Forum

Spielbericht FCK-VfB 0:1 | Erstliga-Kulisse – Zweitliga-Fußball (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
knigge hat geschrieben:
Darüber hinaus geht mir diese Fanfreundschaft mit dem VfB auf die Eier. Da läuft die 76. Min, wir liegen hinten, und die Kasperl in den unteren Blöcken trällern "Lautern & der VfB". Geht's eigentlich noch?! Ich will 90min Hass, der dem Gegner (egal wer) entgegenschlägt und nicht ein Forza FCK zehn Minuten lang bis zum Spielende.
Das Ganze kotzt mich fast mehr an als die Leistung der Mannschaft...
Absolut. Da war Heute so viel Friede, Freude, Eierkuche überall im Stadion wo Stuttgarter und Lauterer zusammen standen, da wurde es einem übel. Beide Seiten dann noch mit tollen Choreos. Da war das Spiel fast schon Nebensache. Hauptsache man mag sich. Furchtbar. Kein Wunder, dass im Stadion kein Hass aufkommt wenn der DFB Vogel einen Scheiss zusammen pfeift. Man könnte ja die tollen Schwaben Freunde anpissen.
Dazu passt dann auch noch, dass Zimmer lautstärker begrüßt wurde als die eigenen Spieler.
Ja, Zimmer WAR einer von uns. aber HEUTE trug er während dem Spiel das falsche Trikot.
Man kann sich gerne über den ehemaligen Publikumsliebling unterhalten, ... ... aber während dem Spiel den Gegner Zimmer abfeiern?

Gaus als LV - das hat er letzte Saison besser hinbekommen als heute.
War Aliji verletzt, oder war es eine personelle/taktische Umstellung von Korkut?

Kleine Lichtblicke im Spiel waren
- Pollersbeck, der Ruhe ausstrahlte und im Strafraum präsent war
- Mwene der sich von Spiel zu Spiel gesteigert hat
- Zoua, der Unruhe in die Stuttgarter Abwehr brachte
- unsere Mannschaft zeigte allgemein einen besseren Auftritt als in Sandhausen

Halfar hat mir nach seiner Auswechslung nicht gefehlt.
Auch wenn er viel rennt und kämpft, so ist doch auch viel brotlose Kunst dabei gewesen.

O-Ton eniger VFB Fans, teils aus Überzeugung - teils aus Freundlichkeit, im Zug:
"Der Sieg war nicht verdient".

Aber das macht diese weitere Niederlage auch nicht besser.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Johnny_Tsunami hat geschrieben:Mich wundert bei dieser Truppe garnichts mehr, wobei ich ihr noch nichtmal großartig Vorwürfe machen will.
Das kommt halt davon wenn man es für ausreichend empfindet lediglich einmal am Tag noch nicht mal 1Std. gemeinsam auf dem Platz zu stehen und zu trainieren.
So kann sich keine Mannschaft finden!
Schaut euch mal die Trainingswoche an... Was spricht dagegen zwei Einheiten am Tag zu absolvieren?
Und ja, ich war in letzter Zeit oft genug beim Training live vor Ort, um mir dieses persönliche Urteil erlauben zu können...
Einmal am Tag? Eine Stunde? Habe ich nach dem Spiel an der BUZZ auch gehört. Deshalb bin ich geneigt, das zu glauben. Da fehlen mir die Worte. Und das wird von dem Sportdirektor akzeptiert? :o Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die Kondition überragend ist. Von den nicht einstudierten Laufwegen ganz zu schweigen.
hunsrückdeuwel
Beiträge: 74
Registriert: 07.08.2009, 23:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von hunsrückdeuwel »

Ich will nicht meckern, nur meinen Eindruck schildern.
Aufgefallen sind die vielen Fehler im Spiel, egal ob Stoppfehler,Passfehler (Ball in die Füssse satt in den Lauf oder auch einfach zum Gegner ?!?), Abschlussfehler, Stellungsfehler (!!!!), da fehlen nicht nur die Laufwege untereinander, da fehlt komplett das komplette Spielverständnis untereinander.
Ein paar gute Spielzüge gabs doch auch, die aber ALLE in einer persönlichen Unzulänglichkeit geendet haben.

Und wenn ich unabhängig von meinen eigenen Beobachtungen, die ich sicher nicht allein gemacht habe, jetzt lesen muss, dass die Herren profis nur einmal täglich ihr Zusammenspiel auf dem Platz üben,
JA WAS SOLL ICH DENN JETZT DAVON HALTEN ?

Das kann doch wohl nicht wahr sein ! :o :o :o

Oh Leute mir wird Angst und Bange.
Ein Gegner in Normalform hätte uns gestern eine Packung verabreicht.
Ich hoffe es wird gegen Dresden ein Sieg, aber ich habe (fast) nix gesehen, was mich auch dran glauben lässt.
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Ich hoffe mal dass die Überschrift nicht nächste Saison heißt erstliga Kulisse bei Drittliga Spiel.
:shock: :shock: :shock: Kämpfen :schild: :schild: :schild:
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Wow das hat der Herr Gaus ja prima Analysiert. :D und Einschicht ist ja bekanntlich der erste Schritt ......bla bla bla.
Ich hoffe das auf seine präzise Analyse auch mal Taten folgen. :teufel2:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Wieder Alles im Griff - auf dem sinkenden Schiff!!

Am Mittwoch muss entweder ein Sieg her, oder Korkut muss gehen.
Wer diesen Kader zusammengestellt hat, hat definitiv keine Ahnung vom Fussball. Durch die Bank sind diese Spieler nicht 2. Liga tauglich. Ein Transferflop nach dem anderen.
Stöver, der vorletzte Woche noch vom 6. Platz redet und damit leider unter massiven Realitätsverlust leidet, muss deshalb am Mittwoch mit Korkut gehen.

Diese Mannschaft ist keine. Die wollen, die geben alles, das reicht aber nicht.
Die Jungs können einem leid tun, sie sind viel zu schlecht für die 2. Liga und merken das auch selbst. Konnte man gestern deutlich sehen, die geben schon in der 1. Hz auf.

Normalerweise spielen die vor 300 Zuschauern, gestern mussten sie vor 45.000 spielen.
Sie können ja nichts dazu, dass sie max. 3. Liga Niveau erreichen können. Man hätte sie niemals holen dürfen.

Wir steigen mit der Kombination von Kader und dem Trainer ab, daran haben gesern keine 10 Leute im Stadion auch nur den leisesten Zweifel.

18. Platz, 2 Punkte, 1 Tor - das sind so klare Zeichen für den Gesamtzustand unseres Kaders. Mich wundert, wie hier einige noch auf Besserung hoffen können. Da geht nichts mehr. Das war gestern auch klar zu erkennen. Die Mannschaft resigniert jetzt auch offen, das kann man in den Statements lesen, das kann mit Händen greifen.

Es muss also was passieren, entweder ein Sieg oder Korkut muss weg, aber SOFORT!

Es gibt nur 2 Probleme:

1. Stöver und Korkut sind Fehlbesetzungen erster Klasse. Beide müssen eigentlich sofort weg.
Aber wer soll das beurteilen, wer soll diese Entscheidung treffen?
Der Vorstand kann das nicht, der AR auch nicht - Abel hat den FCK mit in diese Katastrophe geschickt. Die sind alle völig überfordert mit dieser Situation.

2. Selbst wenn beide weg wären, wäre:
a) die Mannschaft immer noch zu schwach für die 2. Liga
b) Kein guter Trainer bereit dieses Himmelfahrtskommando zu übernehmen

Wir sind massiv in unserer Existenz gefährdet.
Wer jetzt nichts besseres zu tun hat, als entweder die Mannschaft, oder gar die Fans zu beschimpfen, der hat einfach nichts kapiert und leidet unter Realitätsverlust.

Wir haben nur diese Mannschaft und wir sind die Fans.

Hört bitte auf Euch gegenseitig zu beschimpfen, überlegt Euch lieber, wer uns zumindest auf den 16. Platz retten kann. Das wird schwer genug.

Die Stimmung war schlecht, das ist doch logisch, es ist einfach nur schlimm singen zu müssen: Super FCK, schießt ein Tor usw., das passt doch nicht, das ist doch lächerlich! Erst recht, wenn von 45.000 - 44970 sehen, dass das die mit Abstand schlechteste Truppe der langen Vereinsgeschichte ist.

Vieleicht sollte man lieber so was singen, dass passt und macht eher Laune,
das sollte unser Mottolied (nicht nur) in dieser Saison werden: https://www.youtube.com/watch?v=ntPBF_l34e8
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Kann man irgendwo eine Zusammenfassung vom Spiel sehen?
Konnte es gestern leider nicht sehen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Scherr78
Beiträge: 113
Registriert: 11.03.2012, 10:39

Beitrag von Scherr78 »

Mein Sohn ist knapp 5 Jahre -
am Samstagmorgen bin ich im Harz aufgewacht und sagte mir, fahr mit ihm auf den Berg; es wird vielleicht für lange Zeit das letzte Mal sein, dass es so viele Zuschauer hat.

Sein erstes Spiel am Betze vor toller Kulisse.

Ich bin aufgrund der letzten Jahre einfach erschöpft; ich habe kaum noch Kraft sie anzufeuern.
Ist das nicht traurig?
FCK Nordpfalz
Beiträge: 173
Registriert: 23.06.2014, 11:43

Beitrag von FCK Nordpfalz »

Wieder mit leeren Händen dazustehen ist natürlich sehr enttäuschend, aber ich bin davon überzeugt, dass die vielen Trainerwechsel der letzten Jahre mit ein Grund für diese Misere sind.
Ich wünsche mir, dass man nun GEMEINSAM durch dieses Tal geht. Der Trainer muss die faire Chance erhalten, zu zeigen was er aus der Mannschaft machen kann, wenn ALLE Neuzugänge einsatzbereit sind und sich die Verletztenliste gelichtet hat.
Auch Stöver würde ich keinen Vorwurf machen. Er hatte erst spät den finanziellen Spielraum und ob uns die Neuen weiterhelfen werden wir noch sehen.
Ich denke JA.
Auch wenn es viele nicht hören wollen: Ein Teil der Fans ist mit das Problem !
Wer denkt es sei immer der richtige Weg Köpfe rollen zu lassen, hat überhaupt nicht kapiert, worum es jetzt geht.
Ich bitte alle echten FCK-FANS gerade jetzt um Unterstützung.
Den das Team und das gesamte Umfeld brauchen Support und Ruhe, um die
Wende zu schaffen. Nochmal: Jetzt unterstützen und dann urteilen, wenn der Trainer die Möglichkeit hatte einige Spiele mit allen Spielern bestreiten zu können.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Unter Kuntz sind Trainer allerdings immer eher zu spät entlassen worden. Es kommt halt immer darauf an.

Entscheidendes Kriterium dafür, ob man mit einem Trainer bei Mißerfolg weitermacht oder nicht, sollte meines Erachtens sein, ob er die Mannschaft noch erreicht. Wenn man merkt, dass die Spieler den Trainer nicht mehr ernst nehmen, dann hat es keinen Sinn mehr.

Den Eindruck habe ich bei Korkut aber nicht. Der Auftritt der Mannschaft gestern war bei allen fußballerischen Schwächen sehr engagiert. Der Wille war da, nur das Erfolgserlebnis hat mal wieder gefehlt. Aber alle Mannschaftsteile waren im Vergleich zu den Spielen vorher auf dem Weg der Besserung, auch wenn natürlich immer noch vieles hakt.

Und das unsere besten Spieler noch gar nicht dabei sind, ist schließlich auch bekannt.

Es spricht daher auch aus meiner Sicht viel dafür trotz des Tabellenstands mit Korkut weiterzumachen. Den neunten Platz, den wir dieses Jahr brauchen, um uns gegenüber letzter Saison verbessert zu haben, traue ich ihm auf jeden Fall weiterhin zu.
- Frosch Walter -
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Wir haben eine neue, professionelle Vereinsführung, eine neue, nicht eingespielte Mannschaft mit etlichen Ausfällen, einen neuen vielversprechenden Trainer. Nur eines haben wir nicht. Fans, die endlich mal das Hirn anschalten und den Leuten auf dem Berg endlich mal eine Saison geben zum Konsolidieren. Mit diesen Fans ist ein ruhiger Aufbau über 1-2 Saisons nicht möglich. Neuer Trainer! Wie oft wurde das schon gefordert? Hat ja bis jetzt immer blendend funktioniert. Den, den man mit Schande vom Berg gejagt hat, runjaic, wollen viele wieder zurück. Lächerlich. Pumarius, so oft wie schon letzte Patronen gefordert wurde, solch große Magazine gibt es gar nicht um die zu verschießen. Anstatt die Mannschaft mal eine Saison bedingungslos anzufeuern, wird nach Spieltag fünf, der Weltuntergang verkündet. Leute, mit euch ist kein Neuanfang zu machen, da ihr ihn im Kopf nicht zulässt. Wie hieß es vor der Saison? 'Ich will sie wenigstens kämpfen sehen' . Ja das machen sie und werden prompt ausgepfiffen. Sorry aber wenn dieser Verein vor die Hunde geht, haben die Fans einen großen Anteil daran.
Super Kommentar !!!
Fans die nicht verstehen, dass der FCK wieder in einem Umbruch steckt. Furchtbar. Dazu kommt, dass lt. TV der FCK noch auf 12 verletzte Stammspieler wartet. Übel für den Verein.... :( Gestern hatte man kein Glück und dann kam Pech dazu ! Sah den FCK spielerisch auf Augenhöhe mit dem VfB Stuttgart.
Zuletzt geändert von MäcDevil am 18.09.2016, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

So habe wirklich alle Kommentare durchgelesen. Auch in dem anderen Thread.

Viele Meinungen, viele Gute, viel Schlechte. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. Das was auf dem Platz passiert spiegelt sich in der Fangemeinde wieder: Wir sind ein geteilter, zerstrittener Haufen. Keinerlei Homogenität irgendwo.

Ich fange mal beim Trainer an: Er kommt mir hilflos vor. Zuerst lässt er die Spieler machen, dann setzt er Vucur auf die Bank nach dem ersten Bock. Das bleibt in den Köpfen der Spieler hängen. "Nur ja keine Fehler machen" Und schon geht die Fehlerserie los. Er verändert die Abwehr unnötig - mMn hätte er Aliji weitermachen lassen sollen, er ist auf der Position besser als Gaus. War er am Anfang noch am Rand unterwegs sitzt er mittlerweile nur noch fuchtelnd am Rand rum. Kampf geht auch vom Trainer aus aber in seinem Fall sieht es mir eher nach "Angst essen Seele auf" aus.

Zu Stöver: Meiner Meinung nach war die Verpflichtung der nicht fitten Mudzja und Ewerton ein Akt des Sand-in-die-Augen-Streuens der Fans. Wir alle dachten die sind gleich einsatzbereit. Was er sich dabei gedacht hat ist sein Geheimnis, jedenfalls ist sein anfänglich guter Ruf ramponiert. Oder was ich nicht hoffe, er wusste es nicht und wir haben einen der "Facharbeiter" da oben als Arzt sitzen. Vermutlich mit dem Stempel des lokalen Hundezüchtervereines auf seiner Zulasssung als Arzt....

Zur Mannschaft:

Es fehlt an den Grundlagen: Laufbereitschaft...Görtler spielt den Pass und bleibt stehen. Ein Stuttgarter Spieler wird von unseren dabei beobachtet wie er in aller Ruhe in den Strafraum eindringt und nur mit letzter Not und viel Glück kann Vucur den Ball über die Latte lenken. Gaus stoppt den Ball ins Aus (mehrere Male). Die Laufwege sind nicht einstudiert. Standards sehr schlecht (letzte Saison hatten wir viele Tore nach Eckbällen). Das alles braucht jetzt noch mehr Zeit, die wir nicht haben.

Mein Fazit: Es wird sehr eng werden. Es gibt Verbesserungen pro Spiel, allerdings im Mikrobereich. Wenn es so weitergeht, werden wir vielleicht am 32. Spiletag den ersten Sieg einfahren. Die Situation ist ungleich gefährlicher als 2008. Damals konnte sich die Mannschaft noch selbst aus dem Sumpf ziehen. Das traue ich dieser verunsicherten Truppe mit dem angstvoll in die Runde schauenden Trainer diesmal nicht zu. Ich hoffe ich werde eines Besseren belehrt.....
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Ich gehe davon aus, das auch am Mittwoch vs. Dresden nicht gewonnen wird. Die Sachsen haben einen Lauf, der FCK das Gegenteil....
Das Spiel in HDH wird dann Korkuts Endspiel. Ich bin mir sicher, das spätestens hier, bei Rückstand die Korkut-Raus-Rufe nicht zu überhören sein werden. Gestern hat er einiges richtig gemacht. Mit 2 Stürmer gespielt :daumen: Endlich.......
Es ist aber nicht fair, nur Korkut für die Lage des FCK verantwortlich zu machen. Ich würde mir wünschen, das Stöver auf seine Aussage vs. Düsseldorf, kurz vor Schließung der Transferliste, angesprochen würde, nachdem er dort vollmundig davon sprach, das nur Spieler geholt werden, die dem Club SOFORT weiterhelfen werden.....
Das trifft weder bei Mujdza, Kerk oder Ewerton zu!
Was jetzt Herr Stöver? Späßle gemacht?
Wird HDH Korkuts letztes Spiel, muß sich auch Stöver hinterfragen, ob er genug Charakter hat und die Verantwortung übernimmt und zurücktreten wird......
Harte aber spannende Wochen stehen uns bevor!!
P.S. Eine Fanfreundschaft mit dem VfB braucht keine Sau :p
Asgard-Ylva
Beiträge: 40
Registriert: 30.03.2016, 15:57

Beitrag von Asgard-Ylva »

Fanfreundschaft? Nein braucht niemand. Ich finde die Fans von Offenbach oder Dresden auch geil, aber Freunde? Die suche ich mir selbst aus.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Meine Eindrücke zu einzelnen Spielern:

Pollersbeck
Er strahlt Ruhe aus und verfügt über eine gute Strafraumbeherrschung - sich bei hohen Bällen

Mwene
Fehlbesetzung in der Abwehrreihe.
Er muss dringend ins Mittelfeld, um dort seine kämpferischen und offensiven Qualitäten besser einbringen zu können.
Als viele innerlich resignierten,riss er sich den Hintern auf und ackerte

Halfar
Hat jemand sein Fehlen bemerkt?

Zoua / Osawe
Das Spiel funktioniert nur mit zwei wuchtigen Stürmern

Stöver / TK
Er wollte (ohne Not) den sportlichen Neuanfang (vielleicht auch beeindruckt von den zahlreichen Kommentaren hier im Forum?) und verpflichtete einen "international erfahrenen Trainer". Herausgekommen ist eine Mogelpackung. Nun haben wir einen "erfahrenen nationalen sportlichen Bestatter" (ich entschuldige mich für meine bildhafte Sprache bei allen, die sich darüber aufregen mögen).

Nun sind es noch 14 Heimspiele bis zu unserer Beerdigung.
Alle Träumer werden nach und nach wach - manche aber wohl erst in der 3. Liga oder bei Insolvenz noch weiter unten.

Klatt und Gries
Danke für die bisher geleistete Arbeit, die leider die sportlich Veranwortlichen in die Tonne treten
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Ist eine Leistungssteigerung zu dem katastrophalen Auftritt wirklich als Erfolg zu feiern? Die Mannschaft war im eigenen Stadion vor großer Kulisse gegen einen großen Club engagiert, stimmt.... aber darf man das in einem solchen Spiel nicht auch erwarten? Muss der Trainer wirklich große Arbeit leisten, die Spieler zu für so ein Spiel zu motivieren? Ich kann das kaum glauben.

Stuttgart war gestern eine verunsicherte Spitzenmannschaft, die sehr sehr viel zugelassen hat und hätte die gesamte Mannschaft die Willensstärke von Zoua, wäre ein Sieg gut möglich gewesen. Ob die Mannschaft wirklich Fortschritte macht, werden wir sehen, wenn das nächste Sandhausen auf uns wartet und wir nicht so viele Räume bekommen.

Was bleibt, ist also die Hoffnung auf die fehlenden Spieler. Einen ständig verletzungsanfälligen Moritz, einen Außenverteidiger mit Knieproblemen und zwei Spieler im Aufbau ohne Wettkampfpraxis. Ich denke, da bleibt wirklich nur zu hoffen!!!, dass man diese Spieler in diesem Jahr dauerhaft auf ein ansprechendes Niveau bringt. Hoffnung, Hoffnung, Hoffnung.....

Gut ist, dass Gaus endlich mal mit diesem blauäugigen einstelligen Tabellenplatz Gerede aufhört. Sollten dies auch noch andere Spieler erkennen, können wir endlich mit dem Abstuegskampf beginnen. Meine größte Hoffnung ist, dass endlich mal die Realität wahrgenommen wird und das Ziel Platz 15 ist.
3. Liga verhindern!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Wer jetzt den Kopf des Trainers fordert und die Mannschaft schlecht schreibt hat aber wirklich gar nichts verstanden. Zudem steckt in diesem Kader mehr Erstliga-Erfahrung als unter Runjaic und Fünfstück ! :o
Das Problem sind individuelle Fehler und Abstimmung der Laufwege. Der Fehlerteufel Heubach gehört mit seinen Patzern z.B. auf die Bank. TW Weis muss lernen. Siehe gestern und letzer Spieltag....

Gegen Dresden muss die Mannschaft Charakter zeigen und punkten und das wird schwer genug....
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

,,man sollte vieleicht etwas mehr trainieren, je weniger trainiert wird desto weiter springen die Bälle vom Fuß. Unsere Gegner wissen bereits das bei uns aus konditionellen Gründen Laufwege eingespaart werden und man dem FCK gezielt über die Außen großen Schaden zufügen kann.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Die Mannschaft hat gestern schon Charakter gezeigt....im Gegensatz zum Publikum.

"Wir wollen euch kämpfen sehen" war an Dummheit eigentlich kaum noch zu überbieten :nachdenklich:

Lt.Trainiggsbeobachtern schent sich das Tranining meist so um ca 1Std. Zu bewegen. Find ich deutlich zu wenig für den Profibereich...

Wie schon unter KR geht der Mannschaft in der zweiten Hälfte gnadenlos die Puste aus :?
Zuletzt geändert von sandman am 18.09.2016, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Schönen Sonntag allen,Trotzdem. 45000 Zuschauer aber nicht nur gefühlte 25000 VFB-Fans!
Ein blutleere Mannschaft hat die von vielen erwarte Neiderlage erreicht. Frage: Was soll das Herr Korkut? Zu erst ein tieferstehendes 4-4-2 das einigermaßen gut lief, und dann nach der Pause wieder der allte Miste mit HOCHSTEHEN, haben sie geglaubt den Gegner im Sack zu haben? Und nach 7 Minuten das kam quasi mit Ansage das 1:0 für den VFB als Blaupause von den meisten Gegentoren die der FCK diese Saison bekam!
Der FCK ein Team ohne Leben, ohne Leader, ohne System ( welches es kann ) ja wie es aussieht auch ohne genügend Kondition! Warum sonst das Ballgschiebe und das Lauffaule! Keine Bewegung keinr bietet sich an keiner will den Ball und dann noch Gaus! Was wolle Gaus? Das war von dem Gestrn nicht mal C-Klasse 2.Mannschaftniveau!
Diese Mannschaft steckt jetzt schon so tief im Abstiegskampf wie nie eine FCK-Mannschaft vorher.
Die reden nichtmal auf dem Platz miteinander aber vieleicht verstehen sie sich auch nicht, nicht nur wegen den Sprachen. ( die Jugend komminiziert eben per Wats App nur darf beim Spiele da EIFON :D nicht dabei sein )
Es sind die wichtigsten Tugenden des Fußball nicht zu erkennen und da bin ich beim Sportdirektor, welche Kriterien wurden angenommen bei dr Verpflichtung der Spieler? Einsatz, Biss, Wille, Gesund, Führungsqualität und was haben wir? Duckmäuser!
Einziger Lichtblick Gestern neben Pollersbeck war Mwene wenn er nicht wieder das Opfer des HOCHSTEHEN gewesen wäre der Junge Kleine der Noboddy aus der Stuttgart war der einzige der von denen auf dem Platz gewinnen wollte, dafür bekommt er von mir ein Lob!
Jetzt wirds richtig bitter, weil die Frage erlaubt sein muß beim wehm und wann wollen diese Jungs denn noch gewinnen?
Es hilft jetzt nicht den Trainer zu feuern, der Sportdirektor hat hier die größeren Fehler gemacht.
Neue Spieler kann man nun nicht mehr holen die uns sofort helfen könnten. Es muß wie schon letztens die gesamte Fußballabteilung A-Jgd U23 durchforstet werden, wo die Typen sind die Siegen wollen für ihren FCK wenn das die Vrantwortlichen nicht tun sind sie bereit den FCK sportlich an die Wand zu fahren. Mit dem geschwafel von Geduld haben braucht mir keiner mehr zu kommen, Gestern das war der Offenbarungseid von Mannschaft, Trainer und Sportdirektor, gegen sicher nicht sonderlich starke Stuttgarter!
FCKimHerz
Beiträge: 26
Registriert: 18.09.2016, 07:27

Beitrag von FCKimHerz »

Hallo "FCK-Fans"!!??
seit einiger Zeit lese ich schon die Foren bei DBB hab aber selbst noch nie was geschrieben. Nach Marky`s "Wie wir das Monster wecken" hab ich mir am nächsten Tag ne Dauerkarte gekauft. Hierbei erwähnt, das ich seit 1975 fast ALLE Spiele live mit Dauerkarte(außer letzte Saison) erleben durfte!!
Was ich gestern im Stadion mal wieder erleben durfte, hat mein Wochenende nicht gerade verbessert!!
Klar war ich auch sauer, klar sind einige SPIELER v.a. in der Verteidigung unterirdisch schlecht und verunsichert. Klar hab auch ich manchmal Bedenken wie diese Saison enden wird.....!!ABER!!!!!!!
Nach 30 Jahren Dauerkarte in der Westkurve und 10 Jahren DK im Süden war gestern stimmungsmäßig einer der schwärzesten Tage in meinem FCK-Leben!! Anstatt die Mannschaft , die zwischendurch wirklich versucht hat zu kämpfen endlich mal bedingungslos unterstützen kam von der Westkurve fast nur SCHWEIGEN!!!!!!!
Hey LEUTE , das war ein DERBY!! 46tausend Zuschauer!!ein Spiel um endlich mal aus dem Keller nen Schritt raus zu kommen!! und was erlebe ich?? SCHWEIGEN!!!! Die einzigen von denen was zu hören war standen im OSTEN!!!
Früher war NICHT alles besser, aber da war schon VOR dem Spiel VIEL mehr Stimmung als heute während des gesamten Spiel`s zusammen!!!!! Bedingungsloses Unterstützen über die gesamten 90 manchmal 95 Minuten!! Auch da wurden Heimspiele vergeigt, auch da gab es schon schlechte Spiele, aber die Westkurve hat IMMER ALLES Mögliche versucht , die MANNSCHAFT!! zu unterstützen und v.a. bei Rückstand nochmals 100 Prozent draufzulegen.
Aber GESTERN...........EINE SCHANDE!! VIELE von euch euch im Westen sollten sich mal überlegen , warum ihr ein rotes Trikot oder Schal trägt!! Fragt mal eure Eltern oder Großeltern wie geil es ist , mit Hilfe der Westkurve ein Spiel doch noch zu drehen und nach einem SIEG den Betze wieder runter zu laufen!!
SORRY für die teilweise harte Kritik , aber wenn das so weiter geht , spielt nicht nur die Mannschaft das Stadion leer!! Lest euch " WIE WIR DAS MONSTER WECKEN" noch ein einige male durch, um dann auch mal zu verstehen , wie WIR "ALTEN FCK-FANS" früher unseren FCK gelebt , angefeuert ,mitgelitten und getrauert und GELIEBT haben!!....aber aufgegeben haben WIR NIE!!!
Zuletzt geändert von FCKimHerz am 18.09.2016, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Prinz Pilaw
Beiträge: 147
Registriert: 20.08.2016, 17:13

Beitrag von Prinz Pilaw »

Zur spielerischen Leistung ist alles gesagt worden.

Und was soll eigentlich dieser Dauersingsang in der unteren West? Ich finde, spielangepasster Support sollte nach einem Rückstand einfach anderen Charakter haben. Laute, brachiale Anfeuerungsrufe, ähnlich wie (ja, leider muss man sie hier loben) Dynamo das macht. Würde uns auch gut tun. Ich denke, die Vorsänger müssten da auch etwas mehr Fingerspitzengefühl haben. Und blaue Fahnen vor der West? Naja...
Eine Abwehr aus Granit.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

paulgeht hat geschrieben:
Was sonst noch auffiel: Ein ungewohntes Bild zeigten die Lautrer Hooligans, die normalerweise in Block 5.3 sitzen, sich heute jedoch inklusive Zaunfahnen im Stimmungszentrum direkt hinter dem Tor sammelten. Die Gruppe aus etwa 30 Mann zog in ihren auffälligen weißen T-Shirts unweigerlich die Blicke auf sich, an der Stimmung hingegen beteiligten sie sich weitgehend nicht. Abgerundet wurde der Auftritt durch ein Spruchband mit der Aufschrift: „Unsere Stadt – Unsere Regeln“.
Ach, die sitzen in KL also im Stadtrat?
:lol:
Wat für ne Gang... Gottes Willen
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Übel, übel was so hinter mir aus dem Lokus kam.
Gelbkopf Bambus Neger, Urwald Neger ... Leute geht´s noch?

Sandhausen war für mich schon ein Ort des Fremdschämens. Und Gestern?

Wie sagt ein Amerikanischer Freund, der regelmäßig auf dem Betze ist zu dem Weg nach dem Spiel zur Buzz: The walk of shame! Das kann man in vielerlei Hinsicht sehen.

Die Mannschaft hat gekämpft, hat gebissen und hat sich nicht belohnt. Und warum? Weil die meisten dieser jungen Kerlchen schon vor dem Spiel gestrichen die Hosen voll haben irgend einen Fehler zu machen um dann von einer Horde verrückter niedergemacht zu werden.
Diese Mannschaft hat eindeutig die Qualität im vorderen Drittel der Tabelle zu stehen. Wer sich das Training anschaut sieht, dass dort die Bälle ankommen. Ohne Druck und .... noch mit Spaß.

Der Spaß ist nun allerdings vorbei und jetzt liegt es an uns diese Mannschaft kaputt zu brüllen oder aufzubauen. Nein, ich habe weder gepfiffen, noch "wir wolln euch kämpfen sehen" geschrienen. Nach dem Spiel habe ich noch länger wie sonst im Block gestanden und ungläubig über das nachgedacht was aus unserem FCK geworden ist. Tradition ist eine Belastung - eine immense Belastung.

Ich sah gestern einen Pollersbeck der sehr viel Ruhe und Übersicht ausstrahlte, einen Philipp Mwene der sein Herz in die Hand nimmt und beherzt aufspielt und beißt. Einen Ring den ich letzte Saison verteufelt habe und der sich jetzt von Spiel zu Spiel steigert, Einen Sturm mit Osawe und Zoua die, richtig eingesetzt, uns noch viel Freude machen werden.

Gaus wird nie ein Filigrantechniker werden. Und auf der falschen Position erwischte er einen rabenschwarzen Tag. Aber er ist einer der die ganze Mannschaft pushen kann.

Nein, die Mannschaft ist nicht so schlecht. Der Trainer muss aber seine Schlüsse daraus ziehen. Und trainieren. Laufwege, Passstafetten, Standards, Einwürfe. Und das bitte zwei mal am Tag. So treten wir auf der Stelle.
Und der Trainer sollte nach dem Spiel, auch wenn es Scheiße gelaufen ist, mit in die Kurve. Das hat was von Charakter.

Der Neuanfang vom Neuanfang vom Neuanfang vom Neuanfang macht unseren Verein kaputt. Ich meinerseits habe noch Geduld. Wie lange? Kann ich noch nicht sagen. Aber solange sich die Mannschaft so rein hängt ist es OK.
RainerWernerKlein
Beiträge: 5
Registriert: 29.07.2014, 18:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von RainerWernerKlein »

[name838] hat geschrieben:Ganz ehrlich:

Nach der Niederlage heute ist klar, dass die Mannschaft mit unzufriedenen Fans rechnen muss, weil eben wieder eine Niederlage zu Buche steht. Was in der Westkurve nach dem Spielende allerdings los war - das Auspfeifen, die Beleidigungen, das Fertigmachen - schockiert mich. Die Betzetugenden, d. h. Einsatzbereitschaft, waren heute auf alle Fälle da - man muss allerdings auch sagen, dass wir gegen eine qualitativ sehr hochwertige Mannschaft gespielt haben und dass bei uns momentan einfach überall das Glück fehlt.

Nach diesem Spiel, in dem die Mannschaft echt bemüht war und das gut und gerne auch 1:1 ausgehen hätte können, kann ich die Reaktionen einfach nicht verstehen. Es spricht ja überhaupt nichts dagegen, seinen Unmut kundzutun - aber nicht in dieser dumpfen Art und Weise. Nicht heute.

Gerade unsere jungen & unerfahrenen Spieler wie Pollersbeck, Mwene, Osawe, Görtler und auch Frey hilft das überhaupt nicht weiter! Überhaupt nicht!
Fußball spielt man dann am erfolgreichsten, wenn man mit einer gewissen Leichtigkeit an die Sache herangehen kann. Und das ist durch die aktuelle Situation sowieso schon nicht möglich.

Aber was reg' ich mich eigentlich auf:
Wenn es wieder mal läuft, werden genau diese Spieler nach einem Spiel abgefeiert als hätten sie die Meisterschaft geholt. Wäre ich ein Profifußballer, ich könnte viele in der Westkurve nicht mehr ganz ernst nehmen. Ein paar Wochen später soll ich mit Fans feiern, die mich zuvor beschimpft haben. Kranke Welt.

Aber dieses zwanghafte "Wir müssen jetzt in die Kurve zu den Fans gehen" nach jedem Spiel, was heutzutage im Profifußball etabliert ist, ist sowieso Schwachsinn. Gekünstelt, unnötig und nervig - auch ein Bestandteil des modernen Fußballs. Passend zu Dauer-Sing-Sang und MFA.
Mir als Fan reicht es, wenn sich Mannschaft und Fans nach einem Sieg gegenseitig kurz oder auch mal länger beklatschen. Da brauch ich kein gekünsteltes Kasperltheater vor der West mit Laola, Herumhüpfen etc. Und nach Niederlagen wie heute, braucht sich die Mannschaft nicht wie ein gekochter Lauch vor die West stellen. Die Fans können nach dem Spiel pfeifen, wenn es angebracht ist - und die Spieler sich dann Richtung Kabine verabschieden. Nicht mehr und nicht weniger.
:teufel2: uneingeschränkt einverstanden. Mittwoch ins Stadion und die Mannschaft unterstützen.
Antworten