Dazu passt dann auch noch, dass Zimmer lautstärker begrüßt wurde als die eigenen Spieler.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Absolut. Da war Heute so viel Friede, Freude, Eierkuche überall im Stadion wo Stuttgarter und Lauterer zusammen standen, da wurde es einem übel. Beide Seiten dann noch mit tollen Choreos. Da war das Spiel fast schon Nebensache. Hauptsache man mag sich. Furchtbar. Kein Wunder, dass im Stadion kein Hass aufkommt wenn der DFB Vogel einen Scheiss zusammen pfeift. Man könnte ja die tollen Schwaben Freunde anpissen.knigge hat geschrieben:
Darüber hinaus geht mir diese Fanfreundschaft mit dem VfB auf die Eier. Da läuft die 76. Min, wir liegen hinten, und die Kasperl in den unteren Blöcken trällern "Lautern & der VfB". Geht's eigentlich noch?! Ich will 90min Hass, der dem Gegner (egal wer) entgegenschlägt und nicht ein Forza FCK zehn Minuten lang bis zum Spielende.
Das Ganze kotzt mich fast mehr an als die Leistung der Mannschaft...
Ja, Zimmer WAR einer von uns. aber HEUTE trug er während dem Spiel das falsche Trikot.
Man kann sich gerne über den ehemaligen Publikumsliebling unterhalten, ... ... aber während dem Spiel den Gegner Zimmer abfeiern?
Gaus als LV - das hat er letzte Saison besser hinbekommen als heute.
War Aliji verletzt, oder war es eine personelle/taktische Umstellung von Korkut?
Kleine Lichtblicke im Spiel waren
- Pollersbeck, der Ruhe ausstrahlte und im Strafraum präsent war
- Mwene der sich von Spiel zu Spiel gesteigert hat
- Zoua, der Unruhe in die Stuttgarter Abwehr brachte
- unsere Mannschaft zeigte allgemein einen besseren Auftritt als in Sandhausen
Halfar hat mir nach seiner Auswechslung nicht gefehlt.
Auch wenn er viel rennt und kämpft, so ist doch auch viel brotlose Kunst dabei gewesen.
O-Ton eniger VFB Fans, teils aus Überzeugung - teils aus Freundlichkeit, im Zug:
"Der Sieg war nicht verdient".
Aber das macht diese weitere Niederlage auch nicht besser.