30.07.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Infoblättsche der Generation Luzifer zum Fanworkshop ist online:

http://www.der-betze-brennt.de/files/in ... shop_3.pdf
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das Programm vom Fan-Workshop ist jetzt auch online: www.der-betze-brennt.de (Startseite) oder auch im Sonder-Infoblättsche.

Denke es lohnt sich zu kommen, mal ein netter Nachmittag so ganz ohne Spielstress :teufel2: Paar Fotos wirds wohl hinterher auch auf DBB geben.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Westkurve.
Beiträge: 909
Registriert: 03.04.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Westkurve. »

Bild

So,bin wieder daheim oben ist mein gemachter Doppelhalter zu sehen,hat Spaß gemacht heute,war ein schöner Tag :)
Montags könnt' ich kotzen!!
Piet
Beiträge: 29
Registriert: 03.11.2007, 22:54

Beitrag von Piet »

Insgesamt gute Organisation und Durchführung :)
Zuletzt geändert von Piet am 15.05.2011, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

So, ein paar Fotos vom Fanworkshop sind jetzt auch bei DBB online. Ich fands ganz gelungen!

Zu den Fotos: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... _2008_.php

Bild

Bild

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Daniel
Beiträge: 353
Registriert: 14.08.2006, 14:20
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Daniel »

Piet hat geschrieben:Nochmal danke an die Mädels an den Nähmaschinen


:!: :!:
Die haben mir irgendwann schon Leid getan :wink:

War auf jeden Fal ne gute Sache und doch recht interessant
Antworten