Doppelter Zoua: 3:0-Heimsieg gegen Dynamo
Der 1. FC Kaiserslautern hat am 6. Spieltag den ersten Sieg eingefahren. Gegen Dynamo Dresden siegten die Roten Teufel 3:0.
Der FCK startet gut in die Partie und hat durch Stieber (7.) und Zoua (12.) die ersten Möglichkeiten. In der 16. Minute macht es Zoua besser und erzielt auf Zuspiel von Aliji das 1:0.
Nach der Pause bedient Stieber den eingewechselten Osawe, der auf 2:0 erhöht (51.). Nur fünf Minuten später erkämpft sich Görtler an der Dresdner Strafraumkante den Ball und legt für Zoua auf, der mit seinem zweiten Treffer den 3:0-Endstand markiert (56.).
Der FCK steht nach diesem Spieltag mit fünf Punkten bis morgen auf Rang 14.
Wie bewertest Du die FCK-Profis?
Zur Spielerbenotung von Der Betze brennt nach dem Heimspiel gegen den Dynamo Dresden
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
-
Statistik: 1. FC Kaiserslautern – Dynamo Dresden
-
Spielerstatistik Saison 2016/2017
-
Zuschauer-Tippspiel, 6. Spieltag
-
Das FCK-Stimmungsbarometer: Wie ist die aktuelle Gefühlslage der Fans?
Update um 20:30 Uhr
Erleichterter Korkut: "Der Sieg tut allen gut"
Die Erleichterung ist nach dem ersten Saisonsieg beim 1. FC Kaiserslautern greifbar. Tayfun Korkut lobte seine Elf, warnte aber vor zu großer Euphorie.
„Endlich“, entfuhr es Tayfun Korkut nach dem Abpfiff als erstes. „Wir haben so angefangen, wie wir uns es vorgestellt haben.“ Die Roten Teufel hatten tatsächlich losgelegt wie die Feuerwehr, kamen wie schon gegen Stuttgart in der Anfangsphase zu guten Chancen – die Stieber und Zoua jedoch vergaben. „Da habe ich kurz einmal gedacht: Das kann doch wohl nicht sein“, sagte Korkut, der sich wenig später über das 1:0 durch Zoua umso mehr freuen konnte (16.).
Insgesamt überzeugten die Lautrer, die auch in der zweiten Hälfte nicht nachließen. „Wir haben sehr gut verteidigt und uns gewehrt, ein Gegentor zu bekommen. Es war mir sehr wichtig, dass wir das frühe 3:0 bis zum Ende halten“, betonte Korkut, der zusammenfassend festhielt. „Der Sieg tut gut. Er tut allen gut. Der Mannschaft, allen Personen, die an dem Umbruch beteiligt sind. Vorstand, Trainer, Funktionsteam. Wir haben das gebraucht. Das wird uns einen Schub geben.“
Aliji angeschlagen ausgewechselt
Doch bei aller Erleichterung trat der FCK-Coach schnell auf die Euphoriebremse. „Wir haben keine Zeit das zu genießen“, sagte er. „Wir sind noch nicht stabil.“ Deshalb gelte es nun, gleich ab morgen den Blick auf die Partie in Heidenheim zu richten und den Sieg nicht zu hoch zu hängen.
Fraglich ist, inwieweit Naser Aliji dann in der Vorbereitung dabei sein kann. Gegen Dresden musste er zur Pause verletzungsbedingt in der Kabine bleiben. „Er hat einen Schlag auf den Fuß bekommen und hatte da auch schon Schmerzen“, gab Korkut Auskunft.
Quelle: Der Betze brennt